PEKiP-Gruppen - Innenstadt
Geburtsmonate Januar - Febr. 2025
Geburtsmonate Januar - Febr. 2025
Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Ihre Kursleiterin passt diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an.
Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
• das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern,
• die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen,
• die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern,
• dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Der PEKiP-Kurs wird von einer erfahrenen Kursleiterin durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik und über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügt.
Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. In diesem Kursteil wird ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen angeboten. Der Termin wird im Kursverlauf bekannt gegeben.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 26. Mai 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
1 Montag • 26. Mai 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 2
- Montag, 02. Juni 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
2 Montag • 02. Juni 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 3
- Montag, 16. Juni 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
3 Montag • 16. Juni 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 4
- Montag, 23. Juni 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
4 Montag • 23. Juni 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 5
- Montag, 30. Juni 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
5 Montag • 30. Juni 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 6
- Montag, 07. Juli 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
6 Montag • 07. Juli 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 7
- Montag, 01. September 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
7 Montag • 01. September 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 8
- Montag, 08. September 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
8 Montag • 08. September 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 9
- Montag, 15. September 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
9 Montag • 15. September 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 10
- Montag, 22. September 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
10 Montag • 22. September 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 11
- Montag, 29. September 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
11 Montag • 29. September 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 12
- Montag, 06. Oktober 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
12 Montag • 06. Oktober 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 13
- Montag, 27. Oktober 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
13 Montag • 27. Oktober 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 14
- Montag, 03. November 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
14 Montag • 03. November 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 15
- Montag, 10. November 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
15 Montag • 10. November 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 16
- Montag, 17. November 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
16 Montag • 17. November 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 17
- Montag, 24. November 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
17 Montag • 24. November 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 18
- Montag, 01. Dezember 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
18 Montag • 01. Dezember 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323 -
- 19
- Montag, 01. Dezember 2025
- 10:30 – 12:45 Uhr
- Raum 323
19 Montag • 01. Dezember 2025 • 10:30 – 12:45 Uhr Raum 323 -
- 20
- Montag, 08. Dezember 2025
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Raum 323
20 Montag • 08. Dezember 2025 • 10:30 – 12:00 Uhr Raum 323
PEKiP-Gruppen - Innenstadt
Geburtsmonate Januar - Febr. 2025
Geburtsmonate Januar - Febr. 2025
Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Ihre Kursleiterin passt diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an.
Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
• das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern,
• die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen,
• die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern,
• dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Der PEKiP-Kurs wird von einer erfahrenen Kursleiterin durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik und über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügt.
Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. In diesem Kursteil wird ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen angeboten. Der Termin wird im Kursverlauf bekannt gegeben.
-
Gebühr155,80 €
- Kursnummer: 233220
-
StartMo. 26.05.2025
10:30 UhrEndeMo. 08.12.2025
12:00 Uhr