Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Innere Ruhe kann man lernen
Mi. 27.08.2025 09:00
Münster

Innere Ruhe hat eine vielfach unterschätzte positive Wirkung auf Gesundheit, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit des Menschen. Innere Ruhe sorgt dafür, dass äußerer Druck nicht zu innerem Stress und äußere Eile nicht zu innerer Getriebenheit wird. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen inneren Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln – das geht! Vieles, was Sie hierzu brauchen, bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, das Wissen frei zu legen und zur Wirkung zu bringen und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieses Bildungsurlaubs in Ihrem privaten und beruflichen Alltag nachhaltig wirken können. Anmeldeschluss: 01.08.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 27.08.2025 09:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525530
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aquarell - Vom Motiv zum Bild für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 27.08.2025 09:15
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Sie besticht durch ihre Leichtigkeit und Frische. Besonders gut eignet sich das fließende und schäumende Verhalten der Farben zur Improvisation, was schnell zu Ergebnissen führt. Im Kurs bekommen Sie dazu das Rüstzeug: Grundtechniken, Farbenlehre und Pinselführung sowie Perspektive und Tonwerte. Anregungen erhalten Sie bei der Motivwahl, Komposition und Bildpräsentation. Das Arbeiten in der Gruppe fördert Freude, Impulse und Geselligkeit. Anhand von Stillleben und Landschaftsmalerei, Detail und Materialstudien finden und festigen Sie Ihren persönlichen Stil. Materialkunde und Beratung finden an den ersten Terminen statt.

Kursnummer 176235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,60
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 27.08.2025 10:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525531
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Mi. 27.08.2025 10:00
Münster

Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025

Kursnummer 420871
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Generation 55+: festgehaltene Erinnerung Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)
Mi. 27.08.2025 10:00
Münster
Schreiben Sie Ihre Geschichte(n)

Haben Sie schon einmal überlegt, wie interessant und lohnenswert es wäre, für Sie wichtige Erlebnisse und Erinnerungen festzuhalten? Damit sozusagen Ihre Autobiografie aufzuschreiben? Gleichzeitig bleibt dann auch ein Stück Zeitgeschichte – aus der persönlichen Perspektive betrachtet – lebendig. Der Kurs bietet die Möglichkeit im Austausch mit Gleichgesinnten, die eigene Biografie zu gestalten, indem Sie sie schriftlich festhalten - für die nächsten Generationen oder auch für Sie selbst. Die Kurse finden alle 14 Tage statt und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Referentin ist Germanistin und Literaturwissenschaftlerin.

Kursnummer 240352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
vhs Forum Fotografie -Jahresausstellung 2025
Mi. 27.08.2025 10:00
Münster

Die Fotogruppe der vhs Münster gibt auch in diesem Jahr wieder Einblicke in ihre fotografische Kreativität. In der Jahresausstellung 2025, präsentieren Fotografinnen und Fotografen des vhs-Forum-Fotografie ihre Interpretationen zu den Jahresthemen „Zweierbeziehungen“ – „Geometrische Formen“ – „Bei der Arbeit“ – „Verfallen“. Seit Mitte des letzten Jahres hat die Fotogruppe bei ihren monatlichen Treffen ihre Fotos zu den aktuellen vier Themen diskutiert und bewertet. Fotos, die bei den Diskussionen als „sehenswert“ bezeichnet wurden, können die Fotografinnen und Fotografen im Juli für die Ausstellung vorschlagen. Sie können zudem jeweils ein eigenes „sehenswertes“ Foto setzen. Über ein Punktesystem werden weitere Bilder ausgewählt. Während der Ausstellung werden bis zu 60 Fotos in der vhs Münster zu sehen sein. Die Jahresausstellung 2025 findet vom 27. August bis 27. September 2025 statt. An den Samstagen werden in der Zeit von 11 – 15 Uhr kostenlose Führungen durch die Ausstellung angeboten. Einfach vorbei kommen. Öffnungszeiten vhs-Foyer im EG, 1. OG und 2. OG: Mo, Mi: 10 – 16 Uhr, Di, Fr.: 10 – 13 Uhr, Do: 10 – 18 Uhr, Sa: 11 – 15:00 Uhr

Kursnummer 178010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 27.08.2025 11:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525532
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Mi. 27.08.2025 11:30
Münster

Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025

Kursnummer 420872
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 27.08.2025 12:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525533
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sprachberatung und -assistenz Englisch, 01.08. – 31.12.2025
Mi. 27.08.2025 12:15
Münster
Englisch, 01.08. – 31.12.2025

Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92-43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice.

Kursnummer 430000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Mi. 27.08.2025 14:00
Münster

Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025

Kursnummer 420873
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
vhs Forum Fotografie – Jahresausstellung 2025 Ausstellungseröffnung
Mi. 27.08.2025 18:00
Münster
Ausstellungseröffnung

Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung mit Werken der vhs Fotogruppe. Sie gibt auch in diesem Jahr wieder Einblicke in ihre fotografische Kreativität. In der Jahresausstellung 2025 / 2026 präsentieren Fotografinnen und Fotografen des vhs-Forum-Fotografie ihre Interpretationen zu den Jahresthemen „Zweierbeziehungen“ – „Geometrische Formen“ – „Bei der Arbeit“ – „Verfallen“. Seit Mitte des letzten Jahres hat die Fotogruppe bei ihren monatlichen Treffen ihre Fotos zu den aktuellen vier Themen diskutiert und bewertet. Fotos, die bei den Diskussionen als „sehenswert“ bezeichnet wurden, können die Fotografinnen und Fotografen im Juli für die Ausstellung vorschlagen. Sie können zudem jeweils ein eigenes „sehenswertes“ Foto setzen. Es werden bis zu 60 Fotos in der vhs Münster zu sehen sein. Nach einer Einführung zur Ausstellung, gibt es Gelegenheit die Fotos auf den Etagen der vhs zu erkunden. An den Samstagen werden in der Zeit von 11 – 15 Uhr kostenlose Führungen durch die Fotograf*innen angeboten.

Kursnummer 178000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 5 (B1.1)
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Grundstufe 5 (B1.1)

In diesem Kurs können Sie das Niveau B1.1 erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch B1.1 und Intensivtrainer B1 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 6 (B1.2)
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Grundstufe 6 (B1.2)

In diesem Kurs können Sie das Niveau B1.2 erreichen und trainieren auch verschiedene Teile der Prüfung telc B1. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch B1.2 und Intensivtrainer B1 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Anerkennungsberatung Online: Sprache Deutsch Anerkennung von akademischen medizinischen Berufen (Arzt*in, Zahnarzt *in und Apotheker*in)
Do. 28.08.2025 09:00
Online-Veranstaltung
Anerkennung von akademischen medizinischen Berufen (Arzt*in, Zahnarzt *in und Apotheker*in)

Sie haben ein Studium an einer Hochschule im Ausland abgeschlossen und möchten in Deutschland als Arzt*in oder als Apotheker*in arbeiten. Sie bekommen bei dieser Veranstaltung die Basisinformationen zu Approbation. Wie kann ich die Anerkennung beginnen? Welche Unterlagen brauche ich dafür? Die Gruppenveranstaltung (max. 4 Personen) ist Online. Die Zugangsdaten für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail kurz vorher. Hinweis: bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse an. Nach Möglichkeit werden Sie vor dem Termin kontaktiert und es findet erstmal eine kurze telefonische Beratung statt.

Kursnummer 598221
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 3 (A2.1)
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Grundstufe 3 (A2.1)

In diesem Kurs können Sie das Niveau A2.1 erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch A2.1 und Intensivtrainer A2 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe C1.1, Teil 1
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Mittelstufe C1.1, Teil 1

In diesem Kurs können Sie das Niveau C1.1 (Teil 1) erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrwerk: Kontext, Kurs- und Übungsbuch C1.1 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 424151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe 2 (B2.1 Fortsetzung)
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Mittelstufe 2 (B2.1 Fortsetzung)

In diesem Kurs können Sie das Niveau B2.1 erreichen und gehen bereits über zu B2.2. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrwerk: Kontext, Kurs- und Übungsbuch B 2.1 und B2.2 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 424121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe C1.2, Teil 1
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Mittelstufe C1.2, Teil 1

In diesem Kurs können Sie das Niveau C1.2 (Teil 1) erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrwerk: Kontext, Kurs- und Übungsbuch Teilband C1.2 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 424171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe 2 (A1.2)
Do. 28.08.2025 09:00
Münster
Grundstufe 2 (A1.2)

In diesem Kurs können Sie das Niveau A1.2 erreichen. Das Lehrbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Termin mit. Am letzten Kurstag erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der vhs Münster (kein Zertifikat), sofern Sie 70% aller Termine anwesend waren. Ein Zertifikat (z. B. telc) können Sie durch eine zusätzliche Prüfung erwerben. Diese muss separat gebucht und bezahlt werden. Der Kurs wird zu einer reduzierten Gebühr angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Der Berechtigungsschein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für Deutschkurse der vhs Münster leider nicht gültig. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung oder einer Abmeldung. Lehrbuch: Netzwerk Neu, Kurs- und Übungsbuch A1.2 und Intensivtrainer A1 (Verlag: Klett-Sprachen) Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Kursnummer 421121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,80
Sprachberatung und -assistenz Englisch, 01.08.2025 – 31.07.2026
Do. 28.08.2025 11:00
Münster
Englisch, 01.08.2025 – 31.07.2026

Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92-43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice.

Kursnummer 430001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anerkennungsberatung Online: Sprache Deutsch Anerkennung von nicht-akademischen medizinischen Berufen
Do. 28.08.2025 13:30
Online-Veranstaltung
Anerkennung von nicht-akademischen medizinischen Berufen

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Ausland in einem medizinischen Beruf (z. B. Krankenschwester, Physiotherapeut, Notfallasistent usw. ) abgeschlossen und möchten in Deutschland arbeiten. Sie bekommen bei dieser Veranstaltung die Basisinformationen zu Anerkennung. Wie beginne ich die Anerkennung? Welche Unterlagen brauche ich dafür? Die Gruppenveranstaltung (max. 4 Personen) ist Online. Die Zugangsdaten für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail kurz vorher. Hinweis: bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse an. Nach Möglichkeit werden Sie vor dem Termin kontaktiert und es findet erstmal eine kurze telefonische Beratung statt.

Kursnummer 598240
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sprachberatung Deutsch als Fremdsprache / Weitere Sprachen
Do. 28.08.2025 15:30
Münster
Deutsch als Fremdsprache / Weitere Sprachen

Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei der Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92-43 06. If you are not sure which course to take you can come to the Volkshochschule, Infotreff and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice.

Kursnummer 420000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitalberatung e-doctor: offene Sprechstunde PC, Smartphone und Tablet
Do. 28.08.2025 16:15
Münster
PC, Smartphone und Tablet

Sie haben Fragen oder Probleme mit Ihrem PC, Smartphone oder Tablet? Besuchen Sie unsere entgeltfreie Sprechstunde mit e-Doctor Lukas Flechsel und lassen Sie sich beraten. Unser Angebot: 1. Kursberatung: Lassen Sie sich beraten, welcher Computerkurs am besten zu Ihnen passt und genau auf Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse zugeschnitten ist. 2. Individuelle Beratung: Stellen Sie offene und individuelle Fragen zu Ihrem PC, Smartphone oder Tablet und erhalten Sie gezielte Unterstützung. 3. Beratung nach dem Kurs: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zu klären, die sich im Anschluss an Ihren vhs-Kurs ergeben haben. Praktische Hinweise: Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie ggf. Ihre Geräte, Ladegeräte, externe Festplatten oder USB-Sticks sowie ggf. benötigte Passwörter und Zugangsdaten mit. im 2. Halbjahr 2025 ab Ende August jeweils 14-tägig (in der Regel montags) von 16:15 bis 17:45 Uhr, genaue Termine nachstehend. Auftakttermin ausnahmsweise donnerstags - am 28. August 2025.

Kursnummer 600010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Klöppeln – Ein altes Kunsthandwerk in zeitgemäßer Verwendung
Do. 28.08.2025 18:00
Münster
Ein altes Kunsthandwerk in zeitgemäßer Verwendung

Klöppeln - Ein altes Kunsthandwerk in zeitgemäßer Verwendung Es werden verschiedene Klöppeltechniken z.B. Torchon erarbeitet und an kleinen oder auch größeren Objekten erlernt, geübt und gefestigt. Im Vordergrund stehen die individuellen Wünsche der einzelnen Kursteilnehmer.

Kursnummer 177421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Sprachberatung und -assistenz Spanisch, 29.08. – 19.12.2025
Fr. 29.08.2025 12:15
Münster
Spanisch, 29.08. – 19.12.2025

Welcher Kurs ist der richtige für mich? Nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Kursleiter*innen aus dem Fachbereich Sprachen helfen Ihnen bei Wahl des passenden Kurses und der Einstufung. Telefonisch erreichen Sie die Sprachberater*innen während der Beratungszeit unter: 02 51/4 92 43 06. If you are not sure which course to take you can come to the vhs-Servicecenter and talk to a teacher (please watch our website for changes or additional dates). Our teachers are looking forward to helping you make the right choice

Kursnummer 460000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch für die Reise
Fr. 29.08.2025 16:00
Münster

Sie möchten eine Reise nach Spanien oder Lateinamerika machen und haben noch kein Spanisch gelernt? An diesem Wochenende werden Grundkenntnisse für die wichtigsten Situationen während einer Reise eingeübt (Einkauf, Wegbeschreibung, Hotel und Restaurant/Café), um Sie damit auf Ihren Auslandsaufenthalt sprachlich vorzubereiten. Praktische Informationen über das Reiseland ergänzen den Sprachunterricht. Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 460316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Kreativer Zeichen- und Malkurs für Kinder ab 10 Jahre
Sa. 30.08.2025 10:00
Münster

Du möchtest gerne „gut“ malen und zeichnen können? Ob du glaubst, ein Talent fürs Zeichnen zu haben oder nicht – ich zeige dir, dass Kunst in viele spannende Richtungen gehen kann! Realistisch zeichnen? Kein Problem, das kann jeder lernen! Aber: Du musst es nicht. Kunst ist so vielfältig, dass wir gemeinsam herausfinden, was dir am meisten Spaß macht. Was erwartet dich? Ich bin Illustratorin und arbeite experimentell mit verschiedensten Materialien – von Buntstiften über Acryl, Aquarell, Wachsmaler und Collagen bis hin zu Ölfarben. In meinem Kurs kannst du: • Grundlagen der Gestaltung lernen, wie Perspektive, Bildaufbau und den lockeren Umgang mit Linien und Flächen. • Farben entdecken und spannende Kombinationen ausprobieren, die deine Bilder lebendig machen. • Menschen, Landschaften, Fantasiewelten oder abstrakte Kunst erschaffen – alles ist möglich! Egal, was du gerne malst oder zeichnest, ich stehe dir die ganze Zeit zur Seite. Zusammen probieren wir neue Techniken aus, und vielleicht findest du deinen ganz eigenen Stil. Es darf bunt, wild und kreativ werden – hier gibt es keine Grenzen! Was du mitbringen solltest: • Zeichenpapier (z. B. Paint On Multitechnique von Clairefontaine, 250g/m², weiß) in der Größe deiner Wahl. • Deine liebsten Materialien: Buntstifte, Filzstifte, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden – was du gerne benutzt. • Kleidung, die auch mal dreckig werden darf – Kunst kann manchmal chaotisch sein! Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen großartige Kunstwerke zu erschaffen!

Kursnummer 176195
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Darüber können wir reden! Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Sa. 30.08.2025 10:00
Münster
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Wo Menschen miteinander arbeiten oder leben, kommt es zu Spannungen, Missverständnissen und Konflikten - zu Wutausbrüchen und Gegenangriffen oder zu Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen mitfühlend zuzuhören. So können wir die konstruktive Zusammenarbeit verbessern, Schwierigkeiten leichter klären und gemeinsam tragfähige Lösungen finden. Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation wird anhand von aktuellen Beispielen aus Ihrem (Berufs-)Alltag vorgestellt. In kleinen Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit können Sie dann erleben, dass das, was Sie als Nächstes sagen, tatsächlich Ihre Welt verändern kann.

Kursnummer 544055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Excel intensiv: Professionelle Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub
Mo. 01.09.2025 08:30
Münster
mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub

- besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer/-innen - Excel bietet als professionelles Tabellenkalkulationssystem viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Dieser Bildungsurlaub vermittelt zunächst den Aufbau und die grundlegende Bedienung des Programms, das Erstellen, die Bearbeitung und das Formatieren von Tabellen sowie das Rechnen mit Formeln und Funktionen und die sinnvolle Ausdruckgestaltung. Anschließend werden anhand praxisnaher Übungen fortgeschrittene Funktionen und Techniken erlernt, u. a. das Rechnen mit Namen, mit komplexen mathematischen, statistischen und logischen Funktionen, das Konsolidieren von Daten, Auswerten von Daten mit Pivot-Tabellen und der zielgerechte Einsatz von Diagrammen. Weiterhin erhalten Sie viele Tipps zum effektiven Umgang mit Excel. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.

Kursnummer 620020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,50
Feldenkrais in Hiltrup
Mo. 01.09.2025 09:00
Münster

Viele Bewegungs- und Verhaltensweisen haben sich über Jahre im Körper und im Nervensystem verfestigt und werden als "richtig" empfunden. Oft sind sie jedoch mit Anstrengung, Kraftaufwand und Anspannung verbunden und führen zu schmerzhaften Bewegungsgewohnheiten. In Feldenkrais finden Sie Bewegungsmuster, mit denen Sie sich wieder leichter und mit mehr Freude bewegen können. Feldenkrais hilft auch, Verspannungen zu lösen, Rücken- und Gelenkschmerzen zu lindern und kann insgesamt zu mehr Wohlbefinden und Vitalität beitragen. Die Übungen werden langsam und bewusst im Liegen, Sitzen oder Stehen ausgeführt. Dabei werden die eigenen Grenzen respektiert.

Kursnummer 374102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,40
NLP-Basic, DVNLP Bildungsurlaub
Mo. 01.09.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Kommunikative Kompetenz als Schlüsselqualifikation ist neben der Fachkompetenz entscheidend für den beruflichen Erfolg. NLP - Neurolinguistisches Programmieren - bietet Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, um die zwischenmenschliche Kommunikation effektiver zu gestalten. NLP-Methoden unterstützen Sie auch im Umgang mit Stress und Unsicherheiten und fördern Ihre Widerstandskraft (Resilienz). Sie gewinnen mehr und mehr Kontrolle über Ihre Stimmung und entwickeln Wahlmöglichkeiten. Je mehr Wahlmöglichkeiten Sie haben, desto mehr gewinnen Sie an Selbstvertrauen und können optimale Entscheidungen treffen. Darüber hinaus erwerben Sie sinnvolle Methoden für ein erfolgreiches Selbstcoaching und lernen, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Inhalte: Grundlagen des NLP, Beziehungsgestaltung mit NLP - der „gute Draht“ zum Gegenüber, Selbstwahrnehmung: eigene Denk- und Verhaltensmuster bewusster wahrnehmen und steuern, Feedback geben und nehmen, Erfolgsfaktor Ziel, hinderliche Gefühlsmuster überwinden und hilfreiche Strukturen installieren, Sprache und ihre Wirkung, eigene Ressourcen nutzen, positive Stimmungen erarbeiten und abrufbar machen. In diesem Training folgen auf kurze Inputs der Trainerin Übungen, in denen Sie die Methoden auf Ihre eigenen Themen anwenden, um einen hohen Nutzen für Sie zu gewährleisten. Dieser Kurs kann als Teil der zert. NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP genutzt werden. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 560015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
Eltern-Baby-Gruppen - Hiltrup Geburtsmonate Mitte Mai - Juli 2025
Mo. 01.09.2025 09:00
Münster
Geburtsmonate Mitte Mai - Juli 2025

Eltern-Baby-Kurse in Hiltrup Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Die Kursleiterinnen passen diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Die Kurse werden von erfahrenen Kursleiterinnen durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik oder über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügen. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. Geben Sie bei der Anmeldung das (voraussichtliche) Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bei der Kurswahl bitte von dem errechneten Termin der Geburt ausgehen. Veranstaltungsort: Herz-Jesu-Krankenhaus Westfalenstr. 109 Eingang: Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard, Personalwohnheim, Raum 1 Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse (mit und ohne Kind) bieten die Hebammen des Herz-Jesu-Krankenhauses an. Infos und Anmeldung unter https://www.hebammen-hiltrup.de/kurse/

Kursnummer 233348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,20
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 01.09.2025 09:15
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Literatur als Spiegel von Welt und Leben Der Kampf des weiblichen Prinzips gegen das männliche
Mo. 01.09.2025 10:00
Münster
Der Kampf des weiblichen Prinzips gegen das männliche

Für einen Freund der Literatur ist die Begegnung mit Ingeborg Bachmann unverzichtbar! Die Autorin wurde 1926 in Klagenfurt geboren und starb 1973 in Rom einen tragischen Tod. Sie zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr vielschichtiges Werk ließ sie zu einer Ikone ihrer Zeit werden. Eines ihrer wichtigsten Zitat war "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar". In diesem Sinne lebte Ingeborg Bachmann. Der Roman "Malina", der gelesen werden soll, war der einzige Roman, den die Autorin geschrieben hat und er erschien 1971. Er besteht aus Reflexionen, Traumsequenzen und Dialogen und setzt sich mit der Rolle der Frau und Künstlerin und mit dem Faschismus auseinander. Die Genre Zuordnung als Liebesroman konnte Bachmann nicht akzeptieren. Sie bezeichnete den Roman als Autobiografie im nicht herkömmlichen Sinne. Vordergründig geht es um eine Dreiecksbeziehung der namenlosen Erzählerin mit zwei Männern: dem schönen Liebhaber Ivan und dem Lebensgefährten Malina. Die Männerwelt ist tödlich für sie. Nach feministischer Lesart ist der Roman die Geschichte der Zerstörung des weiblichen Ichs. Das weibliche Ich mit seinen Gefühlen und Träumen wird vom männlichen Prinzip, Vernunft, Realismus, ermordet. Die wirre Erzählung verlangt den Lesenden einiges ab. Aber das von Bachmann bevorzugte stille Nachdenken ist sicher möglich.

Kursnummer 171030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Eltern-Baby-Gruppen - Hiltrup Geburtsmonate November 2024 - Januar 2025
Mo. 01.09.2025 10:30
Münster
Geburtsmonate November 2024 - Januar 2025

Eltern-Baby-Kurse in Hiltrup Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr Einmal wöchentlich treffen sich Mütter oder Väter mit ihrem mindestens vier Wochen alten Baby in einem freundlichen, warmen Raum. In dieser Umgebung werden dem Säugling, in der Regel ohne störende Kleidung und Windel, Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Die Kursleiterinnen passen diese Angebote an den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes an. Ziel der Kurse ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern, • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Die Kurse werden von erfahrenen Kursleiterinnen durchgeführt, die über entsprechende Zusatzausbildungen in der Kleinstkindpädagogik oder über eine PEKiP®-Ausbildung (Prager-Eltern-Kind-Programm) verfügen. Bitte kleiden Sie sich leicht und bringen Sie zwei Handtücher und Wickelsachen mit. Geben Sie bei der Anmeldung das (voraussichtliche) Geburtsdatum Ihres Kindes an. Bei der Kurswahl bitte von dem errechneten Termin der Geburt ausgehen. Zu den Gruppen gehört i. d. R. neben den Treffen am Tag zusätzlich ein Elternabend für das ungestörte Gespräch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen. Dieser Termin ist in der Kursgebühr enthalten und wird im Kurs vereinbart. Veranstaltungsort: Herz-Jesu-Krankenhaus Westfalenstr. 109 Eingang: Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard, Personalwohnheim, Raum 1 Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse (mit und ohne Kind) bieten die Hebammen des Herz-Jesu-Krankenhauses an. Infos und Anmeldung unter https://www.hebammen-hiltrup.de/kurse/

Kursnummer 233342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,60
Fit im Wasser - Wassergymnastik für geübte ältere Menschen
Mo. 01.09.2025 10:30
Münster

Mit abwechslungsreichen Übungen werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gelenkschonend verbessert. Der Kreislauf wird angeregt, der Stoffwechsel aktiviert und die Widerstandskraft gestärkt. Dies führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet, da er im stehenden Gewässer stattfindet.

Kursnummer 388442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Fit im Wasser - Wassergymnastik für geübte ältere Menschen
Mo. 01.09.2025 11:15
Münster

Mit abwechslungsreichen Übungen werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gelenkschonend verbessert. Der Kreislauf wird angeregt, der Stoffwechsel aktiviert und die Widerstandskraft gestärkt. Dies führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter. Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet, da er im stehenden Gewässer stattfindet.

Kursnummer 388452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Abstrakte Malerei
Mo. 01.09.2025 14:30
Münster

Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich theoretisch und praktisch der abstrakten Malerei annähern möchten. Wir werden über die kunsthistorische Entwicklung vom „klassisch“ gegenständlichen Malen, hin zu unterschiedlichsten, nicht gegenständlichen, Ausdrucksformen der Malerei sprechen. Keine Angst, das wird nicht zu akademisch! Vielmehr geht es darum, das eigene Schaffen in einen größeren Verständniskontext einzubetten. Auf dieser Basis experimentieren Sie mit Farben, Formen und Strukturen und finden so zu Ihrer ganz eigenen Ausdrucksform. Dabei begleite ich Sie und gebe Anregungen. Wer möchte, kann seine Arbeit dann in der Gruppe besprechen. Bitte mitbringen: Acrylfarbe, Leinwand oder einen Acrylpapierblock ab DIN A3. Basisausstattung: die drei Grundfarben Blau, Rot und Gelb, dazu Schwarz und Titanweiß, Acrylbinder sowie Haar- und Borstenpinsel unterschiedlicher Stärke. Der Dozent ist Diplom-Designer und freischaffender Künstler. www.arte-nova.de

Kursnummer 176260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Loading...
11.08.25 11:41:42
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo