Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Fotos verwalten und bearbeiten auf dem Mac
Do. 19.03.2026 18:00
Münster

„Fotos“ ist ein von Apple auf dem Mac zur Verfügung gestelltes Programm zur Verwaltung und Bearbeitung von Fotos. In diesem Kurs lernen Sie die Systematik kennen und erfahren, wie Sie Ihre Fotos z.B. in Alben organisieren, die Suchfunktion sinnvoll einsetzen und Meta-Daten bei Bedarf verändern können. Der Kurs vermittelt Ihnen außerdem erste Kenntnisse zur einfachen Bearbeitung und Optimierung von Fotos und stellt unterschiedliche Präsentationsmöglichkeiten vor, z.B. als Diashow, Rückblick oder auch als gedruckte Bilder. Wenn Sie ein Macbook haben, können Sie es gerne zum Kurs mitbringen, wenn Sie einen Desktop Mac haben, können Sie die Ausstattung der VHS nutzen.

Kursnummer 605110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Vegane Süßigkeiten – selbstgemacht!
Do. 19.03.2026 18:30
Münster

Knackig schokoladige Kokos- oder Erdnussriegel, erfrischende Joghurt-Beeren-Bites oder nussige Nut Butter Cups. Hier ist für jeden süßen Zahn etwas Leckeres dabei! Gemeinsam zaubern wir aus Schokoladen, Nüssen, Obst und Joghurt leckere vegane Süßigkeiten. Jede:r ist herzlich willkommen zu unserem Ausflug in die vegane Süßigkeitenwelt! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.

Kursnummer 334008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Sicherheit im Alter Den Tätern keine Chance
Fr. 20.03.2026 15:00
Münster
Den Tätern keine Chance

Dieser Vortrag informiert über die gebräuchlichsten Tricks und Betrügereien, mit denen insbesondere ältere Menschen immer wieder getäuscht und geschädigt werden. Ob mit falschen Handwerkern an der Haustür, betrügerischen Telefonanrufen oder Taschendiebstählen, die Liste der Vorgehensweisen der Täter ist lang. Der Vortrag gibt zudem wichtige Hinweise, wie man sich vor Taschendieben schützen kann und was bei den sogenannten „Schockanrufen“ oder falschen Polizeibeamten am Telefon zu beachten ist. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie man sich nachhaltig schützen kann. Dabei besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen, für Interessierte liegt Informationsmaterial bereit. Die Referentin ist Kriminalhauptkommissarin beim Polizeipräsidium Münster. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 240112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schwedisch für die Reise
Fr. 20.03.2026 18:00
Münster

Rote Holzhäuser, Wälder und Seen, Stockholm und die Schären: Mit Sprachkenntnissen wird all das auf Ihrer nächsten Schweden-Reise noch viel schöner. Bestellen Sie bei der nächsten Kaffeepause (fika) "en kopp kaffe och en kanelbulle", und sehen Sie, wie sich die Schweden darüber freuen. An diesem Wochenende lernen Sie, sich in typischen Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen (Begrüßung, Einkauf, Wegbeschreibung, Restaurant/Café). Praktische Informationen über das Reiseland Schweden ergänzen den Sprachunterricht. Hej och välkomna! Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. 8 – 12 Teilnehmer*innen

Kursnummer 486011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Prüfung: Cambridge Certificate in English C1 Advanced
Sa. 21.03.2026 00:00

Das „Cambridge Certificate in English: C1 Advanced“ entspricht dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Reading & Use of English, Writing, Listening, Speaking Detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie unter http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/preparation/ Prüfungstermin mündlich: Sa., 21. März 2026 schriftlich: Sa., 21. März 2026 Anmeldeschluss: Fr., 21. November 2026 Prüfungsgebühr: 265,00 € (Stand Mail 2025) Eine Anmeldung zur Prüfung über den Warenkorb unserer Homepage ist leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das hinterlegte Anmeldeformular per Post oder E-Mail, oder bringen Sie es persönlich vorbei. Anmeldeformular (PDF, 472 KB)

Kursnummer 430820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Ich und die Medien Wie ich mich sicher und objektiv informieren kann
Sa. 21.03.2026 10:00
Münster
Wie ich mich sicher und objektiv informieren kann

Nicht erst seit dem US-Präsidenten Donald Trump machen Begriffe wie "Fake News" oder „alternative Fakten“ überall die Runde. Immer mehr Menschen verwechseln Facebook oder X von Multimilliardär Elon Musk mit einer Tageszeitung. Immer häufiger schreiben Medien voneinander ab, was dann gefährlich wird, wenn die Grundlage eine Falschmeldung ist, oder eine nicht gesichert überprüfte Information. Dann macht der Begriff "Lügenpresse" die Runde. Dabei sind gerade die Medien in Zeiten wie diesen wichtige Informations- und Diskussionsquellen, dienen als solides Material für die eigene Bildung, für das eigene Leben, für einen tageskritischen Umgang mit all den Dingen, die auf uns hereinstürzen. Im Workshop geht es darum, welchen Quellen man in Print, im Radio, im TV oder in den Sozialen Medien vertrauen kann und welchen eben nicht, und wie man sicher durch den Dschungel an Informationen kommt. Medienprofi Peter Sauer kennt sich aus, als Radiojournalist beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk (ARD) und beim Privatradio (Lokalradio NRW), als Printjournalist für Tageszeitungen und Magazine und als Buchautor. Er gibt viele Tipps aus seiner Berufserfahrung, wie Fakten überprüfbar werden.

Kursnummer 680080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Der schnelle Umstieg zu Microsoft Office 365
Sa. 21.03.2026 10:00
Münster

Der Umstieg zu Microsoft 365 bringt viele Veränderungen: neue Bedienoberflächen, regelmäßige Funktionsupdates, cloudbasierte Zusammenarbeit, Microsoft Teams, OneDrive und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, die Unterschiede gezielt zu nutzen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Arbeitsweise an die neue Umgebung anzupassen – praxisnah und verständlich. Ideal für alle, die den Wechsel effizient und sicher gestalten möchten.

Kursnummer 620120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Spanisch Kompakt A1 Teil 1
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A1 Teil 1

Diese Niveaustufe richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung) Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 460631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Spanisch Kompakt A2 Teil 1
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A2 Teil 1

Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Bildung und Gebrauch von Perfekt und Gerundium regelmäßige Bildung des Indefinido Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung) Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 460634
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Italienisch Kompakt A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Die Italienisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 450612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Italienisch Kompakt A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Die Italienisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 450611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Italienisch Kompakt A2 Grundkenntnisse
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A2 Grundkenntnisse

Die Italienisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 450613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Spanisch Kompakt A1 Teil 2
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A1 Teil 2

Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: persönliche Informationen geben und erfragen (Name, Herkunft, Beruf, …) Konjugationen im Präsens der regelmäßigen Verben auf -ar, -er und -ir Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung) Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 460632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Spanisch Kompakt A1 Teil 3
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A1 Teil 3

Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Familie und Freunde beschreiben über Alltagsaktivitäten sprechen Konjugationen der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Präsens Verwendung von ser / estar Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung) Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 460633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Spanisch Kompakt A2 Teil 2
Sa. 21.03.2026 15:00
Münster
A2 Teil 2

Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Bildung und Gebrauch der Vergangenheitszeiten Perfekt, Indefinido und Imperfecto Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung) Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Ort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"

Kursnummer 460635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Orientalische Küche für Vegetarier und Veganer
Sa. 21.03.2026 17:30
Münster

Schon der Einkauf auf dem "Souk" (Markt) wird in Marokko durch die Gerüche und Eindrücke zu einem kulinarischen Erlebnis. Die marokkanische Küche ist bekannt für ihre harmonische Vielfalt aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Typisch ist der Tajine-Topf mit seinem kegelförmigen Deckel, in dem Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Beliebt sind fruchtig-salzige Kombinationen. Bekannt sind auch Couscous-Gerichte und gefüllte Teigtaschen aus Yufkateig sowie süße und herzhafte Blätterteigtaschen. Marokko ist auch das Land der Gewürze. In jedem Haushalt findet sich "Ras-el-Hanout", eine Gewürzmischung aus 35 verschiedenen Zutaten. Sie enthält vor allem Kreuzkümmel, Zimt, Muskatnuss, Anis, Chili, Pfeffer, Ingwer, Piment, Kardamom und Nelken. Für Süßspeisen und süßes Gebäck werden in Marokko Datteln, Mandeln, Honig sowie Rosenwasser und Zimt verwendet. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 337162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Münster im Abendlicht
Sa. 21.03.2026 18:00
Münster

Wenn der Tag sich dem Ende neigt und die Sonne langsam am Horizont versinkt, dann beginnt mit der Blauen Stunde die faszinierende Welt der Nachtfotografie. Das frühe Abendlicht „vergoldet“ die Stadt und in den hell erleuchteten Straßen und Gebäuden werden vorher scheinbar bedeutungslose Details fotogen hervorgehoben, während anderes im Dunkel der Nacht versinkt. Nun strahlt Münster einen besonderen fotografischen Reiz aus. Freitagabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Abend‐ und Nachtfotografie, dass Sie dann im Anschluss gleich in die Praxis umsetzen können. Der Samstag beginnt mit der Analyse einer Auswahl ihrer am Vorabend entstandenen Fotografien. Nach einer gemeinsamen Pause können sie sich noch einmal fotografisch mit dem Thema auseinandersetzen. Am Sonntag wird eine Auswahl der während der Exkursion am Samstag entstandenen Fotos besprochen und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Voraussetzungen: Kenntnisse der eigenen Kamera Mitzubringen: Eine Kamera, die Langzeitbelichtungen ermöglicht und deren Bedienung vertraut ist, Objektive wie vorhanden, Stativ, Fernauslöser, Laptop zur Bildauswahl, einen leeren USB‐Stick

Kursnummer 178300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,20
Acryl-Malerei im Atelier
So. 22.03.2026 09:30
Münster

Eine Entdeckungsreise in Farben und Formen In der anregenden Athmosphäre meines Ateliers möchte ich einladen, die vielfältigen Möglichkeiten des Malens mit Acrylfarben zu entdecken und zu staunen über das, was entsteht, wenn wir unserer Inspiration freien Raum lassen. Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. Der Schwerpunkt seiner Malerei gründet in der freien und offenen Herangehensweise, sowohl formal als auch im Farbausdruck. Die abstrakt-expressiven Bilder machen neugierig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Kursnummer 176210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Fit fürs Büro mit Word und Excel Grundkurs - Bildungsurlaub
Mo. 23.03.2026 08:30
Münster
Grundkurs - Bildungsurlaub

– Besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwender*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 622000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Stressabbau und Entspannung im Beruf durch Business-Yoga
Mo. 23.03.2026 09:00
Münster

Da das moderne Arbeitsleben überwiegend im Sitzen stattfindet, von hohem Erfolgsdruck geprägt ist und somit zunehmend ein professionelles Stress- und Selbstmanagement erfordert, sind Verspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Muskelermüdung am Arbeitsplatz besonders präsent. Business-Yoga dient der Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz, fördert den Abbau von Stresssymptomen und dehnt und kräftigt die Haltemuskulatur, die gerade bei sitzenden Tätigkeiten gefordert ist. Verspannungen nehmen ab und die Leistungsfähigkeit steigt. Für Business-Yoga sind keine sportlichen Vorkenntnisse erforderlich. Gerade wenn Sie sich "steif" fühlen, profitieren Sie von den Übungen. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich deutlich fitter und entspannter. Die Übungen sind teilweise direkt am Arbeitsplatz anwendbar. Sabine Arning ist freiberufliche Yogalehrerin mit Yoga-Ausbildungen in Costa Rica und Düsseldorf sowie Ausbildungen in Yogatherapie, Aerial Yoga und Reiki. Sie lebt in Spanien und praktiziert dort Yoga. Anmeldeschluss: 23.02.2026 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anerkannt.

Kursnummer 370008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Rhetorik - Bildungsurlaub
Mo. 23.03.2026 09:00
Münster

Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des freien Sprechens und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Aufbau und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar und überzeugend formulieren; Techniken der kooperativen Gesprächsführung kennen und anwenden lernen. Durch die Arbeit mit Videofeedback erhalten Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und bekommen Hinweise, wie Sie Ihre Überzeugungskraft verbessern können. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Bewerben – aber richtig! Wissenswertes rund um die Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen Online-Veranstaltung
Mo. 23.03.2026 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Inhalte: Stellensuche, Bildungsweg in Deutschland, Bewerbung, Zeugnisse, Vorstellungsgespräch Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich mit dem Bildungs- und Bewerbungsweg in Deutschland noch nicht gut auskennen. Alle Themenpunkte werden angesprochen und weitere Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten gegeben.

Kursnummer 525604
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
DIY - Ostereier selbst gemacht
Mo. 23.03.2026 18:00
Münster

In diesem Kurs dreht sich alles um das Osterei. Leckere Pralinen in Ei-Form sind zur Osterzeit genau das Richtige, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bitte mitbringen: 1-2 dünne Gummihandschuhe, Behälter für den Transport. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 335432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Einführung in Excel: einfache Formeln Online-Veranstaltung
Mo. 23.03.2026 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

In dem Seminar erlernen Sie die grundlegende Bedienung des Programms, die Bearbeitung einfacher Tabellen, das Rechnen mit einfachen Formeln und Funktionen und Zahlenformate. Voraussetzung Windowsgrundkenntnisse. Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 617035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Verbreitet KI nur Fake News? Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen
Mo. 23.03.2026 18:30
Münster
Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen

Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen. Kursinhalte: •Nachrichtenkompetenz und Faktencheck: Erlernen Sie, wie Sie Informationen im Internet auf Richtigkeit überprüfen und die Arbeitsweise von Journalisten nachvollziehen können. •Erkennung und Verbreitung von Fake News: Verstehen Sie, was Fake News sind, wie sie verbreitet werden und welche Rolle die KI dabei spielt. •Manipulierte Bilder und lokaler Journalismus: Lernen Sie, falsche Bilder zu identifizieren und die Bedeutung des lokalen Journalismus für verlässliche Informationen zu erkennen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Nachrichtenkompetenz verbessern und sich sicher in der digitalen Welt bewegen möchten. Melden Sie sich jetzt an, um wertvolle Strategien und Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Kursnummer 630290
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Excel: Komplexe Formeln Online-Veranstaltung
Di. 24.03.2026 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

In diesem Online-Seminar lernen Sie die Formeln WENN und SVERWEIS kennen, rechnen mit Namen und runden Formelergebnissen. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel. Um an dem aktuellen Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe. Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 617075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die Heizkostenabrechnung verstehen Vortrag
Mi. 25.03.2026 18:00
Münster
Vortrag

Nach der Energiepreiskrise hat sich die Lage zwar beruhigt, aber immer noch sind viele Verbraucher:innen von hohen Preisen betroffen. Haben Sie Fragen zu Abrechnungen, Abschlag oder Nachzahlungen? Die Verbraucherzentrale gibt hierzu einige Hilfestellungen. Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei

Kursnummer 105020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Küche Vietnams
Mi. 25.03.2026 18:30
Münster

Die vietnamesische Küche zählt zu den schmackhaftesten, gesündesten und besten der Welt. Reis, Nudeln, frisches Gemüse und Kräuter spielen eine große Rolle. Schmackhafte Suppen, knusprige Sommerrollen, erfrischende Salatschüsseln, um nur einige zu nennen. Der Wechsel zwischen würzig, sauer, salzig und anderen Aromen sorgt für wahre Geschmacksexplosionen. Zu vielen Gerichten wird eine Schale mit frischen Kräutern gereicht. Pho - das Nationalgericht, eine beliebte Suppe, steht ganz oben auf der Liste der vietnamesischen Gerichte. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten. Der Kurs ist nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.

Kursnummer 338404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
ICF-CY - konkret! Vertiefungsseminar: Teilhabe- und Förderplan für Kindertageseinrichtungen
Do. 26.03.2026 09:00
Münster
Vertiefungsseminar: Teilhabe- und Förderplan für Kindertageseinrichtungen

Die ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit – Kinder und Jugendliche) ist ein Klassifikationshandbuch, das mit einer international verständlichen, einheitlichen und standardisierten Sprache die Lebenssituation von Kindern mit Gesundheitsbeeinträchtigungen und ihrer Familie in den Mittelpunkt stellt. Die ICF-CY ist seit 2020 bundesweit verbindlich für die Beantragung von Eingliederungshilfeleistungen (SGB IX) anzuwenden. Dieser Vertiefungstag eignet sich für pädagogische Fachkräfte, die bereits an einem Einführungsseminar teilgenommen haben bzw. die Philosophie, Struktur und den Aufbau der ICF-CY kennen. An diesem Seminartag werden verschiedene Fallbeispiele durchgespielt.

Kursnummer 221030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 13:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525710
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 14:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525711
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 15:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525712
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Das vegane Israel
Do. 26.03.2026 18:30
Münster

Cremiger Hummus, feines Taboulé und ein geschmeidiges Baba Ganoush dürfen natürlich bei einer klassischen Mezze (Orientalische Tapas) nicht fehlen. Gemeinsam zaubern wir in diesem Kurs aber auch diverse Salate, Dips und natürlich Falafel. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier :innen sind herzlich zu unserem Ausflug in die vegane israelische Küche willkommen! Im Preis sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.

Kursnummer 334704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Depression im Alter Wie Angehörige den Alltag mit einem depressiven Familienmitglied meistern können
Fr. 27.03.2026 15:00
Münster
Wie Angehörige den Alltag mit einem depressiven Familienmitglied meistern können

Man könnte manchmal glauben, Depressionen seien ansteckend, denn nicht selten verzweifeln auch Angehörige, wenn sie einen depressiv erkrankten älteren Menschen in der Familie betreuen. Man gibt sich alle erdenkliche Mühe, doch der Betroffene lehnt alle gut gemeinten Vorschläge ab, klagt weiter oder ist durch nichts aus seiner Resignation herauszuholen. Der Vortrag vermittelt Angehörigen grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Erkrankung, informiert über typische „Fallstricke“ im Umgang mit depressiven alten Menschen und über Möglichkeiten der hilfreichen Begleitung. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gerontopsychiatrischen Beratung im Clemens-Wallrath-Haus. Die Referentin ist Dipl. Sozialarbeiterin und Dipl. Sozialwirtin und ist in der Gerontopsychiatrische Beratung der Alexianer tätig.

Kursnummer 240140
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einführung in die Programmierung für Teens
Mo. 30.03.2026 09:30
Münster
für Teens

In diesem Kurs lernen young User, mit Hilfe der Programmiersprache Scratch selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind hier im Buchungsportal an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,80
Tastschreiben am PC für Teens schnell + leicht lernen
Di. 07.04.2026 10:00
Münster
schnell + leicht lernen

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Keine weiteren Schüler-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
Zukunftsorte – Eine inspirierende Filmreihe im Schlosstheater Münster New Work – Arbeiten in der Zukunft
Di. 07.04.2026 17:00
Münster
New Work – Arbeiten in der Zukunft

Wie sieht unsere Welt von morgen aus – und wie können wir sie schon heute gestalten? Gemeinsam mit dem Schlosstheater Münster lädt die VHS Münster Sie zu einer spannenden Filmreihe rund um das Jahresthema „Zukunftsorte“ ein. Sechs außergewöhnliche Filme – mal visionär, mal kritisch, mal berührend – eröffnen überraschende Einblicke in die großen Fragen unserer Zeit: Wie lernen wir in der Zukunft? Wie arbeiten wir? Wie bleiben wir gesund? Und wie gelingt ein gutes Zusammenleben – über Generationen und Grenzen hinweg? Jeder Nachmittag, der 1. Dienstag im Monat, steht unter einem eigenen Themenschwerpunkt und beginnt mit einer kurzen Einführung. Nach dem Film gibt es Raum für Austausch und Diskussion – offen für alle, die sich für die Welt von morgen interessieren. Eintritt: 12 € / ermäßigt 10 € Anmeldung nur über das Schlosstheater Münster: https://www.cineplex.de/film/2040-wir-retten-die-welt/366301/muenster/ Beginn jeweils um 17:00 Uhr im Schlosstheater Münster, Melchersstraße 81 Film: New Work – Arbeiten in der Zukunft Dienstag, 07.04.2026 – Wall-E Ein kleiner Roboter, eine große Botschaft: In einer Zukunft, in der Maschinen alles übernehmen, stellt „Wall-E“ Fragen nach dem Sinn von Arbeit, der Rolle des Menschen – und dem Preis unserer Bequemlichkeit. Ein kluger, humorvoller Animationsfilm mit Tiefe. Entdecken Sie mit uns die Zukunft – auf der großen Leinwand. Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 100260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Vipâssana-Metta: Buddhistische Meditation
Fr. 10.04.2026 19:15
Münster

Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation. Am ersten Seminartag wird ein Einblick in das Fundament und die tragenden Säulen der Lehre des Buddha gegeben. Das Lehrgebäude des Buddhismus, welches nicht religiös sondern vielmehr psychologisch zu verstehen ist, ist untrennbar mit der vom Buddha gelehrten meditativen Praxis verwoben; versteht man es, fällt die Meditation leichter. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf Meditation. Vorgestellt werden 1) Methoden den Geist zu beruhigen und so Zugang in die Meditation der Stille (samatha) zu erlangen 2) die klassische Methode, mit Ablenkungen in der Meditation um zu gehen 3) Meditation der Liebenden Güte (Metta), die dazu dient, eine liebevolle Haltung sich selbst und allen Wesen gegenüber einzunehmen. Es werden einige einfache, unterstützende Übungen in Qigong dargestellt. Am dritten Seminartag verbinden wir intensiv Qigong und Meditation. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er unter anderem Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus“ lehrt.

Kursnummer 371212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 1 (A1.1), für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Grundstufe 1 (A1.1), für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen, aber keine Vorkenntnisse der deutschen Sprache haben. In diesem Kurs können Sie das Niveau A1.1 erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch A1.1 und Intensivtrainer A1 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 3 (A2.1)
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Grundstufe 3 (A2.1)

In diesem Kurs können Sie das Niveau A2.1 erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch A2.1 und Intensivtrainer A2 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Loading...
24.07.25 17:44:37
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo