Zum Hauptinhalt springen

Acryl- und Ölmalerei am Beispiel der Landschaft
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Verwendung zweier Farbsysteme, Acryl- und Ölfarben, deren Zusammenspiel im Bildaufbau die Anlage und Ausführung eines Bildes vereinfacht und die langen Trocknungszeiten der Ölfarben minimiert.
Zunächst werden die Voraussetzungen des Materials ausprobiert, das Auswählen und mischen von Farben geübt und die Leinwand grundiert. Nach der Auswahl eigener oder vorgegebener Motive können Landschaften entstehen. Es sind AnfängerInnen und Menschen mit Malerfahrung angesprochen. Im Kurs wird mit Einzelkorrekturen gearbeitet.

Materialliste
- Weiche und feste Pinsel in verschiedenen Größen, auch ein breiter Pinsel mind. 4cm (Kunsthaar und Borste) für Acryl und/oder Ölfarben
- Ölfarben
Titanweiß, Kadmium Rot, Ultramarin Blau, Coelin Blau, van dyck Braun, Kadmium Gelb, Zitron Gelb, Magenta Rot
- Einmalpalette aus beschichtetem Papier für Ölfarben
- Leinöl (kein Leinölfirniß)
- Ölmalpapier (am besten ein Block) ab DIN A3 oder bespannte Keilrahmen ab 30x40cm
- Einmalpalette aus beschichtetem Papier
- Baumwolltuch oder Küchenrolle
- Eigene Motive wenn gewünscht (Postkarten, eigene Fotos)

Acrylfarben und Binder werden gestellt. Gebühr 10 Euro.

Alles weitere wird im Kurs besprochen.

Die Arbeiten können nicht gelagert werden d.h. am Ende jeder Kursstunde müssen die Arbeiten mit nach Hause genommen werden.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    1 Dienstag 28. Oktober 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 2
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    2 Dienstag 04. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 3
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    3 Dienstag 11. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 4
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    4 Dienstag 18. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 5
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    5 Dienstag 25. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 6
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    6 Dienstag 02. Dezember 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 7
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    7 Dienstag 09. Dezember 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum
    • 8
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Kreativraum
    8 Dienstag 16. Dezember 2025 19:00 – 21:15 Uhr Kreativraum

Acryl- und Ölmalerei am Beispiel der Landschaft
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Verwendung zweier Farbsysteme, Acryl- und Ölfarben, deren Zusammenspiel im Bildaufbau die Anlage und Ausführung eines Bildes vereinfacht und die langen Trocknungszeiten der Ölfarben minimiert.
Zunächst werden die Voraussetzungen des Materials ausprobiert, das Auswählen und mischen von Farben geübt und die Leinwand grundiert. Nach der Auswahl eigener oder vorgegebener Motive können Landschaften entstehen. Es sind AnfängerInnen und Menschen mit Malerfahrung angesprochen. Im Kurs wird mit Einzelkorrekturen gearbeitet.

Materialliste
- Weiche und feste Pinsel in verschiedenen Größen, auch ein breiter Pinsel mind. 4cm (Kunsthaar und Borste) für Acryl und/oder Ölfarben
- Ölfarben
Titanweiß, Kadmium Rot, Ultramarin Blau, Coelin Blau, van dyck Braun, Kadmium Gelb, Zitron Gelb, Magenta Rot
- Einmalpalette aus beschichtetem Papier für Ölfarben
- Leinöl (kein Leinölfirniß)
- Ölmalpapier (am besten ein Block) ab DIN A3 oder bespannte Keilrahmen ab 30x40cm
- Einmalpalette aus beschichtetem Papier
- Baumwolltuch oder Küchenrolle
- Eigene Motive wenn gewünscht (Postkarten, eigene Fotos)

Acrylfarben und Binder werden gestellt. Gebühr 10 Euro.

Alles weitere wird im Kurs besprochen.

Die Arbeiten können nicht gelagert werden d.h. am Ende jeder Kursstunde müssen die Arbeiten mit nach Hause genommen werden.
27.07.25 01:37:48
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo