Kurse nach Themen
Neben den bekannten Methoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen werden weitere Entspannungstechniken wie Bodyscan, Achtsamkeit, Fantasiereisen und Atmung vorgestellt. Tun Sie sich und Ihrer Seele etwas Gutes. Der Körper entspannt sich, der Geist kommt zur Ruhe und die Seele geht auf Reisen. Bitte mitbringen: Stifte, Papier für Notizen, bequeme Kleidung, warme Socken, Snacks und Getränke für den Tag.
Die madagassische Küche ist eine bunte Mischung aus französischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen. Das Grundnahrungsmittel der Madagassen ist Reis, der zu jeder Mahlzeit mit viel Gemüse, Fisch und Fleisch serviert wird. Die madagassische Küche ist sehr gesund und minimalistisch, sodass man erstaunlicherweise mit sehr wenigen Zutaten für ein typisches Gericht auskommt. Obwohl Madagaskar als Land der Gewürze bekannt ist, werden in den typischen madagassischen Gerichten hauptsächlich Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer und Knoblauch verwendet. Die Speisen sind, anders als in vielen afrikanischen Ländern, nicht besonders scharf gewürzt. Wer es dennoch scharf mag, kann sein Essen mit Sakay (grüner oder roter Chili) nachwürzen. Zu den begehrtesten Naturprodukten Madagaskars gehören Vanille, Gewürznelken, Pfeffer, Zimt, Kaffee und Kakao sowie Früchte wie Ananas, Mango, Trauben, Avocado, Pfirsich, Birne, Litschi, Guave, Tamarinde und Kokosnuss. Lernen Sie die madagassische Küche mit allen Sinnen kennen! Im Entgelt sind die Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Ziel des eintägigen Workshops ist es, dass Sie sich in unangenehmen und als bedrohlich wahrgenommenen Situationen sicherer fühlen. Durch klares Auftreten können viele Grenzüberschreitungen auch im Alltag bereits im Vorfeld gestoppt werden. Es erfolgt zum einen eine praktische Auseinandersetzung mit den Themen Körpersprache, Mimik und Stimme. Zum anderen geht es an diesem Tag um das Erlernen einfacher Selbstverteidigungstechniken, um einen Angriff abzuwehren oder sich aus einer Umklammerung zu befreien. Bitte bringen Sie bequeme (Sport-)Kleidung, Hallenschuhe und Verpflegung für den Tag (Essen + Trinken) mit. Die Referent*in ist langjährige Trainer*in für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (B-Trainer*in beim LSB), Mentor*in und Trainer*in für systemisches Aggressionsmanagement und „Schützen ohne Kämpfen“ sowie Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation.
Qigong und Pilates sind eine gute Kombination um neben der achtsamen Leitbahnenarbeit, die im Qigong vermittelt wird, auch den bewussten Umgang mit dem Körper durch die Arbeit mit der Pilates Methode zu schulen und zu entdecken. So werden mit einzelnen Übungen aus beiden Bereichen sowohl stärkende als auch entspannende Momente für Körper, Geist und Seele erfahren. Der Kurs richtet sich an Anfänger, die diese beiden Methoden für sich erfahren und entdecken möchten.
Diese raffinierten Currys sind mit ihren wohltuenden Zutaten wie Ingwer, Chili, Kurkuma, Kreuzkümmel, vielen frischen Kräutern, buntem Gemüse sowie Fisch oder Fleisch wahre Seelenschmeichler. Die geheimnisvollen Gewürzmischungen, die ein Curry ausmachen und in jedem Land anders sind, entführen uns in exotische Länder. Jedes Curry ist eine wahre Geschmacksexplosion. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, das den Körper stärkt, die Beweglichkeit verbessert und die Koordination fördert. Dieser vielschichtige Ansatz hilft Ihnen zudem, Stress effektiv abzubauen, das Immunsystem zu aktivieren und Ihre Resilienz im Alltag zu stärken. In diesem klassischen Hatha-Yoga-Kurs lernen und praktizieren Sie verschiedene Atemtechniken (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannungsmethoden. Diese unterstützen Sie dabei, Ihr Körperbewusstsein zu schulen, Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern und aktiv zur Beruhigung, Erholung und Regeneration von Körper und Geist beizutragen. Durch die systematische und individuell angepasste Einführung in Bewegungsabläufe und Übungen erleben Sie unmittelbar die positiven Effekte Ihrer eigenen Praxis. Die Arbeit mit dem eigenen Körper verfeinert Ihre Körperwahrnehmung und hilft Ihnen, mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit zu entwickeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und Anleitungen, um die erlernten Übungen eigenständig zu Hause zu praktizieren und nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren. Ein Handout mit dokumentierten Übungen wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bereichern Meditation und weitere spannende Aspekte des Yoga den Kurs.
