Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte lösen und echte Verbindungen schaffen
Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub
In diesem Bildungsurlaub werden folgende Themen bearbeitet
:
- Grundlagen und Vertiefung von Gewaltfreier Kommunikation
- Empathie | Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen besser wahrnehmen und verstehen
- Konstruktiver Umgang mit Ärger
- Konflikte klären
- Gesprächsführung
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 20. April 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
1 Montag • 20. April 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 2
- Dienstag, 21. April 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
2 Dienstag • 21. April 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 3
- Mittwoch, 22. April 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
3 Mittwoch • 22. April 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 4
- Donnerstag, 23. April 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
4 Donnerstag • 23. April 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112 -
- 5
- Freitag, 24. April 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 112
5 Freitag • 24. April 2026 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte lösen und echte Verbindungen schaffen
Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub
In diesem Bildungsurlaub werden folgende Themen bearbeitet
:
- Grundlagen und Vertiefung von Gewaltfreier Kommunikation
- Empathie | Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen besser wahrnehmen und verstehen
- Konstruktiver Umgang mit Ärger
- Konflikte klären
- Gesprächsführung
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
-
Gebühr253,00 €
- Kursnummer: 544070
-
StartMo. 20.04.2026
09:00 UhrEndeFr. 24.04.2026
16:00 Uhr -
Dozent*in:Marianne Oshege
- Geschäftsstelle: Münster