Wirbelsäulenintensivprogramm - mit Pilates
Pilates trainiert die Rumpfmuskulatur, die die Wirbelsäule stabilisiert und entlastet.
Pilates-Übungen fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und können so Wirbelsäulendeformationen lindern.
Pilates hilft, eine schlechte Körperhaltung zu korrigieren, was sich positiv auf die Wirbelsäule auswirkt.
Pilates kann bei verschiedenen Rückenschmerzen, wie Bandscheibenvorfall, Skoliose oder Rundrücken, hilfreich sein.
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
1 Donnerstag • 15. Januar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 2
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
2 Donnerstag • 22. Januar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 3
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
3 Donnerstag • 29. Januar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 4
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
4 Donnerstag • 05. Februar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 5
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
5 Donnerstag • 12. Februar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 6
- Donnerstag, 19. Februar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
6 Donnerstag • 19. Februar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 7
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
7 Donnerstag • 26. Februar 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 8
- Donnerstag, 05. März 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
8 Donnerstag • 05. März 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N -
- 9
- Donnerstag, 12. März 2026
- 10:20 – 11:20 Uhr
- Raum 4 N
9 Donnerstag • 12. März 2026 • 10:20 – 11:20 Uhr Raum 4 N
Wirbelsäulenintensivprogramm - mit Pilates
Pilates trainiert die Rumpfmuskulatur, die die Wirbelsäule stabilisiert und entlastet.
Pilates-Übungen fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und können so Wirbelsäulendeformationen lindern.
Pilates hilft, eine schlechte Körperhaltung zu korrigieren, was sich positiv auf die Wirbelsäule auswirkt.
Pilates kann bei verschiedenen Rückenschmerzen, wie Bandscheibenvorfall, Skoliose oder Rundrücken, hilfreich sein.
-
Gebühr48,00 €
- Kursnummer: 382412
-
StartDo. 15.01.2026
10:20 UhrEndeDo. 12.03.2026
11:20 Uhr -
Dozent*in:Malgorzata Janik-Meyer
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 MünsterRaum 4 N