Zum Hauptinhalt springen

Bochumer Gesundheitstraining nach Simonton -
für Krebsbetroffene

Das ganzheitliche Übungsprogramm ermöglicht die intensive Beschäftigung mit Themen, die die veränderte Alltags- und Lebensgestaltung nach einer Krebserkrankung betreffen. Darüber hinaus werden Entspannung und Visualisierung, Bewegung, kreatives Tun und die Solidarität einer Gruppe Gleichbetroffener erfahrbar.
Mit diesen verschiedenen Elementen fördert das Gesundheitstraining den Zugang zur Lebensenergie und Lebensfreude, zu eigenen Bedürfnissen und zu neuen Perspektiven. Belastende Veränderungen durch die Erkrankung können so verringert und der Lebensalltag mit oder nach einer Krebserkrankung nachhaltig mit mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit gestaltet werden.

Leitung: Claudia Holt-Greiwe
Dipl.-Sozialpädagogin, Psychoonkologin, System. Therapeutin; Mitarbeiterin der Krebsberatungsstelle
Anmeldungen nur über die Krebsberatungsstelle: Tel. 62562010

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. Januar 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    1 Montag 27. Januar 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 2
    • Montag, 03. Februar 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    2 Montag 03. Februar 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 3
    • Montag, 10. Februar 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    3 Montag 10. Februar 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 4
    • Montag, 17. Februar 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    4 Montag 17. Februar 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 5
    • Montag, 24. Februar 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    5 Montag 24. Februar 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 6
    • Montag, 10. März 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    6 Montag 10. März 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 7
    • Montag, 17. März 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    7 Montag 17. März 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
    • 8
    • Montag, 24. März 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Raum 323
    8 Montag 24. März 2025 17:30 – 20:30 Uhr Raum 323
  • 8 vergangene Termine
    • 9
    • Samstag, 05. April 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 323
    9 Samstag 05. April 2025 10:00 – 16:00 Uhr Raum 323

Bochumer Gesundheitstraining nach Simonton -
für Krebsbetroffene

Das ganzheitliche Übungsprogramm ermöglicht die intensive Beschäftigung mit Themen, die die veränderte Alltags- und Lebensgestaltung nach einer Krebserkrankung betreffen. Darüber hinaus werden Entspannung und Visualisierung, Bewegung, kreatives Tun und die Solidarität einer Gruppe Gleichbetroffener erfahrbar.
Mit diesen verschiedenen Elementen fördert das Gesundheitstraining den Zugang zur Lebensenergie und Lebensfreude, zu eigenen Bedürfnissen und zu neuen Perspektiven. Belastende Veränderungen durch die Erkrankung können so verringert und der Lebensalltag mit oder nach einer Krebserkrankung nachhaltig mit mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit gestaltet werden.

Leitung: Claudia Holt-Greiwe
Dipl.-Sozialpädagogin, Psychoonkologin, System. Therapeutin; Mitarbeiterin der Krebsberatungsstelle
Anmeldungen nur über die Krebsberatungsstelle: Tel. 62562010
02.04.25 10:55:00
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.