Sutter, Gabi
Jetzt ist Zeit! Zeit zum Genießen. Zeit zum Entspannen. Zeit zum Nachdenken und Besinnen. Zeit für Ungewöhnliches und Neues. Zeit zum Theaterspielen! - Mit der Erfahrung eines langen Lebens - mit den Erinnerungen an gute Zeiten und vor allem - mit den neuen Wünschen und Träumen im Hier und Jetzt. So lassen sich viele Themen sammeln, aus denen alle gemeinsam ein neues Theaterstück entwickeln können, das alle begeistert. Keine Angst vor dem Spielen: Der Spaß steht an erster Stelle und kommt gerade bei der Erkundung neuer Rollen zur Geltung. Wer sich nicht wagt, kann den Erfolg auf der Bühne nicht genießen. Der Applaus ist Balsam für die Seele! Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Die Referentin ist bekannt als Autorin, Sängerin, Theaterfrau, Dipl. Designerin und Regisseurin.
Das vornehmste Element ist das Wasser. Wie aus dem flüssigen Element ein Krimi mit einem Plot und einigen Handlungssträngen wird, lernen Teilnehmende in der Krimi- und Hörspielwerkstatt mit Gabi Sutter. Sammeln Sie Ideen, finden Sie mehr über Wasser in Münster heraus zum Beispiel über das Trinkwasser, Wasser in Bächen und Seen, den Rieselfeldern in Münster oder dem Kanal. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Täter oder der Täterin und dem Motiv. Ob es um einen handfesten Mord und dessen Aufklärung geht oder einen Öko-Unfall, eine stimmige Geschichte entwickeln Sie gemeinsam. Tauchen Sie ein in ein lebenswichtiges und inspirierendes Element und gestalten Sie eine Vorlage für ein Hörspiel, das Sie gemeinsam mit anderen in verteilten Rollen sprechen. Im Studio der Volkshochschule stehen dafür Mikrofone und Mischpult für die Aufnahme bereit. Der Krimi wird im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und auf der Plattform nrwision in der Mediathek zum Nachhören bereitgestellt.
Jetzt ist Zeit! Zeit zum Genießen. Zeit zum Entspannen. Zeit zum Nachdenken und Besinnen. Zeit für Ungewöhnliches und Neues. Zeit zum Theaterspielen! - Mit der Erfahrung eines langen Lebens - mit den Erinnerungen an gute Zeiten und vor allem - mit den neuen Wünschen und Träumen im Hier und Jetzt. So lassen sich viele Themen sammeln, aus denen alle gemeinsam ein neues Theaterstück entwickeln können, das alle begeistert. Keine Angst vor dem Spielen: Der Spaß steht an erster Stelle und kommt gerade bei der Erkundung neuer Rollen zur Geltung. Wer sich nicht wagt, kann den Erfolg auf der Bühne nicht genießen. Der Applaus ist Balsam für die Seele! Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Die Referentin ist bekannt als Autorin, Sängerin, Theaterfrau, Dipl. Designerin und Regisseurin.