Gesellschaftsspiele
Die spannende Welt der modernen Brett- und Kartenspiele
In dem Seminar werden einige der besten Neuerscheinungen der letzten Jahre vorgestellt, erklärt und ausprobiert. Die Bandbreite reicht dabei von einfachen Party- und Kartenspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategiespielen, auch kooperative Spiele und Spiel mit aktuellen Themen sind immer mehr gefragt. Im Fokus werden Spiele stehen, die sich an eine breite Zielgruppe von Erwachsenen, Jugendlichen sowie Familien mit Kindern ab 10 Jahren richten. Letztlich steht natürlich der Spaß im Vordergrund und die Teilnehmenden können sich nach Interessenlage zu Spielgruppen zusammenfinden.
Der Referent ist Philosoph, Pädagoge und Fotograf.
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
1 Donnerstag • 08. Mai 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 2
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
2 Donnerstag • 15. Mai 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 3
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
3 Donnerstag • 22. Mai 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 4
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
4 Donnerstag • 05. Juni 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 5
- Donnerstag, 12. Juni 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
5 Donnerstag • 12. Juni 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 6
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
6 Donnerstag • 26. Juni 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223 -
- 7
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Raum 223
7 Donnerstag • 03. Juli 2025 • 18:30 – 21:30 Uhr Raum 223
Gesellschaftsspiele
Die spannende Welt der modernen Brett- und Kartenspiele
In dem Seminar werden einige der besten Neuerscheinungen der letzten Jahre vorgestellt, erklärt und ausprobiert. Die Bandbreite reicht dabei von einfachen Party- und Kartenspielen bis hin zu anspruchsvollen Strategiespielen, auch kooperative Spiele und Spiel mit aktuellen Themen sind immer mehr gefragt. Im Fokus werden Spiele stehen, die sich an eine breite Zielgruppe von Erwachsenen, Jugendlichen sowie Familien mit Kindern ab 10 Jahren richten. Letztlich steht natürlich der Spaß im Vordergrund und die Teilnehmenden können sich nach Interessenlage zu Spielgruppen zusammenfinden.
Der Referent ist Philosoph, Pädagoge und Fotograf.
-
Gebühr89,60 €
- Kursnummer: 238001
-
StartDo. 08.05.2025
18:30 UhrEndeDo. 03.07.2025
21:30 Uhr