Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien

Loading...
Digitalberatung e-doctor: offene Sprechstunde PC, Smartphone und Tablet
Mo. 27.01.2025 16:15
Münster
PC, Smartphone und Tablet

Sie haben Fragen oder Probleme mit Ihrem PC, Smartphone oder Tablet? Besuchen Sie unsere entgeltfreie Sprechstunde mit e-Doctor Adrian Heer und lassen Sie sich beraten. Unser Angebot: 1. Kursberatung: Lassen Sie sich beraten, welcher Computerkurs am besten zu Ihnen passt und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse zugeschnitten ist. 2. Individuelle Beratung: Stellen Sie offene und individuelle Fragen zu Ihrem PC, Smartphone oder Tablet und erhalten Sie gezielte Unterstützung. 3. Beratung nach dem Kurs: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zu klären, die sich im Anschluss an Ihren vhs-Kurs ergeben haben. Praktische Hinweise: Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie ggf. Ihre Geräte, Ladegeräte, externe Festplatten oder USB-Sticks sowie ggf. benötigte Passwörter und Zugangsdaten mit. im 1. Halbjahr 2025 ab dem 27. Januar jeweils 14-tägig von 16:15 bis 17:45 Uhr, genaue Termine nachstehend.

Kursnummer 660000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Adrian Heer
Webinare an der vhs Münster Xpert Business: Finanzbuchführung mit DATEV
Di. 11.03.2025 18:30
Veranstaltung
Xpert Business: Finanzbuchführung mit DATEV

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So können Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig sichern. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden Sie auf der Xpert-Business-Webseite (www.xpert-business.eu/kursuebersicht). Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf, zur Organisation des Xpert Business Lernnetz-Webinars und zu der Prüfungen erhalten Sie unter Tel. 0251 492 4358. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte finden Sie hier: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Im Kursentgelt sind die Kursmaterialien enthalten. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite www.xpert-business.eu Dieser Kurs wird als Webinar mit Durchführungsgarantie angeboten. Sie lernen flexibel von zu Hause aus an Ihrem PC. Erfahren Sie mehr: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1OI

Kursnummer 654315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 256,00
Dozent*in: Xpert Lernnetz
Webinare an der vhs Münster Xpert Business: Lohn und Gehalt mit DATEV
Di. 11.03.2025 18:30
Veranstaltung
Xpert Business: Lohn und Gehalt mit DATEV

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: Institutionsdaten verwalten; Anlegen von Lohnarten; Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten; Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen; Ausgeben von Auswertungen; Lohnjournale; Bescheinigungen erstellen; Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Im Kursentgelt sind die Kursmaterialien enthalten. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite www.xpert-business.eu Dieser Kurs wird als Webinar mit Durchführungsgarantie angeboten. Sie lernen flexibel von zu Hause aus an Ihrem PC. Erfahren Sie mehr: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1OI

Kursnummer 654305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 256,00
Dozent*in: Xpert Lernnetz
Mit Adobe Lightroom Classic zum perfekten Foto
Mi. 19.03.2025 18:30
Münster

In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber atemberaubende Bildbearbeitungstechniken kennen, um das Maximale aus Ihren Fotos herauszuholen. Schritt für Schritt erfahren Sie anhand von Beispielen, wie Sie Lightroom Classic für die Erstellung Ihres perfekten Fotos nutzen. Wir lernen Presets kennen, arbeiten mit der künstlichen Intelligenz der Maskentechnik und können natürlich auch JPG-Dateien optimieren. Die Bearbeitung erfolgt zunächst an zur Verfügung gestelltem RAW-Bildmaterial, im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mit eigenen Aufnahmen das Erlernte nochmals zu vertiefen. Grundkenntnisse in Lightroom Classic sind hilfreich. Aufgrund der Kompaktheit des Kurses werden die Archivierungs- und Ordnungsmöglichkeiten zur Bildbearbeitung nur kurz erwähnt. Im VHS-Kurs „Einführung in Adobe Lightroom“ wird dieser Teil umfangreicher besprochen.

