Zum Hauptinhalt springen

Social Media mit Exkurs in die KI
Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen.
In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert.
In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um …
• erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe
• spamfreies Marketing und transparente PR
• das Netzwerken mit Multiplikatoren
• aktivierende Unterhaltung
• strategischen, nachhaltigen Sale
• Tools, Tipps und Tricks
Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ...
• verstehen, wie Social Media funktioniert
• planen und handeln strategisch
• verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen
• erkennen und nutzen Social-Media-Trends
• gestalten kreativen Content
• behalten den Überblick
• haben keine Angst vor dem Shitstorm
Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten.
Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 02. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    1 Montag 02. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 2
    • Dienstag, 03. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    2 Dienstag 03. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 3
    • Mittwoch, 04. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    3 Mittwoch 04. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 4
    • Donnerstag, 05. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    4 Donnerstag 05. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 5
    • Freitag, 06. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    5 Freitag 06. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung

Social Media mit Exkurs in die KI
Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen.
In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert.
In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um …
• erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe
• spamfreies Marketing und transparente PR
• das Netzwerken mit Multiplikatoren
• aktivierende Unterhaltung
• strategischen, nachhaltigen Sale
• Tools, Tipps und Tricks
Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ...
• verstehen, wie Social Media funktioniert
• planen und handeln strategisch
• verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen
• erkennen und nutzen Social-Media-Trends
• gestalten kreativen Content
• behalten den Überblick
• haben keine Angst vor dem Shitstorm
Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten.
Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
  • Gebühr
    280,00 €
  • Kursnummer: 527120
  • Start
    Mo. 02.11.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 06.11.2026
    16:30 Uhr
  • Geschäftsstelle: Münster
  • Online-Veranstaltung
27.07.25 01:37:48
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo