Zum Hauptinhalt springen

Dekker, Dr. Kyoko

Loading...
Japanisch Grundstufe A1.2 Online mit der vhs.cloud
Do. 23.01.2025 18:15
Online-Veranstaltung
Online mit der vhs.cloud

Semesterkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus Grundstufe A1.1. Das Ziel der Grundstufe ist die Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen. Grammatikalische Grundlagen, die Silbenschrift (Hiragana und Katakana) sowie der erste Teil der chinesischen Schriftzeichen (Kanji) werden schrittweise eingeführt. Dabei erhalten die Teilnehmenden auch interessante Informationen über Land und Leute und die japanische Kultur. Bitte beachten Sie. Das Lehrwerk ist Japanisch/Englisch. Kostenloses Zusatzmaterial auf Deutsch steht zum Download zur Verfügung. Das angegebene Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbst beschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen auf A1-Niveau 10 – 20 Teilnehmer*innen Marugoto Starter A1 Katsudoo (ISBN: 978-3-87548-707-7), ab L. 6 Marugoto Starter A1 Rikai (ISBN: 978-3-87548-708-4), ab L. 6 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Kurs findet online über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Lernmaterialien und Mitteilungen werden auf dieser Lernplattform verteilt. Die Zugangsdaten zur Kursseite erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Computer o.ä., ein Mikrofon und eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.

Kursnummer 477122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Dr. Kyoko Dekker
Intensivkurs: Japanisch Grundstufe A1.1 /A1.2 Online- und Hybrid-Unterricht mit der vhs.cloud
Do. 23.01.2025 20:00
Online-Veranstaltung
Online- und Hybrid-Unterricht mit der vhs.cloud

Intensivkurs (2 x wöchentlich) für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Das Ziel der Grundstufe ist die Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen. Grammatikalische Grundlagen, die Silbenschrift (Hiragana und Katakana) sowie der erste Teil der chinesischen Schriftzeichen (Kanji) werden schrittweise eingeführt. Dabei erhalten die Teilnehmenden auch interessante Informationen über Land und Leute und die japanische Kultur. Der Lernstoff ist der gleiche wie in Grundstufe A1.1 und A1.2 kombiniert; das Lerntempo ist erhöht. Erlernen Sie den gleichen Der Lernstoff ist derselbe wie in Grundstufe A1.1 und A1.2 kombiniert; das Lerntempo ist erhöht. Sie lernen in einem halben Jahr den gleichen Stoff wie in einem Jahr. Bitte beachten Sie. Das Lehrwerk ist Japanisch/Englisch. Kostenloses Zusatzmaterial auf Deutsch steht zum Download zur Verfügung. Das angegebene Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbst beschafft werden. Der Kurs findet montags online (über die vhs.cloud) und donnerstags in Präsenz, bzw. hybrid (Präsenz mit der Möglichkeit der Online-Teilnahme) statt. Bitte erstellen Sie ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Lernmaterialien und Mitteilungen werden auch auf dieser Lernplattform verteilt. Die Zugangsdaten zur Kursseite erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Computer o. ä., ein Mikrofon und eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 10 – 20 Teilnehmer*innen Marugoto Starter A1 Katsudoo (ISBN: 978-3-87548-707-7), ab L. 1 Marugoto Starter A1 Rikai (ISBN: 978-3-87548-708-4), ab L. 1 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 477113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Dozent*in: Dr. Kyoko Dekker
Loading...
zurück zur Übersicht
04.04.25 21:25:00
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.