Zum Hauptinhalt springen

Sprachen und Länder

Loading...
Lesen und Schreiben für Menschen mit anderer Muttersprache
Mi. 03.09.2025 16:15
Münster
anderer Muttersprache

Dieser Kurs wird bereits zu einem ermäßigten Preis angeboten. Es ist keine weitere Ermäßigung möglich. In diesem Kurs lernen Sie das Schriftsystem der deutschen Sprache kennen. Sie beginnen mit Druckbuchstaben, mit denen Sie das lateinische Alphabet und seine Buchstaben und Laute Schritt für Schritt einüben. Teilnehmen können auch Menschen, die in ihrer Muttersprache nicht oder nur wenig lesen und schreiben können.

Kursnummer 414114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
Deutsch als Fremdsprache Schreibtraining (B2–C1) Online-Kurs
Di. 02.09.2025 20:00
Münster
Online-Kurs

In diesem Online-Kurs trainieren Sie Ihre Schreibfertigkeiten auf höherem Niveau. Sie arbeiten an verschiedenen Textsorten wie Referaten, Zusammenfassungen, Erörterungen, Protokollen oder Fachtexten aus verschiedenen Berufsbereichen. Wir behandeln ausgewählte Grammatikthemen, um den Schreibstil zu verbessern. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit berufsbegleitend vertiefen und erweitern möchten. Wir bitten um vorherige Registrierung in der vhs.cloud unter www.vhs.cloud. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Lehrwerke: Deutsch üben – Lesen & Schreiben C1, Übungsgrammatik für die Oberstufe B2-C2 (beide Hueber Verlag)

Kursnummer 426121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Sprachen: Rezeptive und produktive Fertigkeiten
Sa. 08.11.2025 10:00

Wahlpflichtmodul der Qualifizierung „Train the Trainer - Erwachsenenpädagogische Qualifikation“ Referentin: Petra Oskamp (KulturForum Steinfurt - vhs) Veranstaltungsort: KulturForum Steinfurt, Raum 13 (An der Hohen Schule 14, 48565 Steinfurt) In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Hör- und Leseverstehen, dem Schreiben und der mündlichen Sprachproduktion im Unterricht. Gemeinsam vollziehen wir die Komplexität des Prozesses „Hörverstehen“ nach, wir lernen, die Probleme der Teilnehmenden zu antizipieren und ihnen vorzubeugen. Dazu beschäftigen wir uns mit der Authentizität von Hör- und Lesetexten, den Erschließungstechniken für das Hör- und Leseverstehen und deren Anwendung und Vermittlung. Wir üben, Lernschritte und Übungsvarianten für Hörverständnis-Sequenzen und Lesetexte sinnvoll zu planen. Wir machen eigene Erfahrungen im freien Schreiben und lernen verschiedene Formen des Schreibens im Unterricht kennen. Außerdem lernen wir die Merkmale gesprochener Sprache kennen, beschäftigen uns mit unterschiedlichen Formen des Sprechens und reflektieren interkulturelle Aspekte. Wir üben „echte“ Kommunikation zu erkennen und kommunikative und nicht-kommunikative Übungen zu unterscheiden. Teilnahmegebühr: 55,00 €, ermäßigt für Kursleitungen des EPQ-Verbundes Münsterland: 35,00 € Anmeldung über Dr. Sandra Mischliwietz (Mischliwietz@stadt-muenster.de)

Kursnummer 597125
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache Grammatiktraining Stufe 2 (B2–C1) Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht
Mi. 03.09.2025 20:00
Münster
Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht

Wenn Sie bereits über gute grammatische Kenntnisse der deutschen Sprache und deren Terminologie verfügen, also Mittel- oder Oberstufenniveau erreicht haben, sind Sie richtig in diesem Kurs. Ziel ist es, die grammatische Kompetenz für das korrekte Schreiben insbesondere formeller Texte für den beruflichen Zusammenhang zu erlangen. Sie vertiefen und erweitern die grundlegende Grammatik. Der Kurs folgt dem Blended-Learning-Konzept, d. h. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, über die moderierte Internetplattform vhs.cloud auch zu Hause oder unterwegs zu lernen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Tablet/PC/Laptop mit aktuellem Betriebssystem/Browser und Headset sowie Grundkenntnisse in Word und Windows/Apple. Eine vorherige Registrierung auf www.vhs.cloud ist erforderlich. Den Zoom-Zugangscode erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn. Die Kurstermine 03.09., 10.09., 08.10., 12.11. und 03.12.2025 finden in Präsenz statt. Lehrwerke: Übungsgrammatik für die Oberstufe B2–C2 und Deutsch üben – Lesen & Schreiben C1 (beide Hueber Verlag) Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich.

Kursnummer 426122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,20
telc Zertifikat Deutsch B2
Sa. 13.12.2025 09:00

Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B2 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem fortgeschrittenen Niveau B2. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 07.11.2025 Anmeldeformular (PDF, 311 KB)

Kursnummer 420840
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
telc Zertifikat Deutsch B1
Fr. 05.12.2025 09:00
Münster

Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem Niveau B1. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 31.10.2025 Anmeldeformular (PDF, 310 KB)

Kursnummer 420831
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
telc Zertifikat Deutsch B1
Fr. 24.10.2025 09:00
Münster

Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem Niveau B1. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025 Anmeldeformular (PDF, 311 KB)

Kursnummer 420830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Persisch 3 (A1+) Online mit der vhs.cloud
Di. 16.09.2025 20:00
Münster
Online mit der vhs.cloud

In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende mit A1-Niveau, die dieses weiter ausbauen und vertiefen möchten. Voraussetzung ist auch, dass Sie bereits die persische Schrift lesen und schreiben können. 5 – 9 Teilnehmer*innen Persian Prime A1 (ISBN: 978-9644575808) In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.

Kursnummer 481311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche C1 fachkundige Sprachkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
C1 fachkundige Sprachkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Hebräisch 5 (A2.2) Online mit Zoom
Mi. 03.09.2025 17:00
Münster
Online mit Zoom

In diesem Kurs erlernen Sie das moderne Hebräisch. Der Kurs bietet einen Einblick in das Judentum sowie die israelische Kultur und Gesellschaft und richtet sich an alle, die ihre Hebräischkenntnisse in Grammatik, Vokabeln, Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen vertiefen möchten. Die Lektionen 1 – 15 des Lehrwerks sind Voraussetzung des Kurses. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem A2-Niveau 5 – 9 Teilnehmer*innen Ivrit bekef (Buske-Verlag) In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Für den Online-Unterricht benötigen Sie einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.

Kursnummer 472511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 204,00
Bildungsurlaub: Französische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 20.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche B2 fortgeschrittene Kenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
B2 fortgeschrittene Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Einführung in die Alphabetisierungsarbeit
Fr. 20.02.2026 10:00
Münster

In dieser viertägigen Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Der Dozent Peter Hubertus, freiberuflicher Alphabetisierungspädagoge, leitet bundesweit Fortbildungen in Schule und Erwachsenenbildung und ist als Autor von Fachliteratur und Unterrichtsmaterialen bekannt. Er vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen und eine methodische Basis für Ihre praktische Arbeit, gibt Einblicke in die Kurspraxis und präsentiert praxisorientiert Unterrichtsbeispiele und Materialien. Die Teilnahme an nur einem Wochenende ist leider nicht möglich. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie unter: www.peterhubertus.de Ein finanzieller Zuschuss ist ggf. über eine Kooperation des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V. möglich. Informationen dazu erhalten Sie beim BVAG Anmeldeschluss: 06.02.2026

Kursnummer 401106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Deutsch als Fremdsprache Schreib- und Grammatiktraining Stufe 1 (B1) Online-Kurs
Mi. 03.09.2025 18:00
Münster
Online-Kurs

Wenn Sie über deutsche Sprachkenntnisse etwa auf dem Niveau des Zertifikats Deutsch (B1) verfügen, sind Sie richtig in diesem Kurs. Das Ziel ist es, grammatische Strukturen systematisch aufzufrischen und in der geschriebenen Sprache anzuwenden. Der Online-Kurs wird auf Zoom durchgeführt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, über die Internetplattform www.vhs.cloud zu Hause oder unterwegs zu lernen. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Tablet/PC/Laptop mit aktuellem Betriebssystem/Browser und Headset sowie Grundkenntnisse in Word und Windows/Apple. Eine vorherige Registrierung auf www.vhs.cloud ist erforderlich. Den Zoom-Zugangscode erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Lehrwerk: Grammatik aktiv A1-B1, Verlag Cornelsen, ISBN 978-3-06-122964-1

Kursnummer 426111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,20
Werkstattlesung Erfahrungen von Frieden – ein Alphabet
Mi. 03.09.2025 19:00
Münster
Erfahrungen von Frieden – ein Alphabet

„Und dann müssen wir auch noch die Sprache wiederaufbauen“ (Ostap Slyvynsky) Konflikte verändern Sprache(n), oft bis zur Unkenntlichkeit. Frieden sucht sich davon unbeirrt seine eigene Sprache. Die Lesung präsentiert kurze Texte über Erfahrungen von Frieden, geschrieben von (jungen) Erwachsenen mit und ohne Schreib-Erfahrung in einer Schreibwerkstatt. Infos zur Schreibwerkstatt: lesungen[at]ardelit[.]net. Das Projekt will in unterschiedlichen Sprachen ein vielstimmiges Wörterbuch erschaffen – als Grundlage für eine neue, junge Friedenskonferenz in Münster 2026. Eine Veranstaltung im Rahmen des Friedenskulturmonats September 2025. In Kooperation mit: Arabisch-Deutscher Literaturkreis Münster (ArDeLit); Ev. Forum Münster e.V. (efm); Eine-Welt-Forum Münster (EWF)

Kursnummer 100210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
26.07.25 17:25:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo