Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Meditation und Autogenes Training
Sa. 01.02.2025 11:00
Münster

Die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings wurde ursprünglich aus der Hypnose entwickelt. Sie arbeitet damit, die Aufmerksamkeit zu lenken und zu bündeln. Dies geschieht beim autogenen Training mittels gezielt erlernter Selbstbeeinflussung. Das Autogene Training entspannt nicht nur körperlich, sondern beruhigt auch den Kreislauf und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Besonders bewährt hat es sich bei Schlafstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, innere Unruhe, Ängste und chronischen Schmerzen. In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in diese Methode. Die Meditation dient ebenfalls der geistigen Ruhe und der Schulung der Aufmerksamkeit. Das Ziel der Meditation ist, im Moment zu sein, statt an Vergangenes oder Zukünftiges zu denken. So kann der permanente Gedankenstrom verlangsamt und beruhigt werden. Durch die Beobachtung von Emotionen und Körperempfindungen können starre Reaktionsmuster erkannt und überwunden werden. Lernen Sie die klassische Atemmeditation, die Gehmeditation Kinhin und in eine bewegte Meditation kennen.

Kursnummer 371234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Dozent*in: Isabell Sorgen
Eine Nacht in Marrakesh
Sa. 01.02.2025 16:00
Münster

Tauchen Sie ein in die marokkanische Küche und lernen Sie, ein köstliches, traditionelles Abendessen zuzubereiten. Wir starten mit der Vorspeise Zalouk, einem würzigen Auberginensalat. Dazu gibt es Karotten mit Chermoula, einer aromatischen Mischung aus Koriander, Petersilie und Gewürzen. Als Hauptgericht erwarten Sie saftige Rindfleischbällchen mit pochierten Eiern, gewürzt mit typisch marokkanischen Aromen, sowie Loubia – ein Gericht aus weißen Bohnen mit Kräutern und Gewürzen – als vegetarische Alternative. Nach dem Kochen bleibt uns noch genügend Zeit, die Leckereien in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Kochtechniken auszuprobieren und den authentischen Geschmack Marokkos in einer entspannten Umgebung kennenzulernen. Egal, ob Sie Ihre Kochkünste verbessern oder einfach die marokkanische Küche entdecken möchten – dieser Abend wird eine genussvolle Erfahrung sein. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 335002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Mohamed El Houboub
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
So. 02.02.2025 10:00
Münster
für Frauen

Ziel des eintägigen Workshops ist es, dass Sie sich in unangenehmen und als bedrohlich wahrgenommenen Situationen sicherer fühlen. Durch klares Auftreten können viele Grenzüberschreitungen auch im Alltag bereits im Vorfeld gestoppt werden. Es erfolgt zum einen eine praktische Auseinandersetzung mit den Themen Körpersprache, Mimik und Stimme. Zum anderen geht es an diesem Tag um das Erlernen einfacher Selbstverteidigungstechniken, um einen Angriff abzuwehren oder sich aus einer Umklammerung zu befreien. Bitte bequeme (Sport-)Kleidung und Hallenschuhe mitbringen. Die Referent*in ist langjährige Trainer*in für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (B-Trainer*in beim LSB), Mentor*in und Trainer*in für systemisches Aggressionsmanagement und „Schützen ohne Kämpfen“ sowie Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation.

Kursnummer 238110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jenny Newiak
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 03.02.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Dozent*in: Jacob Armbruster
Videos aufnehmen und schneiden mit OpenShot und Davinci Resolve - Bildungsurlaub
Mo. 03.02.2025 09:00
Münster
und Davinci Resolve - Bildungsurlaub

Lernen Sie das mächtige Videoschnitt-Programm DaVinci Resolce (seit der Version 19 auch auf Deutsch) mit seinen vielfältigen Funktionen kennen. Wir sprechen über die technischen Voraussetzungen, nehmen wichtige Einstellungen vor, Sie lernen die verschiedenen Programmbereiche (Pages) kennen , erstellen ein eigenes Projekt, importieren Videos, Fotos und Musik, schneiden das Video in der Timeline, fügen Effekte ein, bearbeiten Farben und die Tonspur und exportieren das fertige Video. An interessanten Beispielprojekten setzen Sie das gelernte gleich in die Praxis um. Gerne können Sie auch eigenes Material mitbringen (Videos, Musik, …). Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 649720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,80
Dozent*in: Elke Fischer
Bewerben – aber richtig! Wissenswertes rund um die Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen Online-Veranstaltung
Mo. 03.02.2025 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Inhalte: Stellensuche, Bildungsweg in Deutschland, Bewerbung, Zeugnisse, Vorstellungsgespräch Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich mit dem Bildungs- und Bewerbungsweg in Deutschland noch nicht gut auskennen. Alle Themenpunkte werden angesprochen und weitere Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten gegeben.

Kursnummer 525400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nicole Wichmann
Erste Schritte mit dem iPad Grundkurs
Mo. 03.02.2025 15:15
Münster
Grundkurs

Dieser Kurs gibt Anfänger*innen eine erste Orientierung. Sie lernen ihr Gerät besser kennen und erfahren, wie Sie es effizient nutzen können. Die Bedienelemente, das Anpassen des Geräts an persönliche Bedürfnisse, grundlegende Gesten, Sicherheitsaspekte, die Apple-ID, das Herunterladen von Apps, die Verbindung zum WLAN, die Nutzung von Airdrop und vieles mehr sind neben individuellen Fragestellungen weitere Themen des Kurses. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPad zum Kurs mit.

Kursnummer 658511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
Dozent*in: Sylvia Heldt
Schnupperkurs: Qigong und Pilates
Mo. 03.02.2025 16:30
Münster

Qigong und Pilates sind eine gute Kombination, um neben der im Qigong vermittelten achtsamen Leitbahnarbeit auch den bewussten Umgang mit dem Körper durch die Arbeit mit der Pilatesmethode zu schulen und zu entdecken. So werden mit einzelnen Übungen aus beiden Bereichen sowohl stärkende als auch entspannende Momente für Körper, Geist und Seele erfahren. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die beide Methoden für sich erfahren und entdecken möchten.

Kursnummer 374054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Dozent*in: Dr. Gabriela Falkenberg
Gitarre für Anfänger/-innen ohne Notenkenntnisse
Mo. 03.02.2025 18:00
Münster
ohne Notenkenntnisse

Diese Kurse bieten eine Einführung in die Grundlagen der Rhythmusgitarre: Sie lernen die Begleitung bekannter (Folk-, Rock- und Pop-) Songs mit einfachen Grundakkorden und Schlagtechniken, Grundlegendes zur einfachen Erarbeitung von Liedmaterial sowie Schlüssel zur Wahl einer bequemen Tonart. Unterricht mit einem Dozenten in kleiner Gruppe. Voraussetzung: eigene Gitarre, die Sie zu allen Kursterminen mitbringen. Ein Stimmgerät anzuschaffen wird dringend geraten.

Kursnummer 173800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Michael Mühlmann
Sanftes Hatha Yoga
Mo. 03.02.2025 18:20
Münster

Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.

Kursnummer 374130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
Dozent*in: Ruth Dieninghoff
Passwörter werden überbewertet, oder? Warum es nerven muss, wenn man sein Passwort vergessen hat.
Mo. 03.02.2025 18:30
Münster
Warum es nerven muss, wenn man sein Passwort vergessen hat.

Passwörter sind ein zentraler Bestandteil unserer digitalen Sicherheit. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, warum komplexe Passwörter unerlässlich sind und wie Sie diese effizient verwalten können. Kursinhalte: • Funktionsweise und Sicherheit von Passwörtern: Verstehen Sie, wie Passwörter funktionieren, warum sie komplex sein sollten und welche Rolle biometrische Daten als Alternativen spielen können. • Datenschutz und Online-Spionage: Erfahren Sie, wie Ihre Daten im Netz geschützt werden können und wie Sie sich vor Überwachung und Datendiebstahl schützen. • Passwortmanagement: Erlernen Sie effektive Methoden zur Verwaltung Ihrer Passwörter, um deren sichere Nutzung zu gewährleisten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Passwortsicherheit und Datenschutz verbessern möchten. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Ihrer digitalen Identität.

Kursnummer 632650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Gitarre für Fortgeschrittene ohne Notenkenntnisse
Mo. 03.02.2025 19:45
Münster
ohne Notenkenntnisse

Auf der Basis der Kenntnis der Grundakkorde werden diese am Beispiel bekannter Folk- und Popsongs vertieft und erweitert. Das sichere Umgreifen auch bei schnelleren Akkordwechseln wird trainiert, weitere Variationen verschiedener Schlagrhythmen sowie einfache Zupftechniken werden vorgestellt. Unterricht mit einem Dozenten in kleiner Gruppe. Voraussetzung: eigene Gitarre, die Sie zu allen Kursterminen mitbringen. Ein Stimmgerät anzuschaffen wird dringend geraten.

Kursnummer 173810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Michael Mühlmann
Sanftes Hatha Yoga
Mo. 03.02.2025 20:00
Münster

Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.

Kursnummer 374132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
Dozent*in: Ruth Dieninghoff
Feature im Radio Narzissmus. Mythos und Realität
Di. 04.02.2025 17:00
Münster
Narzissmus. Mythos und Realität

Das Wort „Narzissmus“ ist heutzutage in aller Munde. Es steht für eine „übersteigerte Selbstliebe oder Ichbezogenheit“, aber auch eine grundlegende Störung des Selbstwertgefühls. Es wird sehr schnell behauptet: „Diese Politikerin ist eine Narzisstin – so, wie sie auftritt, redet und sich kleidet“ oder „Unser Chef hat narzisstische Züge – so, wie er sich uns gegenüber verhält!“ Wie man Narzissmus erkennt und sich gegen emotionalen Missbrauch wehren kann, erklären Expertinnen und Experten aus Münster. Wissen Sie, wie sich Narzissmus und Psychopathie voneinander abgrenzen und was die Dunkle Tirade ist? Sie sind nicht nur interessiert an diesen Fragen aus alltäglicher, psychologischer, wissenschaftlicher und philosophischer Sicht, sondern wollen auch mehr darüber wissen, wo die Grenze zu einem gesunden Selbstbewusstsein liegt. Und Sie schreiben gerne? Dann ist der Workshop mit dem Arbeitstitel „Narzissmus. Mythos und Realität“ genau das Richtige für Sie! Sie erhalten Handwerkszeug im Umgang mit Literatur und Quellen zum Thema und erfahren mehr über ihre Inhalte. Sammeln und bearbeiten Sie Originaltöne oder Zitate, formulieren und sprechen Sie Texte. Lernen Sie den Bürgerfunk der Volkshochschule Münster genauer kennen und erarbeiten Sie den Ablauf einer rund einstündigen Radiosendung mit Buchhändlerin und Historikerin Dr. Gaby Flemnitz.

Kursnummer 680100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Dr. Gaby Flemnitz
Persisch A2+ Online mit der vhs.cloud
Di. 04.02.2025 18:15
Veranstaltung
Online mit der vhs.cloud

In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmer/-innen mit fortgeschrittenem A2-Niveau, die dieses weiter ausbauen und vertiefen möchten. 5 – 9 Teilnhemer/-innen Lehrbuch der persischen Sprache 1, Buske Verlag, ab Lektion 10 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.

Kursnummer 481611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maryam Hosseini
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 2 Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4
Di. 04.02.2025 18:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Silvia Elena Fredriksson Chaves
Impulsworkshop: Glücklich im Job Online-Veranstaltung
Di. 04.02.2025 19:00
Münster
Online-Veranstaltung

Nicht „Work-Life-Balance“, sondern „Life-Design“! Es müssen keine Gewichte gegeneinandergesetzt werden, um glücklich und zufrieden zu sein. Glück im Beruf ist ein Teil des Lebens und kann genauso zum „Glücklichsein“ beitragen wie ein erfüllendes Hobby. So wird die Arbeit zu einer Quelle der Kraft und nicht zu einer Zeit, die Kraft und Freude raubt. Mit ein paar einfachen Strategien und Einsichten kann Glück und Zufriedenheit auch durch den Beruf in dein Leben kommen. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen per E-Mail.

Kursnummer 520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Dagmar Friebel
Persisch für Anfänger/-innen (A1.1) Online mit der vhs.cloud
Di. 04.02.2025 20:00
Veranstaltung
Online mit der vhs.cloud

In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 5 – 9 Teilnehmer*innen Ba ham (Klett), ab Lektion 1 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.

Kursnummer 481111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maryam Hosseini
Yoga in der Mittagspause
Mi. 05.02.2025 12:00
Münster

Die Yoga-Stunde in der Mittagspause kann helfen, dem Arbeitsalltag zu entfliehen und neue Kraft und Energie zu sammeln, sowie Stress abzubauen, den Körper zu dehnen und zu entspannen. Eine Einheit dauert 45 Minuten, um diesen Kurs gut in den Arbeitsablauf oder die Mittagspause zu integrieren. Sowohl Anfänger als auch Geübte können fernab von Leistungsdruck innehalten. Verspannungen werden wahrgenommen und gelöst, die Muskeln und die Wirbelsäule werden gestreckt. Der Geist wird ruhiger und Sie tanken neue Energie für den weiteren Tagesablauf. Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen. Umkleiden sind vorhanden.

Kursnummer 374110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Anna Ewig
Erste Schritte mit dem Mac für Seniorinnen und Senioren Grundkurs
Mi. 05.02.2025 14:00
Münster
Grundkurs

Wenn Sie den Umgang mit dem Mac neu erlernen möchten oder von einem Windows-PC umsteigen, werden Ihnen in diesem Kurs an fünf Terminen die Grundlagen dafür vermittelt. Das Arbeiten mit dem Finder, den Fenstern und Menüs sowie das Anpassen von Einstellungen sind ebenso Thema wie der Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, Surfen im Internet oder das Schreiben und Senden von E-Mails. Sie lernen in diesem Kurs, Ihren Mac selbstständig und sicher zu benutzen. Den Teilnehmer*innen stehen die iMacs der vhs zur Verfügung. Wenn Sie ein Macbook besitzen, können Sie dies aber auch gerne zu dem Kurs mitbringen.

Kursnummer 657411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Sylvia Heldt
Geschichten hör‘ ich gerne
Mi. 05.02.2025 15:00
Münster

Wer älter ist, hat schon viel erlebt und kennt das Leben mit seinen Überraschungen, unerwarteten Wendungen und Kapriolen. Viele Gespräche drehen sich darum. Und doch gibt es immer wieder Neues zu erfahren. Andere Menschen und andere Perspektiven eröffnen unbekannte oder reizvolle Sichtweisen. Darüber kann man sich austauschen oder einfach zuhören und genießen. In einer Reihe von vier Nachmittagen – jeder kann einzeln besucht werden – werden anhand von Texten unterschiedliche Themen vorgestellt, die jeden Menschen angehen.

Kursnummer 171050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,20
Dozent*in: Dr. Gudrun Beckmann-Kircher
Trommeln – für Anfänger*innen
Mi. 05.02.2025 18:00
Münster

Wer einen spielerischen Einstieg in die Welt der Rhythmen sucht, ist hier genau richtig. In Form eines kleinen musikalischen Streifzuges durch Afrika, Brasilien und Cuba werden Sie Instrumente aus verschiedenen Kulturen kennen und spielen lernen. Im Vordergrund stehen dabei die Conga, Basstrommeln, sowie verschiedenste Kleinpercussioninstrumente wie Glocken, Shekere und Shaker. Mit Hilfe leichter Übungen aus der Bodypercussion wird ihr Rhythmusgefühl geschärft. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 173100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Heike Gruber
Das vegane Griechenland
Mi. 05.02.2025 18:30
Münster

Herzhafte Tomatokeftedes, cremiges Tzatziki oder ein raffinierter Orzo-Zucchini-Salat. Die vegane griechische Küche Spektakuläres zu bieten. In diesem Kurs zaubern wir mit viel Gemüse und Gewürzen Griechenland auf unsere Teller. Und das alles vegan, überraschend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen sind herzlich eingeladen unserem Ausflug in die vegane griechische Küche willkommen! Bitte Behälter gegen Lebensmittelverschwendung mitbringen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 332302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Dozent*in: Jana Benecken
Grundwissen PC-Bedienung
Mi. 05.02.2025 18:30
Münster

Dieser Kurs vermittelt auf einfache und verständliche Weise einen umfassenden Einstieg in die Bedienung des PC. Er richtet sich auch an Anwender*innen, die bereits eine Einführung in die "Welt des Computers" absolviert haben und ihre Kenntnisse vertiefen und systematisieren möchten. Inhalte: Vorstellung und Einführung in die gängigen Microsoft Office-Programme und ins Internet, Anlegen und Verwalten von Dateien und Ordnern. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer.

Kursnummer 602101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Dozent*in: Adrian Heer
Land und Leute: Schottland
Mi. 05.02.2025 19:15
Münster

Haben Sie Lust auf ein Land, seine Sprache und eine ganz persönliche Begegnung? Bei der Reihe „Land und Leute“ treffen Sie Menschen aus verschiedenen Kulturen. Sie brauchen nur ein wenig Neugier und pures Interesse an Ihrem Wunschland. Unsere fachkundigen Leiter*innen durch den Abend treffen Sie als Gastgeber*innen zuhause oder in der vhs. Sie geben Ihnen in zwei Stunden einen Einblick in ein Land, das Sie vielleicht schon immer kennenlernen wollten. Treffen Sie auf Menschen aus aller Welt, lernen Sie einige Redewendungen in der Landessprache und erfahren Sie, welche Feste, Traditionen und Alltagskultur Ihr Wunschland zu bieten hat. Bei einer kleinen kulinarischen Kostprobe oder kulturellen Darbietung erleben Sie Länder auf verschiedenen Kontinenten mit allen Sinnen. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Münster Im hohen Norden Großbritanniens beeindruckt Schottland durch landschaftliche Schönheit, hohe Berge, tiefe Täler, wilde Küsten und unergründliche Seen. Zwischen der pulsierenden Hauptstadt Edinburgh und den faszinierenden Highlands finden sich einzigartige Bauwerke: uralte Steinzeit-Formationen, erhabene Burgen und historische Städtchen – bis hin zu modernen Designs der Gegenwart. Außerdem ist Schottland ein Land der Legenden, Mythen und Traditionen: Ob das Ungeheuer am Grunde von Loch Ness, Kilts, Dudelsäcke oder die Liebe zum Tanzen –, Schottland hat einiges zu bieten. Folkmusik und natürlich auch Whisky sind in Schottland sehr populär – im Film werden die Highlands von Harry Potter bis James Bond gerne als fotogene Kulisse genutzt. Politisch macht das Land durch den Drang nach Eigenständigkeit von sich reden. Matthias Eickhoff, Kursleiter für Englisch an der VHS Münster und Autor zahlreicher Reiseführer zu Schottland, hat dort gelebt und führt Sie durch ein Land voller Geschichte, natürlicher Schönheit und Kultur. In der Teilnahmegebühr ist eine kulinarische Kostprobe enthalten.

Kursnummer 430900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Eickhoff
Persisch 2 (A1.2) Online mit der vhs.cloud
Mi. 05.02.2025 20:00
Veranstaltung
Online mit der vhs.cloud

In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen 5 – 9 Teilnehmer*innen Ba ham (Klett), ab Lektion 3 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.

Kursnummer 481211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maryam Hosseini
Anerkennungsberatung Online: Sprache Deutsch Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse
Do. 06.02.2025 09:30
Online-Veranstaltung
Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse

Sie haben ein Studium an einer Hochschule im Ausland abgeschlossen und möchten in Deutschland arbeiten. Sie möchten in einem nicht reglementierten Beruf arbeiten? Z. B. Ökonom, Finanzen, Chemie, Musikwissenschaften usw. Dann kann die Zeugnisbewertung für Sie hilfreich sein. Die Zeugnisbewertung bestätigt offiziell die Vergleichbarkeit Ihres Hochschulabschlusses mit einem deutschen Bildungsabschluss. Die Gruppenveranstaltung (max. 4 Personen) ist Online. Die Zugangsdaten für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail kurz vorher. Hinweis: bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse an. Nach Möglichkeit werden Sie vor dem Termin kontaktiert und es findet erstmal eine kurze telefonische Beratung statt.

Kursnummer 598001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Viktoria Will
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 2 Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4
Do. 06.02.2025 11:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Silvia Chaves Arroyo
Anerkennungsberatung Online: Sprache Russisch Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse
Do. 06.02.2025 13:30
Online-Veranstaltung
Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse

Sie haben ein Studium an einer Hochschule im Ausland abgeschlossen und möchten in Deutschland arbeiten. Sie möchten in einem nicht reglementierten Beruf arbeiten? Z. B. Ökonom, Finanzen, Chemie, Musikwissenschaften usw. Dann kann die Zeugnisbewertung für Sie hilfreich sein. Die Zeugnisbewertung bestätigt offiziell die Vergleichbarkeit Ihres Hochschulabschlusses mit einem deutschen Bildungsabschluss. Die Gruppenveranstaltung (max. 4 Personen) ist Online. Die Zugangsdaten für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail kurz vorher. Hinweis: bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse an. Nach Möglichkeit werden Sie vor dem Termin kontaktiert und es findet erstmal eine kurze telefonische Beratung statt. Консультация по признанию иностранных дипломов онлайн Признание иностранных дипломов для специалистов с высшим образованием. Язык - русский Вы окончили университет за границей и хотите работать в Германии. Вы хотите работать в нерегулируемой профессии? Например, экономист, финансы, химия, высшее музыкальное образование и т.д. Тогда оценка вашего диплома может быть полезной для вас. Оценка диплома официально подтверждает сопоставимость вашего университетского диплома с немецким образовательным дипломом. Групповое мероприятие (макс. 4 человека) проходит онлайн. Данные для доступа к выбранному вами мероприятию вы получите по электронной почте незадолго до его начала. Примечание: пожалуйста, укажите при регистрации ваш номер телефона и адрес электронной почты. По возможности, перед мероприятием с вами свяжутся для короткой телефонной консультации.

Kursnummer 598012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Viktoria Will
Spanisch Fortgeschrittene B1 Teil 1 Con gusto nuevo B1 ab L. 1
Do. 06.02.2025 16:15
Münster
Con gusto nuevo B1 ab L. 1

Sie haben bereits das A2-Niveau im Spanischen erreicht? In den Fortgeschrittenen-Kursen B1 können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und ausweiten, um das Sprachniveau B1 zu erreichen. Diese Kurse sind auch geeignet, um Ihre bereits länger zurückliegenden Spanischkenntnisse wiederaufzufrischen. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 466111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Silvia Chaves Arroyo
Der eigene Blog mit WordPress
Do. 06.02.2025 18:00
Münster

Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, sind ideal, um Ihr Hobby, Ihre Reiseerlebnisse, Ihren Verein oder Ihr kleines Unternehmen im Internet zu präsentieren und sich mit anderen auszutauschen. Anhand von WordPress lernen Sie, wie Sie kostenlos einen vorkonfigurierten Blog online einrichten und was Sie dabei beachten sollten. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder oder Videos einfügen und einfache Layoutanpassungen vornehmen, wie Sie dank der Kommentarfunktion mit Ihren Leser*innen in Kontakt bleiben und welche Einstellungen für das Teilen in Social-Media-Kanälen wichtig sind. Eigenes Material (Texte, Bilder) kann gerne mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse. Keine Programmier- oder tiefergehenden Computerkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 634001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Jörg Kersten
Spanisch Grundstufe A1 Teil 3 Con gusto nuevo A1 ab L.7/8
Do. 06.02.2025 18:00
Münster
Con gusto nuevo A1 ab L.7/8

In den Grundstufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A1. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 463113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Silvia Chaves Arroyo
Ich zeig dir meine Stadt - Stadtführung als Hobby
Do. 06.02.2025 18:15
Münster

Viele Münsteranerinnen und Münsteraner kennen ihre Stadt sehr gut, haben ein großes historisches Wissen über Münsters Geschichten und Persönlichkeiten und zeigen gerne Gästen ihre Stadt. Eine Stadt, die viel zu bieten hat: Einzigartige historische Themen wie die Herrschaft der Wiedertäufer, der Westfälische Friede, die Zerstörung und der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber auch das moderne Leben in der westfälischen Metropole, der Stadt der Wissenschaft und des Lifestyles, ist sehenswert. Dazu kommt viel Kurioses, Typisches und Merkwürdiges. Erzählstoff gibt es also genug. Doch zu einer gelungenen Stadtführung gehört mehr als dieses Wissen. Unser Kurs zeigt Wege und Methoden für eine informative und lebendige Stadtführung. Wir zeigen, wie man Gäste zu Sehenswürdigkeiten führt, Geschichte anschaulich erzählt und in einem lebendigen Vortrag vermittelt, was Münster so interessant macht. Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich Grundkenntnisse in der Stadtführung aneignen möchten, um diese privat anzuwenden oder die ersten Schritte als Stadtführerin oder Stadtführer machen möchten. Es wird gezeigt, wie man mit Spaß und Freude Lieblingsplätze, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt präsentieren kann.

Kursnummer 142010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Hartwig Homann-Sommerhage
Einbürgerungstest
Fr. 07.02.2025 14:00
Münster

Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Mit diesem weisen Sie Ihre staatsbürgerlichen Kenntnisse nach, die Sie für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung in Deutschland (BAMF) Möglichkeiten zum Üben / Lernen / Vorbereiten: interaktiver offizieller Fragenkatalogs des BAMF Nur persönliche Anmeldung möglich. Anmeldeschluss: 03.01.2025

Kursnummer 420871
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Annja Glapp
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Eintritt frei
Fr. 07.02.2025 15:00
Münster
Eintritt frei

Sie möchten Vorsorge treffen für Lebensphasen, in denen Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch eingeschränkt selbst regeln können? Sie möchten gesundheitliche Vorausverfügungen verfassen für Situationen, in denen Sie Entscheidungen zu ihrer medizinischen Behandlung nicht mehr selbst treffen können? Der Vortrag gibt eine Einführung in die Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Referentin ist Leiterin der Patientenberatung bei der Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 240124
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Dr. Gudula Berger
MS Office – Grundkurs Word, Excel, PowerPoint
Fr. 07.02.2025 17:45
Münster
Word, Excel, PowerPoint

Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form einen Einstieg in die Microsoft Office-Anwendungen: Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel und Präsentationsprogramm PowerPoint. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen kennen, sondern Sie werden auch in die Lage versetzt, einfache Aufgaben in Word, Excel und PowerPoint selbstständig durchzuführen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 628011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Dozent*in: Britta Gockel
(Brot-)Backen mit Natursauerteig
Fr. 07.02.2025 18:00
Münster

Der Workshop richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an erfahrene BäckerInnen, die Lust haben, mit Sauerteig zu arbeiten. Von den ersten Schritten bis zum Erfahrungsaustausch unter erfahrenen Bäckerinnen" soll gemeinsam Brot gebacken werden. Nach einer kurzen Einführung werden am Vorabend (ca. 2 Stunden) verschiedene Brotteige angesetzt, die über Nacht reifen. Am Backtag werden die verschiedenen Brotteige verarbeitet und dabei verschiedene Wirk- und Gärmethoden sowie handwerkliche Tricks ausprobiert. In der Ruhephase wird ein kurzer Überblick über Getreidearten, Mehle und Teigarten gegeben und je nach Zeit zusätzliche Kleinigkeiten gebacken. Außerdem stellt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin einen eigenen Sauerteig zum Mitnehmen her. Die Backergebnisse werden gemeinsam verkostet und natürlich auch mitgenommen. Bitte nach Möglichkeit eine Schürze, einen Korb oder Stoffbeutel für das gebackene Brot und ein gereinigtes Marmeladenglas für den Sauerteig mitbringen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 331002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Dozent*in: Sven Emmerich
Webinare an der vhs Münster - Zentrale Prüfung für das Xpert Business-Zertifikat
Sa. 08.02.2025 09:00
Münster
für das Xpert Business-Zertifikat

Kursnummer 531280p
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Regula Püschel
Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch – Schritt für Schritt
Sa. 08.02.2025 10:00
Münster
Schritt für Schritt

Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt im Bereich der digitalen Fotografie. In diesem Kurs entstehen mit einer erprobten kostenlosen Gestaltungs-Software Bildbände, die private Erlebnisse wie Urlaubsreisen, Familienfeste und vieles mehr eindrucksvoll präsentieren. Schritt für Schritt wird vermittelt, wie ein Fotobuch angelegt und bestellt wird. Dabei werden auch einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung und Verbesserung behandelt und gezeigt, wie Bilder arrangiert und mit Texten versehen werden. Fotobücher dienen aber nicht nur dazu, um Fotos und Erlebnisse zu präsentieren, sondern auch um sie zu archivieren und in besonderer Form zu verschenken. Durch die Kooperation des Landesverbandes der Volkshochschulen e. V. mit verschiedenen Firmen erhalten Sie einen Fotobuch-Gutschein, mit dem Sie sich Ihr erstes Fotobuch kostenfrei bestellen können. Ihre eigenen Bilder können Sie auf einem USB-Stick mitbringen.

Kursnummer 647991
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Elke Fischer
Arabisch für den Alltag (A1)
Sa. 08.02.2025 10:00
Münster

In diesem Kurs erlernen Sie die mündliche Kommunikation. Die arabische Schrift bleibt weitestgehend außen vor. Welche Arabisch-Kenntnisse benötigt man als Tourist*in, im geschäftlichen Kontext oder als Besucher*in, wenn man in ein arabisches Land reist? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Alltagssituationen, in denen nicht das standardisierte Hocharabisch (Al-Fusha), sondern das gesprochen Arabisch (Umgangs-Arabisch) verwendet wird. Kenntnisse des Hocharabischen sind zwar nützlich, reichen in Alltags-Situationen jedoch meist nicht aus. In diesem Kurs erlernen und trainieren wir daher für die Alltagskommunikation geeignete (in erster Linie mündliche) Arabisch-Kenntnisse und üben ihre pragmatische Verwendung. Kenntnisse des Hocharabischen werden nicht vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. 5 – 9 Teilnehmer*innen

Kursnummer 471011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Prof. Dr. Abdo Abboud
Loading...
14.01.25 17:37:15