Zum Hauptinhalt springen

Generation 55+: Festgehaltene Erinnerung (Kurs für Fortgeschrittene)
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt, Vorkenntnisse sind erforderlich

Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 10:00 – 12:15 Uhr
    • Raum 211
    1 Mittwoch 11. Februar 2026 10:00 – 12:15 Uhr Raum 211
    • 2
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 10:00 – 12:15 Uhr
    • Raum 211
    2 Mittwoch 25. Februar 2026 10:00 – 12:15 Uhr Raum 211
    • 3
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 10:00 – 12:15 Uhr
    • Raum 211
    3 Mittwoch 11. März 2026 10:00 – 12:15 Uhr Raum 211
    • 4
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 10:00 – 12:15 Uhr
    • Raum 211
    4 Mittwoch 25. März 2026 10:00 – 12:15 Uhr Raum 211

Generation 55+: Festgehaltene Erinnerung (Kurs für Fortgeschrittene)
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt, Vorkenntnisse sind erforderlich

Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.
26.07.25 22:04:19
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo