Zum Hauptinhalt springen

VHS-Extra

17 Kurse

Loading...
Literaturkurs: Mögliche Lebenswege Literatur: Thomas Mann „Der Tod in Venedig“.
Mo. 13.01.2025 10:00
Münster
Literatur: Thomas Mann „Der Tod in Venedig“.

Der 150ste Geburtstag Thomas Manns wird demnächst weltweit groß gefeiert. Thomas Mann genießt einen anhaltenden Ruhm. Er wird als der letzte deutschsprachige Klassiker bezeichnet, dessen Figuren nicht nur nach wie vor an Universitäten und Schulen lebendig sind, sondern weltweit in den Köpfen von Lesern weiter existieren. Seine Bezeichnung als „Zauberer“ und „Magier des Wortes“ hat auch heute noch für den Mann, der Weltliteratur schuf, absolute Gültigkeit. Das gilt für die großen Romane wie auch speziell für seine Novelle „Der Tod in Venedig“. Die Hauptfigur Gustav von Aschenbach ist Schriftsteller und wurde mit 50 Jahren wegen seines Werks geadelt. Das Schreiben ist seine Arbeit und sein Leben. Sein hoher Anspruch und der damit verbundene Erfolg erschöpfen ihn zunehmend und so plant er eine Reise, die ihn schließlich nach Venedig führt. Beim Abendessen im Hotel fällt ihm der polnische Junge Tadzio auf. Er empfindet den Jungen als außergewöhnlich schön und verliebt sich in ihn. Nach verwirrenden Träumen befürchtet er Tadzio nicht zu gefallen und er macht eine Verjüngungskur und wird ohne es zu merken zu einer absurden Erscheinung. Das Leitmotiv der Novelle ist sicherlich der Tod, wie auch der tragische Schluss verdeutlicht. Auch der ständige Konflikt zwischen Verstand und Gefühl zieht sich durch die Novelle. Im Laufe der Handlung besiegt Aschenbachs Leidenschaft jedoch seinen Verstand und so verliert er nach und nach seine Würde. Auch Sigmund Freuds Traumdeutung spielt in der Novelle eine wichtige Rolle. Aschenbach hat zwei verwirrende Träume, die zeigen, dass er mit seinen unbewussten Gedanken konfrontiert wird. Man beobachtet als Leser mit den Augen Aschenbachs die Menschen und fühlt sich wie er fremd in dieser Welt. Mit Spannung und einer gewissen Art von Melancholie kann die Handlung verfolgt werden. Potenziert wir das mysteriöse Element noch durch den Ausbruch der indischen Cholera in Venedig. Die Themen der Novelle sind in jeder Hinsicht aktuell.

Kursnummer 171010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,80
Dozent*in: Eva Schmidtke
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 3 Con gusto nuevo A2 ab L. 7/8
Mo. 20.01.2025 18:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 7/8

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465311
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 1 Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2
Mi. 22.01.2025 11:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465113
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 4 Online mit Zoom / Con gusto nuevo A2 ab L. 9/10
Do. 23.01.2025 18:15
Münster
Online mit Zoom / Con gusto nuevo A2 ab L. 9/10

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Dieser Kurs findet online statt. Sie benötigen dafür einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.

Kursnummer 465412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 3 Con gusto nuevo A2 ab L. 7
Do. 23.01.2025 18:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 7

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465411
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 3 Con gusto nuevo A2 ab L. 5
Do. 23.01.2025 18:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 5

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465312
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 1 Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2
Do. 23.01.2025 20:00
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465115
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 1 Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2
Fr. 24.01.2025 09:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 1/2

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465111
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 2 Online mit Zoom / Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4
Di. 28.01.2025 16:15
Münster
Online mit Zoom / Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Dieser Kurs findet online statt. Sie benötigen dafür einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.

Kursnummer 465212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 2 Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4
Di. 04.02.2025 18:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465213
Spanisch Aufbaustufe A2 Teil 2 Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4
Do. 06.02.2025 11:15
Münster
Con gusto nuevo A2 ab L. 3/4

In den Aufbaustufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A2. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.

Kursnummer 465211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Crashkurs: Excel Grundlagen
So. 09.03.2025 10:00
Münster

Dieser Kurs findet in einer kleinen Intensivlerngruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen statt, damit Sie das Excel-Programm möglichst schnell und effektiv lernen. Der Kurs richtet sich gezielt an Personen, die zwar schon mit Excel gearbeitet haben, sich aber noch unsicher im Umgang mit dem Programm fühlen. Anhand praxisnaher Beispiele werden systematische Excel-Kenntnisse vermittelt und in Übungseinheiten, in denen Berechnungen selbstständig erstellt werden, gefestigt. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, erste Kenntnisse im Umgang mit Excel (einfache Formatierungen, Zellbezüge).

Kursnummer 619251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,20
Dozent*in: Jürgen Riflin
ZeitFAIRteilung. Der Gender Time Gap und die 4-Tage-Woche Vorträge und Podiumsdiskussion mit Teresa Bücker (Autorin „Alle Zeit“) und Prof. Dr. Julia Backmann ...
Do. 20.03.2025 19:00
Münster
Vorträge und Podiumsdiskussion mit Teresa Bücker (Autorin „Alle Zeit“) und Prof. Dr. Julia Backmann ...

Zeit ist eine der kostbarsten und knappsten Ressourcen unserer Gesellschaft – doch wie nutzen wir sie und wie gerecht ist sie verteilt? Frauen leisten durchschnittlich mehr unbezahlte Sorgearbeit und engagieren sich mehr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung, für politisches Engagement und für Freizeit bleibt oft auf der Strecke. Dieser Gender Time Gap wirft die Frage auf, wie wir Arbeit und Zeit gerechter verteilen können. Inwiefern können innovative Arbeitszeitmodelle wie die 4-Tage-Woche eine Strukturelle Verbesserung und ein gesellschaftliches Umdenken anstoßen? Welche Modelle gibt es bereits, und wie wirken sie sich - insbesondere auf die Lebensrealitäten von Frauen - aus? Für ihr Buch „Alle Zeit“ bekam die Autorin und Journalistin Teresa Bücker den NDR Sachbuchpreis 2023. Teresa Bücker beleuchtet in ihrem Vortrag die genderperspektivischen Aspekte von Zeit. Sie zeigt auf, wie patriarchale Strukturen das Zeitverständnis und die Zeitverteilung beeinflussen und welches Umdenken und welche Schritte notwendig sind, um zu mehr Zeitgerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu gelangen. Prof. Dr. Julia Backmann leitet den Lehrstuhl für Transformation der Arbeitswelt und ist Co-Direktorin am Forschungscenter für Business Transformation in Zeiten des radikalen Wandels an der Universität Münster. Sie leitet derzeit eine Studie zur 4-Tage-Woche und stellt wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem innovativen Arbeitszeitmodell vor. Dabei geht sie insbesondere auf die Potenziale für ein neues Zeitnutzungsverständnis ein. Die Referentinnen diskutieren zentrale Fragen und Herausforderungen rund um den Gender Time Gap und innovative Arbeitszeitmodelle.

Kursnummer 521200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Teresa Bücker
Crashkurs: Die drei neuen Power-Tools von Excel
Sa. 22.03.2025 10:00
Münster
von Excel

Dieses Seminar findet in einer kleinen Intensivlerngruppe mit max. sechs Teilnehmenden statt. Es wird in die drei Power-Tools mit Excel eingeführt, den sogenannten Power BI Desktop (Business Intelligente): PowerQuery, PowerPivot und PowerMap als Teil des Power BI Desktops. Dies sind die besten Werkzeuge im Zusammenspiel mit MS Excel für die Transformation, Modellierung, Visualisierung und Präsentierung von Daten in Unternehmen und Verwaltung. Ziel des Seminars ist es, zu zeigen, wie Sie mit diesen Tools die richtigen Erkenntnisse aus Ihren Terabyte-Daten ziehen können, wenn Sie sie mit Power BI Desktop und PowerPivot richtig modellieren, visualisieren und präsentieren. Mit Power BI Desktop sind Sie in der Lage, Daten auch nur im Megabyte-Bereich zu transformieren und Abfragen aus unterschiedlichen Datenquellen in einem ER-Datenbankmodell zu modellieren, sowie Dashboards zur Präsentation zu erstellen. Vorkenntnisse: gute Excel-Grundkenntnisse.

Kursnummer 620401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 248,60
Dozent*in: Jürgen Riflin
Sketchnotes im Großformat -mit handgemachter Visualisierung überzeugen
Sa. 24.05.2025 09:00
Münster

Sie möchten Ihre Zuhörer*innen durch Visualisierungen, z.B. auf einem Flipchart, in Ihren Bann ziehen und Ihre Präsentation leichter verständlich und einprägsamer machen? Sie suchen Werkzeuge, um Ihre Präsentation professioneller zu gestalten? In diesem Workshop möchte ich Ihnen grundlegende Techniken vermitteln, wie Sie mit einfachen Mitteln die handschriftliche Visualisierung auf großen Papieren überzeugend einsetzen können. Wir werden das Schreiben üben, Plakate mit einer einfachen Bildsprache gestalten und diese mit Rahmen, Gliederungselementen, Schatten und Farben effektvoll zu ansprechenden Werken ergänzen. Zeichentalent ist übrigens nicht erforderlich - die Techniken sind im Grunde einfach und leicht zu erlernen. Es braucht nur etwas Mut und möglichst viel Übung ... Materialkosten in Höhe von 10,- € sind vor Ort bei der Kursleitung zu entrichten.

Kursnummer 595010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Hille Czygan
vhs- Sommeratelier im Grünen: Zeichnen und kolorieren - zwischen Urban Sketching und Atelier
Sa. 12.07.2025 10:00
Münster
Zeichnen und kolorieren - zwischen Urban Sketching und Atelier

Das Sommeratelier richtet sich an alle, die Freude am Zeichnen und Kolorieren haben - ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Kombination aus Urban Sketching und klassischer Atelierarbeit ermöglicht es jedem, auf seinem individuellen Niveau zu arbeiten und sich kreativ weiterzuentwickeln. Besonders inspirierend ist die Natur selbst, die als Motivquelle unerschöpflich ist und immer wieder neue Herausforderungen und Anregungen bietet. Der Kurs ist so konzipiert, dass er beide Ansätze miteinander verbindet. Man beginnt vielleicht mit einer schnellen Skizze im Stil des Urban Sketching, um den ersten Eindruck festzuhalten, und verfeinert die Zeichnung dann im Atelier". So entstehen Arbeiten, die sowohl Spontaneität als auch Tiefe der Beobachtung in sich tragen. Das Sommeratelier im Grünen ist eine kreative Auszeit, in der künstlerische Fähigkeiten vertieft und neue Techniken in einer entspannten und inspirierenden Umgebung erlernt werden. In diesem Workshop erhalten Sie Anregungen zum erfolgreichen Skizzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop findet sowohl im Freien als auch in den Räumen der vhs statt.

Kursnummer 176370
Loading...
20.02.25 11:48:34