Kurse nach Themen
Im Nahen Osten kann man in Düften und Geschmäckern schwelgen. Die meisten Gerichte sind farbenfroh gewürzt: Kreuzkümmel, Muskatnuss, Zimt und Safran spielen mit den Geschmacksnerven. Frische Minze und frischer Koriander begleiten und lösen Geschmacksexplosionen aus. Die scharfe Chilipaste Harissa darf ebenso wenig fehlen wie die allgegenwärtigen Kichererbsen. Abgerundet wird das Ganze mit frischen Datteln, Mandeln, Oliven und Früchten oder einem der süßen Desserts. Natürlich darf auch die Tasse Mokka nicht fehlen. Alles duftet herrlich. Zum Menü werden passende Weine gereicht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Dieses Sprichwort gilt nicht nur für die körperliche Fitness sondern auch für die geistige Viele Menschen wollen aktiv etwas tun, um den nachlassenden Gedächtnisleistungen in zunehmendem Alter vorzubeugen und mentale Fähigkeiten zu erhalten und zu steigern. Dieser Kurs mit einem bunten und sehr abwechslungsreichen Strauß an Übungen soll dazu beitragen, dass Sie Ihren ganz persönlichen Wissens- und Erinnerungsschatz besser nutzen und ihre mentalen Fähigkeiten in möglichst vielen Bereichen des Denkens - wie z.B. der Konzentration, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, usw. - trainieren. Dabei soll das Jogging für die „grauen Zellen“, Spaß und Freude machen und nichts mit Stress, Leistungs- und Konkurrenzdruck zu tun haben. Der Kurs bietet Ihnen ein unterhaltsames ganzheitliches Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit und beweglich bleiben. Die Referentin ist Literaturwissenschaftlerin und zertifizierte Gedächtnistrainerin des BVGT.ev.
Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit damit, uns mit der Vergangenheit oder der Zukunft zu beschäftigen. Unsere Lebensqualität nimmt ab und unsere Gesundheit leidet. Viele Studien belegen heute die gesundheitsfördernde Wirkung der Meditation. Meditationsarten gibt es viele, und meist ist es nicht nur eine, die einen Menschen besonders gut unterstützt. Möchten Sie sichergehen, die passendste Methode für sich zu finden? Dieser Einstieg in eine Reihe von Meditationstechniken gibt Ihnen eine Übersicht.
Das bedeutet vegetarischer Genuss jeden Tag. Wir bereiten alltagstaugliche Gerichte mit überwiegend regionalen Zutaten zu und erhalten eine bunte Mischung mit verschiedenen vegetarischen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Es wird ein komplett vegetarisches Menü gekocht, wobei es nicht darum geht, klassische Gerichte durch die Verwendung von Tofu und Saitan vegetarisch zu machen. Wir lassen die verschiedenen vegetarischen Zutaten durch ihre Besonderheiten und ihren Geschmack für sich wirken. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundformeln des „Autogenen Trainings “ nach Prof. J. H. Schultz, eine Entspannungsmethode die auf Autosuggestionen und Vorstellungskraft beruht. Sie ist in unserem Kulturkreis das bekannteste und empirisch am besten untersuchte Entspannungsverfahren. Regelmäßig angewandt, gelingt es Ihnen mit dieser Technik in Beanspruchungssituationen ihre geistige und körperliche Balance zu behalten um optimal handlungsfähig zu bleiben, sowie in einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu gelangen. Mit meditativen Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen lernen Sie darüber hinaus den Geist zu sammeln und zu beruhigen.
Der Anfang muss nicht schwer sein. Motivation ist das Wichtigste, um mit dem Laufen zu beginnen. Wer nach langer Zeit oder zum ersten Mal wieder mit dem Laufen beginnt, wird schnell merken, dass schon ein paar Minuten Dauerlauf eine echte Herausforderung sein können. Ein Trainingsplan mit realistischen Zielen hilft, sich nicht zu überfordern und zu entmutigen. Neben den positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System wirkt sich Laufen auch positiv auf die Psyche aus, baut Stress ab und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Erlernen Sie die Grundlagen des Laufens. Ziel ist es, 5 km am Stück laufen zu können.
10 km zu laufen ist gar nicht so schwer. Sie sollten aber schon in der Lage sein, 4-5 km am Stück zu laufen und motiviert sein, sich weiterzuentwickeln. Laufen stimuliert das Herz-Kreislaufsystem, verbessert das Wohlbefinden, steigert die Immunabwehr und nach dem Lauf fühlen Sie sich rundherum zufrieden.
An diesem Wochenende nehmen Sie Rückenentspannung und Schmerzlinderung selbst in die Hand. Denn egal, was wir tun. Unser Rücken ist immer dabei. Sie lernen Entspannungsmassagen für Kreuzbein und Rücken, Hals und Nacken, Kopf und Gesicht. Tage zum Wohlfühlen und Genießen. Mit Achtsamkeit wird unser Körper durch spezielle Grifftechniken unterstützt, verspannte und schmerzende Muskeln loszulassen. Der Kurs ist für Paare jeden Alters geeignet. Die Kursgebühr wird pro Person erhoben. Bitte bringen Sie 2 Badetücher und Trinkwasser mit. Sollte Ihnen schnell kalt werden auch gerne 1 Decke.
Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, scharf und lebensfroh! Die Essgewohnheiten der spanischen Eroberer vermischen sich zu einem Potpourri kulinarischer Köstlichkeiten. Gerichte wie Enchiladas oder Mole Poblano machen schon beim Kochen gute Laune! Tortillas gehören zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Küche: Die dünnen Fladen aus Mais- oder Weizenmehl werden gerne mit Käse gefüllt zum Frühstück gegessen. Unzählige Klassiker wie Enchiladas, Guacamole oder Chili con Carne gehen auf die mexikanische Küche zurück. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Ein Workshop für Menschen in helfenden und sozialen Berufen, für Angehörige von Menschen in belastenden Situationen und Neugierige. Besonders für Menschen in helfenden und sozialen Berufen gehören Krisen zum Alltagsgeschehen. Für medizinische Notfälle und sonstige Katastrophenlagen gibt es häufig vorgegebene Skripte und Handlungsleitfäden. Was aber ist zu tun, wenn es sich um „psychische Notfälle“ handelt, privat oder bei der Arbeit? Hier ist das Vorgehen häufig nicht einheit-lich vorgegeben. Vielmehr bedarf es eines individuellen Vorgehens. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Techniken zu Ressourcenaktivierung, Stabilisierung und zum Stressma-nagement für sich und andere kennen. Sie erfahren Möglichkeiten und Grenzen von psychischer erster Hilfe und reflektie-ren, was Sie selbst in Ihrem (Berufs-)Alltag stabilisiert. Neben Inputs und Anregungen für den Alltag wird es einen großen praktischen Anteil zum Ausprobieren geben. Sie können selbst erleben, was Sie beruhigt, was Ihnen guttut und welche Techniken Sie für sich privat sowie für Ihr (Arbeits-)Umfeld nutzen mögen.
Was passiert eigentlich, in einem Soundbath? So rein auf körperlicher Ebene. Die Klänge von Kristallklangschalen können dich in tiefe Entspannung führen. Das kann wiederum Homöostase auslösen. Das bedeutet, dass alle biochemischen Prozesse in deinem Körper im Gleichgewicht sind. In den Organen, im Nervensystem, in deinen Hormonen. So wird die Voraussetzung geschaffen für Selbstheilung für die Dauer des Klangevents und vielleicht darüber hinaus. Je häufiger wir uns bewusst mit Sound entspannen, desto schneller öffnen wir den Raum für Homöostase und gewöhnen unser Nervensystem daran, dass tiefe Entspannung sicher ist für uns. Dass wir nicht immer funktionieren müssen, aktiv und produktiv sein müssen. Du erlaubst dir zu empfangen und vom Denken in die Wahrnehmung zu kommen. Wirklich zu spüren, wie fühlt sich mein Körper an. Dazu kann es hilfreich sein, dein Körper-Geist-System in eine leichte Aktivierung zu bringen. bevor du dich einfach hinlegst, um zu entspannen. Deshalb arbeiten wir vorher mit kleinen Übungen, die dein Nervensystem stimulieren. So dass auch der unbewusste, autonome Teil in dir grünes Licht gibt und Regeneration auf beste Weise möglich wird.
Leckere Çiğ Köfte, cremige rote Linsensuppe, herzhafte frische Salate oder fluffige Simit. Die vegane türkische Küche hat viel Spektakuläres zu bieten. In diesem Kurs zaubern wir mit viel Gemüse und Gewürzen die Türkei auf unsere Teller. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier :innen sind herzlich zu unserem Ausflug in die vegane türkische Küche willkommen! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Münster ist nicht nur die Stadt, die vor einigen Jahren zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wurde, sie hat auch kulinarisch viel zu bieten. Und um richtig in Münster „ankommen“ zu können oder selbst als langjähriger Bürger die Stadt noch anders zu entdecken, kochen wir Münsterländer Spezialitäten. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Willkommen zu einer kulinarischen Reise durch das Land Spanien. Die spanische Küche gilt weltweit als eine der vielfältigsten und gesündesten, die es gibt. Begleiten Sie uns auf eine Reise der Geschmäcker in einem multikulturellen Land mit einer faszinierenden Geschichte und einer immensen gastronomischen Kultur. In diesem Kurs werden wir durch die iberischen Bundesländer reisen, und wir werden verschiedene Tapas aus ausgewählten Regionen des Landes zubereiten. Insgesamt, werden wir 10 typische geschmackvolle Gerichte kochen. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Alle Tapas lassen sich zu Hause leicht nachbereiten. Wir werden unser gesundes und schmackhaftes Menü mit lokalen Weinen abrunden. Unsere Sinne werden uns in eine Sommernacht am Meer versetzen. Sie werden die Brise des Mediterraneo auf der Haut spüren können! Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Den eigenen Kindheitsheld:innen begegnen, mit Farben experimentieren und nachspüren, was Ihnen guttut… Darum und um noch viel mehr soll es in diesem Workshop gehen. Wenn Sie sich im Alltag manchmal denken: „Das kann doch nicht wahr sein!“ oder wenn Sie sich gestresst und überfor-dert fühlen, fehlt Ihnen möglicherweise der Zugang zu Ihren Ressourcen. Doch viel Potenzial, Probleme zu lösen und Schwierigkeiten zu managen, liegt bereits in Ihnen. Wir begeben uns an diesem Workshoptag gemeinsam auf eine Reise zu Ihrer Kreativität. Das Aufgreifen von Märchen, Sagen oder einer selbst gewählten Lieblingskindergeschichte erleichtert Ihnen den Zugang. Wir nutzen unsere Fantasie und begegnen unserem Mut zum Unsinn. Wir wollen bewusst den Kopf einmal ausschalten, die Sinne aktivieren und un-seren Alltags- und Planungsmodus in die Pause schicken. Alles, was Sie brauchen, ist die Bereitschaft, sich auf kleine kreative Experimente einzulassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eingerahmt wird der Tag durch Übungen aus dem Improvisationstheater und der Achtsamkeit. Sie erhalten Anregungen zur Kurzentspannung und Stressregulation für Ihren Alltag. Am Ende sollen vor allem Freude und Leichtigkeit nicht zu kurz kommen. Ein paar Stunden, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich seiner selbst bewusst zu werden. Trauen Sie sich!
Tag für Tag in kurzen und wohltuenden Bewegungssequenzen das Nötige für Gesundheit und Fitness tun und dabei Spaß haben. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen, inneren Ruhe und Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln: Das geht! Vieles bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, dieses Wissen freizulegen und zur Wirkung zu bringen. Ihre Körperintelligenz und Intuition zu aktivieren und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieser Woche in Ihrem Beruf und Alltag nachhaltig wirksam werden können. Themen u .a.: Innere Ruhe kann man lernen – Arbeitszeit ist Lebenszeit – kreatives Zeitmanagement – Ziel und Vermeidungsziele Verfolgen – Ideen kommen lassen: Lösungen finden durch Loslassen – Der Körper als Coach: intuitive Kompensationsbewegungen. Techniken u. a.: Elementargymnastik (mit Elementen aus Yoga, Qi Gong, Feldenkrais u. a.) – funktionale Meditation nach der Fünf-Schritte-Technik – Kreativitätstechniken – intuitive Analyse- und Organisationstechniken. Anmeldeschluss: 20.02.2026 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.
Im Alter treten andere Beschwerden und Notfälle auf als bei jüngeren Menschen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, welche Erste-Hilfe-Handgriffe besonders wichtig sind. Kursinhalte: *Symptome und Verhalten bei Schlaganfall/Herzinfarkt/diabetischem Notfall *Unterscheidung von Über- oder Unterzuckerung *Absetzen eines Notrufes *Herz-Lungen-Wiederbelebung *Stabile Seitenlage *Verhalten bei Stürzen und Tipps zur Sturzprävention In Kooperation mit dem ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.
Knackig schokoladige Kokos- oder Erdnussriegel, erfrischende Joghurt-Beeren-Bites oder nussige Nut Butter Cups. Hier ist für jeden süßen Zahn etwas Leckeres dabei! Gemeinsam zaubern wir aus Schokoladen, Nüssen, Obst und Joghurt leckere vegane Süßigkeiten. Jede:r ist herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane Süßigkeitenwelt! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Schon der Einkauf auf dem "Souk" (Markt) wird in Marokko durch die Gerüche und Eindrücke zu einem kulinarischen Erlebnis. Die marokkanische Küche ist bekannt für ihre harmonische Vielfalt aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Typisch ist der Tajine-Topf mit seinem kegelförmigen Deckel, in dem Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Beliebt sind fruchtig-salzige Kombinationen. Bekannt sind auch Couscous-Gerichte und gefüllte Teigtaschen aus Yufkateig sowie süße und herzhafte Blätterteigtaschen. Marokko ist auch das Land der Gewürze. In jedem Haushalt findet sich "Ras-el-Hanout", eine Gewürzmischung aus 35 verschiedenen Zutaten. Sie enthält vor allem Kreuzkümmel, Zimt, Muskatnuss, Anis, Chili, Pfeffer, Ingwer, Piment, Kardamom und Nelken. Für Süßspeisen und süßes Gebäck werden in Marokko Datteln, Mandeln, Honig sowie Rosenwasser und Zimt verwendet. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Da das moderne Arbeitsleben überwiegend im Sitzen stattfindet, von hohem Erfolgsdruck geprägt ist und somit zunehmend ein professionelles Stress- und Selbstmanagement erfordert, sind Verspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Muskelermüdung am Arbeitsplatz besonders präsent. Business-Yoga dient der Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz, fördert den Abbau von Stresssymptomen und dehnt und kräftigt die Haltemuskulatur, die gerade bei sitzenden Tätigkeiten gefordert ist. Verspannungen nehmen ab und die Leistungsfähigkeit steigt. Für Business-Yoga sind keine sportlichen Vorkenntnisse erforderlich. Gerade wenn Sie sich "steif" fühlen, profitieren Sie von den Übungen. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich deutlich fitter und entspannter. Die Übungen sind teilweise direkt am Arbeitsplatz anwendbar. Sabine Arning ist freiberufliche Yogalehrerin mit Yoga-Ausbildungen in Costa Rica und Düsseldorf sowie Ausbildungen in Yogatherapie, Aerial Yoga und Reiki. Sie lebt in Spanien und praktiziert dort Yoga. Anmeldeschluss: 23.02.2026 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anerkannt.
In diesem Kurs dreht sich alles um das Osterei. Leckere Pralinen in Ei-Form sind zur Osterzeit genau das Richtige, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bitte mitbringen: 1-2 dünne Gummihandschuhe, Behälter für den Transport. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Die vietnamesische Küche zählt zu den schmackhaftesten, gesündesten und besten der Welt. Reis, Nudeln, frisches Gemüse und Kräuter spielen eine große Rolle. Schmackhafte Suppen, knusprige Sommerrollen, erfrischende Salatschüsseln, um nur einige zu nennen. Der Wechsel zwischen würzig, sauer, salzig und anderen Aromen sorgt für wahre Geschmacksexplosionen. Zu vielen Gerichten wird eine Schale mit frischen Kräutern gereicht. Pho - das Nationalgericht, eine beliebte Suppe, steht ganz oben auf der Liste der vietnamesischen Gerichte. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten. Der Kurs ist nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
Cremiger Hummus, feines Taboulé und ein geschmeidiges Baba Ganoush dürfen natürlich bei einer klassischen Mezze (Orientalische Tapas) nicht fehlen. Gemeinsam zaubern wir in diesem Kurs aber auch diverse Salate, Dips und natürlich Falafel. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier :innen sind herzlich zu unserem Ausflug in die vegane israelische Küche willkommen! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Man könnte manchmal glauben, Depressionen seien ansteckend, denn nicht selten verzweifeln auch Angehörige, wenn sie einen depressiv erkrankten älteren Menschen in der Familie betreuen. Man gibt sich alle erdenkliche Mühe, doch der Betroffene lehnt alle gut gemeinten Vorschläge ab, klagt weiter oder ist durch nichts aus seiner Resignation herauszuholen. Der Vortrag vermittelt Angehörigen grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Erkrankung, informiert über typische „Fallstricke“ im Umgang mit depressiven alten Menschen und über Möglichkeiten der hilfreichen Begleitung. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gerontopsychiatrischen Beratung im Clemens-Wallrath-Haus. Die Referentin ist Dipl. Sozialarbeiterin und Dipl. Sozialwirtin und ist in der Gerontopsychiatrische Beratung der Alexianer tätig.
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation. Am ersten Seminartag wird ein Einblick in das Fundament und die tragenden Säulen der Lehre des Buddha gegeben. Das Lehrgebäude des Buddhismus, welches nicht religiös sondern vielmehr psychologisch zu verstehen ist, ist untrennbar mit der vom Buddha gelehrten meditativen Praxis verwoben; versteht man es, fällt die Meditation leichter. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf Meditation. Vorgestellt werden 1) Methoden den Geist zu beruhigen und so Zugang in die Meditation der Stille (samatha) zu erlangen 2) die klassische Methode, mit Ablenkungen in der Meditation um zu gehen 3) Meditation der Liebenden Güte (Metta), die dazu dient, eine liebevolle Haltung sich selbst und allen Wesen gegenüber einzunehmen. Es werden einige einfache, unterstützende Übungen in Qigong dargestellt. Am dritten Seminartag verbinden wir intensiv Qigong und Meditation. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er unter anderem Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus“ lehrt.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Haltungsschäden gehören zu den Folgen einer Brustoperation, die von den Betroffenen oft kaum wahrgenommen werden. Ziel dieser Kurse ist es, durch gymnastische Übungen diesen Folgen entgegenzuwirken und ein neues Haltungsgefühl zu entwickeln. Dazu gehören insbesondere Haltungsschulung, Dehnung von Arm und Schulter der operierten Seite, Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit. In Kooperation mit der Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland (TiM)
Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführung. In geselliger Runde erfahren Sie, wie man diese erlesenen Köstlichkeiten ganz einfach selber herstellen kann. Von der Rumkugel bis zum Trüffel gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Ob weiß oder geheimnisvoll dunkel – ob als Mitbringsel oder einfach nur zum selber genießen. Bitte mitbringen: 1-2 dünne Gummihandschuhe, Behälter für den Transport. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Thai Bo ist eine Kombination aus Taekwondo, Boxen und Aerobic. Es bietet ein einzigartiges Trainingsprogramm für alle, die Spaß an Kraftausdauertraining und Fettverbrennung haben.
Genießen Sie Bewegung als Ausgleich zu Beruf und Alltag, zur Gesunderhaltung, Entspannung und zum Stressabbau. Die Kurse bieten ein kompaktes und ganzheitliches Fitnessprogramm mit einer ausgewogenen Mischung aus Konditions- und Krafttraining sowie Stretching und Entspannung. Alle Übungen werden gelenk- und rückenschonend ausgeführt.
Wenn du Yoga bewusst übst, tust du dir immer etwas Gutes. Yoga wirkt ganzheitlich auf allen Ebenen unseres Seins, also auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Unser Körper besteht aus einem einzigartigen Fasziennetz, in dem alles miteinander verbunden ist und miteinander kommuniziert. Faszien sind von Natur aus sehr elastisch. Durch Bewegungsmangel, Stress oder auch Verletzungen können sie allerdings verkleben bzw. verfilzen. In diesem Kurs lernst du dein Körperbewusstsein zu erweitern, um die Schmerzen aufzulösen. Hier lernst du, wie du das schaffst und dein Körper dadurch wieder elastischer, beweglicher und schmerzfrei wird.
Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, das den Körper stärkt, die Beweglichkeit verbessert und die Koordination fördert. Dieser vielschichtige Ansatz hilft Ihnen zudem, Stress effektiv abzubauen, das Immunsystem zu aktivieren und Ihre Resilienz im Alltag zu stärken. In diesem klassischen Hatha-Yoga-Kurs lernen und praktizieren Sie verschiedene Atemtechniken (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannungsmethoden. Diese unterstützen Sie dabei, Ihr Körperbewusstsein zu schulen, Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern und aktiv zur Beruhigung, Erholung und Regeneration von Körper und Geist beizutragen. Durch die systematische und individuell angepasste Einführung in Bewegungsabläufe und Übungen erleben Sie unmittelbar die positiven Effekte Ihrer eigenen Praxis. Die Arbeit mit dem eigenen Körper verfeinert Ihre Körperwahrnehmung und hilft Ihnen, mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit zu entwickeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und Anleitungen, um die erlernten Übungen eigenständig zu Hause zu praktizieren und nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren. Ein Handout mit dokumentierten Übungen wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bereichern Meditation und weitere spannende Aspekte des Yoga den Kurs.
Ein Schlüssel für ein stressfreies und gesundes Leben besteht in der Wiederherstellung unserer inneren Ruhe. Hier kann Yoga dich unterstützen und entscheidende Hilfen anbieten. Unter Verwendung korrekter und gesunder Ausrichtungsprinzipien des Hatha-Yoga, lässt du den Alltag hinter dir und kommst zur Ruhe. In diesem Kurs erlernst du alltagstaugliche Lockerungs- und Entspannungstechniken, hältst du dein Körper flexibler und kraftvoller und erlebst Freude und Entspannung für Körper und Geist. Am Anfang der Yogapraxis steht immer das Bewusstmachen deiner persönlichen Ausrichtung.Worauf fokussierst du dich, wohin möchtest du deine Gedanken lenken. Durch Atemtechniken verbinden sich Atem-Körper-Geist und erlauben einen Energiefluss, der dein ganzes Potential spürbar macht. Jede Yogastellung wird in kleine Bewegungssequenzen eingebunden.
Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.
Yoga ist nicht nur körperliche Bewegung, sondern bringt in allen Lebensphasen mentale Stärke und Ausgeglichenheit. Durch die intensive Praxis hat sich für mich eine völlig neue Lebenseinstellung entwickelt. Durch das Spüren von Atmung und Bewegung, das bewusste Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen können wir bewusst im Hier und Jetzt präsent sein. So findet man seine innere Mitte, kommt zur Ruhe und zu sich selbst. Ich lade Sie ein, die heilende, stärkende und entspannende Wirkung des Yoga kennenzulernen oder zu vertiefen. In den Yogastunden liegt der Schwerpunkt darauf, sich bewusst zu zentrieren und in die eigene Energie und Kraft zu kommen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken sie Körper und Geist. Die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers werden trainiert ,um die Muskulatur zu kräftigen und die Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu optimieren. Wobei mir eine orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen wichtig ist. Nach der aktiven Sporteinheit endet die Stunde mit Dehnübungen und wohltuender Entspannung. Für alle Teilnehmenden soll die gemeinsame Freude am Sport und die Förderung der individuellen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Yoga ist nicht nur körperliche Bewegung, sondern bringt in allen Lebensphasen mentale Stärke und Ausgeglichenheit. Durch die intensive Praxis hat sich für mich eine völlig neue Lebenseinstellung entwickelt. Durch das Spüren von Atmung und Bewegung, das bewusste Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen können wir bewusst im Hier und Jetzt präsent sein. So findet man seine innere Mitte, kommt zur Ruhe und zu sich selbst. Ich lade Sie ein, die heilende, stärkende und entspannende Wirkung des Yoga kennenzulernen oder zu vertiefen. In den Yogastunden liegt der Schwerpunkt darauf, sich bewusst zu zentrieren und in die eigene Energie und Kraft zu kommen.
Zumba Fitness® ist das einzige Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, das heiße internationale Musik mit ansteckenden Fitness-Moves kombiniert. Zumba® nutzt die Struktur des Intervalltrainings, das den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert und gleichzeitig Arme, Beine, Bauch und Po sowie alle Muskeln des Körpers kräftigt. Zumba® basiert auf dem Prinzip "Fun and easy to do". Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben.
Der Körper schmerzt. Häufig eine Folge von Muskelverspannungen oder Muskel-, Bänder – und Sehnenverkürzungen. Da hilft Yoga. Üblicherweise sprechen wir von "Hatha-Yoga", das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie verbindet und die in der westlichen Welt die am häufigsten praktizierte Yoga-Art ist. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert und Muskelverspannungen gelöst. Dies macht den Körper beweglicher und befreit die Gelenke. Die Muskeln werden stärker und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder in Balance, senken u.a. den Herzrhythmus, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist unabhängig von Alter und Konstitution jederzeit möglich.