Kursnummer 649621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Jörg Kersten
Excel Grundkurs
Di. 25.03.2025 18:30

In diesen Einführungskursen lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit einfachen Formeln und Funktionen aufgebaut, gestaltet und gedruckt. Daneben werden aus den Tabellen Diagramme erzeugt, um Problemstellungen grafisch zu veranschaulichen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 619241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Weitere Schritte mit dem Mac für Seniorinnen und Senioren Aufbaukurs
Mi. 26.03.2025 14:00
Münster
Aufbaukurs

Wenn Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Mac gesammelt haben, können Sie Ihre Kenntnisse in diesem dreiteiligen Kurs vertiefen. Texte erstellen und ansprechend gestalten, Fotos organisieren und optimieren, im Internet suchen und finden, Lesezeichen speichern und verwalten und vieles mehr stehen auf dem Programm. Sie entdecken neue Möglichkeiten und lernen die Programme von Apple näher kennen. Die iMacs der VHS stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung. Wer ein Macbook hat, kann es gerne zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 657415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,20
Dozent*in: Sylvia Heldt
Überzeugende Präsentationen mit PowerPoint-Präsentationen Grundkurs
Do. 27.03.2025 19:15
Münster
Grundkurs

In diesen Kursen lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint professionelle und überzeugende Präsentationen erstellen, fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen und Textinformationen systematisch und sinnvoll strukturiert darstellen. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, um Ihre Präsentation mit Grafiken, Diagrammen, Videos und Zeichnungen zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Abschließend kennen Sie dann auch die notwendigen Handgriffe, um Ihre Zuhörer mit fachgerechtem Begleitmaterial zu versorgen und Ihre Präsentation reibungslos vorzuführen. Die Inhalte des Kurses sind: erste Schritte mit PowerPoint, Grundlagen der Folienbearbeitung, Folientexte bearbeiten und gestalten, Grafiken, Clips und Videos einfügen, Diagramme einfügen und bearbeiten, Zeichnungen erstellen und gestalten, Präsentation und Begleitmaterial fertigstellen und drucken, Bildschirmpräsentation vorbereiten und vorführen, Tipps und Tricks. Voraussetzungen: Windows-, Word- bzw. Excel-Grundkenntnisse.

Kursnummer 625011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Britta Gockel
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Fr. 28.03.2025 18:00
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
KI-unterstützte Bildbearbeitung mit Photoshop, Illustrator und Firefly
Sa. 29.03.2025 10:00
Münster
Illustrator und Firefly

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die KI-gestützten Funktionen in Adobe Photoshop, Illustrator und Firefly gezielt für Ihre Bildbearbeitung einsetzen können. Sie erfahren, wie automatisierte Werkzeuge den kreativen Arbeitsprozess effizienter gestalten und eigene Projekte unterstützen und vertiefen das Gelernte in praktischen Übungen. Zielgruppe: Kreative und Designer*innen mit Grundkenntnissen in Photoshop und Illustrator, die KI-Tools in ihre Arbeitsweise integrieren möchten.

Kursnummer 649300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Elke Fischer
Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige
Sa. 29.03.2025 10:00
Münster

Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie Sie mit Facebook, LinkedIN & Co. Interessenten für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewinnen können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein! In diesem Seminar erfahren Sie: - Wie soziale Netzwerke für Sie am besten funktionieren - Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen - Wie Sie Beiträge für ihre Leidenschaft, ihr Talent bzw. ihr Produkt erstellen und gestalten - Wie Sie mit anderen Nutzern und evtl. Interessenten interagieren Der Workshop ist ideal für alle, die: - Mehr über die Wirkung von sozialen Netzwerken erfahren möchten - Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten - Den Kontakt zu bestehenden oder neuen Kunden intensivieren bzw. aufbauen möchten Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetkenntnisse, Facebook-Account.

