Zum Hauptinhalt springen

Stressabbau und Entspannung im Beruf durch Business-Yoga

Da das moderne Arbeitsleben überwiegend im Sitzen stattfindet, von hohem Erfolgsdruck geprägt ist und somit zunehmend ein professionelles Stress- und Selbstmanagement erfordert, sind Verspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Muskelermüdung am Arbeitsplatz besonders präsent. Business-Yoga dient der Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz, fördert den Abbau von Stresssymptomen und dehnt und kräftigt die Haltemuskulatur, die gerade bei sitzenden Tätigkeiten gefordert ist. Verspannungen nehmen ab und die Leistungsfähigkeit steigt. Für Business-Yoga sind keine sportlichen Vorkenntnisse erforderlich. Gerade wenn Sie sich "steif" fühlen, profitieren Sie von den Übungen. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich deutlich fitter und entspannter. Die Übungen sind teilweise direkt am Arbeitsplatz anwendbar.



Sabine Arning ist freiberufliche Yogalehrerin mit Yoga-Ausbildungen in Costa Rica und Düsseldorf sowie Ausbildungen in Yogatherapie, Aerial Yoga und Reiki. Sie lebt in Spanien und praktiziert dort Yoga.

Anmeldeschluss: 21.03.2025

Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anerkannt.
Bitte Sportkleidung mitbringen

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 07. April 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    1 Montag 07. April 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 4 N
    • 2
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    2 Dienstag 08. April 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 4 N
    • 3
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    3 Mittwoch 09. April 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 4 N
    • 4
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    4 Donnerstag 10. April 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 4 N

Stressabbau und Entspannung im Beruf durch Business-Yoga

Da das moderne Arbeitsleben überwiegend im Sitzen stattfindet, von hohem Erfolgsdruck geprägt ist und somit zunehmend ein professionelles Stress- und Selbstmanagement erfordert, sind Verspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Muskelermüdung am Arbeitsplatz besonders präsent. Business-Yoga dient der Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz, fördert den Abbau von Stresssymptomen und dehnt und kräftigt die Haltemuskulatur, die gerade bei sitzenden Tätigkeiten gefordert ist. Verspannungen nehmen ab und die Leistungsfähigkeit steigt. Für Business-Yoga sind keine sportlichen Vorkenntnisse erforderlich. Gerade wenn Sie sich "steif" fühlen, profitieren Sie von den Übungen. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich deutlich fitter und entspannter. Die Übungen sind teilweise direkt am Arbeitsplatz anwendbar.



Sabine Arning ist freiberufliche Yogalehrerin mit Yoga-Ausbildungen in Costa Rica und Düsseldorf sowie Ausbildungen in Yogatherapie, Aerial Yoga und Reiki. Sie lebt in Spanien und praktiziert dort Yoga.

Anmeldeschluss: 21.03.2025

Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anerkannt.
Bitte Sportkleidung mitbringen
03.04.25 14:15:52
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.