Zum Hauptinhalt springen

Winke, Heike

Loading...
Lust auf den neuen Lebensabschnitt?! Ruhestand und Alter aktiv gestalten
Di. 06.05.2025 18:00
Münster
Ruhestand und Alter aktiv gestalten

Lust auf den neuen Lebensabschnitt - Ruhestand und Alter aktiv gestalten Wie stelle ich mir (mein) Älterwerden vor? Welche Wünsche und Ziele habe ich für mein Leben im „Ruhestand“? Wie kann ich meinen nächsten Lebensabschnitt so gestalten, dass ich mich wohl fühle und zufrieden bin? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit: - sich mit den eigenen Altersbildern, Erfahrungen, Zielen und Wünschen in Bezug auf das Älterwerden und die nachberufliche Phase auseinanderzusetzen - Ihren beruflichen und persönlichen Standort zu bestimmen und sich der eigenen Ressourcen, Kompetenzen und Motive bewusst zu werden - Ihre Werte- und Sinnorientierung zu reflektieren: Was ist Ihnen besonders wichtig, was leitet Sie? - Ihre Zukunftsvision, eine stimmige Perspektive für Ihren nächsten Lebensabschnitt, zu entwickeln – mit „guten“ Zielen und nächsten Schritten Dazu werden Ihnen passende Impulse und psychologisch fundierte Methoden angeboten, die Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen erproben und reflektieren können. Sich mit anderen Lebenserfahrenen auszutauschen und gemeinsam Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln, macht Lust auf den neuen Lebensabschnitt! Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Interessierte, deren Berufstätigkeit bald endet oder die sich bereits im „Ruhestand“ befinden. Die Referentin ist Diplom-Psychologin, Coach und u.a. Honorardozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare für das Studium im Alter an der Universität Münster.

Kursnummer 240010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,32
Dozent*in: Heike Winke
Warum „OMAS“ GEGEN RECHTS?
Mi. 02.07.2025 19:00
Münster

Diese Frage stellen wir der Psychologin und Dozentin Heike Winke, die uns verrät, wie wir den Prozess des Alterns positiv steuern können. Omas gehen plötzlich auf die Straße, statt Kuchen zu backen und Enkel zu umsorgen. Was motiviert diese Oma von heute? Wir OMAS GEGEN RECHTS verstehen Selbstfürsorge und Fürsorgefähigkeit nicht nur als persönliche Aufgabe in unserer jetzigen Lebensphase, sondern als Voraussetzung für nachhaltiges gesellschaftliches Gestalten und politisches Engagement. (Selbst-)Fürsorge trägt wesentlich zum Erhalt der psychischen, geistigen und körperlichen Kräfte bei, die wir bei den immensen gesellschaftlichen Aufgaben dringend benötigen. Für unsere Enkelkinder und für eine lebenswerte Zukunft.

Kursnummer 100156
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heike Winke
Lust auf die Zukunft! Ihre letzten Berufsjahre und den Ruhestand im Blick
Mo. 05.01.2026 10:15
Münster
Ihre letzten Berufsjahre und den Ruhestand im Blick

Älterwerden und Ruhestand bieten neben manchen Herausforderungen viele Chancen und Möglichkeiten, die aktiv vorbereitet und gestaltet werden können. Wie stellen Sie sich Ihre letzten Berufsjahre, den Übergang und Ihr Leben nach dem Renteneintritt vor? Was wünschen Sie sich, was ist Ihnen wichtig? Und was können Sie tun, um Ihren nächsten Lebensabschnitt so stimmig zu gestalten, dass Sie sich wohl und erfüllt fühlen? In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, • sich mit Ihren Vorstellungen, Zielen und Wünschen zum Älterwerden im und nach dem Beruf auseinanderzusetzen • Ihren beruflichen und persönlichen Stand zu bestimmen und rückblickend die Schätze Ihrer Biografie zu heben: Ihre Ressourcen, Kompetenzen und Motive • Ihre Sinn-/Werteorientierung und Ihre persönlichen Lebensziele zu reflektieren: was ist Ihnen besonders wichtig und „sinn-voll“, was leitet Sie? • Ihr Repertoire zu erweitern, wie Sie gut für sich sorgen in den letzten Berufsjahren und für einen gelingenden Übergang • Ihre Zukunftsvision, eine stimmige Perspektive für Ihren nächsten Lebensabschnitt, zu entwickeln – mit attraktiven Zielen und nächsten Schritten. Vor allem aber haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Lebenserfahrenen auszutauschen und gemeinsam Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Das macht Lust auf’s Älterwerden und den neuen Lebensabschnitt! Die Referentin ist Dipl.-Psychologin, Coach (DGfC) und Dozentin für geronto- und gesundheitspsychologische Seminare an der Uni Münster/Studium im Alter.

Kursnummer 240004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,60
Dozent*in: Heike Winke
Loading...
zurück zur Übersicht
12.05.25 01:19:47
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.