Zum Hauptinhalt springen

Spezial: Hochsensible Kinder für den Übergang in die Schule stärken
Gesprächsabend

Übergänge sind für viele Kinder schwierig, das kennen Sie vielleicht von den täglichen kleinen Szenenwechseln, z.B. beim Verlassen des Hauses oder beim Übergang vom Tag zur Nacht. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist oft ein großer Schritt. Für viele hochsensible Kinder stellt er eine besondere Herausforderung dar, da sie mehr Reize und Informationen aus ihrer Umwelt aufnehmen und tiefer verarbeiten. Ihre Gefühlsstärke, ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und ihr vernetztes Denken sind nur einige Aspekte, die das Leben als Schulkind nicht immer einfach machen.
An diesem Abend schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Ihr Kind gut auf den Übergang vorbereiten können und was helfen kann, besonders quirlige und laute Tage gut zu meistern.

Dieses "Special" richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder im Sommer 2026 in die Grundschule wechseln, sowie an Lehrkräfte, die sich auf die "Vielfühlenden" in ihren neuen Klassen vorbereiten möchten.
Für individuelle Fragen und zum Austausch bietet der Abend ausreichend Raum.

Spezial: Hochsensible Kinder für den Übergang in die Schule stärken
Gesprächsabend

Übergänge sind für viele Kinder schwierig, das kennen Sie vielleicht von den täglichen kleinen Szenenwechseln, z.B. beim Verlassen des Hauses oder beim Übergang vom Tag zur Nacht. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist oft ein großer Schritt. Für viele hochsensible Kinder stellt er eine besondere Herausforderung dar, da sie mehr Reize und Informationen aus ihrer Umwelt aufnehmen und tiefer verarbeiten. Ihre Gefühlsstärke, ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und ihr vernetztes Denken sind nur einige Aspekte, die das Leben als Schulkind nicht immer einfach machen.
An diesem Abend schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Ihr Kind gut auf den Übergang vorbereiten können und was helfen kann, besonders quirlige und laute Tage gut zu meistern.

Dieses "Special" richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder im Sommer 2026 in die Grundschule wechseln, sowie an Lehrkräfte, die sich auf die "Vielfühlenden" in ihren neuen Klassen vorbereiten möchten.
Für individuelle Fragen und zum Austausch bietet der Abend ausreichend Raum.
25.07.25 13:36:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo