Zum Hauptinhalt springen

Eltern-Baby-Gruppen - Hiltrup
Geburtsmonate August-September 2025

Eltern-Baby-Kurse in Hiltrup
Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr

Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Die Kursleiterinnen passen diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an.

Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
• das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern,
• die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen,
• die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern,
• dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.

Die Kurse werden von erfahrenen Kursleiterinnen durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik oder über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügen.
Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. Geben Sie bei der Anmeldung das (voraussichtliche) Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bei der Kurswahl bitte von dem errechneten Termin der Geburt ausgehen. Zu den Gruppen gehört i. d. R. neben den Treffen am Tag zusätzlich ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen. Dieser Termin ist in der Kursgebühr enthalten und wird im Kurs vereinbart.

Veranstaltungsort:
Herz-Jesu-Krankenhaus
Westfalenstr. 109
Eingang: Zentralschule für
Gesundheitsberufe St. Hildegard,
Personalwohnheim, Raum 1

Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse (mit und ohne Kind) bieten die Hebammen des Herz-Jesu-Krankenhauses an. Infos und Anmeldung unter https://www.hebammen-hiltrup.de/kurse/
Der vorletzte Termin steht für den Elternabend – Datum, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Kurstermine 19

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    1 Freitag 31. Oktober 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 2
    • Freitag, 07. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    2 Freitag 07. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 3
    • Freitag, 14. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    3 Freitag 14. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 4
    • Freitag, 21. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    4 Freitag 21. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 5
    • Freitag, 28. November 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    5 Freitag 28. November 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 6
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    6 Freitag 05. Dezember 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 7
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    7 Freitag 12. Dezember 2025 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 8
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    8 Freitag 09. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 9
    • Freitag, 16. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    9 Freitag 16. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 10
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    10 Freitag 23. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 11
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    11 Freitag 30. Januar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 12
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    12 Freitag 06. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 13
    • Freitag, 13. Februar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    13 Freitag 13. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 14
    • Freitag, 20. Februar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    14 Freitag 20. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 15
    • Freitag, 27. Februar 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    15 Freitag 27. Februar 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 16
    • Freitag, 06. März 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    16 Freitag 06. März 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 17
    • Freitag, 13. März 2026
    • 09:00 – 11:15 Uhr
    • Raum 1
    17 Freitag 13. März 2026 09:00 – 11:15 Uhr Raum 1
    • 18
    • Freitag, 13. März 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    18 Freitag 13. März 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1
    • 19
    • Freitag, 20. März 2026
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Raum 1
    19 Freitag 20. März 2026 09:00 – 10:30 Uhr Raum 1

Eltern-Baby-Gruppen - Hiltrup
Geburtsmonate August-September 2025

Eltern-Baby-Kurse in Hiltrup
Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr

Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Die Kursleiterinnen passen diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an.

Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
• das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern,
• die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen,
• die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern,
• dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.

Die Kurse werden von erfahrenen Kursleiterinnen durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik oder über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügen.
Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. Geben Sie bei der Anmeldung das (voraussichtliche) Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bei der Kurswahl bitte von dem errechneten Termin der Geburt ausgehen. Zu den Gruppen gehört i. d. R. neben den Treffen am Tag zusätzlich ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen. Dieser Termin ist in der Kursgebühr enthalten und wird im Kurs vereinbart.

Veranstaltungsort:
Herz-Jesu-Krankenhaus
Westfalenstr. 109
Eingang: Zentralschule für
Gesundheitsberufe St. Hildegard,
Personalwohnheim, Raum 1

Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse (mit und ohne Kind) bieten die Hebammen des Herz-Jesu-Krankenhauses an. Infos und Anmeldung unter https://www.hebammen-hiltrup.de/kurse/
Der vorletzte Termin steht für den Elternabend – Datum, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
25.07.25 17:19:46
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo