Sie haben bereits das A2-Niveau im Spanischen erreicht? In den Fortgeschrittenen-Kursen B1 können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und ausweiten, um das Sprachniveau B1 zu erreichen. Diese Kurse sind auch geeignet, um Ihre bereits länger zurückliegenden Spanischkenntnisse wiederaufzufrischen. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Dieser Kurs findet online statt. Sie benötigen dafür einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.
Sie zeichnen gerne und haben besonderen Spaß daran, Menschen darzustellen? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Wege kennenzulernen, auf denen Sie zu einer anatomisch richtigen und zeichnerisch ansprechenden Darstellung des Menschen gelangen können. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Etwas Mut und Ausdauer reichen, um sich gemeinsam mit anderen und in einer entspannten Atmosphäre den vielfältigen Darstellungsweisen der menschlichen Figur zu nähern. Benötigt werden Zeichenpapier (DIN A4 oder DIN A3), Bleistifte (2B – 4B).
Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92-43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice.
Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92-43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice.
Münsters Senioren Zeitung ist ein Magazin von und nicht nur für Seniorinnen und Senioren. Kritisch, informativ und unterhaltsam geht die MSZ seit über vierzig Jahren auf Interessen und Belange vor allem der älteren Generation ein. Die Tätigkeit der ehrenamtlich engagierten Redakteurinnen und Redakteure umfasst Themensuche, Recherche, Schreiben, Bildersuche, Layout. Wenn auch Sie Freude am Schreiben und an der Herstellung einer Zeitung haben, melden Sie sich doch. Für ein erstes Kontaktgespräch stehen Ihnen Christine Bertels, Tel. 0251 492-4317, oder Hildegard Schulte, Tel. 0251 315861, zur Verfügung.
Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92 43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice
Es ist zu schade, dass ihre Bilder vom letzten Urlaub oder von der Familienfeier, dem Vereinsfest oder einem anderen Event auf der Festplatte in Vergessenheit geraten. Interessanter wäre es, wenn Sie diese Ihrer Familie oder Ihren Bekannten unterhaltsam präsentieren, z. B. als Video auf einem Tablett oder am Fernsehgerät. Sie wissen nicht, wie das geht. Wir zeigen es Ihnen! Wir sind eine Gruppe von Hobbyfotografen, die Bilder, Videosequenzen und Tonaufnahmen zu Berichten und Geschichten zusammenfügen. Unsere multimedialen Ergebnisse stellen wir uns gegenseitig vor und diskutieren darüber. So bekommen wir neue Anregungen und lernen davon. Sie haben Interesse? Dann kommen Sie zu uns. Erfahrene wie Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB (Tagesmutter, Tagesvater) Die Qualifizierung richtet sich an Interessierte, die als Kindertagespflegeperson tätig werden möchten und keine sozialpädagogische Fachkraft sind. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und kompetenzorientiert ausgerichtet. Er gliedert sich in eine tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung mit 160 Unterrichtsstunden (UE) und eine tätigkeitsbegleitende Qualifizierung mit 140 UE. In diesem zweiten Teil des Lehrgangs betreuen Sie bereits Kinder. Um einen guten Einstieg in die Tätigkeit zu erhalten wird auch ein Praktikum in einer Kita und ein Prakikum in einer Kindertagespflegestelle (insgesamt 80 Stunden) durchgeführt. Nach Ihrem erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson" vom Bundesverband für Kindertagespflege. Zu Beginn der Qualifikation ist die Teilnahme an einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsabend obligatorisch. Dieser dient der Vorinformation und wird mehrmals im Jahr angeboten. Anmeldungen zum Lehrgang sind nur über das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien möglich. Die Anmeldung wird von dort aus an die vhs Münster weitergeleitet. Information und Beratung: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Susanne Kühm-Bös Hafenstraße 30 48143 Münster Tel: 492-5809 kuehm-boes@stadt-muenster.de Lehrgang 2025 – 2026 Start: Januar 2025 Kursnummer 221500 Dozentinnen: Hedda Aistermann, Andrea Voß-Frick u. a. 300 UStd., 300,00 € Eigenbeteiligung Die genauen Termine können gerne erfragt werden. Bitte senden Sie eine E-Mail an: BreitkopfA@stadt-muenster.de.
In den Grundstufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A1. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
This course offers you the opportunity to improve your English in all areas. You will develop your speaking, reading, listening and writing skills. You will expand your vocabulary and consolidate your grammar. Books for the course are not included in the course fee. You will need to purchase the books yourself. Additional materials will be provided at a small additional cost. The books by National Geographic Learing are distributed through Cornelsen in Germany. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 5 – 9 Teilnehmer*innen Life: Intermediate (NGL/Cornelsen), ISBN: 978-1-337-28591-9
Wir treffen uns alle 2 Wochen online, um gemeinsam unsere Sprachkenntnisse aufzufrischen und aktiv zu halten. Wir üben das Sprechen und schulen unser Hörverständnis. Wir diskutieren über aktuelle Themen und erweitern unsere Kenntnisse über Kultur und Landeskunde. Nach Bedarf können wir auch grammatikalische Fragen besprechen. Unser Sprachentreff ist offen für Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Wenn Sie schon einmal mit dem A2-Niveau begonnen haben, können Sie gern mitmachen. Auch wenn Sie schon ein höheres Sprachniveau haben, passen Sie gut in unseren Sprachentreff. 8 – 12 Teilnehmer*innen Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.
Herzlich Willkommen beim Zukunftsdiplom für Kinder! Um am Zukunftsdiplom teilnehmen zu können, müssen Sie Ihr(e) Kind(er) in diesen Hauptkurs anmelden. Die Teilnahmegebühr von 10 Euro wird Ihnen Ende August in Rechnung gestellt. Alle weiteren Kurse sind kostenlos! Zur Anmeldung bitte unbedingt unter "Alternative Rechnungsempfängeradresse" den Namen und die Adresse der erziehungsberechtigten Person eintragen, an die später die Rechnung gesendet werden soll. Geschwisterkinder zahlen nichts. Bitte bei jeder weiteren Anmeldung eines Geschwisterkindes im Bemerkungsfeld "Geschwisterkind" eintragen. Bei Familienangeboten bitte nur die Kinder anmelden! Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Ausprobieren, Forschen und Erleben!
In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet. Die Acrylmalerei zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt. Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Zum ersten Termin bitte mitbringen - Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken, - einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß - ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung gibt die Dozentin am ersten Abend.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen, aber keine Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Coaching ist eine professionelle und ressourcenorientierte Form der Beratung und Begleitung von Menschen. Coaching zu erlernen bedeutet eine gezielte und umfassende Erweiterung des beruflichen Repertoires bzw. Handwerkszeugs. Dies gilt insbesondere bei der Begleitung von Entwicklungsprozessen von Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen. Es geht darum, sich die eigene Herangehensweise bewusst zu machen, die eigene Gesprächsführung zu professionalisieren und ganz direkt handlungsorientiert mit Menschen zu arbeiten. Der berufsbegleitende Lehrgang befähigt zur Kurzzeitintervention genauso wie zu langfristigem Begleiten von Beschäftigten, Führungskräften und Teams. Die Weiterbildung wird seit mehreren Jahren bei der vhs Münster angeboten und ist nach den aktuellen Standards der "Deutschen Gesellschaft für Coaching e. V." (DGfC) zertifiziert. Der Lehrgang umfasst neben den Weiterbildungsblöcken Einheiten für kollegiales und selbst erteiltes Coaching sowie ein Abschlusskolloquium. Außerdem sind Lehrcoachings für die Zertifizierung erforderlich. Die Fortbildung schließt nach Erfüllung der Rahmenbedingungen mit dem Zertifikat "Coach (nach den Standards der DGfC)" ab. Zugangsvoraussetzungen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium, sind beratend und/oder führend tätig, haben einschlägige Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeitsbereichen sowie Lebenserfahrung und sind mindestens 28 Jahre alt.
Lassen Sie sich von Musik und Rhythmus anstecken! In froher Gemeinschaft stärken Sie in diesem geselligen Tanzangebot Ihre Lebensfreude und Ihr Wohlbefinden. Tanzen ist ein Training für Körper, Seele und Geist und wird von Sportärzten empfohlen. Der Kurs wendet sich an Jungsenior(inn)en mit und ohne Partner. Sie erlernen Tänze in geselliger Form, Tänze aus aller Welt, Mixer, Volkstänze sowie Line Dance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Raum nur mit Hallenschuhen zu betreten ist. Die Referentin ist Tanzleiterin, Dipl. Gitarrenlehrerin und Konzertgitarristin.
Eltern-Baby-Kurse in Hiltrup Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Die Kursleiterinnen passen diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Die Kurse werden von erfahrenen Kursleiterinnen durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik oder über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügen. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. Geben Sie bei der Anmeldung das (voraussichtliche) Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bei der Kurswahl bitte von dem errechneten Termin der Geburt ausgehen. Zu den Gruppen gehört i. d. R. neben den Treffen am Tag zusätzlich ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen. Dieser Termin ist in der Kursgebühr enthalten und wird im Kurs vereinbart. Veranstaltungsort: Herz-Jesu-Krankenhaus Westfalenstr. 109 Eingang: Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard, Personalwohnheim, Raum 1 Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse (mit und ohne Kind) bieten die Hebammen des Herz-Jesu-Krankenhauses an. Infos und Anmeldung unter https://www.hebammen-hiltrup.de/kurse/
PEKiP-Gruppen – Innenstadt Geburtsmonate Februar - März 2025 Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Ihre Kursleiterin passt diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Der PEKiP-Kurs wird von einer langjährig erfahrenen Kursleiterin durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik und über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügt. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit.
In unserer schnelllebigen, von Leistungsdruck und Zielorientierung geprägten Gesellschaft sind die Folgen oft Dauerstress, einseitige Belastungen, Bewegungsmangel, chronische Verspannungen und das Gefühl ständiger Erschöpfung. Dies kann dazu führen, dass das Bindegewebe im Körper verhärtet, verklebt und die Beweglichkeit eingeschränkt wird, was zu Schmerzen führen kann. Im Gegensatz zum Yang-Training, bei dem die Muskelkräftigung im Vordergrund steht, zielt Yin-Yoga darauf ab, das Bindegewebe - insbesondere Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke - sanft zu dehnen, zu kräftigen und geschmeidig zu halten. Die Körperhaltungen werden überwiegend passiv auf dem Boden eingenommen und ohne Anstrengung über einen längeren Zeitraum gehalten. Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke, Decken und Gurte erleichtern das Loslassen und ermöglichen eine bequeme Haltung, die ohne Druck und Kraftaufwand gehalten werden kann. Während der Haltungen (Asanas) wird durch meditative Innenschau die Achtsamkeit gefördert, so dass körperliche und geistige Zustände besser wahrgenommen und Verspannungen gezielt gelöst werden können. Regelmäßiges Üben kann Bewegungseinschränkungen lösen, emotionale Blockaden lockern und unspezifische Rückenprobleme lindern. Der Körper gelangt in einen Zustand tiefer Entspannung, kann sich regenerieren und neue Energie schöpfen, um dem Alltagsstress widerstandsfähiger und gelassener zu begegnen. Dieser Yin-Yoga-Kurs ist ideal für Menschen aller Übungsstufen, die einen Ausgleich zur Hektik des Alltags suchen und ihren Körper nachhaltig stärken und entspannen möchten.
PEKiP-Gruppen – Innenstadt Geburtsmonate Januar - Febr. 2025 Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Ihre Kursleiterin passt diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Der PEKiP-Kurs wird von einer erfahrenen Kursleiterin durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik und über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügt. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. In diesem Kursteil wird ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen angeboten. Der Termin wird im Kursverlauf bekannt gegeben.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen, aber keine Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Vorausgesetzt werden gute B1-Kenntnisse. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie:: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentages am 15. Juni und des 70-jährigen Bestehens der Bundeswehr zeigt die vhs Münster die Fotoausstellung „Gesichter des Lebens“ der Fotografin Daniela Skrzypczak im neu renovierten Gebäude an der Aegidiistraße. Soldat*innen - Veteranen der Bundeswehr, die in der Gesellschaft wahrgenommen werden möchten. Mit der Kraft der Bildsprache erzählt die Ausstellung von den fotografierten Menschen. Die Begegnung zwischen den Menschen beim Betrachten der Fotos ist ein großes Anliegen dieses Fotoprojektes. Gefühle, Wünsche, Ängste und der Mut, bei „Gesichter des Lebens" dabei zu sein werden sichtbar. Veteran sein heißt auch Mensch sein. Ausstellung in der Ausstellung: Bilder von Andreas Steinkat Andreas Steinkat war in mehreren Auslandseinsätzen der Bundeswehr in Afghanistan eingesetzt. Als ausgebildeter Krankenpfleger war er in Einsatzlazaretten und in der Verwundetenrettung unterwegs. Seine Erlebnisse in Afghanistan haben ihn schwer belastet und er ist an PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) erkrankt. Neben anderen Therapieformen beschreibt er die Kunsttherapie als den Durchbruch zurück ins Leben. Seine Bilder sind im zweiten Stock, vor dem Kreativraum ausgestellt. Die Ausstellung kann vom 04. Juni bis zum 25. Juli während der regulären Öffnungszeiten der vhs Münster besucht werden. Neben der Eröffnung am 04. Juni 2025 sind verschiedene Begleitveranstaltungen geplant. Gesichter des Lebens - Begleitprogramm (PDF, 910 KB), nicht barrierefrei Die Schirmherrschaft zu dem Ausstellungsprojekt hat Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam mit dem Standortältesten in Münster, Brigadegeneral Jens Arlt. Kooperationspartner: Deutsch-Niederländische Corps Friedensbüro Münster Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vhs Münster
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Sing- und Musikkreis eignet sich für alle Musikliebhaber, auch für diejenigen, die von sich glauben, nicht singen zu können, er ist für jedes Alter geeignet und insbesondere auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung steigern Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.
Dieser Sing- und Musikkreis eignet sich für alle Musikliebhaber, auch für diejenigen, die von sich glauben, nicht singen zu können, er ist für jedes Alter geeignet und insbesondere auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung steigern Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.
PEKiP-Gruppen – Innenstadt Geburtsmonate März - April 2025 Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Ihre Kursleiterin passt diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Der PEKiP-Kurs wird von einer langjährig erfahrenen Kursleiterin durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik und über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügt. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit.
Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung) Treffpunkt 1. Unterrichtstag: vhs-Aegidiimarkt 2, Foyer 1. Etage
Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Teil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiimarkt 3 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 07.07. – Fr., 11.07.2025 Anmeldeschluss: 22.05.2025 35 UStd./229,00 € Lehrwerk: Life: Beginner. Split Edition B. ISBN: 978-1-337-63142-6
Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Teil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiimarkt 3 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 07.07. – Fr., 11.07.2025 Anmeldeschluss: 22.05.2025 35 UStd./229,00 € Lehrwerk: Life: Pre-Intermediate. Split Edition B. ISBN: 978-1-337-63146-4
Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung) Treffpunkt 1. Unterrichtstag: vhs-Aegidiimarkt 2, Foyer 1. Etage
Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Teil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiimarkt 3 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 07.07. – Fr., 11.07.2025 Anmeldeschluss: 22.05.2025 35 UStd./229,00 € Lehrwerk: Life: Elementary. Split Edition B. ISBN: 978-1-337-63144-0
Menschen, die über einen längeren Zeitraum regelmäßig Feldenkrais(r) praktizieren, berichten von einer vielfach verbesserten Beweglichkeit, aber auch von mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Alltag. In diesem Bildungsurlaub lernen wir die Feldenkrais-Methode und ihren Begründer Moshé Feldenkrais näher kennen. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Feldenkrais-Lektionen, die wir gemeinsam üben, wird auch unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden getroffen. Indem wir uns darüber hinaus mit den Hintergründen der Wirkungsweise des Feldenkrais-Übungsweges beschäftigen, stoßen wir unweigerlich auf die Potentiale, die der feinfühlige und intuitive Umgang mit körperlichen Signalen und unsere angeborene Fähigkeit zur Selbstregulation auch für andere Aspekte der Lebens- und Alltagsbewältigung freisetzen können. Wenn wir sie nutzen, kann uns ein Höchstmaß an Beweglichkeit nicht nur im unmittelbar körperlichen Sinne ein Leben lang erhalten bleiben. Wir erkennen: Bei der Feldenkrais-Methode geht es nicht um die Anwendung therapeutischer Bewegungsanleitungen, sondern um die Ermöglichung organischen Lernens - das Prinzip ist übertragbar. Maria Zimmermann ist Sportwissenschaftlerin, Präventionsreferentin, Feldenkraistrainerin und selbstständig im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention. Lothar Zimmermann ist Kulturwissenschaftler, Entspannungstrainer und selbstständig im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention. Anmeldeschluss: 20.06.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.