Zum Hauptinhalt springen

Expressives Zeichnen
Für junge Menschen (16 - 25 Jahre)

In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Techniken des Zeichnens lernen, sondern darüber hinaus möchte ich den Spaß am Experimentieren und expressiven Zeichnen vermitteln. Dafür werde ich Dir Techniken wie unter anderem Aquarellmalerei und das Zeichnen mit Tusche an die Hand geben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Offenheit und Neugier für den Prozess.
Mitzubringen ist Papier (A3 oder A4, am besten ab 180g), Bleistift (weich), Chinatusche, Tuschefeder, Aquarellkasten, Aquarellpinsel und gerne noch weitere Materialien, die Du ausprobieren möchtest (z.B. Buntstifte, Gouache etc.).

Ich bin Lilli Geyer, ich studiere Illustration an der Münster School of Design und gebe Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und Malerei. Für weitere Infos besuche gerne meinen Instagram-Account: lilligeyer.art
Im Rahmen von KULTICK sind die ersten 3 Plätze kostenlos

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    1 Freitag 31. Oktober 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 2
    • Freitag, 07. November 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    2 Freitag 07. November 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 3
    • Freitag, 14. November 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    3 Freitag 14. November 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 4
    • Freitag, 21. November 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    4 Freitag 21. November 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 5
    • Freitag, 28. November 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    5 Freitag 28. November 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 6
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    6 Freitag 05. Dezember 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224
    • 7
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 17:00 – 19:15 Uhr
    • Raum 224
    7 Freitag 12. Dezember 2025 17:00 – 19:15 Uhr Raum 224

Expressives Zeichnen
Für junge Menschen (16 - 25 Jahre)

In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Techniken des Zeichnens lernen, sondern darüber hinaus möchte ich den Spaß am Experimentieren und expressiven Zeichnen vermitteln. Dafür werde ich Dir Techniken wie unter anderem Aquarellmalerei und das Zeichnen mit Tusche an die Hand geben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Offenheit und Neugier für den Prozess.
Mitzubringen ist Papier (A3 oder A4, am besten ab 180g), Bleistift (weich), Chinatusche, Tuschefeder, Aquarellkasten, Aquarellpinsel und gerne noch weitere Materialien, die Du ausprobieren möchtest (z.B. Buntstifte, Gouache etc.).

Ich bin Lilli Geyer, ich studiere Illustration an der Münster School of Design und gebe Kurse und Workshops zum Thema Zeichnen und Malerei. Für weitere Infos besuche gerne meinen Instagram-Account: lilligeyer.art
Im Rahmen von KULTICK sind die ersten 3 Plätze kostenlos
24.07.25 21:14:11
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo