Backkult(o)ur – Auf Reisen zu den besten Bäckereien Europas
Während eines Sabbatjahres 2021/22 habe ich auf Reisen durch Europa, u.a. in Deutschland und Frankreich, traditionellen Handwerksbäckern über die Schulter geschaut. Der rote Faden meiner Reise bestand darin, Bäckereien aufzuspüren, die ihr Handwerk mit möglichst wenig technischen und chemischen Hilfsmittel ausüben. Hauptaugenmerk lag dabei immer auf der Verwendung von Natursauerteig und langgeführten Sauerteigbroten, sowie besonderen regionalen Spezialitäten.
In einem Bildervortrag möchte ich Ihnen meine interessantesten Entdeckungen vorstellen, Ihnen von meinen wunderbaren Erlebnissen erzählen und wissenswertes über die Brotbackkunst weitergeben. Dazu wird es leckere Brot-Spezialität zum Probieren geben.
Der Vortrag findet im Küchenvorraum des Gesundheitshauses statt.
In einem Bildervortrag möchte ich Ihnen meine interessantesten Entdeckungen vorstellen, Ihnen von meinen wunderbaren Erlebnissen erzählen und wissenswertes über die Brotbackkunst weitergeben. Dazu wird es leckere Brot-Spezialität zum Probieren geben.
Der Vortrag findet im Küchenvorraum des Gesundheitshauses statt.
Backkult(o)ur – Auf Reisen zu den besten Bäckereien Europas
Während eines Sabbatjahres 2021/22 habe ich auf Reisen durch Europa, u.a. in Deutschland und Frankreich, traditionellen Handwerksbäckern über die Schulter geschaut. Der rote Faden meiner Reise bestand darin, Bäckereien aufzuspüren, die ihr Handwerk mit möglichst wenig technischen und chemischen Hilfsmittel ausüben. Hauptaugenmerk lag dabei immer auf der Verwendung von Natursauerteig und langgeführten Sauerteigbroten, sowie besonderen regionalen Spezialitäten.
In einem Bildervortrag möchte ich Ihnen meine interessantesten Entdeckungen vorstellen, Ihnen von meinen wunderbaren Erlebnissen erzählen und wissenswertes über die Brotbackkunst weitergeben. Dazu wird es leckere Brot-Spezialität zum Probieren geben.
Der Vortrag findet im Küchenvorraum des Gesundheitshauses statt.
In einem Bildervortrag möchte ich Ihnen meine interessantesten Entdeckungen vorstellen, Ihnen von meinen wunderbaren Erlebnissen erzählen und wissenswertes über die Brotbackkunst weitergeben. Dazu wird es leckere Brot-Spezialität zum Probieren geben.
Der Vortrag findet im Küchenvorraum des Gesundheitshauses statt.
-
Gebühr12,50 €
- Kursnummer: 331022
-
StartMo. 11.12.2023
18:30 UhrEndeMo. 11.12.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:
Sven Emmerich
Geschäftsstelle: Münster