Selbstfürsorge
Älterwerden: gut für sich selbst und die Zukunft sorgen
In der Psychologie ist damit gemeint, sich selbst mit einer Haltung der Wertschätzung und Freundlichkeit zu begegnen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Gut für sich selbst zu sorgen, schließt gerade auch im Alter die Verbundenheit mit anderen und den Blick auf nachkommende Generationen und die Zukunft („Generativität“) mit ein.
Um Zukunft und eigenes Altern aktiv gestalten zu können, ist eine gute Selbstfürsorge notwendig: sie fördert nachweislich unsere psychische und physische Gesundheit und unser motiviertes Handeln.
Im Vortrag erfahren Sie, woraus eine gute Selbstfürsorge im Alter besteht und wie Sie diese in Ihrem Alltag verwirklichen können.
Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.
Selbstfürsorge
Älterwerden: gut für sich selbst und die Zukunft sorgen
In der Psychologie ist damit gemeint, sich selbst mit einer Haltung der Wertschätzung und Freundlichkeit zu begegnen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Gut für sich selbst zu sorgen, schließt gerade auch im Alter die Verbundenheit mit anderen und den Blick auf nachkommende Generationen und die Zukunft („Generativität“) mit ein.
Um Zukunft und eigenes Altern aktiv gestalten zu können, ist eine gute Selbstfürsorge notwendig: sie fördert nachweislich unsere psychische und physische Gesundheit und unser motiviertes Handeln.
Im Vortrag erfahren Sie, woraus eine gute Selbstfürsorge im Alter besteht und wie Sie diese in Ihrem Alltag verwirklichen können.
Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 240012
-
StartDo. 23.04.2026
18:00 UhrEndeDo. 23.04.2026
19:30 Uhr -
Dozent*in:Heike Winke
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 Münstervhs-Forum