Zum Hauptinhalt springen

Figürliches Zeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Sie zeichnen gerne und haben besonderen Spaß daran, Menschen darzustellen? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Wege kennenzulernen, auf denen Sie zu einer anatomisch richtigen und zeichnerisch ansprechenden Darstellung des Menschen gelangen können. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Etwas Mut und Ausdauer reichen, um sich gemeinsam mit anderen und in einer entspannten Atmosphäre den vielfältigen Darstellungsweisen der menschlichen Figur zu nähern.
Benötigt werden Zeichenpapier (DIN A4 oder DIN A3), Bleistifte (2B – 4B).

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 31. Oktober 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    1 Donnerstag 31. Oktober 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
    • 2
    • Donnerstag, 07. November 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    2 Donnerstag 07. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
    • 3
    • Donnerstag, 14. November 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    3 Donnerstag 14. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
    • 4
    • Donnerstag, 21. November 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    4 Donnerstag 21. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
    • 5
    • Donnerstag, 28. November 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    5 Donnerstag 28. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
    • 6
    • Donnerstag, 12. Dezember 2024
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    6 Donnerstag 12. Dezember 2024 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 224
    7 Freitag 19. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 224

Figürliches Zeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Sie zeichnen gerne und haben besonderen Spaß daran, Menschen darzustellen? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Wege kennenzulernen, auf denen Sie zu einer anatomisch richtigen und zeichnerisch ansprechenden Darstellung des Menschen gelangen können. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Etwas Mut und Ausdauer reichen, um sich gemeinsam mit anderen und in einer entspannten Atmosphäre den vielfältigen Darstellungsweisen der menschlichen Figur zu nähern.
Benötigt werden Zeichenpapier (DIN A4 oder DIN A3), Bleistifte (2B – 4B).
31.03.25 07:39:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.