Zum Hauptinhalt springen

Westfechtel, Eva

Loading...
Einführung in die Finanzbuchführung I Bildungsurlaub
Mo. 17.11.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Ob selbstständig oder angestellt, Auszubildende, Wiedereinsteiger*in oder langjährige Berufstätige: Kenntnisse in der Buchführung sind immer von Vorteil. Der Bildungsurlaub vermittelt in leicht verständlicher Form die wichtigsten Arbeitsabläufe der doppelten Buchführung einschließlich Inventur, Inventar und Bilanz. Darüber hinaus lernen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Buchhaltungssystemen kennen, buchen auf Bestands- und Erfolgskonten und arbeiten mit der Umsatzsteuer bei Ein- und Verkäufen. Sie lernen die Bedeutung von Kontenrahmen, Kontenplänen sowie Personal- und Lagerbuchungen kennen. Nach Kursende kann bei Bedarf die Zertifikatsprüfung xpert Business abgelegt werden. Die Kursgebühr beinhaltet die Kursunterlagen. Die Dozentin ist staatlich geprüfte Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 530140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Eva Westfechtel
Loading...
zurück zur Übersicht
15.04.25 09:21:48
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.