Dieses Sprichwort gilt nicht nur für die körperliche Fitness sondern auch für die geistige Viele Menschen wollen aktiv etwas tun, um den nachlassenden Gedächtnisleistungen in zunehmendem Alter vorzubeugen und mentale Fähigkeiten zu erhalten und zu steigern. Dieser Kurs mit einem bunten und sehr abwechslungsreichen Strauß an Übungen soll dazu beitragen, dass Sie Ihren ganz persönlichen Wissens- und Erinnerungsschatz besser nutzen und ihre mentalen Fähigkeiten in möglichst vielen Bereichen des Denkens - wie z.B. der Konzentration, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, usw. - trainieren. Dabei soll das Jogging für die „grauen Zellen“, Spaß und Freude machen und nichts mit Stress, Leistungs- und Konkurrenzdruck zu tun haben. Der Kurs bietet Ihnen ein unterhaltsames ganzheitliches Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit und beweglich bleiben. Die Referentin ist Literaturwissenschaftlerin und zertifizierte Gedächtnistrainerin des BVGT.ev.
Sushi ist ein fettarmer und vitaminreicher Snack, der als Vorspeise oder Hauptgericht schmeckt. Sushis lassen sich auch gut für ein Buffet zubereiten und dekorativ anrichten. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Omas Essen ist Wohlfühlessen! Die gute alte Linsen- oder Graupensuppe, Königsberger Klopse, deftiger Grünkohl oder schlichte dicke Bohnen. Oma weiß, was der Seele guttut. Denn hier geht Liebe wirklich durch den Magen. In diesem Kurs zaubern wir Deftiges auf die Teller! Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen sind herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane Küche! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Unser Alltag ist oft geprägt von Hektik, Stress und Bewegungsmangel. Dies kann zu Verspannungen, Erschöpfung und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen. Yin Yoga bietet eine sanfte Möglichkeit, dem entgegenzuwirken und Körper sowie Geist wieder in Balance zu bringen. Dieser Kurs richtet sich speziell an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen, die Yin Yoga in einem ruhigen und achtsamen Rahmen kennenlernen oder wieder aufnehmen möchten. Durch sanftes, passives Dehnen werden Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke auf behutsame Weise mobilisiert und gestärkt. Die Haltungen werden überwiegend auf dem Boden eingenommen und über längere Zeit entspannt gehalten, sodass der Körper ohne Druck oder Anstrengung in die Dehnung sinken kann. Unterstützende Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke und Decken ermöglichen eine angenehme und angepasste Praxis für jede:r Teilnehmer:in. Zusätzlich fördert Yin Yoga die Körperwahrnehmung und hilft, Spannungen und Stress bewusst loszulassen. Meditative Elemente begleiten die Übungen und unterstützen eine tiefe Entspannung, die sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Die Praxis kann zudem helfen, Rückenbeschwerden zu lindern, den Atem zu vertiefen und innere Ruhe zu finden. In einer wertschätzenden und entspannten Atmosphäre wird jede:r Teilnehmer:in dort abgeholt, wo er:sie steht – ganz ohne Vorkenntnisse oder Leistungsdruck. Der Kurs bietet die Möglichkeit, mit sanften Bewegungen und achtsamen Atemtechniken eine neue Verbindung zum eigenen Körper aufzubauen und nachhaltige Entspannung in den Alltag zu integrieren.
Ab einem gewissen Alter ist älter werden ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich. Die Wechseljahre setzen ein. Schön wäre es, wenn der Prozess der Veränderung in Freude und physischer und psychischer Gesundheit und Wohlbefinden stattfinden könnte. Daran wollen wir gemeinsam arbeiten An diesem Wochenende erkunden wir die Möglichkeiten die helfen können, in Freude gesund älter zu werden. Hierbei ist es unerlässlich, alle 3 Säulen - gesunder Lebensstil, mentales Training und seelische Stabilität – gleichermaßen zu betrachten und zu stärken. Vorträge, gemeinsame Bewegung und Übungen werden durch viele inspirierende, praktische Tipps aufgelockert, ergänzt und bereichert. Lassen sie uns das Leben genießen. Frau Hofmann ist praktizierende Gynäkologin und mit dem Thema bestens vertraut.
Der Workshop richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an erfahrene BäckerInnen, die Lust haben, mit Sauerteig zu arbeiten. Von den ersten Schritten bis zum Erfahrungsaustausch unter erfahrenen Bäckerinnen" soll gemeinsam Brot gebacken werden. Nach einer kurzen Einführung werden am Vorabend (ca. 2 Stunden) verschiedene Brotteige angesetzt, die über Nacht reifen. Am Backtag werden die verschiedenen Brotteige verarbeitet und dabei verschiedene Wirk- und Gärmethoden sowie handwerkliche Tricks ausprobiert. In der Ruhephase wird ein kurzer Überblick über Getreidearten, Mehle und Teigarten gegeben und je nach Zeit zusätzliche Kleinigkeiten gebacken. Außerdem stellt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin einen eigenen Sauerteig zum Mitnehmen her. Die Backergebnisse werden gemeinsam verkostet und natürlich auch mitgenommen. Bitte nach Möglichkeit eine Schürze, einen Korb oder Stoffbeutel für das gebackene Brot und ein gereinigtes Marmeladenglas für den Sauerteig mitbringen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.
Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.
Das ganzheitliche Übungsprogramm ermöglicht die intensive Beschäftigung mit Themen, die die veränderte Alltags- und Lebensgestaltung nach einer Krebserkrankung betreffen. Darüber hinaus werden Entspannung und Visualisierung, Bewegung, kreatives Tun und die Solidarität einer Gruppe Gleichbetroffener erfahrbar. Mit diesen verschiedenen Elementen fördert das Gesundheitstraining den Zugang zur Lebensenergie und Lebensfreude, zu eigenen Bedürfnissen und zu neuen Perspektiven. Belastende Veränderungen durch die Erkrankung können so verringert und der Lebensalltag mit oder nach einer Krebserkrankung nachhaltig mit mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit gestaltet werden.
Portugals Küche ist lecker, aber bei uns fast unbekannt - das muss sich ändern! In Portugal sind die kleinen, unzähligen Vorspeisen das Wichtigste. Ein gelungener portugiesischer Abend beginnt mit den Petiscos, die aber Platz machen müssen für die wunderbaren Hauptgerichte und nicht zu vergessen die kleinen Pasteis de Nata. Ohne Fisch ist die portugiesische Küche kaum denkbar, deshalb gehört der Kabeljau, ob frisch oder als Stockfisch, unbedingt dazu. Zum Menü werden passende Weine gereicht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Der Übergang in den Ruhestand ist eine spannende Reise, die neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. In diesem Kurs lernen Sie, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit bewussten Entspannungstechniken wie der Progressiven Muskelentspannung (PMR), dem Autogenen Training (AT), Meditation und Übungen aus dem Achtsamkeitstraining (MBSR) finden Sie Ruhe und Gelassenheit. Neben dem Erlernen vielfältiger Methoden zur Entspannung arbeiten wir mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM). Mithilfe von Bildern und kreativen Übungen entwickeln Sie ein persönliches Motto für Ihren neuen Lebensabschnitt im Ruhestand. So aktivieren Sie Ihre inneren Ressourcen und gestalten diesen Übergang mit Zuversicht und Freude. Erleben Sie eine inspirierende Kombination aus Entspannung und kreativem Ausdruck – für einen gelungenen Start in Ihren neuen Lebensabschnitt!
Orangen schmecken nicht nur pur oder ausgepresst richtig gut. Sie lassen sich auch wunderbar vielfältig in der Küche weiter verarbeiten. In diesem Kochkurs lernen Sie die Orange von einer ganz anderen Seite kennen. Neben Infos zur Orangenproduktion in Süditalien und den Menschen dahinter, bereiten wir eine kleine, aber feine Auswahl an Rezepten rund um die Orange zu - vom Salat über Kuchen bis hin zum Brotaufstrich oder als Hauptgericht. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bitte Behälter zum Abfüllen und gegen Lebensmittelverschwendung mitbringen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten. Der Kochkurs ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung „Bittere Orangen". Die Ausstellung ist vom 09.01. bis zum 06.2.2026 in Kooperation mit dem Weltladen Münster und la tienda e.V. in der VHS zu sehen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Jahresprogramm.
Wissenschaftliche Studien belegen den hohen gesundheitlichen Wert gesunder Fette und Öle. Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung - DGE lautet, den Kohlenhydratanteil zu reduzieren und den Fettanteil zu erhöhen. Dabei wird besonders auf die Zusammensetzung der Fette und Öle geachtet. In dieser Einführung werden verschiedene kaltgepresste und raffinierte Öle vorgestellt und verkostet. Lernen Sie auch andere Lebensmittel kennen, die wichtige und wertvolle Fette enthalten. Der Geschmack wird Sie überraschen. Der Kurs klärt über Fehlinformationen auf und gibt Antworten auf Fragen zu Lagerung, Kennzeichnung und Hitzebeständigkeit von Ölen.
Die Fußreflexzonentherapie ist eine Therapieform, die sich im Laufe vieler Jahre aus altem Volkswissen zu einer genau ausgearbeiteten Spezialbehandlung entwickelt hat. Sie geht zwar vom Fuß aus, ist aber mehr als eine gewöhnliche Fußmassage, da sie über die lokale Durchblutung hinaus eine Heilung oder Verbesserung aller Organ- und Gewebefunktionen bewirken kann. Die Seminare richten sich an interessierte Laien und medizinisch-therapeutisches Fachpersonal. Sie erlernen in Theorie und Praxis einfache Behandlungsformen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei Alltagsbeschwerden, z.B. zur Verbesserung der Schlafqualität, bei Verdauungsproblemen, bei Stress und bei Beschwerden der Lendenwirbelsäule. Ziel des Seminars ist es, die Reflexzonenarbeit am Fuß als Mittel zur Gesundheitsvorsorge anzuwenden. Bitte bringen Sie Stifte, Schreibblock, Decke, Kissen und bequeme Kleidung mit.
Lindy Hop ist der Swing-(Paar-)Tanz der Big-Band-Ära der 1920/30er Jahre. Er ist ein sehr vielseitiger Tanz, der viele Elemente des Charleston, des späteren Rock'n Roll und des Stepptanzes in sich vereint: Von lässig-cool bis wild und ausgelassen kann er zu wunderschöner, einfach mitreißender Musik getanzt werden. Die Dame darf auch mal die Führung übernehmen und immer wieder eingestreute Improvisationen zur Musik machen das Miteinander spannend. Im Vordergrund steht der (garantierte) Spaß am Tanzen und der Ausdruck von Lebensfreude. Lindy Hop kann in jedem Alter getanzt werden. Und es müssen keine akrobatischen Sprünge sein! Lindy Hop ist ein "social dance", d.h. wir wechseln im Kurs oft die Tanzpartner und lernen so, mit allen Swingbegeisterten auf der ganzen Welt zu tanzen. Die Tanzrollen „lead“ und „follow“ sind für alle Geschlechter offen. Interessante Impressionen finden Sie im Internet unter dem Suchbegriff „Lindy Hop Münster“. Es sind 2 Anmeldungen pro Paar erforderlich. Die Kursgebühr wird pro Person erhoben.
Tauchen Sie ein in die marokkanische Küche und lernen Sie, ein köstliches, traditionelles Abendessen zuzubereiten. Wir starten mit der Vorspeise Zalouk, einem würzigen Auberginensalat. Dazu gibt es Karotten mit Chermoula, einer aromatischen Mischung aus Koriander, Petersilie und Gewürzen. Als Hauptgericht erwarten Sie saftige Rindfleischbällchen mit pochierten Eiern, gewürzt mit typisch marokkanischen Aromen, sowie Loubia – ein Gericht aus weißen Bohnen mit Kräutern und Gewürzen – als vegetarische Alternative. Nach dem Kochen bleibt uns noch genügend Zeit, die Leckereien in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Kochtechniken auszuprobieren und den authentischen Geschmack Marokkos in einer entspannten Umgebung kennenzulernen. Egal, ob Sie Ihre Kochkünste verbessern oder einfach die marokkanische Küche entdecken möchten – dieser Abend wird eine genussvolle Erfahrung sein. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Wir starten typisch italienisch mit verschiedenen Crostini und Bruschetta und kochen anschließend verschiedene Pastasaucen. Als krönenden Abschluss wagen wir uns an die Geheimnisse frischer Pasta mit ihren besonderen Zutaten und bereiten gefüllte Ravioli zu. Den Abend beschließen wir mit einem klassischen italienischen Dessert. Basta! Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Würzige Miso-Aubergine, schmackhafte Edamame, frischer Spitzkohlsalat oder herzhaft gefüllte Onigiri. Die vegane japanische Küche hat viel Spektakuläres zu bieten. In diesem Kurs zaubern wir mit viel Gemüse und Gewürzen Japan auf unsere Teller. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier :innen sind herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane japanische Küche! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
In unserem Erste-Hilfe-Kurs "Wuff" zeigen wir Ihnen Techniken und Handgriffe, mit denen Sie Ihrem Tier helfen, bis es tierärztlich versorgt werden kann. Kursinhalte: *Krankheiten und Notsituationen erkennen *Sich selbst absichern sowie Ihren Hund vor weiteren Verletzungen schützen *Wundversorgung *Ausstattung der Hundeapotheke *Verletzungen und Frakturen versorgen *Notwendige Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen einleiten *Durchführung einer Herz-Lungen Wiederbelebung *Massnahmen bei thermischen Schäden, Vergiftungen, Krämpfen und Krampfanfällen *Vorbereitung für den Transport zum Tierarzt In Kooperation mit dem ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. Der Kurs wird ohne eigenen Hund besucht! Geübt wird an der ASB-Dummy-Rettungshündin Bella.
Essen wie Gott in Frankreich lässt schon erahnen, was typisch französisch ist, welchen Stellenwert gutes Essen und frische Zutaten in französischen Rezepten haben. Bei französischen Chansons lässt es sich entspannt in der Küche arbeiten. Zum Dessert darf natürlich die obligatorische Käseplatte nicht fehlen, knuspriges Baguette und ein gutes Glas Wein runden das Menü ab. Dazu werden passende Weine gereicht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
An diesem Wochenende nehmen Sie Rückenentspannung und Schmerzlinderung selbst in die Hand. Denn egal, was wir tun. Unser Rücken ist immer dabei. Sie lernen Entspannungsmassagen für Kreuzbein und Rücken, Hals und Nacken, Kopf und Gesicht. Tage zum Wohlfühlen und Genießen. Mit Achtsamkeit wird unser Körper durch spezielle Grifftechniken unterstützt, verspannte und schmerzende Muskeln loszulassen. Der Kurs ist für Paare jeden Alters geeignet. Die Kursgebühr wird pro Person erhoben. Bitte bringen Sie 2 Badetücher und Trinkwasser mit. Sollte Ihnen schnell kalt werden auch gerne 1 Decke.
Die persische Küche prägt das kulinarische Bild des Iran. Wichtig für die Zubereitung der Speisen sind viele frische Kräuter und edle Gewürze. Neben Fleisch und Früchten sind Reis und Fladenbrote, die in verschiedenen Varianten gebacken werden, fester Bestandteil fast aller Gerichte. Reis wird in der persischen Küche auf vielfältige Weise zubereitet. Zu den wichtigsten Beilagen zählen Joghurtgerichte (Borani), die mit Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchten kombiniert werden, Fleischbällchen (Kufthe), gemischte Kräuter (Sabzi), Kräuteromelettes (Kuku Sabsi) oder auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (Tochme). Leckere Desserts runden das Menü ab. Frau Askari kocht überwiegend mit original iranischen Kräutern und Gewürzen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Köstliche Kartoffel-Tortilla, herzhafte Albóndigas, knusprige Patatas Bravas oder schlichtes Brot mit einer umwerfenden Aioli. Die spanische Küche lässt keine Wünsche offen. In diesem Kurs zaubern wir gemeinsam eine vegane Tortilla und allerlei leckere kleine Tapas. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen sind herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane spanische Küche! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
In Ausbildung und Beruf kommt die Zweisamkeit oft zu kurz. Die Paarküche bietet die Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, ein gemeinsames Hobby zu entdecken und gemeinsam mit anderen Paaren zu kochen. Sie lernen abwechslungsreiche Rezepte für Zwei kennen. Kochen Sie ein Menü mit einer kreativen Vorspeise und Suppe sowie einem raffinierten Hauptgericht und Dessert.. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten. Pro Paar sind 2 Anmeldungen erforderlich. Die Kursgebühr ist pro Person zu entrichten.
Sie möchten Vorsorge treffen für Lebensphasen, in denen Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch eingeschränkt selbst regeln können? Sie möchten gesundheitliche Vorausverfügungen verfassen für Situationen, in denen Sie Entscheidungen zu ihrer medizinischen Behandlung nicht mehr selbst treffen können? Der Vortrag gibt eine Einführung in die Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Referentin ist Leiterin der Patientenberatung bei der Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein starker Beckenboden trägt unsere Organe, kann Inkontinenz verhindern und ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Haltung und einen schmerzfreien Rücken. Mit sanften Atemtechniken und Yogaübungen werden wir unser Becken entspannen und beweglich machen. So vorbereitet können wir unsere Beckenbodenmuskulatur gezielt stärken. - Für zuhause gibt es kleine Übungen zum Mitnehmen. Abgerundet wird der Workshop durch hilfreiche Informationen zum Beckenboden und Tipps für den Alltag. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).
Woran denken die meisten Menschen in Europa, wenn sie an die türkische Küche denken? Wahrscheinlich an Döner. Vielleicht auch an Börek oder das bekannte Fladenbrot Pide. Aber die türkische Küche hat sehr viel mehr zu bieten, ist köstlich und dazu auch noch sehr gesund. Sie ist immer ausgewogen und abwechslungsreich. Tauchen Sie ein in die Welt der Aromen und Geschmäcker! In unserem neuen Kochkurs lernen Sie nicht nur die Zubereitung köstlicher Gerichte, sondern auch die Geheimnisse traditioneller Rezepte. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise von Zeynep Cakan inspirieren. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Sie stehen vor oder in den Wechseljahren und möchten wissen, wie Sie diese herausfordernde Zeit gut meistern können? Erfahren Sie alles Wichtige über die Wechseljahre und den Einfluss der Hormone auf Ihren Körper und Ihre Psyche. Lernen Sie vor allem die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um mögliche Beschwerden zu lindern. Nehmen Sie die Herausforderung an und werden Sie aktiv. Stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen betroffenen Frauen aus. Hier können Sie oft wertvolle praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Lernen Sie auch einfache, wohltuende Übungen, sanftes Dehnen und Strecken in Verbindung mit Atemübungen für zu Hause kennen. Wer sich bewegt, kann auch mit belastenden Situationen besser umgehen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).
Das Bogenschießen ist ein vielfältiger Individualsport, der Mentales, Koordination und Kraft in höchster Präzision durch den Schützen vereint. In diesem Kurs soll eine Einführung in das technische Bogenschießen gegeben werden. Es wird der korrekte Bewegungsablauf in seinen Elementen erlernt und ein Einblick in die verschiedenen Bogenklassen, wie Recurvebogen, Blankbogen, Compoundbogen und ebenfalls den klassischen Langbogen gegeben. Geleitet wird der Kurs von Ann-Kathrin Reisener, mehrfache DM Teilnehmerin und amtierende Landesmeisterin 2024 mit dem Compound in der Halle.
Neu in der Küche? Wir kochen leckere Gerichte mit frischen und gesunden Zutaten. Es gibt viele Tipps und kleine Küchentricks, die das eigene Kochen zum Erfolgserlebnis machen und die helfen, sich gesund und vor allem lecker zu ernähren. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Tofu ist ein wahres Multitalent in der Küche – ob als würziges Tofu-Hack in frischen Bao Buns, als zartes Extra in aromatischen Currys oder als cremige Basis für eine himmlische Schokomousse – du wirst staunen, wie viele köstliche Möglichkeiten Tofu bietet! Gemeinsam entdecken wir, wie einfach und lecker Tofu sein kann, und zaubern köstliche Gerichte, die nicht nur Veganer:innen, sondern auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen begeistern. Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Unsere Füße sind komplexe Gebilde aus Muskeln, Sehnen und Bändern, die im Laufe des Lebens vielen Belastungen ausgesetzt sind. Ist die Muskulatur nicht ausreichend trainiert, kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen. In diesem Kurs gehen wir den Ursachen auf den Grund, warum z.B. der Auslöser für Schulterschmerzen in den Füßen liegen kann. Sie erfahren etwas über die Zusammenhänge und wie Sie mit spiralförmigen und dynamischen Übungen sowie Faszientraining Ihr Fundament wieder tragfähiger machen oder Beschwerden vorbeugen können. Bitte tragen Sie eng anliegende, bequeme Kleidung und bewegen Sie sich barfuß (es ist auch möglich, mit Stoppersocken teilzunehmen). Der Referent ist Orthopädietechnikermeister, Trainer, Sportler und berichtet aus eigener Erfahrung. Weitere Informationen: www.bergfeld-bewegt.de
Die stille Übung des Za Zen ist der direkte Weg zur Selbsterkenntnis. Za Zen wird auf dem Boden oder auf einem Hocker in betont konzentrierter Haltung aus der "Tiefe des Herzens" und der Zentrierung in der Körpermitte praktiziert. Es geht darum, das dualistische Denken aufzugeben, das die Welt in Ich und Andere teilt. Die Übungen werden immer in voller Achtsamkeit ausgeführt. Mit wenigen Anweisungen, aber durch Selbstbeobachtung des Körpers, verbindet man sich mit dem gegenwärtigen Ort und Moment. Der Kursleiter ist Abt des Zen-Tempels "Butsugenju" in Lippstadt und hat 25 Jahre in Japan studiert und gelebt.
Naturkosmetik liegt voll im Trend, doch was ist dabei zu beachten? In diesem Kurs lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Haut kennen und erhalten das nötige Wissen, um einfache Naturkosmetikrezepte ohne chemisch-synthetische Inhaltsstoffe herzustellen. Unter Anleitung und mit nur wenigen Zutaten stellen Sie eine Shampoo-Bar, eine Deo-Creme, einen Lippenpflegestift, eine Schüttellotion und eine feste Handbutter her. Außerdem werden wir hautpflegende und wirksame Kräuter in die Produkte einarbeiten. Es werden ausschließlich natürliche Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet, so dass Sie am Ende des Tages hochwertige, naturkosmetische Pflegeprodukte mit nach Hause nehmen können. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, ihre eigene Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst herzustellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Zutaten sind im Preis enthalten. Bitte ein Gefäß für den Transport mitbringen. Gläschen für die zubereitete Kostmetik werden von der Dozentin mitgebracht und zur Verfügung gestellt.