Zum Hauptinhalt springen

Brot- und Süßes backen mit Sauerteig

Sauerteig kann viel mehr als schwere Vollkornbrote backen. Vor der Entwicklung der industriellen Hefe war er das grundlegende Backtriebmittel und ist als Basis für viele Gebäckklassiker wie Brioche, Lebkuchen usw. in Vergessenheit geraten. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Sauerteigliebhaber, die ihr Repertoire erweitern möchten.
Nach einer kurzen Einführung werden am Vorabend (ca. 2 Stunden) verschiedene süße Teige angesetzt, die über Nacht reifen.
Am Backtag werden die verschiedenen Teige verarbeitet. Die Backergebnisse werden gemeinsam verkostet und natürlich mitgenommen.
Bitte möglichst eine Schürze, einen Korb oder Stoffbeutel für das gebackene Brot und ein gereinigtes Marmeladenglas für den Sauerteig mitbringen.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • Küche
    1 Freitag 09. Mai 2025 18:00 – 20:00 Uhr Küche
    • 2
    • Samstag, 10. Mai 2025
    • 09:30 – 13:30 Uhr
    • Küche
    2 Samstag 10. Mai 2025 09:30 – 13:30 Uhr Küche

Brot- und Süßes backen mit Sauerteig

Sauerteig kann viel mehr als schwere Vollkornbrote backen. Vor der Entwicklung der industriellen Hefe war er das grundlegende Backtriebmittel und ist als Basis für viele Gebäckklassiker wie Brioche, Lebkuchen usw. in Vergessenheit geraten. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Sauerteigliebhaber, die ihr Repertoire erweitern möchten.
Nach einer kurzen Einführung werden am Vorabend (ca. 2 Stunden) verschiedene süße Teige angesetzt, die über Nacht reifen.
Am Backtag werden die verschiedenen Teige verarbeitet. Die Backergebnisse werden gemeinsam verkostet und natürlich mitgenommen.
Bitte möglichst eine Schürze, einen Korb oder Stoffbeutel für das gebackene Brot und ein gereinigtes Marmeladenglas für den Sauerteig mitbringen.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
02.04.25 22:54:53
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.