Zum Hauptinhalt springen

Stoyanova, Nadezhda

Loading...
Yin-Yoga-Präventionskurs für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Do. 06.02.2025 19:15
Münster

In unserer schnelllebigen, von Leistungsdruck und Zielorientierung geprägten Gesellschaft sind die Folgen oft Dauerstress, einseitige Belastungen, Bewegungsmangel, chronische Verspannungen und das Gefühl ständiger Erschöpfung. Dies kann dazu führen, dass das Bindegewebe im Körper verhärtet, verklebt und die Beweglichkeit eingeschränkt wird, was zu Schmerzen führen kann. Im Gegensatz zum Yang-Training, bei dem die Muskelkräftigung im Vordergrund steht, zielt Yin-Yoga darauf ab, das Bindegewebe - insbesondere Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke - sanft zu dehnen, zu kräftigen und geschmeidig zu halten. Die Körperhaltungen werden überwiegend passiv auf dem Boden eingenommen und ohne Anstrengung über einen längeren Zeitraum gehalten. Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke, Decken und Gurte erleichtern das Loslassen und ermöglichen eine bequeme Haltung, die ohne Druck und Kraftaufwand gehalten werden kann. Während der Haltungen (Asanas) wird durch meditative Innenschau die Achtsamkeit gefördert, so dass körperliche und geistige Zustände besser wahrgenommen und Verspannungen gezielt gelöst werden können. Regelmäßiges Üben kann Bewegungseinschränkungen lösen, emotionale Blockaden lockern und unspezifische Rückenprobleme lindern. Der Körper gelangt in einen Zustand tiefer Entspannung, kann sich regenerieren und neue Energie schöpfen, um dem Alltagsstress widerstandsfähiger und gelassener zu begegnen. Dieser Yin-Yoga-Kurs ist ideal für Menschen aller Übungsstufen, die einen Ausgleich zur Hektik des Alltags suchen und ihren Körper nachhaltig stärken und entspannen möchten.

Kursnummer 374404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
Dozent*in: Nadezhda Stoyanova
Yin-Yoga-Präventionskurs für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Do. 08.05.2025 19:15
Münster

In unserer schnelllebigen, von Leistungsdruck und Zielorientierung geprägten Gesellschaft sind die Folgen oft Dauerstress, einseitige Belastungen, Bewegungsmangel, chronische Verspannungen und das Gefühl ständiger Erschöpfung. Dies kann dazu führen, dass das Bindegewebe im Körper verhärtet, verklebt und die Beweglichkeit eingeschränkt wird, was zu Schmerzen führen kann. Im Gegensatz zum Yang-Training, bei dem die Muskelkräftigung im Vordergrund steht, zielt Yin-Yoga darauf ab, das Bindegewebe - insbesondere Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke - sanft zu dehnen, zu kräftigen und geschmeidig zu halten. Die Körperhaltungen werden überwiegend passiv auf dem Boden eingenommen und ohne Anstrengung über einen längeren Zeitraum gehalten. Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke, Decken und Gurte erleichtern das Loslassen und ermöglichen eine bequeme Haltung, die ohne Druck und Kraftaufwand gehalten werden kann. Während der Haltungen (Asanas) wird durch meditative Innenschau die Achtsamkeit gefördert, so dass körperliche und geistige Zustände besser wahrgenommen und Verspannungen gezielt gelöst werden können. Regelmäßiges Üben kann Bewegungseinschränkungen lösen, emotionale Blockaden lockern und unspezifische Rückenprobleme lindern. Der Körper gelangt in einen Zustand tiefer Entspannung, kann sich regenerieren und neue Energie schöpfen, um dem Alltagsstress widerstandsfähiger und gelassener zu begegnen. Dieser Yin-Yoga-Kurs ist ideal für Menschen aller Übungsstufen, die einen Ausgleich zur Hektik des Alltags suchen und ihren Körper nachhaltig stärken und entspannen möchten.

Kursnummer 374414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
Dozent*in: Nadezhda Stoyanova
Loading...
zurück zur Übersicht
02.04.25 08:21:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.