Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Loading...
Pasta, Pasta, - Basta!
Mo. 09.02.2026 18:30
Münster

Wir starten typisch italienisch mit verschiedenen Crostini und Bruschetta und kochen anschließend verschiedene Pastasaucen. Als krönenden Abschluss wagen wir uns an die Geheimnisse frischer Pasta mit ihren besonderen Zutaten und bereiten gefüllte Ravioli zu. Den Abend beschließen wir mit einem klassischen italienischen Dessert. Basta! Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Das vegane Italien
Di. 02.06.2026 18:30
Münster

Knusprig tomatiges Bruschetta, herzhaftes Focaccia, knusprige frittierte Oliven und eine cremig-zitronige Pasta. Die vegane italienische Küche ist vielseitig und lässt viele Herzen höherschlagen! In diesem Kurs zaubern wir „La dolce vita“ auf unsere Teller. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen sind herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane italienische Küche! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.

Kursnummer 334212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Die Küche Südtirols
Mi. 17.12.2025 18:30
Münster

Die moderne Südtiroler Küche bietet einerseits die traditionelle alpine Bergküche mit den typischen Knödelgerichten wie Spinatknödel oder Kasknödel. Aber auch der Einfluss der klassischen, italienischen und mediterranen Küche spielt eine große Rolle. So entsteht eine Speisekarte mit ganz unterschiedlichen Einflüssen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Autogenes Training für Eilige - Kompakt
Fr. 23.01.2026 17:30
Münster

An zwei Freitagabenden lernen Sie in einem Kompaktkurs die Methode des Autogenen Trainings kennen. Autogenes Training (nach Schultz) ist eine Entspannungsmethode. Es besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Grundübungen, die in diesem Kurs vermittelt werden.

Kursnummer 373112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Autogenes Training für Eilige - Kompakt
Fr. 07.11.2025 17:30
Münster

An zwei Freitagabenden lernen Sie in einem Kompaktkurs die Methode des Autogenen Trainings kennen. Autogenes Training (nach Schultz) ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion und Vorstellungskraft beruht. Es besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Grundübungen, die in diesem Kurs vermittelt werden und sie in einen Zustand der Ruhe und Regeneration versetzen.

Kursnummer 373102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Leckere Soßen - vegetarisch
Mo. 27.04.2026 18:30
Münster

Die Sauce hat die Aufgabe, ein Gericht harmonisch abzurunden und ihm eine besondere Note zu verleihen: Sie ist die Krönung des Gerichts. Als Grundlage bereiten wir einen kräftigen Gemüsefond zu, der dann als würzige Basis verwendet werden kann. Im Kochkurs zaubern wir ein komplettes Menü, wobei der Schwerpunkt auf Gerichten liegt, die eine tolle Sauce verdienen. Ob ein besonderes Salatdressing, verschiedene Dips zu Rohkost, eine besondere Pastasauce oder ein Gericht mit einer selbst gemachten Sauce Hollandaise und zum Abschluss eine Fruchtmousse als Dessert - alles wird selbst gemacht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 333202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Wirbelsäulengymnastik - Aufbaukurs - - für Senioren und Seniorinnen -
Mi. 10.09.2025 09:45
Münster
- für Senioren und Seniorinnen -

Gerade für ältere Menschen ist die Kraft und Beweglichkeit der Körpermitte wichtig, um den Rücken zu stabilisieren, Rückenschmerzen vorzubeugen und das Sturzrisiko zu senken. Lernen Sie Übungen kennen und rückenfreundlich auszuführen die darauf ausgelegt sind, die rumpfstabilisierenden Muskeln von Rücken und Bauch zu kräftigen und zu mobilisieren. Legen Sie mit einem regelmäßigen Training den Grundstein zu einem starken und gesünderen Rücken.

Kursnummer 382404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Hatha Yoga nach Vinyasa
Mi. 15.04.2026 20:00
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Für Wiedereinsteiger.

Kursnummer 378522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Hatha Yoga nach Vinyasa
Mi. 14.01.2026 20:00
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Für Wiedereinsteiger.

Kursnummer 378512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Hatha Yoga nach Vinyasa
Mi. 10.09.2025 20:00
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Für Wiedereinsteiger.

Kursnummer 378502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Körper und Geist in Einklang bringen mit Autogenem Training und Achtsamkeit
Do. 05.03.2026 19:40
Münster

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundformeln des „Autogenen Trainings “ nach Prof. J. H. Schultz, eine Entspannungsmethode die auf Autosuggestionen und Vorstellungskraft beruht. Sie ist in unserem Kulturkreis das bekannteste und empirisch am besten untersuchte Entspannungsverfahren. Regelmäßig angewandt, gelingt es Ihnen mit dieser Technik in Beanspruchungssituationen ihre geistige und körperliche Balance zu behalten um optimal handlungsfähig zu bleiben, sowie in einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu gelangen. Mit meditativen Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen lernen Sie darüber hinaus den Geist zu sammeln und zu beruhigen.

Kursnummer 373312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Körper und Geist in Einklang bringen mit Autogenem Training und Achtsamkeit
Do. 04.09.2025 19:40
Münster

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundformeln des „Autogenen Trainings “ nach Prof. J. H. Schultz, eine Entspannungsmethode die auf Autosuggestionen und Vorstellungskraft beruht. Sie ist in unserem Kulturkreis das bekannteste und empirisch am besten untersuchte Entspannungsverfahren. Regelmäßig angewandt, gelingt es Ihnen mit dieser Technik in Beanspruchungssituationen ihre geistige und körperliche Balance zu behalten um optimal handlungsfähig zu bleiben, sowie in einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu gelangen. Mit meditativen Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen lernen Sie darüber hinaus den Geist zu sammeln und zu beruhigen.

Kursnummer 373302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Depression im Alter Wie Angehörige den Alltag mit einem depressiven Familienmitglied meistern können
Fr. 27.03.2026 15:00
Münster
Wie Angehörige den Alltag mit einem depressiven Familienmitglied meistern können

Man könnte manchmal glauben, Depressionen seien ansteckend, denn nicht selten verzweifeln auch Angehörige, wenn sie einen depressiv erkrankten älteren Menschen in der Familie betreuen. Man gibt sich alle erdenkliche Mühe, doch der Betroffene lehnt alle gut gemeinten Vorschläge ab, klagt weiter oder ist durch nichts aus seiner Resignation herauszuholen. Der Vortrag vermittelt Angehörigen grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Erkrankung, informiert über typische „Fallstricke“ im Umgang mit depressiven alten Menschen und über Möglichkeiten der hilfreichen Begleitung. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gerontopsychiatrischen Beratung im Clemens-Wallrath-Haus. Die Referentin ist Dipl. Sozialarbeiterin und Dipl. Sozialwirtin und ist in der Gerontopsychiatrische Beratung der Alexianer tätig.

Kursnummer 240140
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Jogging fürs Gehirn ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 09.09.2025 16:00
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Gehören Sie auch zu den Menschen, die ihre Brille, ihren Schlüssel suchen, Namen von Gesprächspartnern nicht gleich wissen, wichtige Zahlen oft neu nachschlagen müssen? Unser Gehirn enthält ca. 90 Milliarden Gehirnzellen, die untereinander vernetzt sind. Bis ins höhere Alter können neue Gehirnzellen und ihre neuronalen Verknüpfungen entstehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gehirn beschäftigt und die Gehirnaktivität gesteigert wird. In diesem Kurs aktivieren Sie anhand von verschiedensten Übungen, wie z. B. Wortspielen, Denkaufgaben und Rätseln, Ihre „grauen Zellen“ – ein unterhaltsames Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit bleiben. Die Referentin ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Gedächtnistrainerin.

Kursnummer 240338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Jogging fürs Gehirn ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 25.11.2025 16:00
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Gehören Sie auch zu den Menschen, die ihre Brille, ihren Schlüssel suchen, Namen von Gesprächspartnern nicht gleich wissen, wichtige Zahlen oft neu nachschlagen müssen? Unser Gehirn enthält ca. 90 Milliarden Gehirnzellen, die untereinander vernetzt sind. Bis ins höhere Alter können neue Gehirnzellen und ihre neuronalen Verknüpfungen entstehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gehirn beschäftigt und die Gehirnaktivität gesteigert wird. In diesem Kurs aktivieren Sie anhand von verschiedensten Übungen, wie z. B. Wortspielen, Denkaufgaben und Rätseln, Ihre „grauen Zellen“ – ein unterhaltsames Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit bleiben. Die Referentin ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Gedächtnistrainerin.

Kursnummer 240339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Demenz in der Familie Mit Empathie und Wissen. Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Fr. 21.11.2025 15:00
Münster
Mit Empathie und Wissen. Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Demenzerkrankungen – die wohl bekannteste ist die Demenz vom Alzheimer-Typ – gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Menschen mit Demenz sind im zunehmenden Maße auf die Fürsorge ihrer Familie und anderer Bezugspersonen angewiesen. Die mit einer Demenz einhergehenden Veränderungen belasten aber oft die Beziehung zu den Mitmenschen. Wenn ein Mensch mit Demenz „alles durcheinander bringt“, das Verhalten unverständlich oder uneinsichtig ist, dann führt dies bei Angehörigen und Helfern oft zu großer Ratlosigkeit. Wissen darüber, wie ein Mensch mit Demenz sich selbst und seine Welt erlebt, kann dazu beitragen, das fremdartige Verhalten zu verstehen. Neben grundlegenden Informationen zum Krankheitsbild der Demenz, bietet die Veranstaltung daher die Gelegenheit, sich anhand zahlreicher Beispiele in das Erleben von Menschen mit Demenz einzufühlen. Darauf aufbauend werden hilfreiche Umgangsweisen in der Begegnung mit demenziell erkrankten Menschen vorgestellt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gerontopsychiatrischen Beratung im Clemens-Wallrath-Haus. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 240130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Küche Mexikos - Tortillas, Tostadas, Nachos
Sa. 07.03.2026 17:00
Münster

Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, scharf und lebensfroh! Die Essgewohnheiten der spanischen Eroberer vermischen sich zu einem Potpourri kulinarischer Köstlichkeiten. Gerichte wie Enchiladas oder Mole Poblano machen schon beim Kochen gute Laune! Tortillas gehören zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Küche: Die dünnen Fladen aus Mais- oder Weizenmehl werden gerne mit Käse gefüllt zum Frühstück gegessen. Unzählige Klassiker wie Enchiladas, Guacamole oder Chili con Carne gehen auf die mexikanische Küche zurück. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 339514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Die Küche Mexikos - Tortillas, Tostadas, Nachos
Sa. 23.05.2026 17:00
Münster

Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, scharf und lebensfroh! Die Essgewohnheiten der spanischen Eroberer vermischen sich zu einem Potpourri kulinarischer Köstlichkeiten. Gerichte wie Enchiladas oder Mole Poblano machen schon beim Kochen gute Laune! Tortillas gehören zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Küche: Die dünnen Fladen aus Mais- oder Weizenmehl werden gerne mit Käse gefüllt zum Frühstück gegessen. Unzählige Klassiker wie Enchiladas, Guacamole oder Chili con Carne gehen auf die mexikanische Küche zurück. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 339518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Die Küche Mexikos - Tortillas, Tostadas, Nachos
Sa. 27.09.2025 17:00
Münster

Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, scharf und lebensfroh! Die Essgewohnheiten der spanischen Eroberer vermischen sich zu einem Potpourri kulinarischer Köstlichkeiten. Gerichte wie Enchiladas oder Mole Poblano machen schon beim Kochen gute Laune! Tortillas gehören zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Küche: Die dünnen Fladen aus Mais- oder Weizenmehl werden gerne mit Käse gefüllt zum Frühstück gegessen. Unzählige Klassiker wie Enchiladas, Guacamole oder Chili con Carne gehen auf die mexikanische Küche zurück. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 339502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Hatha Yoga nach Vinyasa in Kinderhaus
Di. 13.01.2026 18:15
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

Kursnummer 378872
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Die Küche Mexikos - Tortillas, Tostadas, Nachos
Sa. 22.11.2025 17:00
Münster

Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, scharf und lebensfroh! Die Essgewohnheiten der spanischen Eroberer vermischen sich zu einem Potpourri kulinarischer Köstlichkeiten. Gerichte wie Enchiladas oder Mole Poblano machen schon beim Kochen gute Laune! Tortillas gehören zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Küche: Die dünnen Fladen aus Mais- oder Weizenmehl werden gerne mit Käse gefüllt zum Frühstück gegessen. Unzählige Klassiker wie Enchiladas, Guacamole oder Chili con Carne gehen auf die mexikanische Küche zurück. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 339508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Hatha Yoga nach Vinyasa in Kinderhaus
Di. 14.04.2026 18:15
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

Kursnummer 378882
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,40
Taijiquan (Tai Chi)
Di. 13.01.2026 18:00
Münster

Seit Jahrhunderten in China praktiziert, sind Taijiquan und Qi Gong auch im Westen als Entspannungstechniken bekannt. Taijiquan wurde von daoistischen Mönchen als sanfte Kunst der Selbstverteidigung entwickelt. Daraus erklärt sich die enge Verbindung zur daoistischen Philosophie und zur traditionellen chinesischen Medizin. Heute stehen eher meditative und gesundheitsfördernde Aspekte im Vordergrund. Kernelement des Taijiquan sind in sich geschlossene, festgelegte Bewegungsabläufe mit ruhigem und fließendem Charakter. Bei regelmäßigem Üben tragen sie zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, zur Schulung der Körperwahrnehmung, zur Verbesserung der Körperhaltung und zu einem tieferen Bewegungsverständnis bei. Richtig ausgeführt aktivieren die Bewegungen den Fluss des Qi, fördern die Selbstheilungskräfte und steigern Konzentration und Wohlbefinden. Kursinhalte sind neben der Form verschiedene Grundübungen sowie Elemente aus dem bewegten und stillen Qi Gong. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 376212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Hatha Yoga nach Vinyasa in Kinderhaus
Di. 09.09.2025 18:15
Münster

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

Kursnummer 378862
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Taijiquan (Tai Chi)
Di. 21.04.2026 18:00
Münster

Seit Jahrhunderten in China praktiziert, sind Taijiquan und Qi Gong auch im Westen als Entspannungstechniken bekannt. Taijiquan wurde von daoistischen Mönchen als sanfte Kunst der Selbstverteidigung entwickelt. Daraus erklärt sich die enge Verbindung zur daoistischen Philosophie und zur traditionellen chinesischen Medizin. Heute stehen eher meditative und gesundheitsfördernde Aspekte im Vordergrund. Kernelement des Taijiquan sind in sich geschlossene, festgelegte Bewegungsabläufe mit ruhigem und fließendem Charakter. Bei regelmäßigem Üben tragen sie zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, zur Schulung der Körperwahrnehmung, zur Verbesserung der Körperhaltung und zu einem tieferen Bewegungsverständnis bei. Richtig ausgeführt aktivieren die Bewegungen den Fluss des Qi, fördern die Selbstheilungskräfte und steigern Konzentration und Wohlbefinden. Kursinhalte sind neben der Form verschiedene Grundübungen sowie Elemente aus dem bewegten und stillen Qi Gong. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 376222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Laufen Sie los ... Lauftraining für Anfänger
Fr. 06.03.2026 16:30
Münster
Lauftraining für Anfänger

Der Anfang muss nicht schwer sein. Motivation ist das Wichtigste, um mit dem Laufen zu beginnen. Wer nach langer Zeit oder zum ersten Mal wieder mit dem Laufen beginnt, wird schnell merken, dass schon ein paar Minuten Dauerlauf eine echte Herausforderung sein können. Ein Trainingsplan mit realistischen Zielen hilft, sich nicht zu überfordern und zu entmutigen. Neben den positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System wirkt sich Laufen auch positiv auf die Psyche aus, baut Stress ab und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Erlernen Sie die Grundlagen des Laufens. Ziel ist es, 5 km am Stück laufen zu können.

Kursnummer 383412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Einführung in die Meditation - Stille finden in einer lauten Welt
Do. 13.11.2025 17:00
Münster

Meditation ist ein bewährter Weg, um den Geist zur Ruhe zu bringen und mehr innere Klarheit zu gewinnen. In diesem Einführungskurs erlernen Sie die Grundlagen verschiedener Meditationsformen – von der Atemmeditation über Körperwahrnehmung bis hin zu einfachen Visualisierungen. Schritt für Schritt bauen wir gemeinsam eine persönliche Meditationspraxis auf, die Sie in Ihrem Alltag unterstützt. Der Kurs bietet Raum zum Ausprobieren, Nachspüren und Fragen – ohne Leistungsdruck, in einem geschützten Rahmen. Zielgruppe: Einsteiger:innen und Interessierte, die Meditation in einer verständlichen und alltagsnahen Form kennenlernen möchten. Ana Trancota Achtsamkeits-Coach Basic DNA und Advanced ThetaHealing® Instructor

Kursnummer 370030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Taijiquan (Tai Chi)
Di. 02.09.2025 18:00
Münster

Seit Jahrhunderten in China praktiziert, sind Taijiquan und Qi Gong auch im Westen als Entspannungstechniken bekannt. Taijiquan wurde von daoistischen Mönchen als sanfte Kunst der Selbstverteidigung entwickelt. Daraus erklärt sich die enge Verbindung zur daoistischen Philosophie und zur traditionellen chinesischen Medizin. Heute stehen eher meditative und gesundheitsfördernde Aspekte im Vordergrund. Kernelement des Taijiquan sind in sich geschlossene, festgelegte Bewegungsabläufe mit ruhigem und fließendem Charakter. Bei regelmäßigem Üben tragen sie zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, zur Schulung der Körperwahrnehmung, zur Verbesserung der Körperhaltung und zu einem tieferen Bewegungsverständnis bei. Richtig ausgeführt aktivieren die Bewegungen den Fluss des Qi, fördern die Selbstheilungskräfte und steigern Konzentration und Wohlbefinden. Kursinhalte sind neben der Form verschiedene Grundübungen sowie Elemente aus dem bewegten und stillen Qi Gong. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 376202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,40
Wunderwerk Fuß - Laufen Sie denn noch rund oder zwickt es ab und an in Ihren Füßen?
Sa. 28.02.2026 10:00
Münster

Unsere Füße sind komplexe Gebilde aus Muskeln, Sehnen und Bändern, die im Laufe des Lebens vielen Belastungen ausgesetzt sind. Ist die Muskulatur nicht ausreichend trainiert, kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen. In diesem Kurs gehen wir den Ursachen auf den Grund, warum z.B. der Auslöser für Schulterschmerzen in den Füßen liegen kann. Sie erfahren etwas über die Zusammenhänge und wie Sie mit spiralförmigen und dynamischen Übungen sowie Faszientraining Ihr Fundament wieder tragfähiger machen oder Beschwerden vorbeugen können. Bitte tragen Sie eng anliegende, bequeme Kleidung und bewegen Sie sich barfuß (es ist auch möglich, mit Stoppersocken teilzunehmen). Der Referent ist Orthopädietechnikermeister, Trainer, Sportler und berichtet aus eigener Erfahrung. Weitere Informationen: www.bergfeld-bewegt.de

Kursnummer 353342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Die Küche Madagaskars
Sa. 24.01.2026 16:30
Münster

Die madagassische Küche ist eine bunte Mischung aus französischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen. Das Grundnahrungsmittel der Madagassen ist Reis, der zu jeder Mahlzeit mit viel Gemüse, Fisch und Fleisch serviert wird. Die madagassische Küche ist sehr gesund und minimalistisch, sodass man erstaunlicherweise mit sehr wenigen Zutaten für ein typisches Gericht auskommt. Obwohl Madagaskar als Land der Gewürze bekannt ist, werden in den typischen madagassischen Gerichten hauptsächlich Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer und Knoblauch verwendet. Die Speisen sind, anders als in vielen afrikanischen Ländern, nicht besonders scharf gewürzt. Wer es dennoch scharf mag, kann sein Essen mit Sakay (grüner oder roter Chili) nachwürzen. Zu den begehrtesten Naturprodukten Madagaskars gehören Vanille, Gewürznelken, Pfeffer, Zimt, Kaffee und Kakao sowie Früchte wie Ananas, Mango, Trauben, Avocado, Pfirsich, Birne, Litschi, Guave, Tamarinde und Kokosnuss. Lernen Sie die madagassische Küche mit allen Sinnen kennen! Im Entgelt sind die Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Die Küche Madagaskars
Sa. 18.04.2026 16:30
Münster

Die madagassische Küche ist eine bunte Mischung aus französischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen. Das Grundnahrungsmittel der Madagassen ist Reis, der zu jeder Mahlzeit mit viel Gemüse, Fisch und Fleisch serviert wird. Die madagassische Küche ist sehr gesund und minimalistisch, sodass man erstaunlicherweise mit sehr wenigen Zutaten für ein typisches Gericht auskommt. Obwohl Madagaskar als Land der Gewürze bekannt ist, werden in den typischen madagassischen Gerichten hauptsächlich Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer und Knoblauch verwendet. Die Speisen sind, anders als in vielen afrikanischen Ländern, nicht besonders scharf gewürzt. Wer es dennoch scharf mag, kann sein Essen mit Sakay (grüner oder roter Chili) nachwürzen. Zu den begehrtesten Naturprodukten Madagaskars gehören Vanille, Gewürznelken, Pfeffer, Zimt, Kaffee und Kakao sowie Früchte wie Ananas, Mango, Trauben, Avocado, Pfirsich, Birne, Litschi, Guave, Tamarinde und Kokosnuss. Lernen Sie die madagassische Küche mit allen Sinnen kennen! Im Entgelt sind die Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Wunderwerk Fuß - Laufen Sie denn noch rund oder zwickt es ab und an in Ihren Füßen?
Sa. 22.11.2025 10:00
Münster

Unsere Füße sind komplexe Gebilde aus Muskeln, Sehnen und Bändern, die im Laufe des Lebens vielen Belastungen ausgesetzt sind. Ist die Muskulatur nicht ausreichend trainiert, kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen. In diesem Kurs gehen wir den Ursachen auf den Grund, warum z.B. der Auslöser für Schulterschmerzen in den Füßen liegen kann. Sie erfahren etwas über die Zusammenhänge und wie Sie mit spiralförmigen und dynamischen Übungen sowie Faszientraining Ihr Fundament wieder tragfähiger machen oder Beschwerden vorbeugen können. Bitte tragen Sie eng anliegende, bequeme Kleidung und bewegen Sie sich barfuß (es ist auch möglich, mit Stoppersocken teilzunehmen). Der Referent ist Orthopädietechnikermeister, Trainer, Sportler und berichtet aus eigener Erfahrung. Weitere Informationen: www.bergfeld-bewegt.de

Kursnummer 353302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Einführung in das Shaolin-Qigong
Fr. 17.04.2026 19:15
Münster

Einführung in das Shaolin-Qigong für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse im Qigong. Hört man „Shaolin“, so assoziiert man damit schnell den Kampfsport des Kung Fu. Das Shaolin-Qigong bereitet zwar hierauf vor und ist damit intensiver als andere, ruhiger Formen des Qigong; der Effekt aber ist - neben einer Stärkung der Muskeln, Sehnen und Gelenke – zudem einerseits mentaler Art, steigert es doch aufgrund der Nähe zum Kampfsport die Selbstsicherheit des Praktizierenden, andererseits führt es in eine meditat ive Ruhe und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die übrigen gesundheitlichen Aspekte des Qigong gelten hier natürlich ebenfalls. Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen und praktischen Einführung in das Qigong und widmet sich zunächst einigen klassischen Aufwärmübungen (Qi wecken, Dehnen und Strecken ). Im zweite n Kurstag gehen wir über zur Qigong-Form des „Chan Yuan Gong “ („Meditation der kreisförmigen Bewegungen“). Diese zeichnet sich durch die vielen kreisförmigen, runden und sanften Bewegungsabläufe aus, die auch dazu führen können, ein tiefes meditatives Bewusstsein entstehen zu lassen. Auch Übungen des Qigong im Sitzen und eine daoistische Meditation werden vorgestellt. Am dritten Tag wird das Chan Yuan Gong wiederholt und vertieft. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er neben Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus “ auch Qigong lehrt.

Kursnummer 376652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Die Küche Madagaskars
Sa. 11.10.2025 16:30
Münster

Die madagassische Küche ist eine bunte Mischung aus französischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen. Das Grundnahrungsmittel der Madagassen ist Reis, der zu jeder Mahlzeit mit viel Gemüse, Fisch und Fleisch serviert wird. Die madagassische Küche ist sehr gesund und minimalistisch, sodass man erstaunlicherweise mit sehr wenigen Zutaten für ein typisches Gericht auskommt. Obwohl Madagaskar als Land der Gewürze bekannt ist, werden in den typischen madagassischen Gerichten hauptsächlich Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer und Knoblauch verwendet. Die Speisen sind, anders als in vielen afrikanischen Ländern, nicht besonders scharf gewürzt. Wer es dennoch scharf mag, kann sein Essen mit Sakay (grüner oder roter Chili) nachwürzen. Zu den begehrtesten Naturprodukten Madagaskars gehören Vanille, Gewürznelken, Pfeffer, Zimt, Kaffee und Kakao sowie Früchte wie Ananas, Mango, Trauben, Avocado, Pfirsich, Birne, Litschi, Guave, Tamarinde und Kokosnuss. Lernen Sie die madagassische Küche mit allen Sinnen kennen! Im Entgelt sind die Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Vipâssana-Metta: Buddhistische Meditation
Fr. 10.04.2026 19:15
Münster

Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation. Am ersten Seminartag wird ein Einblick in das Fundament und die tragenden Säulen der Lehre des Buddha gegeben. Das Lehrgebäude des Buddhismus, welches nicht religiös sondern vielmehr psychologisch zu verstehen ist, ist untrennbar mit der vom Buddha gelehrten meditativen Praxis verwoben; versteht man es, fällt die Meditation leichter. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf Meditation. Vorgestellt werden 1) Methoden den Geist zu beruhigen und so Zugang in die Meditation der Stille (samatha) zu erlangen 2) die klassische Methode, mit Ablenkungen in der Meditation um zu gehen 3) Meditation der Liebenden Güte (Metta), die dazu dient, eine liebevolle Haltung sich selbst und allen Wesen gegenüber einzunehmen. Es werden einige einfache, unterstützende Übungen in Qigong dargestellt. Am dritten Seminartag verbinden wir intensiv Qigong und Meditation. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er unter anderem Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus“ lehrt.

Kursnummer 371212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Vipâssana-Metta: Buddhistische Meditation
Fr. 05.09.2025 19:15
Münster

Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation. Am ersten Seminartag wird ein Einblick in das Fundament und die tragenden Säulen der Lehre des Buddha gegeben. Das Lehrgebäude des Buddhismus, welches nicht religiös sondern vielmehr psychologisch zu verstehen ist, ist untrennbar mit der vom Buddha gelehrten meditativen Praxis verwoben; versteht man es, fällt die Meditation leichter. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf Meditation. Vorgestellt werden 1) Methoden den Geist zu beruhigen und so Zugang in die Meditation der Stille (samatha) zu erlangen 2) die klassische Methode, mit Ablenkungen in der Meditation um zu gehen 3) Meditation der Liebenden Güte (Metta), die dazu dient, eine liebevolle Haltung sich selbst und allen Wesen gegenüber einzunehmen. Es werden einige einfache, unterstützende Übungen in Qigong dargestellt. Am dritten Seminartag verbinden wir intensiv Qigong und Meditation. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er unter anderem Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus“ lehrt.

Kursnummer 377012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Einführung in die Shaolin-Qigong
Fr. 12.09.2025 19:15
Münster

Einführung in das Shaolin-Qigong für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse im Qigong. Hört man „Shaolin“, so assoziiert man damit schnell den Kampfsport des Kung Fu. Das Shaolin-Qigong bereitet zwar hierauf vor und ist damit intensiver als andere, ruhiger Formen des Qigong; der Effekt aber ist - neben einer Stärkung der Muskeln, Sehnen und Gelenke – zudem einerseits mentaler Art, steigert es doch aufgrund der Nähe zum Kampfsport die Selbstsicherheit des Praktizierenden, andererseits führt es in eine meditat ive Ruhe und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die übrigen gesundheitlichen Aspekte des Qigong gelten hier natürlich ebenfalls. Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen und praktischen Einführung in das Qigong und widmet sich zunächst einigen klassischen Aufwärmübungen (Qi wecken, Dehnen und Strecken ). Im zweite n Kurstag gehen wir über zur Qigong-Form des „Chan Yuan Gong “ („Meditation der kreisförmigen Bewegungen“). Diese zeichnet sich durch die vielen kreisförmigen, runden und sanften Bewegungsabläufe aus, die auch dazu führen können, ein tiefes meditatives Bewusstsein entstehen zu lassen. Auch Übungen des Qigong im Sitzen und eine daoistische Meditation werden vorgestellt. Am dritten Tag wird das Chan Yuan Gong wiederholt und vertieft. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er neben Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus “ auch Qigong lehrt.

Kursnummer 376642
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Beweglich und gelassen durch Beruf und Alltag
Mo. 16.03.2026 09:00
Münster

Tag für Tag in kurzen und wohltuenden Bewegungssequenzen das Nötige für Gesundheit und Fitness tun und dabei Spaß haben. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen, inneren Ruhe und Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln: Das geht! Vieles bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, dieses Wissen freizulegen und zur Wirkung zu bringen. Ihre Körperintelligenz und Intuition zu aktivieren und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieser Woche in Ihrem Beruf und Alltag nachhaltig wirksam werden können. Themen u .a.: Innere Ruhe kann man lernen – Arbeitszeit ist Lebenszeit – kreatives Zeitmanagement – Ziel und Vermeidungsziele Verfolgen – Ideen kommen lassen: Lösungen finden durch Loslassen – Der Körper als Coach: intuitive Kompensationsbewegungen. Techniken u. a.: Elementargymnastik (mit Elementen aus Yoga, Qi Gong, Feldenkrais u. a.) – funktionale Meditation nach der Fünf-Schritte-Technik – Kreativitätstechniken – intuitive Analyse- und Organisationstechniken. Anmeldeschluss: 20.02.2026 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,00
Beweglich und gelassen durch Beruf und Alltag
Mo. 15.12.2025 09:00
Münster

Tag für Tag in kurzen und wohltuenden Bewegungssequenzen das Nötige für Gesundheit und Fitness tun und dabei Spaß haben. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen, inneren Ruhe und Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln: Das geht! Vieles bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, dieses Wissen freizulegen und zur Wirkung zu bringen. Ihre Körperintelligenz und Intuition zu aktivieren und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieser Woche in Ihrem Beruf und Alltag nachhaltig wirksam werden können. Themen u .a.: Innere Ruhe kann man lernen – Arbeitszeit ist Lebenszeit – kreatives Zeitmanagement – Ziel und Vermeidungsziele Verfolgen – Ideen kommen lassen: Lösungen finden durch Loslassen – Der Körper als Coach: intuitive Kompensationsbewegungen. Techniken u. a.: Elementargymnastik (mit Elementen aus Yoga, Qi Gong, Feldenkrais u. a.) – funktionale Meditation nach der Fünf-Schritte-Technik – Kreativitätstechniken – intuitive Analyse- und Organisationstechniken. Anmeldeschluss: 14.11.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,00
SAM-A Systemisches Aggressions-Management und Autismus „Es geht GERADE mit Menschen aus dem Autismusspektrum“
Sa. 13.06.2026 09:00
Münster
„Es geht GERADE mit Menschen aus dem Autismusspektrum“

In dem zweitägigen Kurs werden die Seminarteilnehmenden mit dem Basiswissen des Systemischen Aggressions-Management vertraut gemacht. Außerdem werden ihnen Möglichkeiten an die Hand gegeben, dieses Wissen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum in der Praxis anwenden zu können. Es werden praktische Fähigkeiten vermittelt, mit den unterschiedlichen Aggressionsformen umzugehen und Gespräche anders gestalten zu können. Dabei geben die SAM-Prinzipien Orientierung. Die Schulung bietet allen Seminarteilnehmenden mit oder ohne Autismus zahlreiche Lernsituationen, um kritische Verhaltensweisen oder Situationen meistern zu können. Inhaltliche Schwerpunkte: • Autismus, was ist das? • Denk-, Wahrnehmungs- und Gefühlsmodelle von Menschen mit Autismus. • Die SAM-AggressionsAcht, als Modell für Aggressionsformen und als Einflussmöglichkeit auf geachtete und geächtete Verhaltensweisen mit Menschen aus dem Autismusspektrum. • Das HimmelErdeSpiel als unentbehrlicher Krisenjoker in Konfliktsituationen, um schnelle Perspektivwechsel für alle Beteiligten zu ermöglichen. • Der GesprächsKompass als Orientierung in Gesprächen. • Für Menschen mit Autismus Möglichkeiten zu schaffen, in Krisen kommunizieren zu können. Die Referent*in ist selber Asperger-Autist*in und langjährige Trainer*in für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (B-Trainer*in beim LSB), Mentor*in und Trainer*in für systemisches Aggressionsmanagement und „Schützen ohne Kämpfen“ sowie Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation. Für mehr Informationen: Podcast Interview mit Jenny Newiak und Hergen Sasse zum Thema Konfliktlösung zwischen Menschen mit und ohne Autismus und den Nutzen von SAM https://open.spotify.com/episode/7d3d1TjeJJ3bOZPkHfY9IK?si=0U55lDTZS2mdwir0dnDp7g

Kursnummer 238210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Loading...
30.07.25 08:12:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo