
Kallfell, Dr. Guido
In den Aufbaustufen können Sie je nach Ihren Vorkenntnissen bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
In den Aufbaustufen können Sie je nach Ihren Vorkenntnissen bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
In den Aufbaustufen können Sie je nach Ihren Vorkenntnissen bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch und auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
In den Grundstufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Rencontres en français A1. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
In den Grundstufen arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A1. Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei unterschiedlichen Lektionen beginnen. Den jeweiligen Lektionsstand finden Sie bei der Lehrwerksangabe am Ende dieses Textes. Bei der Wahl des passenden Kurses hilft Ihnen gerne unsere Sprachberatung. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial bekommen Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung.
Spätestens nach Anerkennung der Masematte als „Immaterielles Kulturerbe“ im April 2024 ist eines klar: Die heutige Masematte Münsters ist längst keine Geheimsprache mehr. In dieser Funktion wurde sie nämlich von ihren ursprünglichen Sprecher*innen, u.a. zum Schutz vor dem Gesetz und der Obrigkeit, verwendet. Sie gilt als Sondersprache, die zu den sog. Rotwelsch-Dialekten gerechnet wird. Als ausschließlich gesprochene Sprache war die Primärmasematte auf vier Stadtteile Münsters beschränkt. Heute trifft man auf Wörter dieser Sondersprache (wie z.B. Leetze, meimeln, Seegers, Kaline, jovel, schofel etc.) in sämtlichen Stadtbezirken nicht nur in der Umgangssprache in allen sozialen Schichten, sondern ebenfalls in schriflicher Form. In diesem Kurs soll zunächst ein geschichtlicher Überblick über das Rotwelsch allgemein und die Münstersche Masematte im Besonderen gegeben werden. Im Anschluss lesen wir gemeinsam Masematte-Texte Münsteraner Autor*innen. Die Teilnehmenden sollen schließlich selber (einfache) Texte schreiben. Darüber hinaus befähigt der Kurs die Teilnehmenden auch dazu, Gespräche in der ehemaligen Geheimsprache zu führen. 5 –9 Teilnehmer*innen