Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Loading...
Pasta, Pasta, - Basta!
Mo. 16.06.2025 18:30
Münster

Wir starten typisch italienisch mit verschiedenen Crostini und Bruschetta und kochen anschließend verschiedene Pastasaucen. Als krönenden Abschluss wagen wir uns an die Geheimnisse frischer Pasta mit ihren besonderen Zutaten und bereiten gefüllte Ravioli zu. Den Abend beschließen wir mit einem klassischen italienischen Dessert. Basta! Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 334052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Feierabendküche: Schnell, Einfach und Lecker
Di. 17.06.2025 18:30
Münster

Nach einem langen Tag muss es oft schnell gehen – aber dennoch lecker und gesund sein! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie im Handumdrehen köstliche Gerichte zaubern, die sich perfekt für den Feierabend eignen. Mit einfachen, frischen Zutaten und cleveren Rezepten bereiten wir gemeinsam schnelle Mahlzeiten zu, die wenig Aufwand erfordern, aber viel Genuss bieten. Unsere Dozentin zeigt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Küche effizient nutzen, um stressfrei und zeitsparend ausgewogene Gerichte für jeden Tag auf den Tisch zu bringen. Ideal für alle, die auch nach Feierabend nicht auf gutes Essen verzichten möchten! Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 331162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Kochen wie in 1000 und 1 Nacht
Mi. 18.06.2025 18:30
Münster

Im Nahen Osten kann man in Düften und Geschmäckern schwelgen. Die meisten Gerichte sind farbenfroh gewürzt: Kreuzkümmel, Muskatnuss, Zimt und Safran spielen mit den Geschmacksnerven. Frische Minze und frischer Koriander begleiten und lösen Geschmacksexplosionen aus. Die scharfe Chilipaste Harissa darf ebenso wenig fehlen wie die allgegenwärtigen Kichererbsen. Abgerundet wird das Ganze mit frischen Datteln, Mandeln, Oliven und Früchten oder einem der süßen Desserts. Natürlich darf auch die Tasse Mokka nicht fehlen. Alles duftet herrlich. Zum Menü werden passende Weine gereicht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 336674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Der Norden Spaniens
Sa. 21.06.2025 17:00
Münster

Willkommen zu einer kulinarischen Reise durch die iberischen Länder. Die spanische Küche gilt weltweit als eine der vielfältigsten, gesündesten und schmackhaftesten. Begleiten Sie uns auf eine Reise der Geschmäcker, der Geschichte und der Synergie mit der Natur in einem multikulturellen Land mit einer vielfältigen Geschichte und einer immensen gastronomischen Kultur. In diesem Kurs werden wir in den Norden Spaniens reisen, um ein typisches Menü einer von Bergen umgebenen Küstenregion zu kochen. Wir werden Gerichte voller Geschmack und Tradition zubereiten und sie mit lokalen Weinen kombinieren, die uns die Erfahrung eines köstlichen Meeresfrüchtemenüs zwischen Bergen und Meer näher bringen werden. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 334092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Das vegane Japan
Mo. 23.06.2025 18:30
Münster

Würzige Miso-Aubergine, schmackhafte Edamame, nussiger Sesamspinat oder knuspriges Tempuragemüse. Die vegane japanische Küche hat viel Spektakuläres zu bieten. In diesem Kurs zaubern wir mit viel Gemüse und Gewürzen Japan auf unsere Teller. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Fleisch-, Fischesser und Vegetarier sind herzlich zu unserem Ausflug in die vegane asiatische Küche willkommen! Bitte Behälter gegen Lebensmittelverschwendung mitbringen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 332316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Dozent*in: Jana Benecken
Salat Bowls: Frisch, Gesund und Vielfältig
Fr. 27.06.2025 18:30
Münster

Entdecken Sie in diesem Kochkurs die bunte Welt der Bowls und kreativen Salate! Ob als leichtes Mittagessen, gesunder Snack oder vollwertige Mahlzeit – Bowls bieten endlose Möglichkeiten für köstliche, ausgewogene Gerichte. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit frischen Zutaten, raffinierten Dressings und cleveren Kombinationen gesunde und abwechslungsreiche Bowls und Salate zubereiten. Unsere Dozentin zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach gesunde Komponenten wie Gemüse, Getreide, Proteine und aromatische Toppings zu ausgewogenen Gerichten zusammenstellen können, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch geschmacklich überzeugen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 332344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Naturkosmetik selber herstellen
Sa. 28.06.2025 14:00
Münster

Naturkosmetik liegt voll im Trend, doch was ist dabei zu beachten? In diesem Kurs lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Haut kennen und erhalten das nötige Wissen, um einfache Naturkosmetikrezepte ohne chemisch-synthetische Inhaltsstoffe herzustellen. Unter Anleitung und mit nur wenigen Zutaten stellen Sie eine Shampoo-Bar, eine Deo-Creme, einen Lippenpflegestift, eine Schüttellotion und eine feste Handbutter her. Außerdem werden wir hautpflegende und wirksame Kräuter in die Produkte einarbeiten. Es werden ausschließlich natürliche Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet, so dass Sie am Ende des Tages hochwertige, naturkosmetische Pflegeprodukte mit nach Hause nehmen können. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, ihre eigene Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst herzustellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Zutaten sind im Preis enthalten. Bitte ein Gefäß für den Transport mitbringen. Gläschen für die zubereitete Kostmetik wird von der Dozentin mitgebracht und zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 330029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Jana Svensson
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen ( Mindesalter 16 Jahre)
So. 29.06.2025 10:00
Münster
für Frauen ( Mindesalter 16 Jahre)

Ziel des eintägigen Workshops ist es, dass Sie sich in unangenehmen und als bedrohlich wahrgenommenen Situationen sicherer fühlen. Durch klares Auftreten können viele Grenzüberschreitungen auch im Alltag bereits im Vorfeld gestoppt werden. Es erfolgt zum einen eine praktische Auseinandersetzung mit den Themen Körpersprache, Mimik und Stimme. Zum anderen geht es an diesem Tag um das Erlernen einfacher Selbstverteidigungstechniken, um einen Angriff abzuwehren oder sich aus einer Umklammerung zu befreien. Bitte bringen Sie bequeme (Sport-)Kleidung, Hallenschuhe und Verpflegung für den Tag (Essen + Trinken) mit. Die Referent*in ist langjährige Trainer*in für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (B-Trainer*in beim LSB), Mentor*in und Trainer*in für systemisches Aggressionsmanagement und „Schützen ohne Kämpfen“ sowie Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation.

Kursnummer 238112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Jenny Newiak
Paarküche
Mi. 02.07.2025 18:30
Münster

In Ausbildung und Beruf kommt die Zweisamkeit oft zu kurz. Die Paarküche bietet die Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, ein gemeinsames Hobby zu entdecken und gemeinsam mit anderen Paaren zu kochen. Sie lernen abwechslungsreiche Rezepte für Zwei kennen. Kochen Sie ein Menü mit einer kreativen Vorspeise und Suppe sowie einem raffinierten Hauptgericht und Dessert. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten. Pro Paar sind 2 Anmeldungen erforderlich. Die Kursgebühr ist pro Person zu entrichten.

Kursnummer 331262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Wunderwerk Fuß - Laufen Sie denn noch rund oder zwickt es ab und an in Ihren Füßen?
Sa. 05.07.2025 10:00
Münster

Unsere Füße sind komplexe Gebilde aus Muskeln, Sehnen und Bändern, die im Laufe des Lebens vielen Belastungen ausgesetzt sind. Ist die Muskulatur nicht ausreichend trainiert, kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen. In diesem Kurs gehen wir den Ursachen auf den Grund, warum z.B. der Auslöser für Schulterschmerzen in den Füßen liegen kann. Sie erfahren etwas über die Zusammenhänge und wie Sie mit spiralförmigen und dynamischen Übungen sowie Faszientraining Ihr Fundament wieder tragfähiger machen oder Beschwerden vorbeugen können. Bitte tragen Sie eng anliegende, bequeme Kleidung und bewegen Sie sich barfuß (es ist auch möglich, mit Stoppersocken teilzunehmen). Der Referent ist Orthopädietechnikermeister, Trainer, Sportler und berichtet aus eigener Erfahrung. Weitere Informationen: www.bergfeld-bewegt.de

Kursnummer 383486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
"Tandoor“ – für Vegetarier und Fleischliebhaber
Sa. 05.07.2025 16:00
Münster

Tandoor ist ein spezieller indischer Lehmofen, in dem Fleisch oder Gemüse gegrillt wird, das zuvor mit einer speziellen Tandoori-Gewürzmischung mariniert wurde. Wie Sie die orangeroten, würzigen Grillgerichte in Ihrem heimischen Backofen zubereiten können, erfahren Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen an diesem Tag. Sie kochen eine ausgewogene indische Mahlzeit bestehend aus Reis, Fladenbrot, Linsensoße, Gemüsegericht und Joghurtsoße sowie das Gericht Tandoo r (Vegetarier*innen - Tikka und Fleischliebhaber*innen - Tandoori - Chicken). Passend zur Grillsaison gibt es Zitronenreis und Kichererbsensalat. Mango-Lassi und Gewürztee runden das Essen ab. Bitte bringen Sie neben Neugierde eine Schürze, ein scharfes Messer und kleine Gefäße zum Probieren mit. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 335380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,30
Dozent*in: Regina Gurram
Feldenkrais als Lern- und Lebensschule - von der Sensomotorik zur Selbstregulation
Mo. 07.07.2025 09:00
Münster
von der Sensomotorik zur Selbstregulation

Menschen, die über einen längeren Zeitraum regelmäßig Feldenkrais(r) praktizieren, berichten von einer vielfach verbesserten Beweglichkeit, aber auch von mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Alltag. In diesem Bildungsurlaub lernen wir die Feldenkrais-Methode und ihren Begründer Moshé Feldenkrais näher kennen. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Feldenkrais-Lektionen, die wir gemeinsam üben, wird auch unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden getroffen. Indem wir uns darüber hinaus mit den Hintergründen der Wirkungsweise des Feldenkrais-Übungsweges beschäftigen, stoßen wir unweigerlich auf die Potentiale, die der feinfühlige und intuitive Umgang mit körperlichen Signalen und unsere angeborene Fähigkeit zur Selbstregulation auch für andere Aspekte der Lebens- und Alltagsbewältigung freisetzen können. Wenn wir sie nutzen, kann uns ein Höchstmaß an Beweglichkeit nicht nur im unmittelbar körperlichen Sinne ein Leben lang erhalten bleiben. Wir erkennen: Bei der Feldenkrais-Methode geht es nicht um die Anwendung therapeutischer Bewegungsanleitungen, sondern um die Ermöglichung organischen Lernens - das Prinzip ist übertragbar. Maria Zimmermann ist Sportwissenschaftlerin, Präventionsreferentin, Feldenkraistrainerin und selbstständig im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention. Lothar Zimmermann ist Kulturwissenschaftler, Entspannungstrainer und selbstständig im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention. Anmeldeschluss: 20.06.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,00
SAM-A Systemisches Aggressions-Management und Autismus „Es geht GERADE mit Menschen aus dem Autismusspektrum“
Sa. 13.06.2026 09:00
Münster
„Es geht GERADE mit Menschen aus dem Autismusspektrum“

In dem zweitägigen Kurs werden die Seminarteilnehmenden mit dem Basiswissen des Systemischen Aggressions-Management vertraut gemacht. Außerdem werden ihnen Möglichkeiten an die Hand gegeben, dieses Wissen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum in der Praxis anwenden zu können. Es werden praktische Fähigkeiten vermittelt, mit den unterschiedlichen Aggressionsformen umzugehen und Gespräche anders gestalten zu können. Dabei geben die SAM-Prinzipien Orientierung. Die Schulung bietet allen Seminarteilnehmenden mit oder ohne Autismus zahlreiche Lernsituationen, um kritische Verhaltensweisen oder Situationen meistern zu können. Inhaltliche Schwerpunkte: • Autismus, was ist das? • Denk-, Wahrnehmungs- und Gefühlsmodelle von Menschen mit Autismus. • Die SAM-AggressionsAcht, als Modell für Aggressionsformen und als Einflussmöglichkeit auf geachtete und geächtete Verhaltensweisen mit Menschen aus dem Autismusspektrum. • Das HimmelErdeSpiel als unentbehrlicher Krisenjoker in Konfliktsituationen, um schnelle Perspektivwechsel für alle Beteiligten zu ermöglichen. • Der GesprächsKompass als Orientierung in Gesprächen. • Für Menschen mit Autismus Möglichkeiten zu schaffen, in Krisen kommunizieren zu können. Die Referent*in ist selber Asperger-Autist*in und langjährige Trainer*in für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (B-Trainer*in beim LSB), Mentor*in und Trainer*in für systemisches Aggressionsmanagement und „Schützen ohne Kämpfen“ sowie Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation. Für mehr Informationen: Podcast Interview mit Jenny Newiak und Hergen Sasse zum Thema Konfliktlösung zwischen Menschen mit und ohne Autismus und den Nutzen von SAM https://open.spotify.com/episode/7d3d1TjeJJ3bOZPkHfY9IK?si=0U55lDTZS2mdwir0dnDp7g

Kursnummer 238210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Dozent*in: Jenny Newiak
Loading...
10.04.25 18:14:45
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.