Kurse nach Themen
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Prüfungstermin: Donnerstag, 03.04.2025 Anmeldeschluss: Freitag, 28.02.2025 Anmeldeformular (PDF, 311 KB) Hinweise zum Anmeldeformular: Bitte tragen Sie Ihre(n) Namen so ein wie in Ihrem Ausweisdokument angegeben (bitte lateinische Buchstaben / Schreibweise verwenden) Nachname = Familienname = surname = last name Vorname = Rufname = first name = given name Bitte vergessen Sie nicht – neben Ihrem Geburtsland – auch Ihren Geburtsorteinzutragen
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen, aber keine Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben. Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Reisen nach Portugal oder Brasilien – mit Sprachkenntnissen gleich viel schöner! Wenn Sie bisher noch kein Portugiesisch sprechen, lernen Sie an diesem Wochenende, sich in typischen Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Im Kurs wird auf die sprachlichen Besonderheiten sowohl des europäischen Portugiesisch als auch des brasilianischen Portugiesisch eingegangen. Praktische Informationen zur Landeskunde ergänzen den Sprachunterricht. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Sie haben Grundkenntnisse im Spanischen und möchten Ihre Grammatikkenntnisse vertiefen oder auffrischen? Dabei möchten Sie einen Fokus auf die Vergangenheitsformen legen? Dann ist dies der ideale Kurs für Sie. An diesem Wochenende werden wichtige Themen des A1/A2-Niveaus wiederholt, besonders die Zeiten Präsenz, Perfekt, Indefinido, Imperfekt. Der Schwerpunkt wird auf den Verwendungsweisen der unterschiedlichen Vergangenheitsformen liegen. Dabei bietet der Kurs auch viele praktische Sprechanlässe. Freuen Sie sich auf ein intensives Lernwochenende in entspannter Atmosphäre!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Skandinavistik der Universität Münster Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 nicht gepanzerten Fahrzeugen mit Holzvergaser und Tempo 30 unter der Flagge des Roten Kreuzes quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Am 17. April 1945 erreichten die Busse auch Theresienstadt und retteten alle 500 dänischen Juden aus dem Lager. Unter den Geretteten ist Ruth. Die 18 Monate im Lager – als sehr junges Mädchen – hat sie nie vergessen. Die Fahrt im Güterwagon durch halb Europa, den kahlgeschorenen Kopf, den Hunger: Aus purer Not zwang sich die orthodoxe Jüdin Schweinefleisch zu essen. Sie kümmerte sich um die kleinen Kinder in den Nachbarbaracken, bis sie eines nachts verschwanden. Theresienstadt war ein „Vorzeigelager“, aber auch Zwischenstation auf dem Weg nach Auschwitz. Treibende Kraft hinter der Rettungs-Mission war der Schwede Graf Bernadotte, ein Neffe des Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes – sein deutsches Gegenüber war Heinrich Himmler, Chef der Gestapo und der SS. Die Gespräche waren streng geheim; Hitler durfte davon nichts erfahren. Am Ende kamen 15.000 bis 20.000 Häftlinge frei. Der Bus brachte sie in Sicherheit nach Schweden. Ruth heirate einen anderen Überlebenden des Holocaust, den Berliner Stefan Prager, und bekam drei Töchter. Die Jahre im KZ waren ständig Thema zu Hause, aber was wirklich geschah, war ein Tabu, etwa das Drama im Sammellager Neuengamme, als das Lager geräumt wurde um Platz für die „Skandinavier“ zu schaffen. Ruths Tochter Marianne Prager (67) aber möchte wissen, was war, und hat zwei Deutsche – den Dokumentarfilmer Tilmann Bünz und seinen Kameramann Max von Klitzing – eingeladen sie auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter zu begleiten. Zu dritt gehen sie auf Spurensuche von Kopenhagen und dem Örseund über Theresienstadt und Neuengamme bis nach Stockholm. In Dänemark und Schweden kennt jedes Kind diese einzigartige humanitäre Hilfsaktion der letzten Kriegsmonate. In Deutschland dürfte die Weißen Busse weitgehend vergessen sein. Tilmann Bünz wird an diesem Abend, noch vor der Veröffentlichung des Dokumentarfilms, über die gemeinsame Reise und Spurensuche mit Marianne berichten. Es werden Ausschnitte aus dem Film vorab gezeigt. Mit einer Einführung in den historischen Kontext durch Max Scheuer (Institut für Skandinavistik) Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Mit diesem weisen Sie Ihre staatsbürgerlichen Kenntnisse nach, die Sie für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung in Deutschland (BAMF) Möglichkeiten zum Üben / Lernen / Vorbereiten: interaktiver offizieller Fragenkatalogs des BAMF Nur persönliche Anmeldung möglich. Anmeldeschluss: 10.03.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Mit diesem weisen Sie Ihre staatsbürgerlichen Kenntnisse nach, die Sie für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung in Deutschland (BAMF) Möglichkeiten zum Üben / Lernen / Vorbereiten: interaktiver offizieller Fragenkatalogs des BAMF Nur persönliche Anmeldung möglich. Anmeldeschluss: 10.03.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Mit diesem weisen Sie Ihre staatsbürgerlichen Kenntnisse nach, die Sie für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung in Deutschland (BAMF) Möglichkeiten zum Üben / Lernen / Vorbereiten: interaktiver offizieller Fragenkatalogs des BAMF Nur persönliche Anmeldung möglich. Anmeldeschluss: 10.03.2025
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.
Sie planen eine Reise nach Spanien oder in ein spanischsprachiges Land? Sie sprechen noch kein Spanisch? Dann besuchen Sie diesen sechswöchigen Kurs! Er vermittelt Ihnen kompakt die Sprachkenntnisse, die helfen, sich im Land besser zurechtzufinden. Sie trainieren wichtige Redemittel, die Sie im Urlaub benötigen, z.B. Begrüßung und Verabschiedung, Hotel, Restaurant, Apotheke, Wegbeschreibung und Einkauf. Praktische Informationen über das Urlaubsland ergänzen den Sprachunterricht, damit Sie auf Ihren Aufenthalt gut vorbereitet sind. … und vielleicht haben Sie nach dem Urlaub Lust, Ihre Spanischkenntnisse noch auszubauen, denn es gibt 440 Millionen Menschen auf der Welt, mit denen Sie sich dann unterhalten könnten! Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. 8 – 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs findet 2 x wöchentlich (montags und mittwochs) statt. Lehrwerk ¡Vivan las vacaciones! Neu (Hueber Verlag), ISBN 978-3-19-317243-3
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist von Gehörlosen entwickelt worden. Sie besteht nicht nur aus einzelnen Gebärden, sondern funktioniert nach bestimmten Regeln der Syntax und Grammatik. Wichtig sind auch Mimik, Körpersprache und -haltung. So kann eine Gebärde, je nach Mimik, eine Aussage oder eine Frage ausdrücken. Diese Sprache bietet eine wesentliche Verständigungsmöglichkeit zwischen Gehörlosen und Hörenden. Erlernen Sie die Deutsche Gebärdensprache, damit Sie auch hörgeschädigten Personen freundlich "Guten Tag" sagen können. Denn nichts zu hören heißt für Gehörlose, mit den Augen "sehend" zu hören und mit den Händen zu sprechen. Die Kurse bauen aufeinander auf. Teilnahmevoraussetzung für einen Kurs ist daher die erfolgreiche Teilnahme an der vorausgehenden Stufe. Unsere Kursleitungen sind gehörlos und ausgebildete Gebärdensprachlehrer*innen NRW. Das Ausbildungskonzept wurde gemeinsam von gehörlosen und hörenden Mitarbeiter*innen der RWTH Achen und der Universität Köln in enger Zusammenarbeit mit der LAG, Dozent*innen für Gebärdensprache und dem Landesverband der Gehörlosen NRW, entwickelt. Am ersten Kursabend in den DGS I-Kursen stehen der Gruppe in der Regel zertifizierter Gebärdensprachdolmetscher*innen unterstützend zur Seite. Bei einer Kursteilnahme von mindestens 70 Prozent erhalten Sie am Kursende eine Teilnahmebescheinigung. Kurse für Teilnehme*-innen ohne Vorkenntnisse 10 - 15 Teilnehmer*innen Wir nutzen die vhs.cloud für das Unterrichtsmaterial. Bitte erstellen Sie ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zur Kursseite in der vhs.cloud erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail.
Sie planen eine Reise nach Spanien oder in ein spanischsprachiges Land? Sie sprechen noch kein Spanisch? Dann besuchen Sie diesen sechswöchigen Kurs! Er vermittelt Ihnen kompakt die Sprachkenntnisse, die helfen, sich im Land besser zurechtzufinden. Sie trainieren wichtige Redemittel, die Sie im Urlaub benötigen, z.B. Begrüßung und Verabschiedung, Hotel, Restaurant, Apotheke, Wegbeschreibung und Einkauf. Praktische Informationen über das Urlaubsland ergänzen den Sprachunterricht, damit Sie auf Ihren Aufenthalt gut vorbereitet sind. … und vielleicht haben Sie nach dem Urlaub Lust, Ihre Spanischkenntnisse noch auszubauen, denn es gibt 440 Millionen Menschen auf der Welt, mit denen Sie sich dann unterhalten könnten! Das angegebene Lehrwerk ist im Buchhandel erhältlich und nicht in der Kursgebühr enthalten. 8 – 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs findet 2 x wöchentlich (montags und mittwochs) statt. Lehrwerk ¡Vivan las vacaciones! Neu (Hueber Verlag), ISBN 978-3-19-317243-3
In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende mit fortgeschrittenem A2-Niveau, die dieses weiter ausbauen und vertiefen möchten. 5 – 9 Teilnhemer*innen Lehrbuch: Persian Prime A2, ab Lektion 3, ISBN-13: 978-9644575815 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen 5 – 9 Teilnehmer*innen Ba ham (Klett), ab Lektion 3 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist von Gehörlosen entwickelt worden. Sie besteht nicht nur aus einzelnen Gebärden, sondern funktioniert nach bestimmten Regeln der Syntax und Grammatik. Wichtig sind auch Mimik, Körpersprache und -haltung. So kann eine Gebärde, je nach Mimik, eine Aussage oder eine Frage ausdrücken. Diese Sprache bietet eine wesentliche Verständigungsmöglichkeit zwischen Gehörlosen und Hörenden. Erlernen Sie die Deutsche Gebärdensprache, damit Sie auch hörgeschädigten Personen freundlich "Guten Tag" sagen können. Denn nichts zu hören heißt für Gehörlose, mit den Augen "sehend" zu hören und mit den Händen zu sprechen. Die Kurse bauen aufeinander auf. Teilnahmevoraussetzung für einen Kurs ist daher die erfolgreiche Teilnahme an der vorausgehenden Stufe. Unsere Kursleitungen sind gehörlos und ausgebildete Gebärdensprachlehrer*innen NRW. Das Ausbildungskonzept wurde gemeinsam von gehörlosen und hörenden Mitarbeiter*innen der RWTH Achen und der Universität Köln in enger Zusammenarbeit mit der LAG, Dozent*innen für Gebärdensprache und dem Landesverband der Gehörlosen NRW, entwickelt. Die Kurse bauen aufeinander auf. Voraussetzung für die Teilnahme an DGS II ist, dass DGS I oder ein vergleichbarer Kurs mit mindestens 70 Prozent Anwesenheit abgeschlossen wurde. Sollten Sie Vorkenntnisse und eine Teilnahmebescheinigung einer anderen Institution haben, bringen Sie diese bitte zum ersten Unterrichtstermin mit. Bei einer Kursteilnahme von mindestens 70 Prozent erhalten Sie am Kursende eine Teilnahmebescheinigung. Kurse für Teilnehmende, die bereits an DGS I oder einem vergleichbaren Kurs teilgenommen haben. 10 - 15 Teilnehmer*innen Wir nutzen die vhs.cloud für das Unterrichtsmaterial. Bitte erstellen Sie ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zur Kursseite in der vhs.cloud erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail.
Für alle, die das B1-Niveau erreicht haben und die Kommunikation trainieren möchten, ist der Kurs geeignet.
In unseren Persisch-Sprachkursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern, wie Tadschikistan, wo es Tadschikisch genannt wird. Sie erlernen die arabische Schrift, in der das Persische geschrieben wird, und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde, wobei der Schwerpunkt auf dem Iran liegt. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 5 – 9 Teilnehmer*innen Ba ham (Klett), ab Lektion 1 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens. Der Onlineunterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
The Cambridge Certificate in English: C1 Advanced is usually a precondition for studying at English universities, and also at some German universities. In each preparation course, all four areas of the examination are presented and practised: Reading and Use of English, Writing, Listening and Speaking. Please note: You may need more than one course to be fully prepared for the exam. This also depends on which level you are at when entering the course. The basic book for the course is the student book „Advanced Expert“, 3rd edition, Pearson, ISBN 978-1-4479-6198-7. You are advised to cover as much of it as possible before taking the exam. You will be expected to do a lot of additional study on your own. For more detailed information, please log on to: http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/preparation/ If you want to know your approximate English language level, you can also find more information at: www.cambridgeenglish.org/test-your-english/ In addition, you can contact our Sprachberatung. They can also tell you what level you are currently at and help you to work out how much preparation you need for the exam. Prüfungstermine März 2025: mündlich: Sa., 08. März 2025 schriftlich: Sa., 08. März 2025 Anmeldeschluss: Fr., 22. November 2024 Prüfungsgebühr: 252,00 € (Stand Juli 2024) Juli 2025: mündlich: Sa., 05. Juli 2025 schriftlich: Sa., 05. Juli 2025 Anmeldeschluss: Fr., 04. April 2025 Prüfungsgebühr: 252,00 € (Stand Juli 2024) Dezember 2025: mündlich: Sa., 13. Dezember 2025 schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025 Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025 Prüfungsgebühr: 252,00 € (Stand Juli 2024)
Sie möchten eine Reise nach Frankreich machen und haben geringe Vorkenntnisse im Französischen? An diesem Wochenende werden Grundkenntnisse für die wichtigsten Situationen während einer Reise eingeübt (Einkauf, Wegbeschreibung, Hotel und Restaurant/Café), um Sie damit auf Ihren Auslandsaufenthalt sprachlich vorzubereiten. Praktische Informationen über das Reiseland ergänzen den Sprachunterricht. Erste Erfahrungen mit der französischen Sprache sind empfehlenswert, auch wenn diese schon länger zurückliegen. Die Unterrichtsmaterialien werden leihweise zur Verfügung gestellt. Wenn Sie sich vorab ein eigenes Lehrwerksexemplar anschaffen möchten: Vive les vacances ! Neu (Hueber), ISBN 978-3-19-117243-5
Wahlpflichtmodul der Qualifizierung „Train the Trainer – Erwachsenenpädagogische Qualifikation“ Referentin: Petra Oskamp (KulturForum Steinfurt - vhs) Veranstaltungsort: KulturForum Steinfurt, Raum 13 (An der Hohen Schule 14, 48565 Steinfurt) In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Grundsatz des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmend für Sprachen (GER) sowie den Kategorien und Kriterien für die Analyse von Lehrwerken für den Fremdsprachenunterricht. Wir üben, wie man verschiedene Übungsformen und Aufgabenstellungen sinnvoll auswählen und für den Lehr-Lernprozess einsetzen kann. Wir testen partnerschaftliche und spielerische Übungsformen und üben, Lernziele zu formulieren und in den Lehr-Lernprozess zu integrieren. Teilnahmegebühr: 55,00 €, ermäßigt für Kursleitungen des EPQ-Verbundes Münsterland: 35,00 € Anmeldung über Dr. Sandra Mischliwietz (Mischliwietz@stadt-muenster.de)
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Bildung und Gebrauch von Perfekt und Gerundium regelmäßige Bildung des Indefinido Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Donatella Caniglia/Massimiliano Manzan/Stefano D'Alessandro (Beratung) Sa 10.05. – Do 15.05.2025 Anmeldeschluss Di, 29.04.2025 Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"
Einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Donatella Caniglia/Massimiliano Manzan/Stefano D'Alessandro (Beratung) Sa 10.05. – Do 15.05.2025 Anmeldeschluss Di, 29.04.2025 Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"
Diese Niveaustufe richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Familie und Freund*innen beschreiben über Alltagsaktivitäten sprechen Konjugationen der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Präsens Verwendung von ser / estar Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: persönliche Informationen geben und erfragen (Name, Herkunft, Beruf, …) Konjugationen im Präsens der regelmäßigen Verben auf -ar, -er und -ir Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe sollten Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Bildung und Gebrauch der Vergangenheitszeiten Perfekt, Indefinido und Imperfecto Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Die Spanisch Kompakt-Kurse sind einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Victor Aguilar y Vargas (Beratung)
Einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Donatella Caniglia/Massimiliano Manzan/Stefano D'Alessandro (Beratung) Sa 10.05. – Do 15.05.2025 Anmeldeschluss Di, 29.04.2025 Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"
Einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Donatella Caniglia/Massimiliano Manzan/Stefano D'Alessandro (Beratung) Sa 10.05. – Do 15.05.2025 Anmeldeschluss Di, 29.04.2025 Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"
Einwöchige Intensivkurse, die am Wochenende und in der Woche darauf abends von Montag bis Donnerstag auf verschiedenen Niveaustufen stattfinden. Hier können Sie Sprachen neu erlernen, Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Die Kurse eignen sich gut für Berufstätige, da außerhalb der Unterrichtsstunden keine zusätzliche Vorbereitung der Teilnehmer*innen nötig ist. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Donatella Caniglia/Massimiliano Manzan/Stefano D'Alessandro (Beratung) Sa 10.05. – Do 15.05.2025 Anmeldeschluss Di, 29.04.2025 Unterricht jeweils: Sa, 15.00-17.30 Uhr So, 10.00-16.00 Uhr Mo-Do, 19.00-21.30 Uhr Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Wichtig! Eingang: Straße "Am Wasserturm"
Dieser Kurs wird bereits zu einem reduzierten Preis angeboten. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung/Stornierung ist nur bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Sie sind unsicher, welches Sprachniveau passt? Dann empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse. Please note: Cancellation only up to 5 working days before the start of the course. You are unsure which level suits you? Please contact our German tutors.