Zum Hauptinhalt springen

Office-Anwendungen

Loading...
Excel Grundkurs
Di. 25.03.2025 18:30

In diesen Einführungskursen lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit einfachen Formeln und Funktionen aufgebaut, gestaltet und gedruckt. Daneben werden aus den Tabellen Diagramme erzeugt, um Problemstellungen grafisch zu veranschaulichen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 619241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Überzeugende Präsentationen mit PowerPoint-Präsentationen Grundkurs
Do. 27.03.2025 19:15
Münster
Grundkurs

In diesen Kursen lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint professionelle und überzeugende Präsentationen erstellen, fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen und Textinformationen systematisch und sinnvoll strukturiert darstellen. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, um Ihre Präsentation mit Grafiken, Diagrammen, Videos und Zeichnungen zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Abschließend kennen Sie dann auch die notwendigen Handgriffe, um Ihre Zuhörer mit fachgerechtem Begleitmaterial zu versorgen und Ihre Präsentation reibungslos vorzuführen. Die Inhalte des Kurses sind: erste Schritte mit PowerPoint, Grundlagen der Folienbearbeitung, Folientexte bearbeiten und gestalten, Grafiken, Clips und Videos einfügen, Diagramme einfügen und bearbeiten, Zeichnungen erstellen und gestalten, Präsentation und Begleitmaterial fertigstellen und drucken, Bildschirmpräsentation vorbereiten und vorführen, Tipps und Tricks. Voraussetzungen: Windows-, Word- bzw. Excel-Grundkenntnisse.

Kursnummer 625011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Britta Gockel
Fit fürs Büro mit Word und Excel Grundkurs - Bildungsurlaub
Mo. 07.04.2025 08:30
Münster
Grundkurs - Bildungsurlaub

– Besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwender*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Reiner Schmidt
Microsoft OneNote – Digitale Notizen wie ein Profi organisieren
Sa. 12.04.2025 09:00
Münster

In dieser Tagesveranstaltung lernen Sie, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen und Ihren Überblick im Alltag professionalisieren und optimieren. Erfahren Sie auch, wie Sie OneNote auf mobilen Endgeräten einsetzen und im Team damit arbeiten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie mit OneNote auf Kalender und Aufgaben aus Outlook zugreifen können und wie Sie mit Ihrem Smartphone gescannte Visitenkarten gleich in Ihre Outlookkontakte übertragen können.

Kursnummer 630611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Guido Hillmann
Windows 11 sicher einrichten und pflegen - kompakt
Sa. 12.04.2025 10:00
Münster

Das alte „Windows 10“ wird ab Oktober 2025 von Microsoft nicht mehr unterstützt. Der Support wird eingestellt. Aus Sicherheitsgründen wird daher spätestens jetzt ein Umstieg auf das neuere „Windows 11“ empfohlen. Sie erhalten im Umgang mit Windows grundlegende Informationen z.B. über Benutzerkonten, Apps, Sicherheit, System, Ordner und Dateien, Datensicherung, allgemeine Updates. So lernen Sie Ihr eigenes Gerät besser kennen und können es mit Updates auf den neusten Stand bringen. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Windows-Laptop (inklusive Ladegerät) mit oder nutzen Sie die Windows 11-Computer der vhs Münster.

Kursnummer 618010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Reiner Schmidt
Office – Workshop für individuelle Übungen und Fragen
Fr. 16.05.2025 18:30
Münster
für individuelle Übungen und Fragen

Dieser Workshop ist für Teilnehmende, die den Office-Grundkurs besucht haben oder ähnliche Grundkenntnisse haben und diese in den Programmen Word, Excel und PowerPoint mit vielen Übungen festigen wollen. Die konkreten Themen und Schwerpunkte werden gemeinsam im Kurs festgelegt und orientieren sich an den mitgebrachten Fragen und Problemen der Teilnehmenden.

Kursnummer 628055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Britta Gockel
Fit fürs Büro mit Word und Excel für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub
Mo. 19.05.2025 08:30
Münster
für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form aufbauende Kenntnisse zu Word und Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden u. a. folgende Themen behandelt: Serienbriefe, Erstellung von Format- und Dokumentvorlagen, Verknüpfung von Word- und Excel-Dateien, Wenn-dann-Funktionen und Sverweis, Pivot-Tabellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Word und Excel. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Reiner Schmidt
Einführung in die visuelle Datenanalyse mit Excel und PowerBI Bildungsurlaub
Mo. 23.06.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Visuelle Datenanalyse wird in Unternehmen eingesetzt, um Prozesse zu erfassen, Entwicklungen vorherzusagen und Entscheidungen zu treffen. Ergebnisse werden in Diagrammen und Dashboards dargestellt, die oft in Bereichen wie Business Intelligence und Projektmanagement genutzt werden. Unternehmen erzeugen laufend viele Daten, die verstanden und interpretiert werden müssen. Die Lösung für dieses Problem heißt visuelle Datenanalyse. Visuelle Datenanalyse besteht aus drei Elementen: 1. Konsolidierung und Strukturierung von Daten, 2. statistische Analysen und 3. Visualisierung der Ergebnisse in Dashboards. Dieser vier Tage lange Kurs zeigt schrittweise, wie Datenanalysen und Visualisierungen mit Excel und PowerBI durchgeführt werden können. Die Teilnehmer lernen, wie man Daten mit Power Query importiert und bearbeitet, Pivot-Tabellen und Diagramme erstellt sowie Datenanalysen durchführt. Deskriptive und statistische Verfahren werden an konkreten Beispielen erklärt. Die Inhalte umfassen auch die Gestaltung und Nutzung von Dashboards. Fallstudien veranschaulichen die praktische Anwendung. Dieser Bildungsurlaub bietet eine Einführung in die visuelle Datenanalyse mit Excel und PowerBI und erfordert keine Vorkenntnisse, da die mathematischen Zusammenhänge anhand von Beispielen erläutert werden. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 620555
MS Office – Grundkurs Word, Excel, Outlook
Fr. 27.06.2025 17:45
Münster
Word, Excel, Outlook

Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form einen Einstieg in die Microsoft Office-Anwendungen: Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel und Outlook. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen kennen, sondern Sie werden auch in die Lage versetzt, einfache Aufgaben in Word, Excel und Outlook selbstständig durchzuführen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 628021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Dozent*in: Britta Gockel
Fit fürs Büro: Office professionell nutzen Bildungsurlaub
Mo. 07.07.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Das Softwarepaket MS Office ist mehr als nur die Summe der Einzelprogramme (Word, Excel, Access, PowerPoint). In diesem Bildungsurlaub werden weiterführende Kenntnisse in Word und Excel und einführende Kenntnisse in Access und PowerPoint vermittelt. Im Vordergrund steht die effektive Nutzung und vor allem das Zusammenspiel der Office-Programme untereinander. Geplante Inhalte sind u. a.: Inhaltsverzeichnisse, Serienbriefe basierend auf verschiedenen Datenquellen, verschiedene Funktionen in Excel, die Zwischenablage, Verknüpfen und Einbetten von einem Office-Programm in ein anderes, Hyperlinks in einem Office-Produkt und zwischen verschiedenen Office-Produkten. Voraussetzungen: Word- und Excel-Grundkenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Zusammenarbeit und Selbstorganisation im Beruf mit Microsoft 365 Bildungsurlaub
Di. 08.07.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Microsoft 365 ist eine digitale Plattform zur Unterstützung von Zusammenarbeit und Selbstorganisation im Berufsalltag. Unternehmen stellen sich auf diese neue Umgebung ein, da alte WINDOWS-Umgebungen nicht mehr unterstützt werden. Während die klassischen Office-Tools (Word, Excel) in Microsoft 365 kaum Änderungen erfahren, führen neue Werkzeuge wie OneDrive, SharePoint, OneNote, Lists, Teams, Planner und Forms zu integrierten Formen der Gruppenarbeit. Diese werden im Kurs in vier Bereiche unterteilt: 1. Kommunikation und Organisation 2. Aufgabenverteilung 3. Notizen und Informationen sowie 4. Ablage und Speicherung von Dokumenten. Der Kurs umfasst die Inhalte: Gruppenbildung, Chat und Online-Meetings, Kalender, ToDo-Listen, Kanban-Boards, digitale Notizbücher, Wikis, Ablagesysteme und Dokumentenmanagement. Zudem zeigen Fallstudien die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Tools, etwa Projektdokumentation mit SharePoint oder Checklisten mit Lists. Der vier Tage lange Bildungsurlaub bietet eine umfassende Einführung in Microsoft 365 für die moderne Arbeitswelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 628120
Excel intensiv: Professionelle Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub
Mo. 01.09.2025 08:30
Münster
mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub

- besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer/-innen - Excel bietet als professionelles Tabellenkalkulationssystem viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Dieser Bildungsurlaub vermittelt zunächst den Aufbau und die grundlegende Bedienung des Programms, das Erstellen, die Bearbeitung und das Formatieren von Tabellen sowie das Rechnen mit Formeln und Funktionen und die sinnvolle Ausdruckgestaltung. Anschließend werden anhand praxisnaher Übungen fortgeschrittene Funktionen und Techniken erlernt, u. a. das Rechnen mit Namen, mit komplexen mathematischen, statistischen und logischen Funktionen, das Konsolidieren von Daten, Auswerten von Daten mit Pivot-Tabellen und der zielgerechte Einsatz von Diagrammen. Weiterhin erhalten Sie viele Tipps zum effektiven Umgang mit Excel. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.

Kursnummer 620020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,50
Fit fürs Büro mit Word und Excel Bildungsurlaub
Mo. 06.10.2025 08:30
Münster
Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrende – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwendende, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Reiner Schmidt
Büroorganisation und Büromanagement Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub
Mo. 08.12.2025 08:30
Münster
Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub

Gute Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind für jedes Unternehmen wichtig. Gefragt sind Mitarbeiter*innen, die über aktuelles Bürowissen ebenso verfügen wie über kaufmännische Grundkenntnisse, Terminplanung und Zeitmanagement und damit flexibel einsetzbar für alle Büro- und Verwaltungstätigkeiten sind. Inhalte: Arbeitsplatzgestaltung; Zeitmanagement; Word: Dokumente verwalten und organisieren, formale Gestaltungsgrundsätze für Briefe, Serienbriefe; Excel: Formeln und Funktionen, Tabellen drucken, kaufmännisches Rechnen; PowerPoint: Erstellen einer Präsentation, Bearbeiten und Verbessern einer Präsentation, effektive Arbeitstechniken; Outlook: Terminplanung, effizienter Umgang mit E-Mails; Office: übergreifendes Arbeiten mit dem Office-Paket. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und Microsoft Office. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Elke Fischer
Fit fürs Büro mit Word und Excel für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub
Mo. 15.12.2025 08:30
Münster
für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrende – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form aufbauende Kenntnisse zu Word und Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden u. a. folgende Themen behandelt: Serienbriefe, Erstellung von Format- und Dokumentvorlagen, Verknüpfung von Word- und Excel-Dateien, Wenn-dann-Funktionen und Sverweis, Pivot-Tabellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Word und Excel. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Dozent*in: Reiner Schmidt
Digital und effizient: Digitalkompetenz und Büroorganisation 4.0 - Bildungsurlaub
Mi. 17.12.2025 09:00
Münster
Büroorganisation 4.0 - Bildungsurlaub

Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind aktuelle Themen der Digitalkompetenz im Büro, die auch an Nachhaltigkeit orientiert sind. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Outlook effizienter arbeiten können, Besprechungen und Termine effizient planen und den Überblick über Ihre und alle delegierten Outlook-Aufgaben behalten. Sie erhalten einen Einstieg in den cloudbasierten Videokonferenzdienst Zoom, mit dem Sie sich virtuell mit anderen treffen können per Video oder nur per Audio und Live-Chats führen. Sie erfahren mit welchen Apps und Programmen Sie sich digital organisieren und mit anderen zusammenarbeiten können. Sie lernen das Programm OneNote kennen und erfahren, wie Sie es für Ihre tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen können, und mit räumlich von Ihnen getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell halten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,80
Dozent*in: Britta Gockel
Loading...
06.04.25 07:54:55
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.