Sketchnotes, Visual Thinking & Flipchartgestaltung
1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. das Sortieren von Gedanken oder gesprochenen Worten - egal, ob es die eigenen sind oder die Ideen und Diskussionsbeiträge einer Gruppe von Menschen – oder auch das leichter verständlich machen von etwas Kompliziertem und Komplexem. Darüber hinaus kann es sowohl der Person, die es anwendet als auch den Zuschauenden viel Spaß machen und Freude bereiten – ein guter Nährboden für eine entspannte Lehr-/Lernatmosphäre und Mitnahme oder gar Begeisterung für bestimmte Inhalte. Gleichzeitig erweitert dieser Bildungsurlaub das Repertoire, um Prozesse zu begleiten und Moderationen zu unterstützen. Wäre da nicht dieses „Ich kann aber nicht zeichnen!“ Mein Versprechen: Für skizzenhafte Darstellungen (Sketches) ist das gar nicht nötig. Einfach mal ausprobieren!
Materialkosten in Höhe von 20,- € sind vor Ort bei der Kursleitung zu entrichten.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
1 Montag • 09. Februar 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 2
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
2 Dienstag • 10. Februar 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 3
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
3 Mittwoch • 11. Februar 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
Sketchnotes, Visual Thinking & Flipchartgestaltung
1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. das Sortieren von Gedanken oder gesprochenen Worten - egal, ob es die eigenen sind oder die Ideen und Diskussionsbeiträge einer Gruppe von Menschen – oder auch das leichter verständlich machen von etwas Kompliziertem und Komplexem. Darüber hinaus kann es sowohl der Person, die es anwendet als auch den Zuschauenden viel Spaß machen und Freude bereiten – ein guter Nährboden für eine entspannte Lehr-/Lernatmosphäre und Mitnahme oder gar Begeisterung für bestimmte Inhalte. Gleichzeitig erweitert dieser Bildungsurlaub das Repertoire, um Prozesse zu begleiten und Moderationen zu unterstützen. Wäre da nicht dieses „Ich kann aber nicht zeichnen!“ Mein Versprechen: Für skizzenhafte Darstellungen (Sketches) ist das gar nicht nötig. Einfach mal ausprobieren!
Materialkosten in Höhe von 20,- € sind vor Ort bei der Kursleitung zu entrichten.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
-
Gebühr168,00 €
- Kursnummer: 590030
-
StartMo. 09.02.2026
09:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
16:00 Uhr -
Dozent*in:Hille Czygan
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 MünsterRaum 112