Zum Hauptinhalt springen

Rund ums Älterwerden: Kurse und Vorträge

Loading...
Sing- und Musikkreis für Seniorinnen und Senioren Musik macht glücklich!
Do. 05.06.2025 10:00
Münster
Musik macht glücklich!

Dieser Sing- und Musikkreis eignet sich für alle Musikliebhaber, auch für diejenigen, die von sich glauben, nicht singen zu können, er ist für jedes Alter geeignet und insbesondere auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung steigern Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Sing- und Musikkreis für Seniorinnen und Senioren Musik macht glücklich!
Do. 05.06.2025 13:30
Musik macht glücklich!

Dieser Sing- und Musikkreis eignet sich für alle Musikliebhaber, auch für diejenigen, die von sich glauben, nicht singen zu können, er ist für jedes Alter geeignet und insbesondere auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung steigern Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Generation 55+: festgehaltene Erinnerung Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)
Mi. 27.08.2025 10:00
Münster
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kursnummer 240352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Über sechzig und kein bisschen leise. Wir machen unser eigenes Theaterstück - denn Alter zählt nicht
Di. 02.09.2025 15:00
Münster
Wir machen unser eigenes Theaterstück - denn Alter zählt nicht

Jetzt ist Zeit! Zeit zum Genießen. Zeit zum Entspannen. Zeit zum Nachdenken und Besinnen. Zeit für Ungewöhnliches und Neues. Zeit zum Theaterspielen! - Mit der Erfahrung eines langen Lebens - mit den Erinnerungen an gute Zeiten und vor allem - mit den neuen Wünschen und Träumen im Hier und Jetzt. So lassen sich viele Themen sammeln, aus denen alle gemeinsam ein neues Theaterstück entwickeln können, das alle begeistert. Keine Angst vor dem Spielen: Der Spaß steht an erster Stelle und kommt gerade bei der Erkundung neuer Rollen zur Geltung. Wer sich nicht wagt, kann den Erfolg auf der Bühne nicht genießen. Der Applaus ist Balsam für die Seele! Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Die Referentin ist bekannt als Autorin, Sängerin, Theaterfrau, Dipl. Designerin und Regisseurin.

Kursnummer 240320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Tanzen - mit Freude etwas für die Gesundheit tun
Fr. 05.09.2025 14:30
Münster

Lassen Sie sich von Musik und Rhythmus anstecken! In froher Gemeinschaft stärken Sie in diesem geselligen Tanzangebot Ihre Lebensfreude und Ihr Wohlbefinden. Tanzen ist ein Training für Körper, Seele und Geist und wird von Sportärzten empfohlen. Der Kurs wendet sich an Jungsenior(inn)en mit und ohne Partner. Sie erlernen Tänze in geselliger Form, Tänze aus aller Welt, Mixer, Volkstänze sowie Line Dance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin ist Tanzleiterin, Dipl. Gitarrenlehrerin und Konzertgitarristin.

Kursnummer 240310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Philosophie und Religion Vortrags- und Gesprächskreis für Lebenserfahrene
Mo. 08.09.2025 15:00
Münster
Vortrags- und Gesprächskreis für Lebenserfahrene

Seit vielen Jahren behandelt Markus von Hagen in seinen Seminaren existenzielle Themen des Lebens und die Antworten, die Religion und Philosophie auf sie zu geben versuchen. Dabei spielen die Themen Freiheit und Entscheidung eine wesentliche Rolle. In diesem Seminar geht es nicht um die Vermittlung fachwissenschaftlicher Kenntnisse, sondern vor allem um die Frage: Was bedeutet all das konkret für unser alltägliches Leben? Die Sitzungen, die Vortrag, gemeinsame Betrachtung und Gespräch miteinander verbinden, erfordern keinerlei Vorkenntnisse und bauen nicht aufeinander auf. Der Referent hat Philosophie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und arbeitet neben seiner Tätigkeit in der Erwachsenenbildung als Kabarettist, Autor und Regisseur.

Kursnummer 240340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Jogging fürs Gehirn ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 09.09.2025 16:00
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Gehören Sie auch zu den Menschen, die ihre Brille, ihren Schlüssel suchen, Namen von Gesprächspartnern nicht gleich wissen, wichtige Zahlen oft neu nachschlagen müssen? Unser Gehirn enthält ca. 90 Milliarden Gehirnzellen, die untereinander vernetzt sind. Bis ins höhere Alter können neue Gehirnzellen und ihre neuronalen Verknüpfungen entstehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gehirn beschäftigt und die Gehirnaktivität gesteigert wird. In diesem Kurs aktivieren Sie anhand von verschiedensten Übungen, wie z. B. Wortspielen, Denkaufgaben und Rätseln, Ihre „grauen Zellen“ – ein unterhaltsames Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit bleiben. Die Referentin ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Gedächtnistrainerin.

Kursnummer 240338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Eine Reise in die eigene Familiengeschichte Genogramm
Do. 18.09.2025 17:00
Münster
Genogramm

Tauchen Sie ein in die Geschichte Ihrer Familie und beleuchten Sie unter Anleitung Ihre eigenen Wurzeln. Vielleicht entdecken Sie dabei spannende Muster und Zusammenhänge, Beziehungen und Brüche, generationenübergreifende Werte oder auch große Kontraste. Der Kurs bietet die Möglichkeit, im Austausch mit Gleichgesinnten eine Reise in die eigene Familiengeschichte zu unternehmen und diese im Rahmen eines detaillierten Stammbaumes (Genogramm) für sich selbst oder auch für die nächsten Generationen festzuhalten. Zielgruppe: Alle ab ca. 55 Jahren, die sich mit ihrer Familiengeschichte beschäftigen möchten. Die Referentin ist Diplom-Pädagogin, Trainerin (IHK) und Systemische Beraterin (i. A.).

Kursnummer 240370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Fresh-Up: Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.10.2025 15:00
Münster

Im Alter treten andere Beschwerden und Notfälle auf als bei jüngeren Menschen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, welche Erste-Hilfe-Handgriffe besonders wichtig sind. Kursinhalte: *Symptome und Verhalten bei Schlaganfall/Herzinfarkt/diabetischem Notfall *Unterscheidung von Über- oder Unterzuckerung *Absetzen eines Notrufes *Herz-Lungen-Wiederbelebung *Stabile Seitenlage *Verhalten bei Stürzen und Tipps zur Sturzprävention In Kooperation mit dem ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.

Kursnummer 240150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
,,Bunt sind schon die Wälder" Literarischer Waldspaziergang
Di. 14.10.2025 14:00
Münster
Literarischer Waldspaziergang

Der Herbst im Wald ist ein Genuss für alle Sinne. Deshalb haben sich viele Dichter und Naturphilosophen damit befasst und uns wunderbare Gedichte, Liedtexte und Aphorismen hinterlassen. Sie haben den Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sowie die Wetterelemente beschrieben und einen großen Schatz der Naturlyrik hinzugefügt. Bei dem Waldspaziergang werden kleine Werke alter und neuer Literatur vorgetragen. Das Waldwissen kommt dabei nicht zu kurz, denn der Wald ist ein Multitalent. Er vermittelt Entspannung, er hat aber auch eine Schutzfunktion und bietet einen großen Nutzen für seine Bewohner und die Menschen. Die Teilnehmenden können eigene und/oder selbstverfasste Gedichte bzw. Zitate mitbringen. Sollte witterungsbedingt kein Spaziergang möglich sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Mitteilung.

Kursnummer 240345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Sing- und Musikkreis Musik macht glücklich!
Do. 16.10.2025 10:00
Münster
Musik macht glücklich!

Der Sing- und Musikkreis richtet sich an musikbegeisterte Menschen aller Kulturen, auch an diejenige, die von sich glauben, nicht singen zu können. Er ist für jedes Alter geeignet und besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Sing- und Musikkreis Musik macht glücklich!
Do. 16.10.2025 13:30
Münster
Musik macht glücklich!

Der Sing- und Musikkreis richtet sich an musikbegeisterte Menschen aller Kulturen, auch an diejenige, die von sich glauben, nicht singen zu können. Er ist für jedes Alter geeignet und besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Eintritt frei
Fr. 17.10.2025 15:00
Münster
Eintritt frei

Sie möchten Vorsorge treffen für Lebensphasen, in denen Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch eingeschränkt selbst regeln können? Sie möchten gesundheitliche Vorausverfügungen verfassen für Situationen, in denen Sie Entscheidungen zu ihrer medizinischen Behandlung nicht mehr selbst treffen können? Der Vortrag gibt eine Einführung in die Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Referentin ist Leiterin der Patientenberatung bei der Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.

Kursnummer 240122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Was bleibt, was geht, was kommt? Vorbereitung auf den Ruhestand Bildungsurlaub
Di. 21.10.2025 10:00
Münster
Bildungsurlaub

Jahrelang haben Sie (auch) für Ihre Arbeit gelebt und nun rückt das Rentenalter in greifbare Nähe. Der Übergang vom aktiven Berufsleben in den sogenannten Ruhestand ist ein gravierender Umbruch im Lebensgefüge, verbunden mit großen Veränderungen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die letzte Arbeitsphase bewusst zu gestalten, sich besser auf die Rente vorzubereiten und einen leichteren Übergang von der Berufstätigkeit in den nächsten Lebensabschnitt zu finden. Sie blicken auf Ihre beruflichen Erfahrungen und Erfolge, und Sie befassen sich mit Ihren Lebensthemen, die Sie privat und beruflich motivieren. Sie entwerfen für sich ein Bild eines für Sie stimmigen „Ruhestands" und planen konkrete Umsetzungsschritte. Sie profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden in der gleichen Lebensphase und beantworten sich Fragen wie: „Wo stehe ich? Welche Lebensziele sind noch offen? Wie setze ich diese um? Welche nächsten Schritte sind für mich sinnvoll?“ Um Ihre angestrebten Ziele in den wichtigsten Lebensbereichen für die Zukunft besser planen zu können, nutzen wir das Modell der „Fünf Säulen des Lebens“. Darüber hinaus entdecken Sie für sich in diesem Bildungsurlaub „den roten Faden Ihres Lebens“! Der Bildungsurlaub ist in NRW, Niedersachsen und Baden-Württemberg anerkannt. Weitere Bundesländer auf Anfrage. Die Referentin ist Mastercoach DGJC, Supervision DGJC und Systemische Beraterin.

Kursnummer 240003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Riegel vor! Sicheres Zuhause - Einbruchschutz
Fr. 24.10.2025 15:00
Münster
Sicheres Zuhause - Einbruchschutz

Mehr als 50 Prozent der Einbrecher konnten ihre Tat nicht vollenden, sie blieben im Versuchsstadium stecken. Diese Zahl zeigt, dass die Empfehlungen der Polizei funktionieren. In Kooperation mit dem Netzwerk „Zuhause sicher“ stellt die Polizei Münster eine bundesweit einmalige Hilfe auf dem Weg in ein sicheres Zuhause vor. An diesem Nachmittag erläutert ein Sicherheitsberater der Kripo-Beratungsstelle Münster die Arbeitsweisen der Täter, zeigt die üblichen Schwachstellen von Häusern und Wohnungen auf und gibt Tipps, wie man sich wirksam vor ungebetenen Gästen schützen kann. Weiter Informationen zur Kampagne Riegel vor! finden Sie unter: https://muenster.polizei.nrw/artikel/riegel-vor-0 Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 240120
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lust auf den neuen Lebensabschnitt?! Ruhestand und Alter aktiv gestalten
Sa. 08.11.2025 10:00
Münster
Ruhestand und Alter aktiv gestalten

Wie stelle ich mir (mein) Älterwerden vor? Welche Wünsche und Ziele habe ich für mein Leben im „Ruhestand“? Wie kann ich meinen nächsten Lebensabschnitt so stimmig gestalten, dass ich mich wohl fühle und gut zufrieden bin? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, - sich mit Ihren eigenen Altersbildern, mit Ihren Erfahrungen, Zielen und Wünschen zum Älterwerden und zur nachberuflichen Phase auseinanderzusetzen - Ihren beruflichen und persönlichen Standort zu bestimmen und sich die eigenen Ressourcen, Kompetenzen und Motive bewusst zu machen - Ihre Werte- und Sinnorientierung zu reflektieren: was ist Ihnen besonders wichtig, was leitet Sie? - Ihre Zukunftsvision, eine stimmige Perspektive für Ihren nächsten Lebensabschnitt, zu entwickeln – mit „guten“ Zielen und nächsten Schritten Dazu werden Ihnen passende Impulse und psychologisch fundierte Methoden angeboten, die Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen erproben und reflektieren können. Sich mit anderen Lebenserfahrenen auszutauschen und gemeinsam Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln, macht Lust auf den neuen Lebensabschnitt! Zielgruppe: der Kurs richtet sich an Interessierte, deren Berufstätigkeit bald endet oder die sich bereits im „Ruhestand“ befinden. Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.

Kursnummer 240010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Workshop für einen starken Beckenboden
Sa. 08.11.2025 14:00
Münster

Ein starker Beckenboden trägt unsere Organe, kann Inkontinenz verhindern und ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Haltung und einen schmerzfreien Rücken. Mit sanften Atemtechniken und Yogaübungen werden wir unser Becken entspannen und beweglich machen. So vorbereitet können wir unsere Beckenbodenmuskulatur gezielt stärken. - Für zuhause gibt es kleine Übungen zum Mitnehmen. Abgerundet wird der Workshop durch hilfreiche Informationen zum Beckenboden und Tipps für den Alltag. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).

Kursnummer 352102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Wohlfühlen in den Wechseljahren stark und entspannt durch eine besondere Zeit
So. 09.11.2025 14:00
Münster
stark und entspannt durch eine besondere Zeit

Sie stehen vor oder in den Wechseljahren und möchten wissen, wie Sie diese herausfordernde Zeit gut meistern können? Erfahren Sie alles Wichtige über die Wechseljahre und den Einfluss der Hormone auf Ihren Körper und Ihre Psyche. Lernen Sie vor allem die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um mögliche Beschwerden zu lindern. Nehmen Sie die Herausforderung an und werden Sie aktiv. Stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen betroffenen Frauen aus. Hier können Sie oft wertvolle praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Lernen Sie auch einfache, wohltuende Übungen, sanftes Dehnen und Strecken in Verbindung mit Atemübungen für zu Hause kennen. Wer sich bewegt, kann auch mit belastenden Situationen besser umgehen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).

Kursnummer 352232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Das Testament Informationen zum Erben und Vererben
Fr. 14.11.2025 15:00
Münster
Informationen zum Erben und Vererben

Nur wenige verfügen über ein formgültiges Testament. Fehlt eine erbrechtliche Vorsorge droht nicht selten ein langwieriger Streit um das Erbe. Um Sicherheit für die Angehörigen zu erreichen und Streitigkeiten von vornherein auszuschließen, ist es sinnvoll, die Erbfolge durch Testament, Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament zu regeln. Voraussetzung hierfür sind Grundkenntnisse über die gesetzliche Erbfolge. Der Vortrag informiert hierüber - aber auch über die verschiedenen Möglichkeiten der erbrechtlichen Gestaltung. Schließlich wird auch der wichtigen Frage nachgegangen, inwieweit sich Schenkungen zu Lebzeiten im Erbfall auswirken können. Die Referentin ist Rechtsanwältin und Notarin und Fachanwältin für Erbrecht und Agrarrecht. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 240126
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesund älter werden für Frauen - Die 3 Säulen des Wohlbefindens: Körper – Geist – Seele
Fr. 14.11.2025 19:00
Münster
Die 3 Säulen des Wohlbefindens: Körper – Geist – Seele

Ab einem gewissen Alter ist älter werden ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich. Die Wechseljahre setzen ein. Schön wäre es, wenn der Prozess der Veränderung in Freude und physischer und psychischer Gesundheit und Wohlbefinden stattfinden könnte. Daran wollen wir gemeinsam arbeiten An diesem Wochenende erkunden wir die Möglichkeiten die helfen können, in Freude gesund älter zu werden. Hierbei ist es unerlässlich, alle 3 Säulen - gesunder Lebensstil, mentales Training und seelische Stabilität – gleichermaßen zu betrachten und zu stärken. Vorträge, gemeinsame Bewegung und Übungen werden durch viele inspirierende, praktische Tipps aufgelockert, ergänzt und bereichert. Lassen sie uns das Leben genießen. Frau Hofmann ist praktizierende Gynäkologin und mit dem Thema bestens vertraut.

Kursnummer 352202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Generation 55+: festgehaltene Erinnerung Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)
Mi. 19.11.2025 10:00
Münster
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kursnummer 240354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Demenz in der Familie Mit Empathie und Wissen. Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Fr. 21.11.2025 15:00
Münster
Mit Empathie und Wissen. Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Demenzerkrankungen – die wohl bekannteste ist die Demenz vom Alzheimer-Typ – gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Menschen mit Demenz sind im zunehmenden Maße auf die Fürsorge ihrer Familie und anderer Bezugspersonen angewiesen. Die mit einer Demenz einhergehenden Veränderungen belasten aber oft die Beziehung zu den Mitmenschen. Wenn ein Mensch mit Demenz „alles durcheinander bringt“, das Verhalten unverständlich oder uneinsichtig ist, dann führt dies bei Angehörigen und Helfern oft zu großer Ratlosigkeit. Wissen darüber, wie ein Mensch mit Demenz sich selbst und seine Welt erlebt, kann dazu beitragen, das fremdartige Verhalten zu verstehen. Neben grundlegenden Informationen zum Krankheitsbild der Demenz, bietet die Veranstaltung daher die Gelegenheit, sich anhand zahlreicher Beispiele in das Erleben von Menschen mit Demenz einzufühlen. Darauf aufbauend werden hilfreiche Umgangsweisen in der Begegnung mit demenziell erkrankten Menschen vorgestellt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gerontopsychiatrischen Beratung im Clemens-Wallrath-Haus. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 240130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Jogging fürs Gehirn ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 25.11.2025 16:00
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Gehören Sie auch zu den Menschen, die ihre Brille, ihren Schlüssel suchen, Namen von Gesprächspartnern nicht gleich wissen, wichtige Zahlen oft neu nachschlagen müssen? Unser Gehirn enthält ca. 90 Milliarden Gehirnzellen, die untereinander vernetzt sind. Bis ins höhere Alter können neue Gehirnzellen und ihre neuronalen Verknüpfungen entstehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gehirn beschäftigt und die Gehirnaktivität gesteigert wird. In diesem Kurs aktivieren Sie anhand von verschiedensten Übungen, wie z. B. Wortspielen, Denkaufgaben und Rätseln, Ihre „grauen Zellen“ – ein unterhaltsames Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit bleiben. Die Referentin ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Gedächtnistrainerin.

Kursnummer 240339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Digitaler Nachlass – Was bleibt im Netz, wenn wir nicht mehr da sind?
Fr. 28.11.2025 15:00
Münster

In der heutigen digitalen Welt hinterlassen wir alle Spuren im Internet - von E-Mails und sozialen Medien über Online-Konten bis hin zu Cloud-Speichern und digitalen Abonnements. Doch was passiert mit diesen digitalen Hinterlassenschaften, wenn wir sie nicht mehr selbst verwalten können? Wer hat Zugriff darauf und wie können wir sicherstellen, dass unsere Daten in unserem Sinne verwaltet werden? Der Vortrag bietet älteren Erwachsenen eine fundierte Einführung in das Thema „Digitaler Nachlass“. Die Digitaltrainerin Maren Wensing erklärt, welche praktischen Schritte notwendig sind, um den eigenen digitalen Nachlass zu ordnen und zu planen. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps, wie Sie Vertrauenspersonen benennen und klare Anweisungen hinterlassen können, damit Ihre digitalen Daten in sicheren Händen sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen, die Ihnen am Herzen liegen. Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit in ein oft übersehenes, aber sehr wichtiges Thema bringen. Hinweis: In der Teilnahmegebühr ist ein Handbuch für jeden Teilnehmenden enthalten.

Kursnummer 240128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lust auf die Zukunft! Ihre letzten Berufsjahre und den Ruhestand im Blick
Mo. 05.01.2026 10:15
Münster
Ihre letzten Berufsjahre und den Ruhestand im Blick

Älterwerden und Ruhestand bieten neben manchen Herausforderungen viele Chancen und Möglichkeiten, die aktiv vorbereitet und gestaltet werden können. Wie stellen Sie sich Ihre letzten Berufsjahre, den Übergang und Ihr Leben nach dem Renteneintritt vor? Was wünschen Sie sich, was ist Ihnen wichtig? Und was können Sie tun, um Ihren nächsten Lebensabschnitt so stimmig zu gestalten, dass Sie sich wohl und erfüllt fühlen? In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, • sich mit Ihren Vorstellungen, Zielen und Wünschen zum Älterwerden im und nach dem Beruf auseinanderzusetzen • Ihren beruflichen und persönlichen Stand zu bestimmen und rückblickend die Schätze Ihrer Biografie zu heben: Ihre Ressourcen, Kompetenzen und Motive • Ihre Sinn-/Werteorientierung und Ihre persönlichen Lebensziele zu reflektieren: was ist Ihnen besonders wichtig und „sinn-voll“, was leitet Sie? • Ihr Repertoire zu erweitern, wie Sie gut für sich sorgen in den letzten Berufsjahren und für einen gelingenden Übergang • Ihre Zukunftsvision, eine stimmige Perspektive für Ihren nächsten Lebensabschnitt, zu entwickeln – mit attraktiven Zielen und nächsten Schritten. Vor allem aber haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Lebenserfahrenen auszutauschen und gemeinsam Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Das macht Lust auf’s Älterwerden und den neuen Lebensabschnitt! Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach (DGfC) und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.

Kursnummer 240004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,60
Sing- und Musikkreis Musik macht glücklich!
Do. 08.01.2026 10:00
Münster
Musik macht glücklich!

Der Sing- und Musikkreis richtet sich an musikbegeisterte Menschen aller Kulturen, auch an diejenige, die von sich glauben, nicht singen zu können. Er ist für jedes Alter geeignet und besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Sing- und Musikkreis Musik macht glücklich!
Do. 08.01.2026 13:30
Münster
Musik macht glücklich!

Der Sing- und Musikkreis richtet sich an musikbegeisterte Menschen aller Kulturen, auch an diejenige, die von sich glauben, nicht singen zu können. Er ist für jedes Alter geeignet und besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Lieder aus aller Welt bringen uns in Bewegung und die einfache, fröhliche und entspannte Körperarbeit und Stimmbildung fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund dieses Sing- und Musikkreises stehen die Experimentierfreude – auch mal mit Rhythmusinstrumenten – und der Spaß, das eigene musikalische Empfinden (wieder) zu entdecken! Die Referentin ist Musikgeragogin und Heilpraktikerin.

Kursnummer 240303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Tanzen - mit Freude etwas für die Gesundheit tun
Fr. 23.01.2026 14:30
Münster

Lassen Sie sich von Musik und Rhythmus anstecken! In froher Gemeinschaft stärken Sie in diesem geselligen Tanzangebot Ihre Lebensfreude und Ihr Wohlbefinden. Tanzen ist ein Training für Körper, Seele und Geist und wird von Sportärzten empfohlen. Der Kurs wendet sich an Jungsenior(inn)en mit und ohne Partner. Sie erlernen Tänze in geselliger Form, Tänze aus aller Welt, Mixer, Volkstänze sowie Line Dance. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Raum nur mit Hallenschuhen zu betreten ist. Die Referentin ist Tanzleiterin, Dipl. Gitarrenlehrerin und Konzertgitarristin.

Kursnummer 240312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,60
Jogging fürs Gehirn: Gedächnistraining ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 27.01.2026 15:30
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Dieses Sprichwort gilt nicht nur für die körperliche Fitness sondern auch für die geistige Viele Menschen wollen aktiv etwas tun, um den nachlassenden Gedächtnisleistungen in zunehmendem Alter vorzubeugen und mentale Fähigkeiten zu erhalten und zu steigern. Dieser Kurs mit einem bunten und sehr abwechslungsreichen Strauß an Übungen soll dazu beitragen, dass Sie Ihren ganz persönlichen Wissens- und Erinnerungsschatz besser nutzen und ihre mentalen Fähigkeiten in möglichst vielen Bereichen des Denkens - wie z.B. der Konzentration, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, usw. - trainieren. Dabei soll das Jogging für die „grauen Zellen“, Spaß und Freude machen und nichts mit Stress, Leistungs- und Konkurrenzdruck zu tun haben. Der Kurs bietet Ihnen ein unterhaltsames ganzheitliches Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit und beweglich bleiben. Die Referentin ist Literaturwissenschaftlerin und zertifizierte Gedächtnistrainerin des BVGT.ev.

Kursnummer 240330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Resilientes Altern - Krisen meistern und sich stärken
Fr. 30.01.2026 15:00
Münster

Ältere Menschen mit hoher Resilienz sind in Krisensituationen widerstandsfähig und bewältigen auch schwere Belastungen ohne längerfristige seelische Beeinträchtigungen – so die aktuelle Forschung. Resiliente Ältere verfügen über gut ausgebildete Ressourcen und Resilienzfaktoren, die sie sowohl zum Umgang mit Krisen flexibel einsetzen, als auch für die Gestaltung eines „trotz allem“ guten Lebensalltags. Im Vortrag erfahren Sie, welche Resilienzfaktoren und -fähigkeiten für ein gutes Älterwerden wichtig sind und wie sie gestärkt werden können. Sie lernen praktische Möglichkeiten kennen, wie Sie in Ihrem Alltag (ausgewählte) Resilienzfähigkeiten weiter entwickeln können. Ein kritischer Blick auf Chancen und Grenzen des Resilienz-Konzepts rundet den Vortrag ab. Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.

Kursnummer 240005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesund älter werden für Frauen - Die 3 Säulen des Wohlbefindens: Körper – Geist – Seele
Fr. 30.01.2026 19:00
Münster
Die 3 Säulen des Wohlbefindens: Körper – Geist – Seele

Ab einem gewissen Alter ist älter werden ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich. Die Wechseljahre setzen ein. Schön wäre es, wenn der Prozess der Veränderung in Freude und physischer und psychischer Gesundheit und Wohlbefinden stattfinden könnte. Daran wollen wir gemeinsam arbeiten An diesem Wochenende erkunden wir die Möglichkeiten die helfen können, in Freude gesund älter zu werden. Hierbei ist es unerlässlich, alle 3 Säulen - gesunder Lebensstil, mentales Training und seelische Stabilität – gleichermaßen zu betrachten und zu stärken. Vorträge, gemeinsame Bewegung und Übungen werden durch viele inspirierende, praktische Tipps aufgelockert, ergänzt und bereichert. Lassen sie uns das Leben genießen. Frau Hofmann ist praktizierende Gynäkologin und mit dem Thema bestens vertraut.

Kursnummer 352212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Über sechzig und kein bisschen leise. Wir machen unser eigenes Theaterstück - denn Alter zählt nicht
Di. 03.02.2026 15:00
Münster
Wir machen unser eigenes Theaterstück - denn Alter zählt nicht

Jetzt ist Zeit! Zeit zum Genießen. Zeit zum Entspannen. Zeit zum Nachdenken und Besinnen. Zeit für Ungewöhnliches und Neues. Zeit zum Theaterspielen! - Mit der Erfahrung eines langen Lebens - mit den Erinnerungen an gute Zeiten und vor allem - mit den neuen Wünschen und Träumen im Hier und Jetzt. So lassen sich viele Themen sammeln, aus denen alle gemeinsam ein neues Theaterstück entwickeln können, das alle begeistert. Keine Angst vor dem Spielen: Der Spaß steht an erster Stelle und kommt gerade bei der Erkundung neuer Rollen zur Geltung. Wer sich nicht wagt, kann den Erfolg auf der Bühne nicht genießen. Der Applaus ist Balsam für die Seele! Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Die Referentin ist bekannt als Autorin, Sängerin, Theaterfrau, Dipl. Designerin und Regisseurin.

Kursnummer 240322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Generation 55+: festgehaltene Erinnerung (Schnupperkurs für Neueinsteigende) Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)
Mi. 04.02.2026 10:00
Münster
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden 14-tägig statt und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kursnummer 240353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Generation 55+: Festgehaltene Erinnerung (Kurs für Fortgeschrittene) Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)
Mi. 11.02.2026 10:00
Münster
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt, Vorkenntnisse sind erforderlich Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kursnummer 240350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Finanzen 60 plus – Finanzstrategien für den Ruhestand
Fr. 13.02.2026 15:00
Münster

Mit 60 Plus ist der Ruhestand nicht mehr weit entfernt oder gar schon erreicht. Es wird überlegt wie die Weichen für die finanzielle Zukunft gestellt werden können. Muss aus bestehendem Vermögen ein regelmäßiges Zusatzeinkommen finanziert werden? Ist dafür eine private Rentenversicherung alternativlos oder gibt es andere Möglichkeiten? Welche Rolle spielen Risikobereitschaft und Anlagehorizonte für eine „altersgerechte“ Vermögensstrategie? Welche Überlegungen sind mit der Anlage in chancenorientierte Anlagemöglichkeiten, zum Bespiel Investmentfonds verbunden. Antworten auf diese und weitere Fragen zur Finanzplanung der „Best Ager“ gibt Thomas Hentschel, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale NRW

Kursnummer 240125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Eintritt frei
Fr. 20.02.2026 15:00
Münster
Eintritt frei

Sie möchten Vorsorge treffen für Lebensphasen, in denen Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch eingeschränkt selbst regeln können? Sie möchten gesundheitliche Vorausverfügungen verfassen für Situationen, in denen Sie Entscheidungen zu ihrer medizinischen Behandlung nicht mehr selbst treffen können? Der Vortrag gibt eine Einführung in die Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Referentin ist Leiterin der Patientenberatung bei der Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 240124
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop für einen starken Beckenboden
Sa. 21.02.2026 14:00
Münster

Ein starker Beckenboden trägt unsere Organe, kann Inkontinenz verhindern und ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Haltung und einen schmerzfreien Rücken. Mit sanften Atemtechniken und Yogaübungen werden wir unser Becken entspannen und beweglich machen. So vorbereitet können wir unsere Beckenbodenmuskulatur gezielt stärken. - Für zuhause gibt es kleine Übungen zum Mitnehmen. Abgerundet wird der Workshop durch hilfreiche Informationen zum Beckenboden und Tipps für den Alltag. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).

Kursnummer 352122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Wohlfühlen in den Wechseljahren stark und entspannt durch eine besondere Zeit
So. 22.02.2026 14:00
Münster
stark und entspannt durch eine besondere Zeit

Sie stehen vor oder in den Wechseljahren und möchten wissen, wie Sie diese herausfordernde Zeit gut meistern können? Erfahren Sie alles Wichtige über die Wechseljahre und den Einfluss der Hormone auf Ihren Körper und Ihre Psyche. Lernen Sie vor allem die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um mögliche Beschwerden zu lindern. Nehmen Sie die Herausforderung an und werden Sie aktiv. Stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen betroffenen Frauen aus. Hier können Sie oft wertvolle praktische Tipps mit nach Hause nehmen. Lernen Sie auch einfache, wohltuende Übungen, sanftes Dehnen und Strecken in Verbindung mit Atemübungen für zu Hause kennen. Wer sich bewegt, kann auch mit belastenden Situationen besser umgehen. Frau Rahe ist zertifizierte Wechseljahreberaterin und Yogalehrerin ( u.a. Hormonyoga).

Kursnummer 352252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Jogging fürs Gehirn: Gedächnistraining ,,Wer rastet, der rostet"
Di. 03.03.2026 15:30
Münster
,,Wer rastet, der rostet"

Dieses Sprichwort gilt nicht nur für die körperliche Fitness sondern auch für die geistige Viele Menschen wollen aktiv etwas tun, um den nachlassenden Gedächtnisleistungen in zunehmendem Alter vorzubeugen und mentale Fähigkeiten zu erhalten und zu steigern. Dieser Kurs mit einem bunten und sehr abwechslungsreichen Strauß an Übungen soll dazu beitragen, dass Sie Ihren ganz persönlichen Wissens- und Erinnerungsschatz besser nutzen und ihre mentalen Fähigkeiten in möglichst vielen Bereichen des Denkens - wie z.B. der Konzentration, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, usw. - trainieren. Dabei soll das Jogging für die „grauen Zellen“, Spaß und Freude machen und nichts mit Stress, Leistungs- und Konkurrenzdruck zu tun haben. Der Kurs bietet Ihnen ein unterhaltsames ganzheitliches Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit und beweglich bleiben. Die Referentin ist Literaturwissenschaftlerin und zertifizierte Gedächtnistrainerin des BVGT.ev.

Kursnummer 240332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Fresh-Up: Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Di. 17.03.2026 15:00
Münster

Im Alter treten andere Beschwerden und Notfälle auf als bei jüngeren Menschen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, welche Erste-Hilfe-Handgriffe besonders wichtig sind. Kursinhalte: *Symptome und Verhalten bei Schlaganfall/Herzinfarkt/diabetischem Notfall *Unterscheidung von Über- oder Unterzuckerung *Absetzen eines Notrufes *Herz-Lungen-Wiederbelebung *Stabile Seitenlage *Verhalten bei Stürzen und Tipps zur Sturzprävention In Kooperation mit dem ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V.

Kursnummer 240152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
04.08.25 09:07:52
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo