Zum Hauptinhalt springen

Kreatives Nähen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Es spielt keine Rolle, ob Sie Nähanfänger*in sind oder schon länger dem Nähen „verfallen“ sind, ob sie etwas Neues nähen, upcyceln oder reparieren möchten: In einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmer*innen können Sie sich mit kompetenter
Unterstützung einer Schneidermeisterin und Schnittdirektrice glücklich nähen. Sie erlernen und vertiefen u.a. den Umgang mit der Nähmaschine, welche Nadel zu welchem Stoff passt und wie Probleme mit der Nähmaschine behoben werden.
Sie erfahren alles über die Geheimnisse der Schnittmuster, das richtige Zuschneiden des Stoffes und dessen Eigenschaften.
Es werden Ihnen verschiedenste Verarbeitungstechniken aus der Praxis gezeigt und geübt.
Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks der erfahrenen Dozentin und dem Spaß in der Gruppe werden Sie schnell eine neue Leidenschaft finden oder diese professionalisieren. Es stehen Ihnen Pfaff-Nähmaschinen und eine Overlockmaschine zur Verfügung, gerne kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden. Anfänger*innen sollten ihr Nähprojekt am ersten Kurstermin mit der Kursleiterin individuell besprechen.
Bitte bringen Sie zum ersten Abend folgende Materialien mit: ca. 0,30 cm einfachen, günstigen Baumwollstoff für die ersten Nähübungen, Nähmaschinengarn, Stoffschere, Stecknadeln, Schneiderkreide, Papier für das Kopieren von Schnittmustern.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    1 Dienstag 29. April 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 2
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    2 Dienstag 06. Mai 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 3
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    3 Dienstag 13. Mai 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 4
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    4 Dienstag 20. Mai 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    5 Dienstag 03. Juni 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 6
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    6 Dienstag 17. Juni 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 7
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    7 Dienstag 24. Juni 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a
    • 8
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 19:15 – 21:30 Uhr
    • Raum 112a
    8 Dienstag 01. Juli 2025 19:15 – 21:30 Uhr Raum 112a

Kreatives Nähen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Es spielt keine Rolle, ob Sie Nähanfänger*in sind oder schon länger dem Nähen „verfallen“ sind, ob sie etwas Neues nähen, upcyceln oder reparieren möchten: In einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmer*innen können Sie sich mit kompetenter
Unterstützung einer Schneidermeisterin und Schnittdirektrice glücklich nähen. Sie erlernen und vertiefen u.a. den Umgang mit der Nähmaschine, welche Nadel zu welchem Stoff passt und wie Probleme mit der Nähmaschine behoben werden.
Sie erfahren alles über die Geheimnisse der Schnittmuster, das richtige Zuschneiden des Stoffes und dessen Eigenschaften.
Es werden Ihnen verschiedenste Verarbeitungstechniken aus der Praxis gezeigt und geübt.
Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks der erfahrenen Dozentin und dem Spaß in der Gruppe werden Sie schnell eine neue Leidenschaft finden oder diese professionalisieren. Es stehen Ihnen Pfaff-Nähmaschinen und eine Overlockmaschine zur Verfügung, gerne kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden. Anfänger*innen sollten ihr Nähprojekt am ersten Kurstermin mit der Kursleiterin individuell besprechen.
Bitte bringen Sie zum ersten Abend folgende Materialien mit: ca. 0,30 cm einfachen, günstigen Baumwollstoff für die ersten Nähübungen, Nähmaschinengarn, Stoffschere, Stecknadeln, Schneiderkreide, Papier für das Kopieren von Schnittmustern.
03.04.25 22:03:12
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.