Cambridge Certificate in English: B2 First
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem B2-Niveau des GER entspricht. Teilnahmevoraussetzung sind gute Englischkenntnisse, das heißt ein guter Realschulabschluss mit Sprachpraxis oder Abitur-Grundkurs. Im Kurs wird auf alle 4 Bereiche der Prüfung vorbereitet: Reading and Use of English, Writing, Listening, Speaking.
Trotzdem kann es sein, dass Sie mehr als einen Kurs benötigen, um vollständig auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Dies hängt auch von Ihren jeweiligen Vorkenntnissen ab.
In jedem Semester wird die Prüfung an Modellaufgaben geübt und somit ins Prüfungsformat eingeführt. Bestandteil des Kurses sind auch Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung außerhalb des Unterrichts.
Genauere Angaben zum Prüfungsverlauf erhalten Sie unter: http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/
Unter www.cambridgeenglish.org/test-your-english/ können Sie einen Einstufungstest machen, der Ihnen Hinweise zu Ihrem Sprachniveau gibt.
Gern können Sie sich auch in der vhs-Sprachberatung einstufen lassen. Die Beratungszeiten für die einzelnen Sprachen finden Sie auf unserer Homepage. Die Sprachberatung kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, auf welchem Niveau Sie sich aktuell befinden und wie viel Vorbereitung Sie für die Prüfung benötigen.
Prüfungstermine
Dezember 2025:
mündlich: Sa., 13. Dezember 2025
schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025
Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
Juni 2026
mündlich: Sa., 20. Juni 2026
schriftlich: Sa., 20. Juni 2026
Anmeldeschluss: Fr., 20. März 2026
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
Dezember 2026
mündlich: Sa., 12. Dezember 2026
schriftlich: Sa., 12. Dezember 2026
Anmeldeschluss: Fr., 18. September 2026
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 09. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Raum 203a
1 Samstag • 09. Mai 2026 • 10:00 – 11:30 Uhr Raum 203a -
- 2
- Samstag, 09. Mai 2026
- 11:45 – 13:15 Uhr
- Raum 203a
2 Samstag • 09. Mai 2026 • 11:45 – 13:15 Uhr Raum 203a -
- 3
- Samstag, 23. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Raum 203a
3 Samstag • 23. Mai 2026 • 10:00 – 11:30 Uhr Raum 203a -
- 4
- Samstag, 23. Mai 2026
- 11:45 – 13:15 Uhr
- Raum 203a
4 Samstag • 23. Mai 2026 • 11:45 – 13:15 Uhr Raum 203a -
- 5
- Samstag, 30. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Raum 203a
5 Samstag • 30. Mai 2026 • 10:00 – 11:30 Uhr Raum 203a -
- 6
- Samstag, 30. Mai 2026
- 11:45 – 13:15 Uhr
- Raum 203a
6 Samstag • 30. Mai 2026 • 11:45 – 13:15 Uhr Raum 203a -
- 7
- Samstag, 13. Juni 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Raum 203a
7 Samstag • 13. Juni 2026 • 10:00 – 11:30 Uhr Raum 203a -
- 8
- Samstag, 13. Juni 2026
- 11:45 – 13:15 Uhr
- Raum 203a
8 Samstag • 13. Juni 2026 • 11:45 – 13:15 Uhr Raum 203a
Cambridge Certificate in English: B2 First
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem B2-Niveau des GER entspricht. Teilnahmevoraussetzung sind gute Englischkenntnisse, das heißt ein guter Realschulabschluss mit Sprachpraxis oder Abitur-Grundkurs. Im Kurs wird auf alle 4 Bereiche der Prüfung vorbereitet: Reading and Use of English, Writing, Listening, Speaking.
Trotzdem kann es sein, dass Sie mehr als einen Kurs benötigen, um vollständig auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Dies hängt auch von Ihren jeweiligen Vorkenntnissen ab.
In jedem Semester wird die Prüfung an Modellaufgaben geübt und somit ins Prüfungsformat eingeführt. Bestandteil des Kurses sind auch Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung außerhalb des Unterrichts.
Genauere Angaben zum Prüfungsverlauf erhalten Sie unter: http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/
Unter www.cambridgeenglish.org/test-your-english/ können Sie einen Einstufungstest machen, der Ihnen Hinweise zu Ihrem Sprachniveau gibt.
Gern können Sie sich auch in der vhs-Sprachberatung einstufen lassen. Die Beratungszeiten für die einzelnen Sprachen finden Sie auf unserer Homepage. Die Sprachberatung kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, auf welchem Niveau Sie sich aktuell befinden und wie viel Vorbereitung Sie für die Prüfung benötigen.
Prüfungstermine
Dezember 2025:
mündlich: Sa., 13. Dezember 2025
schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025
Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
Juni 2026
mündlich: Sa., 20. Juni 2026
schriftlich: Sa., 20. Juni 2026
Anmeldeschluss: Fr., 20. März 2026
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
Dezember 2026
mündlich: Sa., 12. Dezember 2026
schriftlich: Sa., 12. Dezember 2026
Anmeldeschluss: Fr., 18. September 2026
Prüfungsgebühr: 248,00 €
(Stand Mai 2025)
-
Gebühr94,40 €
- Kursnummer: 437111
-
StartSa. 09.05.2026
10:00 UhrEndeSa. 13.06.2026
13:15 Uhr -
Dozent*in:Richard Pollex
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 MünsterRaum 203a