Kursnummer 632305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Grafische Objekte für Präsentationen, Druck und Webseiten erstellen mit Inkscape Online-Veranstaltung mit Zoom
Mo. 31.03.2025 18:00
Online-Veranstaltung mit Zoom

Inkscape ist ein kostenloses und leistungsfähiges Programm zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken. In diesem Onlineseminar lernen Sie das Erstellen von ersten einfachen Objekten, das Zeichnen von eigenen Pfaden und erhalten einen kleinen Ausblick auf die umfangreiche Welt der Vektorillustrationen. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows. Für die Teilnahme am Online-Angebot benötigen Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Mikrofon und Soundausgabe sowie die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten mit weiteren Informationen.

Kursnummer 641011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Affinity Designer – Einstieg Online-Veranstaltung
Di. 01.04.2025 18:00
Online-Veranstaltung

Das Vektorgrafikprogramm Affinity Designer ist eine kostengünstige Alternative zu Adobe Illustrator, mit dem man qualitativ hochwertige grafische Objekte, Logos, Infografiken, Anzeigen, oder Visitenkarten schnell und effektiv gestalten kann. In der Online-Schulung lernen Sie die Arbeitsoberfläche, grundlegende Einstellungen, die Werkzeuge und die wichtigsten Funktionen des Programms kennen. Sie lernen Affinity Designer an vielen attraktiven Anwendungsbeispielen kennen und werden fasziniert sein von seinen Möglichkeiten. Voraussetzung: Sichere Computer-Kenntnisse Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Onlinekurs per E-Mail.

Kursnummer 645530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
GirlsDay Fit for Radio Für Mädchen von 10-14 Jahren
Do. 03.04.2025 09:00
Münster
Für Mädchen von 10-14 Jahren

Hast du Lust, deine Stimme mit dem Mikrofon und einem kleinen Mischpult aufzunehmen? Dann komme ins Studio der Volkshochschule Münster und ziehe die Regler auf. Für die Aufnahme drückst du den roten Aufnahmeknopf. Gemeinsam mit anderen Mädchen entscheidest du über Themen und Musiktitel. Du machst Interviews, eine Umfrage oder schreibst kurze Meldungen und Berichte. Du kannst du auch eigene Musiktitel mitbringen, die wir in die knapp einstündige Sendung einspielen. Du lernst den technischen Ablauf bei der Erstellung einer Radiosendung kennen. Sie wird sonntags auf dem Schul- und Jugendsendeplatz im Lokalradio von Antenne Münster ausgestrahlt. Bitte Snacks für die Pausen und Getränke mitbringen.

Kursnummer 680030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Affinity Photo – Einstieg Online-Veranstaltung mit Zoom
Do. 03.04.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung mit Zoom

Affinity Photo ist eine günstige, aber auch professionelle Alternative zu Adobe Photoshop im Bereich der digitalen Bildbearbeitung. In der Online Live Schulung lernen Sie die Arbeitsoberfläche von Affinity Photo, grundlegende Einstellungen und die Werkzeuge und die wichtigsten Funktionen des Programms kennen. Sie lernen mit Affinity Photo digitale Fotos und Bilder optimieren und retuschieren und freizustellen und erhalten Sie einen Einstieg in das Arbeiten mit Ebenen. Schließlich speichern oder exportierten Sie die Bilder. Voraussetzung: Sichere Computer-Kenntnisse Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Soundausgabe, die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Onlinekurs per E-Mail.

Kursnummer 645500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Elke Fischer
Office – Workshop für individuelle Übungen und Fragen
Sa. 05.04.2025 09:00
Münster
für individuelle Übungen und Fragen

Dieser Workshop ist für Teilnehmer*innen, die den Office-Grundkurs besucht haben oder ähnliche Grundkenntnisse haben und diese in den Programmen Word, Excel und PowerPoint mit vielen Übungen festigen wollen. Die konkreten Themen und Schwerpunkte werden gemeinsam im Kurs festgelegt und orientieren sich an den mitgebrachten Fragen und Problemen der Teilnehmer*innen.

Kursnummer 628050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Britta Gockel
Story-Telling - Erzähl uns Deine Geschichte!
Sa. 05.04.2025 10:00
Münster

Ob faktisch, erzählerisch, empathisch oder im Crossover verschiedener Ausdrucksformen, ob spannend, lehrreich, unterhaltsam oder einfach nur poetisch-schön: Wie man im Radio, im Podcast, in der Zeitung oder im Alltagsleben pointiert und erfolgreich Geschichten erzählt, beruflich und/oder privat, vermittelt dieser Kurs anhand praxisorientierter Übungen. Bitte (falls vorhanden) eigene Arbeitsproben mitbringen. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.).

Kursnummer 680070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Peter Sauer
Excel - Mit großen Listen arbeiten und diese als Datenbank nutzen
So. 06.04.2025 10:00
Münster
und diese als Datenbank nutzen

Im Büro- und Arbeitsalltag kommt es oft vor, dass wir kurzfristig auftretende Arbeiten intuitiv und spontan erledigen wollen. Oft geht es gut, doch nicht selten spüren wir die Ineffizienz und Grenzen einer solchen Arbeitsweise. Dieses Tageseminar will helfen, ein besseres Verständnis von großen Excel-Listen und ihrer Nutzung als Datenbank zu vermitteln. Themen des Tages sind: • Aus externen Datenquellen Daten richtig konvertieren, importieren, transformieren. • Einige Grundregeln beim Anlegen von Excel-Listen • Daten-Listen bereinigen, glätten und umbauen • Nützliche Bildschirmeinstellungen, schnelles Arbeiten in Listen, nützliche Arbeitsbildschirme kennenlernen und nutzen • In großen Listen Daten schnell finden, sortieren, filtern mit Datenbankfunktionen • Daten auswerten und arbeiten mit "intelligenten Tabellen" und Datenschnitte einsetzen. • Bestell-, Buchungs- und Geburtsdaten mit Funktionen auswerten. Beispiele aus der Praxis • Viele Tipps und Tricks für den Excel-Berufsalltag Das Tagesseminar richtet sich an alle Interessierten mit Excel-Grundlagenkenntnissen und ersten einfachen Kenntnissen über Excel-Funktionen.

Kursnummer 620031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Jürgen Riflin
Fit fürs Büro mit Word und Excel Grundkurs - Bildungsurlaub
Mo. 07.04.2025 08:30
Münster
Grundkurs - Bildungsurlaub

– Besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwender*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Reiner Schmidt
Einführung in Gimp Online-Veranstaltung
Mo. 07.04.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Gimp ist ein kostenloses und leistungsfähiges Programm zur Bildbearbeitung. In diesem Online-Seminar lernen Sie Grundsätzliches über Größe, Auflösung und Dateiformate, über Bildausschnitte und Bildoptimierung und -retusche. Weiterhin erhalten Sie einen kleinen Ausblick auf die umfangreiche Welt der Bildbearbeitung mit Ebenen und Masken. Voraussetzung Windowsgrundkenntnisse. Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe. Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 646101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Elke Fischer
Verbreitet KI nur Fake News? Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen
Mo. 07.04.2025 18:30
Münster
Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen

Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen. Kursinhalte: •Nachrichtenkompetenz und Faktencheck: Erlernen Sie, wie Sie Informationen im Internet auf Richtigkeit überprüfen und die Arbeitsweise von Journalisten nachvollziehen können. •Erkennung und Verbreitung von Fake News: Verstehen Sie, was Fake News sind, wie sie verbreitet werden und welche Rolle die KI dabei spielt. •Manipulierte Bilder und lokaler Journalismus: Lernen Sie, falsche Bilder zu identifizieren und die Bedeutung des lokalen Journalismus für verlässliche Informationen zu erkennen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Nachrichtenkompetenz verbessern und sich sicher in der digitalen Welt bewegen möchten. Melden Sie sich jetzt an, um wertvolle Strategien und Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Kursnummer 632625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Affinity Publisher – Einstieg Online-Veranstaltung
Di. 08.04.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Affinity Publisher ist eine kostengünstige Alternative zu Adobe InDesign im Bereich DTP/Desktop Publishing. In der Online Live Schulung lernen Sie die Arbeitsoberfläche von Affinity Publisher, grundlegende Einstellungen, die Werkzeuge und die wesentlichen Funktionen von Affinity Publisher kennen. Sie lernen die Bedeutung von Masterseiten kennen, erstellen Textstile wenden diese an und platzieren Bilder, um professionelle Layouts für den Druck, das Web und digitale Publikationen herzustellen. Schließlich bereiten Sie das Ergebnis für den Ausdruck vor und exportieren die Daten mit den richtigen Einstellungen. Voraussetzung: Sichere Computer-Kenntnisse Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Onlinekurs per E-Mail.

Kursnummer 645550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Elke Fischer
Routenplaner und Navigation mit dem Smartphone und der App "Komoot"
Mi. 09.04.2025 15:15
Münster
mit dem Smartphone und der App "Komoot"

Sie besitzen ein Smartphone und möchten Fahrradtouren oder Wanderungen erstellen und sich vom Handy navigieren lassen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe der Komoot-App Routen für Ihre Fahrrad-, Rennrad- bzw. Mountainbike-Tour oder Wege für Ihre Wanderungen auf einfache Weise über den PC planen und über das Handy abrufen können. Neben der Erstellung von eigenen Routen erfahren Sie, wie man andere GPS-Dateien einbindet und daraus Routen erstellt (z. B. Radtouren von „bikeline“ oder aus dem NRW-Radroutenplaner). Die Registrierung für Komoot wird gezeigt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes Smartphone mit. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Smartphone.

Kursnummer 659031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Martin Möller
Facebook, TikTok, X und Instagram Eine Einführung in die sozialen Netzwerke
Do. 10.04.2025 18:30
Münster
Eine Einführung in die sozialen Netzwerke

Die Welt wird immer digitaler. Kommunikation findet nicht mehr ausschließlich offline sondern immer mehr online statt. Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen. In diesem Vortrag erfahren Sie: + Was soziale Netzwerke sind und wie sie funktionieren + Die wichtigsten Plattformen Facebook, Instagram, X und TikTok + Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen + Wie Sie Beiträge erstellen und gestalten + Wie Sie mit anderen Nutzern interagieren + Wie Sie ihre Privatsphäre schützen Der Workshop ist ideal für alle, die; + Mehr über soziale Netzwerke erfahren möchten + Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten + Bedenken hinsichtlich der Nutzung (Datenschutz) von Netzwerken haben

Kursnummer 632261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Das Internet vergisst nichts! Wie Eltern ihre jugendlichen Kinder im Netz schützen können
Do. 10.04.2025 19:30
Münster
Wie Eltern ihre jugendlichen Kinder im Netz schützen können

Whatsapp, Snapchat, Instagram, Tiktok – der Alltag der Jugendlichen. Sich austauschen, darstellen und von anderen abheben, das alles läuft heutzutage online. Aber: Was darf man, was darf man nicht? Und wo wird es gefährlich? Wir brauchen uns nichts vorzumachen - meistens sind uns die Jugendlichen weit voraus im Umgang mit dem Handy und vor allem auch bei der Nutzung von Social Media. Dort als Eltern mitzuhalten, ist eine echte Herausforderung. Es hat jedoch einen immens großen Stellenwert im Leben der Jugendlichen und ist aus ihrem Alltag (ehrlicherweise auch aus unserem) nicht mehr wegzudenken. Leider gibt es aber auch jede Menge Risiken in der Welt der Sozialen Medien. Damit Sie über die häufigsten Gefahren informiert sind, möchten wir Sie zu einer Aufklärungsveranstaltung der Polizei Münster einladen. Die Veranstaltung erklärt neben den verschiedenen Phänomenen und Straftaten auch Schutzmöglichkeiten, sowie das Vorgehen im Falle von Kontakt mit verbotenen Inhalten oder strafbaren Handlungen. Mika Mundo ist Sozialarbeiter und arbeitet im Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Münster. Dort vermittelt er polizeiliche Erkenntnisse und Präventionstipps in den Bereichen Jugendkriminalität und Betäubungsmittelkriminalität. Dieses Angebot richtet sich zur Eingrenzung des vielfältigen Themenbereichs speziell an Eltern von Kindern in der weiterführenden Schule. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 632400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mika Mundo
Microsoft OneNote – Digitale Notizen wie ein Profi organisieren
Sa. 12.04.2025 09:00
Münster

In dieser Tagesveranstaltung lernen Sie, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen und Ihren Überblick im Alltag professionalisieren und optimieren. Erfahren Sie auch, wie Sie OneNote auf mobilen Endgeräten einsetzen und im Team damit arbeiten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie mit OneNote auf Kalender und Aufgaben aus Outlook zugreifen können und wie Sie mit Ihrem Smartphone gescannte Visitenkarten gleich in Ihre Outlookkontakte übertragen können.

Kursnummer 630611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Guido Hillmann
Windows 11 sicher einrichten und pflegen - kompakt
Sa. 12.04.2025 10:00
Münster

Das alte „Windows 10“ wird ab Oktober 2025 von Microsoft nicht mehr unterstützt. Der Support wird eingestellt. Aus Sicherheitsgründen wird daher spätestens jetzt ein Umstieg auf das neuere „Windows 11“ empfohlen. Sie erhalten im Umgang mit Windows grundlegende Informationen z.B. über Benutzerkonten, Apps, Sicherheit, System, Ordner und Dateien, Datensicherung, allgemeine Updates. So lernen Sie Ihr eigenes Gerät besser kennen und können es mit Updates auf den neusten Stand bringen. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Windows-Laptop (inklusive Ladegerät) mit oder nutzen Sie die Windows 11-Computer der vhs Münster.

Kursnummer 618010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Reiner Schmidt
Einführung in die Programmierung für Teens
Mo. 14.04.2025 09:30
Münster
für Teens

In diesem Kurs lernen young User, selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Keine weiteren Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 668150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,80
Tastschreiben am PC für Teens schnell + leicht lernen
Di. 22.04.2025 10:00
Münster
schnell + leicht lernen

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Keine weiteren Schüler-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 668101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
Dozent*in: Iris Schoell
Grafik mit Illustrator CC Bildungsurlaub
Mo. 28.04.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Arbeitens mit Vektorgrafiken am Beispiel von Adobes Illustrator CC. Sie lernen die Arbeitsoberfläche sowie die wichtigsten Werkzeuge und Befehle kennen, mit Text und Ebenen zu arbeiten und Farben und Verläufe zu verwenden. Anhand praxisorientierter Beispiele und elementarer Konzepte wird gezeigt, wie Gestaltungsideen erfolgreich und effizient umgesetzt werden können mit dem Ziel, eine hochwertige Druckausgabe zu erstellen. Voraussetzungen: sichere Windows- oder Mac-Kenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 642505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,80
Dozent*in: Elke Fischer
Professionelle Webauftritte mit WordPress Bildungsurlaub
Mo. 28.04.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Ursprünglich als Blogsoftware entwickelt, hat sich WordPress längst zu einem vollwertigen Content Management System entwickelt. Anhand eines eigenen konkreten Projektes lernen Sie die Grundlagen des modernen Webdesigns kennen, erfahren die wichtigsten Funktionen & Features der Software, Relevantes zu Themes & Plugins und erhalten einen grundlegenden Überblick über weitere Anpassungs-, Sicherungs- und Optimierungsmöglichkeiten. Eigenes Material (Texte, Bilder) sollte mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, idealerweise Grundkenntnisse in HTML und CSS (keine Voraussetzung) und ein aktives Webspace-Paket inkl. MySQL-Datenbank bei einem Provider Ihrer Wahl. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 634130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,80
Dozent*in: Sarah Humpohl
Tastschreiben am PC nur für Schüler/-innen des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums
Mo. 28.04.2025 14:00
Münster
nur für Schüler/-innen des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums

Das Trainingsprogramm dieses Kurses basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Bilder, Farben, Musik und Entspannung begleiten den multisensorischen Lernprozess. Nach modernsten Lernmethoden verknüpft mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken wird das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand erlernt. Anmeldung Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer unter Angabe des Erziehungsberechtigten mit Adresse und Telefonnummer und des Teilneh-mernamens an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein. Ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich. Nach Kursbeginn erhalten Sie eine Rechnung. Natürlich können Sie auch bar oder mit EC-Karte direkt bei einer persönlichen Anmeldung im vhs-InfoTreff bezahlen.

Kursnummer 816005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Laura Bartels
Brauche ich selber eigentlich KI? Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Mo. 28.04.2025 18:30
Münster
Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden

In einer sich schnell verändernden Welt stellt sich oft die Frage, ob und wie man diese neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen kann. Dieser Kurs bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologien. Kursinhalte: • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Einführung in die Definition und grundlegenden Konzepte von KI. • Praktische Anwendungen und Tools: Überblick über gängige KI-Tools und deren Einsatz im Alltag. Lernen Sie, wie Sie mit KI-Bilder und Videos erstellen und anpassen. • Nutzenbewertung: Zusammen analysieren wir wie und ob diese Technologien für Ihre persönliche Nutzung von digitalen Medien vorteilhaft sein können. Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie neue Technologien ihre Arbeit und ihr Leben bereichern können. Melden Sie sich jetzt an, um von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren und Ihre digitale Kompetenz zu erweitern.

Kursnummer 632632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Tastschreiben am PC nur für Schüler/-innen des Mauritz-Gymnasiums
Di. 29.04.2025 13:40
Münster
nur für Schüler/-innen des Mauritz-Gymnasiums

Das Trainingsprogramm dieses Kurses basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, anaylitisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Bilder, Farben, Musik und Entspannung begleiten den multisensorischen Lernprozess. Nach modernsten Lernmethoden verknüpft mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken wird das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand erlernt. Anmeldung Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer unter Angabe des Erziehungsberechtigten mit Adresse und Telefonnummer und des Teilneh-mernamens an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein. Ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich. Nach Kursbeginn erhalten Sie eine Rechnung. Natürlich können Sie auch bar oder mit EC-Karte direkt bei einer persönlichen Anmeldung im Servicecenter der VHS bezahlen.

Kursnummer 816000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Iris Schoell
Fotos organisieren, bearbeiten und präsentieren auf iPad und/oder iPhone
Di. 29.04.2025 15:15
Münster
auf iPad und/oder iPhone

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Apple App „Fotos“ auf dem iPhone oder iPad Fotos organisieren, bearbeiten und präsentieren können. Sie werden mit der Systematik der App „Fotos“ vertraut gemacht und lernen, wie Sie die Suchfunktion effizient nutzen können. Weitere Themen des Kurses sind z.B. die Einrichtung von Alben oder das Abspielen von Diashows und Rückblicken. Entdecken Sie außerdem die Bearbeitungsmöglichkeiten der App, um mehr aus Ihren Fotos herauszuholen und erfahren Sie, wie Sie einzelne Fotos oder Alben z.B. per Mail, iCloud oder als Fotobuch mit anderen teilen können. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone oder iPad zu dem Kurs mit – wenn Sie beide Geräte haben, gerne auch beide.

Kursnummer 658911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sylvia Heldt
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop: Arbeiten mit Ebenen - Online-Veranstaltung
Di. 29.04.2025 18:00
Münster
Arbeiten mit Ebenen - Online-Veranstaltung

In diesem Online-Seminar lernen Sie, effektitv mit Ebenen zu arbeiten, sie zu gruppieren und zu verbinden. Sie fügen Fotos zu Fotomontagen zusammen, bestimmen die Deckkraft, verwenden Ebenenstile, setzen Schnittmasken und Füllebenen ein und wenden Ebenenmodi an. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Photoshop. Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Onlinekurs per E-Mail.

Kursnummer 649211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Elke Fischer
Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CC – Bildungsurlaub
Mo. 05.05.2025 09:00
Münster
mit Photoshop CC – Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die vielfältigen Funktionen von Adobe Photoshop kennen. Nachdem wir uns mit der Programmoberfläche vertraut gemacht haben, lernen Sie die verschiedenen Auswahlwerkzeuge kennen, stellen Bildteile frei, arbeiten mit Ebenen und erstellen Collagen. Sie korrigieren und retuschieren Ihre Bilder mit den intelligenten Werkzeugen und lernen dann, dies mit Kanälen, Ebenenmasken Einstellungsebenen zerstörungsfrei auf Ihre Bilder anzuwenden. Gerne können Sie eigene Fotos mitbringen. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 648520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,00
Dozent*in: Elke Fischer
Mehr machen mit dem iPad Aufbaukurs
Mo. 05.05.2025 15:15
Münster
Aufbaukurs

In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen rund um Ihr iPad vertiefen. Sie erfahren mehr über Apps wie „Notizen“ und „Erinnerungen“ sowie über Sprachfunktionen Ihres iPads und lernen, wie Sie das iPad nutzen können, um z. B. Bücher zu lesen oder Reisen zu planen. Sie lernen mit SplitView und Slideover zu arbeiten, entdecken Funktionen, mit denen Sie Dokumente scannen und als PDF speichern können und vieles mehr. Darüber hinaus bekommen Sie praktische Tipps, wie Sie Ihr iPad strom- und speichersparend einsetzen können. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPad zu dem Kurs mit.

Kursnummer 658632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
Dozent*in: Sylvia Heldt
Meine Daten in der weiten weiten Welt – wieso sie dort sind wo ich sie am wenigsten vermute
Mo. 05.05.2025 18:30
Münster
– wieso sie dort sind wo ich sie am wenigsten vermute

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Sicher durch die Online-Welt. In der digitalen Ära hinterlassen wir täglich Spuren im Netz, oft ohne es zu merken. Jede Interaktion, sei es das Surfen im Internet, das Einkaufen online oder die Nutzung sozialer Medien, generiert Daten. Diese Daten können sich in die weite Welt des Internets ausbreiten und an Orte gelangen, die wir uns kaum vorstellen können. Dieser Kurs bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Welt Ihrer Daten und zeigt, wie Sie Ihre digitale Präsenz effektiv schützen können. Kursinhalte: •Datenverteilung und -speicherung: Erfahren Sie, wie und wo Ihre Daten im Internet gespeichert werden und welche Unternehmen besonders wertvolle Informationen sammeln und warum sie das tun. •Sicherheit bei der Nutzung von Social Media: Lernen Sie die Vor- und Nachteile der Anmeldung über Social Media Accounts kennen. •Praktische Datenschutzstrategien: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten effektiv schützen und welche Informationen von Ihnen bereits online verfügbar sind. Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie ihre Daten im Internet genutzt werden und ihre digitale Sicherheit verbessern wollen. Melden Sie sich jetzt an, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre digitale Präsenz im Alltag sicher verwalten können.

Kursnummer 632627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop: Kanäle und Masken - Online-Veranstaltung
Di. 06.05.2025 18:00
Münster
Kanäle und Masken - Online-Veranstaltung

Mit Ebenenmasken fängt die Bildbearbeitung erst an, richtig Spaß zu machen. In diesem Onlineseminar bekommen Sie den Einstieg in die zerstörungsfreie Bearbeitung von Fotos. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Photoshop. Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Soundausgabe sowie die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die genauen Zugangsdaten zu Ihrem Online-Kurs.

Kursnummer 649251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Elke Fischer
Erste Schritte am PC für Seniorinnen und Senioren mit Vorkenntnissen
Do. 08.05.2025 09:30
Münster
für Seniorinnen und Senioren mit Vorkenntnissen

Diese äußerst abwechslungsreichen Kurse richten sich speziell an Personen, die bereits eine Einführung in die "Welt des Computers" hinter sich haben, ihr Wissen erweitern möchten und einen Einblick in die wichtigsten Anwenderprogramme erhalten möchten. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: Sie organisieren Dateien und Ordner mit Windows, lernen, verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen, erfahren wichtige Funktionen zur Bearbeitung von Texten und unternehmen einen Ausflug ins Internet. Zudem lernen Sie, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (siehe PC-Einführungskurse für Personen ohne Vorkenntnisse).

Kursnummer 604111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Loading...
29.03.25 10:44:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.