Spenke, Harriet
Für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen ist das Atemtraining ein wichtiger Therapiebaustein. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass Singen das Lungenvolumen bei Asthma-, COPD- und Long-Covid-Betroffenen vergrößert. Durch Hormonausschüttungen verbesserte sich auch das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten. In diesem Kurs werden viele praktische und effektive Atem- und Gesangsübungen erklärt, demonstriert und eingeübt. Ziel ist es, die Beweglichkeit der Atemmuskulatur verbessern, den trockenen Husten zu reduzieren, den Atem besser wahrzunehmen und zu lenken und das Zwerchfell zu trainieren. Dabei wird jegliche Überforderung vermieden. Der Kurs ist ausdrücklich auch für Gesunde und für alle, die mehr über die Atmung wissen möchten, denn eine bewusste und achtsame Atmung sorgt für mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag, besseren Schlaf und eine Stärkung des Immunsystems. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Essen und Trinken, Schreibzeug.
In diesem Kurs werden wir das Material und einfache Flechttechniken kennenlernen und daraus individuelle Körbe zaubern. Sie können zwei verschiedene Körbe flechten. Bei einem Korb verwenden wir eine vorgefertigte runde oder ovale Holzplatte. Der andere Korb hat einen selbstgeflochtenen Boden. Perlen, Bänder und farbiges Peddigrohr liegen bereit, um den Korb nach Ihrem Wunsch zu verzieren. So entsteht nicht nur ein praktischer Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein ganz besonderer Blickfang. Die Materialkosten für die Körbe sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte mitbringen: eine Gartenschere oder einen Seitenschneider, einen Eimer oder eine Spülschüssel mit mindestens fünf Liter Inhalt.