Bitcoin und Blockchain für Einsteiger*innen
Online-Veranstaltung
- historischer Hintergrund von Geld und seine Eigenschaften
- Problemstellung bei der Erzeugung digitaler Knappheit
- Entstehungsgeschichte von Bitcoin und historischer Kontext
- Eigenschaften und Mythen
- Vergleich der Eigenschaften von Bitcoins und Altcoins
- Gesellschaftliche und ökologische Implikationen
- Rückblick: Kursentwicklung und Risiko, Totalverlust
Am zweiten Kursabend geht es um den sicheren Umgang mit Bitcoin:
- Erwerbsmöglichkeiten (Börsen, Broker, ETPs und Direkterwerb)
- Wie funktioniert eine Bitcoin Transaktion?
- Zugriffskontrolle und Verwahrmöglichkeiten
- Exkurs: Das Lightning-Netzwerk
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 10. September 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Online-Veranstaltung
1 Mittwoch • 10. September 2025 • 18:00 – 20:30 Uhr Online-Veranstaltung -
- 2
- Mittwoch, 17. September 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Online-Veranstaltung
2 Mittwoch • 17. September 2025 • 18:00 – 20:30 Uhr Online-Veranstaltung
Bitcoin und Blockchain für Einsteiger*innen
Online-Veranstaltung
- historischer Hintergrund von Geld und seine Eigenschaften
- Problemstellung bei der Erzeugung digitaler Knappheit
- Entstehungsgeschichte von Bitcoin und historischer Kontext
- Eigenschaften und Mythen
- Vergleich der Eigenschaften von Bitcoins und Altcoins
- Gesellschaftliche und ökologische Implikationen
- Rückblick: Kursentwicklung und Risiko, Totalverlust
Am zweiten Kursabend geht es um den sicheren Umgang mit Bitcoin:
- Erwerbsmöglichkeiten (Börsen, Broker, ETPs und Direkterwerb)
- Wie funktioniert eine Bitcoin Transaktion?
- Zugriffskontrolle und Verwahrmöglichkeiten
- Exkurs: Das Lightning-Netzwerk
-
Gebühr36,00 €
- Kursnummer: 530100
-
StartMi. 10.09.2025
18:00 UhrEndeMi. 17.09.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:Dr.-Ing. Simon Morgenthaler
- Geschäftsstelle: Münster
-
Online-Veranstaltung