Zusammenarbeit und Selbstorganisation im Beruf mit Microsoft 365
Bildungsurlaub
Diese werden im Kurs in vier Bereiche unterteilt:
1. Kommunikation und Organisation
2. Aufgabenverteilung
3. Notizen und Informationen sowie
4. Ablage und Speicherung von Dokumenten.
Der Kurs umfasst die Inhalte: Gruppenbildung, Chat und Online-Meetings, Kalender, ToDo-Listen, Kanban-Boards, digitale Notizbücher, Wikis, Ablagesysteme und Dokumentenmanagement. Zudem zeigen Fallstudien die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Tools, etwa Projektdokumentation mit SharePoint oder Checklisten mit Lists.
Der vier Tage lange Bildungsurlaub bietet eine umfassende Einführung in Microsoft 365 für die moderne Arbeitswelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 101
1 Dienstag • 08. Juli 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 101 -
- 2
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 101
2 Mittwoch • 09. Juli 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 101 -
- 3
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 101
3 Donnerstag • 10. Juli 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 101 -
- 4
- Freitag, 11. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 101
4 Freitag • 11. Juli 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 101
Zusammenarbeit und Selbstorganisation im Beruf mit Microsoft 365
Bildungsurlaub
Diese werden im Kurs in vier Bereiche unterteilt:
1. Kommunikation und Organisation
2. Aufgabenverteilung
3. Notizen und Informationen sowie
4. Ablage und Speicherung von Dokumenten.
Der Kurs umfasst die Inhalte: Gruppenbildung, Chat und Online-Meetings, Kalender, ToDo-Listen, Kanban-Boards, digitale Notizbücher, Wikis, Ablagesysteme und Dokumentenmanagement. Zudem zeigen Fallstudien die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Tools, etwa Projektdokumentation mit SharePoint oder Checklisten mit Lists.
Der vier Tage lange Bildungsurlaub bietet eine umfassende Einführung in Microsoft 365 für die moderne Arbeitswelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
-
Gebühr206,40 €
- Kursnummer: 628120
-
StartDi. 08.07.2025
09:00 UhrEndeFr. 11.07.2025
16:00 Uhr