Zum Hauptinhalt springen

Riflin, Jürgen

Loading...
Excel intensiv: Lücken schließen und effizienter werden Microsoft Excel Intensivkurs
Sa. 27.09.2025 10:00
Münster
Microsoft Excel Intensivkurs

Dieser Kurs findet in einer kleinen Intensivlerngruppe mit max. 6 Teilnehmenden statt, damit Sie das Excel-Programm möglichst schnell und effektiv lernen. Der Kurs wendet sich gezielt an Personen, die zwar schon mit Excel gearbeitet haben, sich aber noch unsicher im Umgang mit dem Programm fühlen. Anhand praxisnaher Beispiele werden systematische Excel-Kenntnisse vermittelt und in Übungseinheiten, in denen Berechnungen selbstständig erstellt werden, gefestigt. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, erste Kenntnisse im Umgang mit Excel (einfache Formatierungen, Zellbezüge).

Kursnummer 617040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,90
Dozent*in: Jürgen Riflin
Intensivkurs: Einführung in Microsoft Visio zum Erstellen von Schaubildern und Diagrammen
Sa. 22.11.2025 10:00
Münster
zum Erstellen von Schaubildern und Diagrammen

Mit dem Programm Visio aus der Office-Familie von Microsoft können komplexe Prozesse und Strukturen aus verschiedenen Anwendungsbereichen wie Flussdiagramme, Organigramme, Netzwerkdiagramme, Raum- oder Grundstückspläne, Brainstorming-Diagramme oder Gantt-Diagramme anschaulich und aussagekräftig dargestellt und präsentiert werden. Inhalte dieser eintägigen Einführung sind: • Mit Shapes arbeiten, diese exakt anordnen und platzieren • Shapes manuell oder AutoVerbindern verbinden • Zeichnungen beschriften, Zeichen und Absätze formatieren • Zwei Praxisbeispiele: Netzwerkdiagramm und Raumplan erstellen

Kursnummer 619760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Dozent*in: Jürgen Riflin
Der schnelle Umstieg zu Microsoft Office 365
Sa. 29.11.2025 10:00
Münster

Der Umstieg zu Microsoft 365 bringt viele Veränderungen: neue Bedienoberflächen, regelmäßige Funktionsupdates, cloudbasierte Zusammenarbeit, Microsoft Teams, OneDrive und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, die Unterschiede gezielt zu nutzen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Arbeitsweise an die neue Umgebung anzupassen – praxisnah und verständlich. Ideal für alle, die den Wechsel effizient und sicher gestalten möchten.

Kursnummer 620110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Dozent*in: Jürgen Riflin
Intensivkurs: Daten zusammenführen mit Power Query
Sa. 24.01.2026 10:00
Münster

"Power Query" ist Teil von Excel. Power Query ermöglicht es, große Datenmengen aus unterschiedlichsten Datenquellen zu extrahieren, diese mit einer Vielzahl an Funktionen zu filtern, verschiedene Datenformate in ein einheitliches Datenformat zu transformieren und diese Daten zu erweitern, sie anschließend in Excel zu laden und immer wieder zu aktualisieren. Inhalte dieses Tagesseminar sind: • Abfragen aus Tabellenbereich erzeugen, Transformationsschritte einfügen, verschiedene Datenquellen nutzen • Mit dem Editor von "Power Query" arbeiten, Zeilen und Spalten löschen, ergänzen und Filtern • Spalten nach Trennzeichen oder Position trennen, Werte ersetzen und Abfragen aktualisieren • Spalten zusammenführen, Datentyp Datum anwenden • Benutzerdefinierte Berechnungen ausführen und bedingte Spalten verwenden • Abfragen zusammenführen

Kursnummer 617100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Dozent*in: Jürgen Riflin
Intensivkurs: Daten analysieren mit Power Pivot
Sa. 31.01.2026 10:00
Münster

Seit der Office-Version 2013 kann mit Excel "PowerPivot" mehrere Millionen Datensätze aus unterschiedlichen Datenquellen in einer einzigen Excel-Mappe verarbeitet und mit der bewährten Pivot-Tabellen-Technologie ausgewertet werden. Zu diesem Zweck können verschiedene Datentabellen aus unterschiedlichen Quellen in einem gemeinsamen relationalen Datenmodell modelliert werden. Inhalte dieses Tagesseminars sind: • Daten in das Datenmodell importieren • Beziehungen zwischen den Datentabellen einrichten und verwalten • Mit PowerPivot rechnen und weitere Funktionalitäten nutzen • Wichtige DAX-Funktionen kennen lernen

Kursnummer 617110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Dozent*in: Jürgen Riflin
Intensivkurs: Datenvisualisierung mit PowerBI Desktop
Sa. 07.02.2026 10:00
Münster

Heutzutage werden die gespeicherten Datenbestände immer umfangreicher und eine Nutzbarmachung durch Listen und Tabellen ist oft wenig aussagekräftig und erschwert die Darstellung komplexerer Zusammenhänge. PowerView (bzw. PowerBI Desktop) erlaubt es, interaktive Berichte, Diagramme und Karten zu erstellen und Daten auf verschiedene Weisen zu erkunden. Mit der grafischen Aufbereitung Ihrer Datenbestände können so komplexe Zusammenhänge, Trends und Entwicklungen aussagekräftig visualisiert werden. Inhalte des Tagesseminars sind: • Grundlagen von Diagrammen und gängige Diagrammtypen kennen lernen. • Diagramme erstellen und mit Formatvorlagen gestalten • Mit formatierten Sparklines Daten veranschaulichen • Diagrammelemente mit Designs formatieren und besondere Formatierungsmöglichkeiten nutzen • Diagramm-Vorlagen verwenden. • Spezielle Diagramme wie Hierarchie- Karten- 3D-Karten-Diagramme, Trendlinien und Fehlerindikatoren nutzen • Dynamische Diagramme erstellen, anpassen, filtern und ändern

Kursnummer 617120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Dozent*in: Jürgen Riflin
In Excel Matrix- bzw. Array-Funktionen clever nutzen
So. 22.02.2026 10:00
Münster

Anstatt in vielen Einzelschritten Daten in Spalten und Zeilen zu berechnen, können Sie besonders bei großen Tabellenblättern, die sowohl Text als auch Zahlen umfassen z.B. bestimmte Wörter in einem Tabellenbereich (Matrix oder auch Array genannt) und in einem Schritt mit entsprechenden Matrix- bzw. Arrayfunktionen zählen oder auch Werte addieren, die bestimmte Bedingungen erfüllen sowie Werte in bestimmten Abständen berechnen. Sie können mit einer einzigen Matrixfunktion mehrere Berechnungen auf einmal durchführen und die Ergebnisse direkt weiterverwenden. Auch können Sie Matrixfunktionen verwenden, um Daten aus mehreren Bereichen zu kombinieren und zu berechnen, selbst wenn diese unterschiedliche Größen haben. Dieser Tageskurs gibt Ihnen einen Überblick über die clevere Nutzung dieser unterschätzen Excel-Funktionen Inhalte sind: • Basiswissen Matrix • Erste Matrixfunktionen erstellen und bearbeiten • Matrixkonstanten verwenden • Zahlen berechnen, die einem Kriterium entsprechen • Häufigkeiten von Werte errechnen • Werte innerhalb einer Matrix ermitteln • Positionen innerhalb einer Matrix ermitteln • Bezugsangaben in Formeln verschieben • Viele Praktische Übungen • Tipps und Tricks in Excel

Kursnummer 617130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Jürgen Riflin
Der schnelle Umstieg zu Microsoft Office 365
Sa. 21.03.2026 10:00
Münster

Der Umstieg zu Microsoft 365 bringt viele Veränderungen: neue Bedienoberflächen, regelmäßige Funktionsupdates, cloudbasierte Zusammenarbeit, Microsoft Teams, OneDrive und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, die Unterschiede gezielt zu nutzen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Arbeitsweise an die neue Umgebung anzupassen – praxisnah und verständlich. Ideal für alle, die den Wechsel effizient und sicher gestalten möchten.

Kursnummer 620120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Dozent*in: Jürgen Riflin
Excel intensiv: Lücken schließen und Effizienz steigern Microsoft Excel Intensivkurs
Sa. 09.05.2026 10:00
Münster
Microsoft Excel Intensivkurs

Dieser Kurs findet in einer kleinen Intensivlerngruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen statt, damit Sie das Excel-Programm möglichst schnell und effektiv lernen. Der Kurs richtet sich gezielt an Personen, die zwar schon mit Excel gearbeitet haben, sich aber noch unsicher im Umgang mit dem Programm fühlen. Anhand praxisnaher Beispiele werden systematische Excel-Kenntnisse vermittelt und in Übungseinheiten, in denen Berechnungen selbstständig erstellt werden, gefestigt. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, erste Kenntnisse im Umgang mit Excel (einfache Formatierungen, Zellbezüge).

Kursnummer 617040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,20
Dozent*in: Jürgen Riflin
Intensivkurs: Projektplanung mit Microsoft Project
Sa. 30.05.2026 10:00
Münster

Sie wollen Ihre Projekte zum Erfolg führen? In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Projektmanagement und erlernen die Grundfunktionen des leistungsstarken Projektmanagementprogramms mit Microsoft Project. Eine IT-gestützte Projektplanung hilft bei notwendigen Entscheidungen zur Planung und Durchführung von Projekten. Schulungsinhalte sind: neue Projekte in Microsoft Project anlegen – Projektstrukturierung - Ressourcen und Kalender zuordnen und verwalten - Vorgänge anlegen und strukturieren - Projektfortschritt mithilfe von Basis- bzw. Zwischenplänen und Berichten kontrollieren und steuern - Einbindung des Projektplans in andere Microsoft-Produkte - Projekte auswerten. Voraussetzungen: Windows- und Wordkenntnisse.

Kursnummer 619720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,80
Dozent*in: Jürgen Riflin
Datenbankentwicklung mit Microsoft Access Bildungsurlaub
Mo. 20.07.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Fundiertes Grundwissen bildet die Basis auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Datenbank-Entwickler mit Access! In diesem Bildungsurlaub eignen Sie sich durch Nutzung einer praxisrelevanten Beispieldatenbank Schritt für Schritt das Wissen an, um eine Datenbank aufzubauen, Datenbestände zu bearbeiten und zu verwalten und Daten mit Abfragetechniken in Formularen auszuwerten und in Berichten für den Ausdruck anzuzeigen. Die Gestaltung eines User-freundlichen Bedien-Oberflächendesign rundet den Bildungsurlaub ab. Voraussetzungen: Windows-Grundlagen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Jürgen Riflin
Loading...
zurück zur Übersicht
08.08.25 02:48:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo