Suchergebnisse einbürgerungstest
Kurse nach Themen
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 31.10.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 12.09.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 12.09.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 18.07.2025
Die vhs Münster ist Prüfstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Einbürgerungstest. Damit weisen Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nach, die Sie z. B. für einen Antrag auf Einbürgerung benötigen. Informationen zur Einbürgerung und das Online-Testcenter zum Üben finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesamtes, www.bamf.de Eine Anmeldung ist nur persönlich mit gültigem Ausweisdokument (mit Lichtbild) möglich. Bitte denken sie daran, Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis auch am Testtag mitzubringen. Treffpunkt vor der Prüfung: Foyer 1. Etage Anmeldeschluss: 31.10.2025
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das A2-Niveau verfestigen möchten 8 – 12 Teilnehmer*innen Refresh Now A2 (Klett)
Semesterkurs für Studierende mit guten Vorkenntnissen (entsprechend Japanese Language Proficiency Test (JLPT) N3). Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud Lernmaterialien und Mitteilungen werden auch auf dieser Lernplattform verteilt. Die Zugangsdaten zur Kursseite erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Computer o. ä., ein Mikrofon und eine Kamera, sowie eine stabile Internetverbindung. 5 – 9 Teilnehmer*innen Quartet II Die Ermäßigung für Studierende ist bereits in der Kursgebühr berücksichtigt.
Semesterkurs für Studierende mit guten Vorkenntnissen (entsprechend Japanese Language Proficiency Test (JLPT) N3). Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud Lernmaterialien und Mitteilungen werden auch auf dieser Lernplattform verteilt. Die Zugangsdaten zur Kursseite erhalten Sie einige Tage vor dem Kursstart per E-Mail. Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Computer o. ä., ein Mikrofon und eine Kamera, sowie eine stabile Internetverbindung. 5 – 9 Teilnehmer*innen Quartet II, ab L. 3 Die Ermäßigung für Studierende ist bereits in der Kursgebühr berücksichtigt.
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das A2-Niveau verfestigen möchten 10 – 20 Teilnehmer*innen Refresh Now A2 (Klett, ISBN 978-3-12-605298-6), ab L. 4
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B1-Niveau verfestigen möchten 10 – 20 Teilnehmer*innen Refresh Now B1 (Klett, ISBN: 978-3-12-605299-3)
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B2-Niveau verfestigen möchten 8 – 12 Teilnehmer*innen Great! B2, 2nd edition (Klett, ISBN: 978-3-12-501777-1), ab L. 3
These courses offer you the opportunity to improve your performance in English in speaking, listening, and reading. You will expand your vocabulary while also reviewing and improving your grammar. A strong emphasis is placed on speaking, in both large and small group discussions. Students should come prepared to talk. The required book for this course is not included in the course fee. There will be additional material provided by the teacher. Please choose your level according to your current English competency . If you are in doubt please contact our Sprachberatung. Opening hours are listed on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.camridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They can assist you further in determining your current level of English and find the right course for you. 8 – 12 Teilnehmer*innen Headway Intermediate Student’s Book, 5th Edition with Online Practice (Oxford University Press, ISBN: 978-0-19-452915-0)
These courses offer you the opportunity to improve your knowledge of English in all areas. You will develop your speaking, reading, listening and writing skills. You extend your vocabulary and consolidate your grammar. The books for these courses are not included in the course fee. You will have to buy the respective book yourself. There will be additional materials offered at a small extra cost. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 8 – 12 Teilnehmer*innen Great! B2, 2nd edition (Klett)
These courses offer you the opportunity to improve your performance in English in speaking, listening, and reading. You will expand your vocabulary while also reviewing and improving your grammar. The required book for this course is not included in the course fee. There will be additional material provided by the teacher. The books by National Geographic Learing are distributed through Cornelsen in Germany. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 10 – 12 Teilnehmer*innen Life: Upper-Intermediate (NGL/Cornelsen), ab L. 1 (ISBN: 978-1-337-28612-1), ab L. 4
Cambridge Certificate in English B2 First Prüfungsvorbereitung Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem B2-Niveau des GER entspricht. Teilnahmevoraussetzung sind gute Englischkenntnisse, das heißt ein guter Realschulabschluss mit Sprachpraxis oder Abitur-Grundkurs. Im Kurs wird auf alle 4 Bereiche der Prüfung vorbereitet: Reading and Use of English, Writing, Listening, Speaking. Trotzdem kann es sein, dass Sie mehr als einen Kurs benötigen, um vollständig auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Dies hängt auch von Ihren jeweiligen Vorkenntnissen ab. In jedem Semester wird die Prüfung an Modellaufgaben geübt und somit ins Prüfungsformat eingeführt. Bestandteil des Kurses sind auch Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung außerhalb des Unterrichts. Genauere Angaben zum Prüfungsverlauf erhalten Sie unter: http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/ Unter www.cambridgeenglish.org/test-your-english/ können Sie einen Einstufungstest machen, der Ihnen Hinweise zu Ihrem Sprachniveau gibt. Gern können Sie sich auch in der vhs-Sprachberatung einstufen lassen. Die Beratungszeiten für die einzelnen Sprachen finden Sie auf unserer Homepage. Die Sprachberatung kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, auf welchem Niveau Sie sich aktuell befinden und wie viel Vorbereitung Sie für die Prüfung benötigen. Prüfungstermine Dezember 2025: mündlich: Sa., 13. Dezember 2025 schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025 Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Juni 2026 mündlich: Sa., 20. Juni 2026 schriftlich: Sa., 20. Juni 2026 Anmeldeschluss: Fr., 20. März 2026 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Dezember 2026 mündlich: Sa., 12. Dezember 2026 schriftlich: Sa., 12. Dezember 2026 Anmeldeschluss: Fr., 18. September 2026 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025)
This course offers you the opportunity to improve your English in all areas. You will develop your speaking, reading, listening and writing skills. You will expand your vocabulary and consolidate your grammar. Books for the course are not included in the course fee. You will need to purchase the books yourself. Additional materials will be provided at a small additional cost. The books by National Geographic Learing are distributed through Cornelsen in Germany. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 5 – 9 Teilnehmer*innen Life: Intermediate (NGL/Cornelsen), ISBN: 978-1-337-28591-9
Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B2 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem fortgeschrittenen Niveau B2. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 07.11.2025 Anmeldeformular (PDF, 311 KB)
Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem Niveau B2 des GER entspricht. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Reading & Use of English, Writing, Listening, Speaking Detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie unter http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/ Prüfungstermin mündlich: Sa., 13. Dezember 2025 schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025 Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Eine Anmeldung zur Prüfung über den Warenkorb unserer Homepage ist leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das hinterlegte Anmeldeformular per Post oder E-Mail, oder bringen Sie es persönlich vorbei. Anmeldeformular (PDF, 455 KB)
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das A2-Niveau verfestigen möchten 10 – 20 Teilnehmer*innen Refresh Now A2 (Klett, ISBN 978-3-12-605298-6), ab L. 9
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B1-Niveau verfestigen möchten 10 – 16 Teilnehmer*innen Refresh Now B1 (Klett, ISBN: 978-3-12-605299-3), ab L. 1
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B1-Niveau verfestigen möchten 10 – 20 Teilnehmer*innen Refresh Now B1 (Klett, ISBN: 978-3-12-605299-3), ab L. 5
These courses offer you the opportunity to improve your performance in English in speaking, listening, and reading. You will expand your vocabulary while also reviewing and improving your grammar. The required book for this course is not included in the course fee. There will be additional material provided by the teacher. The books by National Geographic Learing are distributed through Cornelsen in Germany. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 10 – 12 Teilnehmer*innen Life: Upper-Intermediate (NGL/Cornelsen), ab L. 1 (ISBN: 978-1-337-28612-1), ab L. 7
Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem Niveau B2 des GER entspricht. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Reading & Use of English, Writing, Listening, Speaking Detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie unter http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/ Prüfungstermin mündlich: Sa., 20. Juni 2026 schriftlich: Sa., 20. Juni 2026 Anmeldeschluss: Fr., 20. März 2026 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Eine Anmeldung zur Prüfung über den Warenkorb unserer Homepage ist leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das hinterlegte Anmeldeformular per Post oder E-Mail, oder bringen Sie es persönlich vorbei. Anmeldeformular (PDF, 472 KB)
Das „Cambridge Certificate in English: C1 Advanced“ entspricht dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Reading & Use of English, Writing, Listening, Speaking Detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie unter http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/preparation/ Prüfungstermin mündlich: Sa., 21. März 2026 schriftlich: Sa., 21. März 2026 Anmeldeschluss: Fr., 21. November 2026 Prüfungsgebühr: 265,00 € (Stand Mail 2025) Eine Anmeldung zur Prüfung über den Warenkorb unserer Homepage ist leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das hinterlegte Anmeldeformular per Post oder E-Mail, oder bringen Sie es persönlich vorbei. Anmeldeformular (PDF, 472 KB)
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Bitte erstellen Sie dort ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Sie benötigen für den Onlineunterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Einige Tage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail. Semesterkurs für Teilnehmende, die das A2-Niveau verfestigen möchten 6 – 10 Teilnehmer*innen Refresh Now A2 (Klett, ISBN 978-3-12-605298-6), ab L. 1
These courses offer you the opportunity to improve your knowledge of English in all areas. You will develop your speaking, reading, listening and writing skills. You extend your vocabulary and consolidate your grammar. The books for these courses are not included in the course fee. You will have to buy the respective book yourself. There will be additional materials offered at a small extra cost. Please choose your level according to your previous knowledge. If you are in doubt please contact our Sprachberatung whose dates and times you can find on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.cambridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They will assist you further in finding out your level of English and the right course for you. 8 – 12 Teilnehmer*innen Great! B2, 2nd edition (Klett), ab L. 1
Cambridge Certificate in English B2 First Prüfungsvorbereitung Das "Cambridge Certificate in English: B2 First" ist ein in Wirtschaft und Industrie weltweit anerkannter Abschluss, der dem B2-Niveau des GER entspricht. Teilnahmevoraussetzung sind gute Englischkenntnisse, das heißt ein guter Realschulabschluss mit Sprachpraxis oder Abitur-Grundkurs. Im Kurs wird auf alle 4 Bereiche der Prüfung vorbereitet: Reading and Use of English, Writing, Listening, Speaking. Trotzdem kann es sein, dass Sie mehr als einen Kurs benötigen, um vollständig auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Dies hängt auch von Ihren jeweiligen Vorkenntnissen ab. In jedem Semester wird die Prüfung an Modellaufgaben geübt und somit ins Prüfungsformat eingeführt. Bestandteil des Kurses sind auch Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung außerhalb des Unterrichts. Genauere Angaben zum Prüfungsverlauf erhalten Sie unter: http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/first/preparation/ Unter www.cambridgeenglish.org/test-your-english/ können Sie einen Einstufungstest machen, der Ihnen Hinweise zu Ihrem Sprachniveau gibt. Gern können Sie sich auch in der vhs-Sprachberatung einstufen lassen. Die Beratungszeiten für die einzelnen Sprachen finden Sie auf unserer Homepage. Die Sprachberatung kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, auf welchem Niveau Sie sich aktuell befinden und wie viel Vorbereitung Sie für die Prüfung benötigen. Prüfungstermine Dezember 2025: mündlich: Sa., 13. Dezember 2025 schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025 Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Juni 2026 mündlich: Sa., 20. Juni 2026 schriftlich: Sa., 20. Juni 2026 Anmeldeschluss: Fr., 20. März 2026 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025) Dezember 2026 mündlich: Sa., 12. Dezember 2026 schriftlich: Sa., 12. Dezember 2026 Anmeldeschluss: Fr., 18. September 2026 Prüfungsgebühr: 248,00 € (Stand Mai 2025)
Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem Niveau B1. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 31.10.2025 Anmeldeformular (PDF, 310 KB)
Das Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 ist eine Prüfung für allgemeinsprachliches Deutsch. Es umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten auf dem Niveau B1. Informationen zur Prüfung sowie einen Übungstest finden Sie unter www.telc.net Die schriftliche Prüfung findet vormittags und die mündliche Prüfung am gleichen Tag nachmittags statt. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (mit Lichtbild) zur Prüfung mit. Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025 Anmeldeformular (PDF, 311 KB)
Das „Cambridge Certificate in English: C1 Advanced“ entspricht dem C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Prüfung besteht aus 4 Bereichen: Reading/Use of English – Writing - Listening - - Speaking Genauere Angaben zum Prüfungsverlauf erhalten Sie unter http://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/preparation/ Prüfungstermin mündlich: Sa., 13. Dezember 2025 schriftlich: Sa., 13. Dezember 2025 Anmeldeschluss: Fr., 12. September 2025 Prüfungsgebühr: 265,00 € (Stand Mai 2025) Eine Anmeldung zur Prüfung über den Warenkorb unserer Homepage ist leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das hinterlegte Anmeldeformular per Post oder E-Mail, oder bringen Sie es persönlich vorbei. Anmeldeformular (PDF, 472 KB)
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B1-Niveau verfestigen möchten 10 – 16 Teilnehmer*innen Refresh Now B1 (Klett, ISBN: 978-3-12-605299-3), ab L. 4
These courses offer you the opportunity to improve your performance in English in speaking, listening, and reading. You will expand your vocabulary while also reviewing and improving your grammar. A strong emphasis is placed on speaking, in both large and small group discussions. Students should come prepared to talk. The required book for this course is not included in the course fee. There will be additional material provided by the teacher. Please choose your level according to your current English competency . If you are in doubt please contact our Sprachberatung. Opening hours are listed on our homepage. You can also do a test on the internet (http://www.camridgeenglish.org/test-your-english/) and take the results with you to our colleagues at the Sprachberatung. They can assist you further in determining your current level of English and find the right course for you. 8 – 12 Teilnehmer*innen Headway Intermediate Student’s Book, 5th Edition with Online Practice (Oxford University Press, ISBN: 978-0-19-452915-0
Semesterkurs für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen (entsprechend Japanese Language Proficiency Test (JLPT) N4). In diesem Kurs vertiefen wir die grammatischen Kenntnisse auf Basis einer soliden Wiederholung. Gleichzeitig lernen wir das aktive Verwenden der theoretischen Vorkenntnisse. Das Ziel ist es, einfache Alltagsgespräche führen zu können. Die Teilnahme an unseren Hybridkursen ist sowohl in Präsenz als auch Online möglich. Bitte erstellen Sie in der vhs.cloud ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Online-Unterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera, sowie eine stabile Internetverbindung. 5 – 9 Teilnehmer*innen Marugoto Pre-Intermediate A2/B1 (ISBN: 978-3-87548-827-2), ab L. 1 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem B1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B1-Niveau verfestigen möchten 5 – 8 Teilnehmer*innen Refresh Now B1 (Klett, ISBN: 978-3-12-605299-3), ab L. 1
Semesterkurs für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen (entsprechend Japanese Language Proficiency Test (JLPT) N4) und ein vorbereitender Schritt zur N3-Stufe.. In diesem Kurs vertiefen wir die grammatischen Kenntnisse auf Basis einer soliden Wiederholung. Gleichzeitig lernen wir das aktive Verwenden der theoretischen Vorkenntnisse. Die Teilnahme an unseren Hybridkursen ist sowohl in Präsenz als auch Online möglich. Bitte erstellen Sie in der vhs.cloud ein Benutzerkonto unter https://www.vhs.cloud. Die Zugangsdaten zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor Kursstart per E-Mail. Sie benötigen für den Online-Unterricht einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet, ein eingebautes oder externes Mikrofon und eine eingebaute oder externe Kamera, sowie eine stabile Internetverbindung. 5 – 9 Teilnehmer*innen Marugoto Intermediate B1 (ISBN: 978-3875488289), ab L. 1 In diesem Kurs arbeiten wir auf dem B1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Die Kurse im Auffrischungsbereich richten sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse auf dem jeweils angegebenen Niveau haben und dieses nun verfestigen und wiederholen möchten. Entscheidend für Ihren Wiedereinstieg ist auch, ob und wann Sie mit der Sprache noch Kontakt hatten, im Urlaub zum Beispiel oder im Beruf. Gemeinsam ist allen diesen Kursen in der Auffrischung die systematische Wiederholung von Anfang an. Unterschiedlich sind nur Eingangsniveau und Lerntempo. Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest im Internet zu machen. Gern können Sie sich auch persönlich oder telefonisch an unsere Sprachberatung wenden. Termine erfahren Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Die angegebenen Lehrwerke sind im Buchhandel erhältlich und nicht in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliches Lehrmaterial erhalten Sie in vielen Sprachkursen als Kopie zum Selbstkostenpreis von der Kursleitung. Semesterkurs für Teilnehmende, die das B2-Niveau verfestigen möchten 8 – 12 Teilnehmer*innen Great! B2, 2nd edition (Klett, ISBN: 978-3-12-501777-1), ab L. 1