Zum Hauptinhalt springen

Projektmanagement mit Microsoft Excel, Planner und Project –
Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub

Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Grundlagen des Projektmanagements mit Fokus auf die Planung und Steuerung mithilfe von Microsoft Excel, Microsoft Planner und Microsoft Project. Anhand realitätsnaher Fallstudien lernen die Teilnehmer*innen, wie Projekte strukturiert, geplant, überwacht und dokumentiert werden – von der Erstellung eines Projektstrukturplans bis zur Terminverfolgung und dem Berichtswesen.
Die Schulung richtet sich an Personen, die regelmäßig mit Projekten arbeiten oder künftig projektbezogen tätig sein werden. Es sind keine Vorkenntnisse in Projektmanagement oder den eingesetzten Tools erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.

Schwerpunkte:
• Grundlagen und Standards des Projektmanagements
• Projektplanung und -strukturierung
• Umgang mit Terminplänen, Meilensteinen und Änderungen
• Projektnachverfolgung, Berichte, Import/Export von Daten

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 103
    1 Mittwoch 04. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103
    • 2
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 103
    2 Donnerstag 05. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103
    • 3
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 103
    3 Freitag 06. Februar 2026 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103

Projektmanagement mit Microsoft Excel, Planner und Project –
Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub

Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Grundlagen des Projektmanagements mit Fokus auf die Planung und Steuerung mithilfe von Microsoft Excel, Microsoft Planner und Microsoft Project. Anhand realitätsnaher Fallstudien lernen die Teilnehmer*innen, wie Projekte strukturiert, geplant, überwacht und dokumentiert werden – von der Erstellung eines Projektstrukturplans bis zur Terminverfolgung und dem Berichtswesen.
Die Schulung richtet sich an Personen, die regelmäßig mit Projekten arbeiten oder künftig projektbezogen tätig sein werden. Es sind keine Vorkenntnisse in Projektmanagement oder den eingesetzten Tools erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.

Schwerpunkte:
• Grundlagen und Standards des Projektmanagements
• Projektplanung und -strukturierung
• Umgang mit Terminplänen, Meilensteinen und Änderungen
• Projektnachverfolgung, Berichte, Import/Export von Daten

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
24.07.25 05:50:03
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo