Zum Hauptinhalt springen

Macht euer Garn selbst! Spinnen lernen mit der Handspindel

Macht Euer Garn selbst! Spinnen lernen mit Handspindel und Spinnrad
Aus Wollflausch brauchbare Garne machen: Das Spinnen mit Handspindel und Spinnrad sind traditionelle Techniken, mit denen wir individuelle und kreative Garne zum Stricken, Häkeln, Nadelbinden oder Weben erschaffen können. Der Umgang mit Spindeln und Fasern und das sichere Beherrschen des Dralls beim Handspinnen bieten einen idealen Einstieg in das Spinnen mit dem Spinnrad, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Teilnehmenden erlernen in diesem Kurs die Grundtechnik des Handspinnens, dazu gibt es viel Wissenswertes rund um die Geschichte des Spinnens und zu den verschiedenen Qualitäten von Wollfasern. Am ersten Kurstag erhalten die Teilnehmenden zudem eine Einführung in das Spinnen mit dem Spinnrad (bei Interesse daran bitte Stoppersocken mitbringen). Der zweite Kurstag ist der Weiterverarbeitung der gesponnenen Fäden zu Garn gewidmet: Die Techniken des Zwirnens, Haspelns und Wickelns können erlernt und ausprobiert werden. Spindeln, ein Spinnrad und weitere Verarbeitungsgeräte sowie Schafwolle (Unkostenbeitrag: 2,- €) werden zur Verfügung gestellt.
2 € Materialumlage sind direkt an die Dozentin zu zahlen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 22. November 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Raum 223
    1 Samstag 22. November 2025 10:00 – 17:00 Uhr Raum 223
    • 2
    • Sonntag, 23. November 2025
    • 10:00 – 14:15 Uhr
    • Raum 223
    2 Sonntag 23. November 2025 10:00 – 14:15 Uhr Raum 223

Macht euer Garn selbst! Spinnen lernen mit der Handspindel

Macht Euer Garn selbst! Spinnen lernen mit Handspindel und Spinnrad
Aus Wollflausch brauchbare Garne machen: Das Spinnen mit Handspindel und Spinnrad sind traditionelle Techniken, mit denen wir individuelle und kreative Garne zum Stricken, Häkeln, Nadelbinden oder Weben erschaffen können. Der Umgang mit Spindeln und Fasern und das sichere Beherrschen des Dralls beim Handspinnen bieten einen idealen Einstieg in das Spinnen mit dem Spinnrad, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Teilnehmenden erlernen in diesem Kurs die Grundtechnik des Handspinnens, dazu gibt es viel Wissenswertes rund um die Geschichte des Spinnens und zu den verschiedenen Qualitäten von Wollfasern. Am ersten Kurstag erhalten die Teilnehmenden zudem eine Einführung in das Spinnen mit dem Spinnrad (bei Interesse daran bitte Stoppersocken mitbringen). Der zweite Kurstag ist der Weiterverarbeitung der gesponnenen Fäden zu Garn gewidmet: Die Techniken des Zwirnens, Haspelns und Wickelns können erlernt und ausprobiert werden. Spindeln, ein Spinnrad und weitere Verarbeitungsgeräte sowie Schafwolle (Unkostenbeitrag: 2,- €) werden zur Verfügung gestellt.
2 € Materialumlage sind direkt an die Dozentin zu zahlen.
26.07.25 07:23:55
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo