Zum Hauptinhalt springen

Otte, Lena

Loading...
Verbreitet KI nur Fake News? Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen
Mo. 07.04.2025 18:30
Münster
Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen

Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen. Kursinhalte: •Nachrichtenkompetenz und Faktencheck: Erlernen Sie, wie Sie Informationen im Internet auf Richtigkeit überprüfen und die Arbeitsweise von Journalisten nachvollziehen können. •Erkennung und Verbreitung von Fake News: Verstehen Sie, was Fake News sind, wie sie verbreitet werden und welche Rolle die KI dabei spielt. •Manipulierte Bilder und lokaler Journalismus: Lernen Sie, falsche Bilder zu identifizieren und die Bedeutung des lokalen Journalismus für verlässliche Informationen zu erkennen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Nachrichtenkompetenz verbessern und sich sicher in der digitalen Welt bewegen möchten. Melden Sie sich jetzt an, um wertvolle Strategien und Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Kursnummer 632625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Brauche ich selber eigentlich KI? Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Mo. 28.04.2025 18:30
Münster
Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden

In einer sich schnell verändernden Welt stellt sich oft die Frage, ob und wie man diese neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen kann. Dieser Kurs bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologien. Kursinhalte: • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Einführung in die Definition und grundlegenden Konzepte von KI. • Praktische Anwendungen und Tools: Überblick über gängige KI-Tools und deren Einsatz im Alltag. Lernen Sie, wie Sie mit KI-Bilder und Videos erstellen und anpassen. • Nutzenbewertung: Zusammen analysieren wir wie und ob diese Technologien für Ihre persönliche Nutzung von digitalen Medien vorteilhaft sein können. Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie neue Technologien ihre Arbeit und ihr Leben bereichern können. Melden Sie sich jetzt an, um von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren und Ihre digitale Kompetenz zu erweitern.

Kursnummer 632632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Meine Daten in der weiten weiten Welt – wieso sie dort sind wo ich sie am wenigsten vermute
Mo. 05.05.2025 18:30
Münster
– wieso sie dort sind wo ich sie am wenigsten vermute

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Sicher durch die Online-Welt. In der digitalen Ära hinterlassen wir täglich Spuren im Netz, oft ohne es zu merken. Jede Interaktion, sei es das Surfen im Internet, das Einkaufen online oder die Nutzung sozialer Medien, generiert Daten. Diese Daten können sich in die weite Welt des Internets ausbreiten und an Orte gelangen, die wir uns kaum vorstellen können. Dieser Kurs bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Welt Ihrer Daten und zeigt, wie Sie Ihre digitale Präsenz effektiv schützen können. Kursinhalte: •Datenverteilung und -speicherung: Erfahren Sie, wie und wo Ihre Daten im Internet gespeichert werden und welche Unternehmen besonders wertvolle Informationen sammeln und warum sie das tun. •Sicherheit bei der Nutzung von Social Media: Lernen Sie die Vor- und Nachteile der Anmeldung über Social Media Accounts kennen. •Praktische Datenschutzstrategien: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten effektiv schützen und welche Informationen von Ihnen bereits online verfügbar sind. Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie ihre Daten im Internet genutzt werden und ihre digitale Sicherheit verbessern wollen. Melden Sie sich jetzt an, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre digitale Präsenz im Alltag sicher verwalten können.

Kursnummer 632627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Fünf Schlüsselkompetenzen im Umgang mit KI
Mo. 12.05.2025 18:30
Münster

Die digitale Welt verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Teil davon. Doch wie können Sie diese Technologie sicher und sinnvoll in Ihrem Alltag oder Beruf nutzen? Genau das lernen Sie in diesem Kurs. Sie benötigen dafür kein Vorwissen, nur die Neugier, Neues zu entdecken. Das lernen Sie: • Die Grundlagen, wie KI funktioniert – einfach erklärt und verständlich. • Wie Sie KI-Systeme kritisch bewerten und erkennen, wann sie sinnvoll oder fehlerhaft sind. • Warum ethische Verantwortung bei KI wichtig ist und wie Sie diese im Blick behalten. • Wie Sie Datenquellen richtig lesen und sicher einsetzen, ohne auf irreführende Informationen hereinzufallen. • Wie Sie KI gezielt nutzen, um Ihren Alltag zu erleichtern und mögliche Risiken zu vermeiden. Was erwartet Sie? In praktischen Übungen, mit echten Beispielen und offenen Gesprächen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Chancen der KI für sich nutzen. Gemeinsam schauen wir, wo KI hilfreich sein kann und wie Sie mögliche Nachteile erkennen. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen, die bisher wenig Kontakt mit dem Thema hatten und den Anschluss an die digitale Welt nicht verpassen möchten - wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 632635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Otte
Loading...
zurück zur Übersicht
20.02.25 20:32:57