Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein Kurs nach der MBSR Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn
MBSR (Mindfullness based Stress Reduction) ist ein wirksames, 8-wöchiges, wissenschaftlich fundiertes und achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das von Dr. Jon Kabat-Zinn (USA) entwickelt und 1979 erstmals am Medical Center der University of Massachusetts durchgeführt wurde.
Das Stressbewältigungstraining vermittelt Fähigkeiten und das nötige „Handwerkszeug“, um den wachsenden Herausforderungen des Alltags angemessen zu begegnen und Stress wirksam zu reduzieren. Achtsamkeit lässt sich in diesem Zusammenhang als eine innere Haltung beschreiben, die es ermöglicht, jeden Augenblick wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft, mit Belastungen, Stress und Schmerzen besser umzugehen. Sie ermöglicht uns, ein besseres Verständnis für unsere Bedürfnisse, Motive und Wünsche zu entwickeln. Achtsamkeit kann ohne besondere Vorkenntnisse erlernt werden. Durch geführte Meditationen und sanfte Körperübungen lernen Sie, Atmung, Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und werden befähigt, Ihre gewohnten Verhaltensweisen im Umgang mit inneren und äußeren Belastungen zu erkennen und daran zu arbeiten. Sie lernen, immer wieder innezuhalten und den Herausforderungen des Lebens mit Ruhe, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.
Der Kurs richtet sich auch an Menschen mit Schmerzen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
1 Dienstag • 20. Januar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 2
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
2 Dienstag • 27. Januar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 3
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
3 Dienstag • 03. Februar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 4
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
4 Dienstag • 10. Februar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 5
- Dienstag, 17. Februar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
5 Dienstag • 17. Februar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 6
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
6 Dienstag • 24. Februar 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 7
- Dienstag, 03. März 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
7 Dienstag • 03. März 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 8
- Dienstag, 10. März 2026
- 19:30 – 22:00 Uhr
- Raum 4 N
8 Dienstag • 10. März 2026 • 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N -
- 9
- Samstag, 14. März 2026
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Raum 4 N
9 Samstag • 14. März 2026 • 10:00 – 15:00 Uhr Raum 4 N
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein Kurs nach der MBSR Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn
MBSR (Mindfullness based Stress Reduction) ist ein wirksames, 8-wöchiges, wissenschaftlich fundiertes und achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das von Dr. Jon Kabat-Zinn (USA) entwickelt und 1979 erstmals am Medical Center der University of Massachusetts durchgeführt wurde.
Das Stressbewältigungstraining vermittelt Fähigkeiten und das nötige „Handwerkszeug“, um den wachsenden Herausforderungen des Alltags angemessen zu begegnen und Stress wirksam zu reduzieren. Achtsamkeit lässt sich in diesem Zusammenhang als eine innere Haltung beschreiben, die es ermöglicht, jeden Augenblick wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft, mit Belastungen, Stress und Schmerzen besser umzugehen. Sie ermöglicht uns, ein besseres Verständnis für unsere Bedürfnisse, Motive und Wünsche zu entwickeln. Achtsamkeit kann ohne besondere Vorkenntnisse erlernt werden. Durch geführte Meditationen und sanfte Körperübungen lernen Sie, Atmung, Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und werden befähigt, Ihre gewohnten Verhaltensweisen im Umgang mit inneren und äußeren Belastungen zu erkennen und daran zu arbeiten. Sie lernen, immer wieder innezuhalten und den Herausforderungen des Lebens mit Ruhe, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.
Der Kurs richtet sich auch an Menschen mit Schmerzen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
-
Gebühr124,00 €
- Kursnummer: 370026
-
StartDi. 20.01.2026
19:30 UhrEndeSa. 14.03.2026
15:00 Uhr -
Dozent*in:Heinz Rothbrust
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 MünsterRaum 4 N