Zum Hauptinhalt springen

Tagesfahrt: Worpswede – eine Wiege der Kunst nahe Bremen
„Kunst erleben“

Worpswede im Teufelsmoor nahe Bremen ist untrennbar mit den Namen der Maler und Malerinnen der Gründergeneration wie Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler, Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Hans am Ende verknüpft. Unsere Exkursion bietet die Gelegenheit die wichtigsten vier Museen und Kunsthäuser zu besichtigen und bei einem ausgedehnten Spaziergang Architektur und Atmosphäre des idyllischen Künstlerdorfes zu erspüren. Eine fachkundige Führung durch die Große Kunstschau ist gebucht.
Die An- und Abreise erfolgt mit dem Bus.
Andreas Kühn ist freiberuflicher Kulturvermittler, u.a. im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück, begeistert sich für Malerei der klassischen Moderne und interkulturelle Themen, war langjährig als organisationspsychologischer Berater und Trainer tätig, in Bremen geboren und aufgewachsen, jetzt seit vielen Jahren im Westfälischen ansässig, arbeitet in drei Sprachen, frankophil in Kunst und Küche.

Abfahrt: Bushaltestelle Aegidiimarkt / LWL-Museum (Bispinkhof), schräg gegenüber vom LWL-Museum
Die Kosten enthalten die An- und Abreise mit dem Reisebus, die Eintrittskosten und jeweils eine Führung vor Ort sowie die fachkundige Begleitung durch Andreas Kühn

Tagesfahrt: Worpswede – eine Wiege der Kunst nahe Bremen
„Kunst erleben“

Worpswede im Teufelsmoor nahe Bremen ist untrennbar mit den Namen der Maler und Malerinnen der Gründergeneration wie Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler, Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Hans am Ende verknüpft. Unsere Exkursion bietet die Gelegenheit die wichtigsten vier Museen und Kunsthäuser zu besichtigen und bei einem ausgedehnten Spaziergang Architektur und Atmosphäre des idyllischen Künstlerdorfes zu erspüren. Eine fachkundige Führung durch die Große Kunstschau ist gebucht.
Die An- und Abreise erfolgt mit dem Bus.
Andreas Kühn ist freiberuflicher Kulturvermittler, u.a. im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück, begeistert sich für Malerei der klassischen Moderne und interkulturelle Themen, war langjährig als organisationspsychologischer Berater und Trainer tätig, in Bremen geboren und aufgewachsen, jetzt seit vielen Jahren im Westfälischen ansässig, arbeitet in drei Sprachen, frankophil in Kunst und Küche.

Abfahrt: Bushaltestelle Aegidiimarkt / LWL-Museum (Bispinkhof), schräg gegenüber vom LWL-Museum
Die Kosten enthalten die An- und Abreise mit dem Reisebus, die Eintrittskosten und jeweils eine Führung vor Ort sowie die fachkundige Begleitung durch Andreas Kühn
02.04.25 17:12:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.