Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeitergespräche führen

Professionelle Kommunikation ist die Basis moderner Führung. In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übungen von Gesprächssituationen geben.
Inhalte sind:
- Grundlagen der Kommunikation
- Kritik konstruktiv äußern
- Ich- vs. Du-Botschaften
- Authentizität und Professsionalität
- Aktives Zuhören
- Fragen und Führen
- Krisenkommunikation
- Gesprächsvorbereitung

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    1 Montag 16. Juni 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 2
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    2 Dienstag 17. Juni 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112

Mitarbeitergespräche führen

Professionelle Kommunikation ist die Basis moderner Führung. In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übungen von Gesprächssituationen geben.
Inhalte sind:
- Grundlagen der Kommunikation
- Kritik konstruktiv äußern
- Ich- vs. Du-Botschaften
- Authentizität und Professsionalität
- Aktives Zuhören
- Fragen und Führen
- Krisenkommunikation
- Gesprächsvorbereitung
28.04.25 19:03:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.